colinardo
colinardo
Moderator

Access 2007 Bericht erstellen mit Einschränkungengelöst

Erstellt am 25.04.2013

Hallo greenhorn101, du gehst folgendermaßen vor: Gehe in die Entwurfsansicht deines Berichts und klicke auf dem Eigenschaften-Tab auf die 3 Pünktchen hinter Datensatzquelle Im ...

5

Kommentare

Dateien mit Bedingung löschengelöst

Erstellt am 25.04.2013

Hallo passa, Grüße Uwe ...

14

Kommentare

Wie eine EXE-Datei entpacken, die nicht mit einem Packprogramm gepackt wurde?gelöst

Erstellt am 25.04.2013

Hi Jochem, wo findet man solch ein Update ? ohne Bits&Bytes lässt sich das schwer sagen. Bitte eine URL zu einem Beispiel(PN). Danke. Ansonsten ...

5

Kommentare

Tabelle und Makro per Script aufrufen

Erstellt am 25.04.2013

Speicher das Dokument als *.xlsm bei Office 2007-2013 oder *.xls bei älteren Office Versionen In einer csv-Datei lassen sich sowieso keine Makros speichern! ...

3

Kommentare

Tabelle und Makro per Script aufrufen

Erstellt am 25.04.2013

Hallo Nathalem, via VBS: habe Excel mal auf Visible gestellt zum testen. Grüße Uwe ...

3

Kommentare

PowerShell - Bestimmte Ordner mit Inhalt älter 30 Tage löschengelöst

Erstellt am 25.04.2013

Hallo danrei, mit diesem Code werden alle Ordner auf R:\ die mit IMG beginnen und in die zuletzt vor 30 Tagen hineingeschrieben wurde samt ...

4

Kommentare

CSV Dateien nach Spalte sortieren und in neue Datei importieren

Erstellt am 25.04.2013

OK habs verstanden (blöd das CSVDE dafür keine Option bietet für den Fall das ein Wert leer ist; naja egal) Mit folgendem Script sollte ...

5

Kommentare

CSV Dateien nach Spalte sortieren und in neue Datei importieren

Erstellt am 24.04.2013

Hallo Ralf, hört sich schwierig zu realisieren an ist aber mit Powershell ein Einzeiler: ;-) Grüße Uwe ...

5

Kommentare

Domain in Email-Adresse per Update ändern, den Rest beibehaltengelöst

Erstellt am 24.04.2013

HI Yeza, könnte z.B. so aussehen Grüße Uwe ...

5

Kommentare

Grafiken beschriften, nummerieren, Text-Legende einfügen

Erstellt am 24.04.2013

Hallo Cybercult, schau dir mal SnagIt an (ca. 47€), ist zwar ein Screenshot Tool aber das bietet einen gut sortierten Editor an mit dem ...

5

Kommentare

Icon einer Verküpfung per Batch ändern. Geht das?

Erstellt am 24.04.2013

Zitat von : Kannst du mir noch sagen wir ich an ein VBS Parameter in Form von einem Pfad übergeben kann? usw. ...

7

Kommentare

CSVs mit Makro oder Scripts bearbeitengelöst

Erstellt am 24.04.2013

Hi Nathalem Willkommen im Forum, Grüße Uwe ...

2

Kommentare

Ausgabe unterdrückengelöst

Erstellt am 24.04.2013

Zitat von : wie wäre es mit kleiner Schreibfehler es muss heißen ansonsten geht die Ausgabe in eine Datei "null" Grüße Uwe ...

3

Kommentare

Per Batch Datei eine Datei umbennen und eine andere kopierengelöst

Erstellt am 24.04.2013

Zitat von : - OT > Zitat von : > - > is heut Batch-Rename-Tag ???? ;-) Eigentlich gibt es hier im Forum fast ...

6

Kommentare

Icon einer Verküpfung per Batch ändern. Geht das?

Erstellt am 24.04.2013

Zitat von : als Batchdatei würde es mir jedoch noch mehr zusagen. Also falls der Eine oder Andere noch eine Lösung als Batch-Ausführung hat, ...

7

Kommentare

Icon einer Verküpfung per Batch ändern. Geht das?

Erstellt am 24.04.2013

Zitat von : ich sehe nirgends wo ich das Icon selber angebe sondern nur den Pfad zur Notepad.exe (ich nehme mal an das das ...

7

Kommentare

Icon einer Verküpfung per Batch ändern. Geht das?

Erstellt am 24.04.2013

Hi kaineanung, per Batch wüsste ich gerade keinen Weg aber du könntest diese VBS aus deiner Batch ausführen: (Pfade natürlich anpassen) Bitte nicht vom ...

7

Kommentare

Per Batch Datei eine Datei umbennen und eine andere kopierengelöst

Erstellt am 24.04.2013

Hallo sL0w2k5, mach aus das rename-Syntax: Grüße Uwe is heut Batch-Rename-Tag ???? ;-) ...

6

Kommentare

Umbenennung von 18 Dateien inkl. auslesen des Datumsgelöst

Erstellt am 24.04.2013

Hatte einen Schreibfehler drin, ist korrigiert und getestet, probiers nochmal, ...

12

Kommentare

Umbenennung von 18 Dateien inkl. auslesen des Datumsgelöst

Erstellt am 24.04.2013

Zitat von : Edit: Habs getestet, leider nimmt das Skript die Dateien unabhängig vom Dateinamen, "einfach" der Reihe nach. :( Ganz wichtig ist, daß ...

12

Kommentare

Umbenennung von 18 Dateien inkl. auslesen des Datumsgelöst

Erstellt am 24.04.2013

Zitat von : Ist hierbei "sichergestellt", das auch wirklich Dateiname "SC2702" die "915" bekommt? ich ging nur davon aus das die Dateien nach diesem ...

12

Kommentare

Umbenennung von 18 Dateien inkl. auslesen des Datumsgelöst

Erstellt am 24.04.2013

Hi Afaxa, p.s. besorg Dir mal ein vernünftiges FileRename-Programm wie z.B. Grüße Uwe ...

12

Kommentare

Skript Ordnererstellen und User Berechtigen

Erstellt am 23.04.2013

Zitat von : Danke für die schnelle Antwort. Das hatte ich im /help beim cacls Befehl schon gelesen, aber verstehe dann nicht, wie die ...

6

Kommentare

Skript Ordnererstellen und User Berechtigen

Erstellt am 23.04.2013

Prinzipiell werden ja bei einer Ordnerstellung die User (SYSTEM usw.) automatisch hinzugefügt und gesetzt. Gibt es keine Möglichkeit die Vererbung schon bei der Ordnererstellung ...

6

Kommentare

Skript Ordnererstellen und User Berechtigen

Erstellt am 23.04.2013

Hallo Sascha, Zitat von : cacls %vz%\%ordner% /E /G Authentifizierte*:C Wie gesagt letzte Zeile Funktioniert nicht, da er halt nörgelt gibts nicht, bzw. nicht ...

6

Kommentare

Chkdsk auf SBS 2003 Servern - Risiko oder sinnvoll wenn Fehler gefunden wurden?

Erstellt am 23.04.2013

Zitat von : Stell mir eben hauptsächlich die Frage ob chkdsk überhaupt Server & Raistauglich ist. Und ob es Erfahrungen gibt ob man die ...

10

Kommentare

Chkdsk auf SBS 2003 Servern - Risiko oder sinnvoll wenn Fehler gefunden wurden?

Erstellt am 23.04.2013

Hi montylein1981, du wirst eher irgendwann mit Problemen zu kämpfen haben wenn du checkdsk nicht mal ausführst. Laut deinem Log hast du CheckDisk im ...

10

Kommentare

VBA - my.computer.filesystem.deletefile - Laufzeitfehler 424 - Objekt erforderlichgelöst

Erstellt am 23.04.2013

Hi Exze, wo ist dein Code ? my.computer.filesystem.deletefile sieht eher nach vb.NET-Code aus und nicht nach VBS/VBA Dateien löscht man mit VBS so: Grüße ...

2

Kommentare

XML Datei per Inhalt umbenennengelöst

Erstellt am 22.04.2013

Hallo Jens, falls du auch VBS nutzen kannst hier eine Lösung die funktioniert: Einfach den Speicherort der XML-Dateien und den Backup-Ordner in Zeile 2 ...

10

Kommentare

ThinStation - Auflösung

Erstellt am 22.04.2013

Hallo Manfred, also in der Doku steht das es in der thinstation.conf.<something> festgelegt wird: Auszug aus der (Thinstation.conf.<something>) hoffe das hilft Dir weiter Grüße ...

1

Kommentar

Word 2010 Makro Grafik bei Einfügemarke über den Text legengelöst

Erstellt am 22.04.2013

Hallo Thomas, um eine Grafik in der Z-Richtung zu positionieren muss das Bild erst in ein "Shape" konvertiert werden dann kann es vor oder ...

2

Kommentare

CSVDE über Powershell protokollierbar?gelöst

Erstellt am 22.04.2013

Zitat von : mein Gott machst du dir eine Mühe, so "kompliziert" denke ich gar nicht :-) Ich habe mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt. ...

4

Kommentare

CSVDE über Powershell protokollierbar?gelöst

Erstellt am 22.04.2013

Hi Norman, ich gehe mal bei deiner Beschreibung davon aus das du in der Powershell nicht die CSVDE.exe benutzen willst. Zu Frage 1 und ...

4

Kommentare

PHP Zeile eines Textdokumentes bei vorkommen von 2 bestimmten Wörter entfernengelöst

Erstellt am 22.04.2013

Hi DRwindows97, mit Regex ist das schnell gelöst; gib deine zwei Wörter in Zeile 3 und 4 ein. Wenn diese Wörter zusammen in einer ...

3

Kommentare

Windows 7 Sicherung nicht erfolgreichgelöst

Erstellt am 21.04.2013

Zitat von : Auch habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Sicherung - wie beim Server - komplett zu löschen. Also, dass ich quasi keine ...

7

Kommentare

Mit iPhone per VPN auf freigegebene Ordner WinXP zugreifen.gelöst

Erstellt am 21.04.2013

Probiere mal anstatt via SMB einen FTP- oder SSH-Server aufzusetzen und darüber den Datenaustausch vorzunehmen eventuell filtert der Router ICMP-Requests die aus dem VPN ...

19

Kommentare

Via BAT in Registry unbekannten Key auslesen und Informationen weiter verwerten

Erstellt am 20.04.2013

Hi mein.wunsch, damit sollte es nach deinem Muster gehen: Die Namen der Werte musst du noch in Zeile 1 und 2 eintragen, den RootKey ...

1

Kommentar

System Center 2012

Erstellt am 20.04.2013

Hallo Alex, wenn du des Englischen mächtig bist sind diese Schritt-für-Schritt Anleitungen nicht schlecht: ansonsten ist wie immer bei einem solch komplexen Produkt "Lesen" ...

1

Kommentar

Terminalserver - Symbole in Taskbar nur für Admin

Erstellt am 20.04.2013

Hi RicoPausB, habe gerade kein Acronis zur Hand, aber eventuell hilft es den Autostart "TrueImageMonitor" aus HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run rauszunehmen und diesen nur in den Autostart ...

3

Kommentare

Notebook alle USB-Ports mechanisch defekt

Erstellt am 20.04.2013

Zitat von : Ein Mainboard-Tausch lohnt sich bei einem 500,00 €-Notebook wohl nicht wirklich! (Packard-Bell EasyNote TK85-JN-083GE) Warum Mainboard tauschen ? Drei neue USB-Buchsen ...

7

Kommentare

Benutzer Massenimport per CSVDEgelöst

Erstellt am 19.04.2013

Hi Norman, Powershell-Script für deine CSV (Pfad zur CSV noch ändern): außerdem sollte in deiner CSV-Datei im DistinguishedName das CN=Pan, Peter, entfernt werden.Vielleicht hat ...

5

Kommentare

Outlook Beim Antworten einer E-Mail soll der Absender klickbar sein

Erstellt am 19.04.2013

Hallo Leonara, überprüfe als erstes den MAILTO-Handler in der Registry: der Default Wert sollte so lauten: wenn dieser so aussieht, setze Outlook in der ...

2

Kommentare

VBA - automatischer Mailversand (Sicherheitsprüfung umgehen)gelöst

Erstellt am 19.04.2013

Wenn du dein Outlook über Exchange nutzt könnte folgendes helfen: ansonsten gibt es glaub ich nur eine Lösung über zusätzliche Plugins: ...

6

Kommentare

VBA - automatischer Mailversand (Sicherheitsprüfung umgehen)gelöst

Erstellt am 19.04.2013

HI Exzellius, welche Outlook-Version verwendest du ? Ab Outlook 2007 hast du in den Optionen von Outlook Sicherheitscenter Programmgesteuerter Zugriff die Möglichkeit die Warnmeldungen ...

6

Kommentare

Mit iPhone per VPN auf freigegebene Ordner WinXP zugreifen.gelöst

Erstellt am 19.04.2013

Das Verhalten des TP-Link ist in der Tat komisch. Auch blöd das der Router für das VPN keine eigene Zone vorsieht. Eventuell funkt hier ...

19

Kommentare

VBScript - Problem beim Auslesen einer CSV-Dateigelöst

Erstellt am 19.04.2013

Hi TuXHunT3R, wie wäre es wenn du anstatt des Datenbankobjektes zum extrahieren der Daten aus der CSV-Datei einfach ein universelles Auslesen(LineByLine) verwendest und die ...

4

Kommentare

Ordnernamen per Batch umbenennen bzw. übersetzengelöst

Erstellt am 18.04.2013

Warum machen wir uns dauernd das Leben so schwer mit Batch ?? Es gibt doch bessere Programmiersprachen wo man nicht dauernd irgendwie einen Umweg ...

10

Kommentare

Ordnernamen per Batch umbenennen bzw. übersetzengelöst

Erstellt am 18.04.2013

da fehlten Anführungszeichen für den Ordner im Dir-Befehl (Leerzeichen im Ordnernamen würden sonst probleme machen) ...

10

Kommentare

Ordnernamen per Batch umbenennen bzw. übersetzengelöst

Erstellt am 18.04.2013

Hi Calzoncillos, in Zeile 2 noch den Root-Ordner angeben in dem umbenannt werden soll. Grüße Uwe p.s. für solche Aufgaben gibt es auch schöne ...

10

Kommentare

Mit iPhone per VPN auf freigegebene Ordner WinXP zugreifen.gelöst

Erstellt am 17.04.2013

Hmm kenne den Router leider nicht auswendig, muss mich da an die Angaben im Handbuch verlassen das zu wenig Info hergibt. In einigen Foren ...

19

Kommentare