
Excel 2010 - Komplizierte bedingte Formatierung anwenden
Erstellt am 09.04.2013
Hi lordofremixes, Das könntest du schnell mit VBA machen. ALT-F11 drücken, Code in die entsprechende Tabelle einfügen, den Zell-Bereich noch in Zeile 7 des ...
19
KommentareWindows SBS 2011 Standard Console funktioniert nicht mehr
Erstellt am 09.04.2013
Konsole mal im Safe-Mode starten , Konsole reparieren, NET-Framework neu installieren, Links habe ich in meinem letzten Post hinzugefügt, da sollte sich eigentlich die ...
6
KommentareWindows SBS 2011 Standard Console funktioniert nicht mehr
Erstellt am 09.04.2013
Ok, in einem anderen Beitrag steht noch, dass das Hinzufügen des Accounts "Network Services" in die Sicherheitsliste des TEMP-Ordners Erfolg gebracht hat. hier sind ...
6
KommentareDrucker Druckt manche Zeilen bzw. Buchstaben bei PDF nicht
Erstellt am 09.04.2013
Bitte installiere die Druckerteiber erneut. Hatte schon mal einen ähnlichen Fall bei Kyocera bei dem dann plötzlich nur noch Hyroglyphen aus dem Drucker kamen, ...
9
KommentareWindows SBS 2011 Standard Console funktioniert nicht mehr
Erstellt am 09.04.2013
Hi Schorsch, scheint an einem .Net 2.0 Assembly zu liegen das nicht unter NET 4.0 geladen werden kann: Siehe dazu folgende Artikel: Manuelle Fehlerbehebung: ...
6
KommentareDrucker Druckt manche Zeilen bzw. Buchstaben bei PDF nicht
Erstellt am 09.04.2013
Hi Luzifer696, sind alle PDF-Dateien betroffen oder nur ein bestimmtes ? Grüße Uwe ...
9
KommentareDVD Laufwerk unter Windows 8 freigeben
Erstellt am 09.04.2013
Komisch in meiner Test-VM geht das problemlos. Steht etwas dazu in den EventLogs ? Habt Ihr eventuell GPOs in der Domäne aktiv die den ...
7
KommentareRichtlinien für Softwareeinschränkung greift nicht bei MSI-Dateien
Erstellt am 09.04.2013
Hi fx, MSI-Dateien werden durch c:\windows\system32\msiexec.exe ausgeführt. Denke da hilft nur den Zugriff auf msiexec.exe für die Benutzer zu sperren. Grüße Uwe ...
5
KommentareDVD Laufwerk unter Windows 8 freigeben
Erstellt am 09.04.2013
Hi myrmadin, ist der Domain-Admin wirklich Mitglied der lokalen Administrator-Gruppe auf dem PC ? Überprüfe dies mal ! Oder füge den Domain-Admin in den ...
7
KommentarePowerpoint 2010 Inhalt vor Kopieren schützen
Erstellt am 09.04.2013
Hi Herry, wirklich effektives Schützen vor dem Herauskopieren von Elementen kannst du nur verhindern indem du das Dokument in Bilder exportierst und daraus dann ...
3
KommentareWindows 7 Aktivierung zurücksetzen (Eingabe des Keys beim nächsten Neustart nötig)
Erstellt am 08.04.2013
Hi, Dazu hilft dir Sysprep mit folgender Befehlszeile: Nach dem Shutdown das System nicht mehr starten sondern dein Image ziehen! Wenn du dann den ...
2
KommentareIst es möglich das Image was mit wbadmin erstellt wurde zu testen?
Erstellt am 07.04.2013
Du brauchst nicht den ganzen Pfad, das macht ja der dir Befehl für dich ( mit der Option /s) Du brauchst also nur z.B. ...
17
KommentareUpdate Newsletter von bestimmten Softwareprodukten
Erstellt am 06.04.2013
Hi Nemesis, Einen Newsletter kenne ich dafür nicht, aber vielleicht hilft Dir folgende Software weiter: Die ließe sich auf einem Testsystem installieren das den ...
1
KommentarWord Vorlage automatisch ausfüllen
Erstellt am 06.04.2013
Hi, das gibt's in Word 2013 nicht. Hier kannst du nur den Namen und das Kürzel hinterlegen. In Publisher 2013 ist eine so ähnliche ...
3
KommentareIst es möglich das Image was mit wbadmin erstellt wurde zu testen?
Erstellt am 06.04.2013
Zitat von : Darum ist ja die Idee mit diskpart eigentlich gut, wenn ich den vhd Namen irgendwie per batch rausfinden könnte. Habe jetzt ...
17
KommentareAutomatische Anmeldung verzögern
Erstellt am 05.04.2013
Aber die Änderung an der Policy scheint nicht zu ziehen. Die Anmeldung wird immer noch direkt durchgezogen,das Script scheint nicht ausgeführt zu werden :-( ...
4
KommentareIst es möglich das Image was mit wbadmin erstellt wurde zu testen?
Erstellt am 05.04.2013
Hi 0belixx, wenn es nur darum geht ob sich das Image nach dem Backup mounten lässt könntest du folgendes machen. 1. Diskpart script für ...
17
KommentareOffice 2010 sporadischer Gelbstich in Bildern
Erstellt am 04.04.2013
Grafiktreiber mal aktualisiert ? ...
4
KommentareBesitzer neuer Dateien soll Benutzer sein
Erstellt am 03.04.2013
Zitat von : - Ich kann das auf win7 mit "UAC aus" nicht nachstellen - bei mir ist der Besitzer immer mein Benutzer. Schon ...
9
KommentareExchange 2013 Outlook Anywhere
Erstellt am 03.04.2013
ich meine damit das die öffentlichen Ordner ja jetzt nix anderes mehr sind als ein Postfach in dem die Datenstrukturen gespeichert werden. In zukünftigen ...
8
KommentareExchange 2013 Outlook Anywhere
Erstellt am 03.04.2013
Les dir diesen Thread mal durch : Outlook 2007 und 2010 brauchen ein Update für den Exchange 2013, die aber im Jahr 2012 schon ...
8
KommentareExchange 2013 Outlook Anywhere
Erstellt am 03.04.2013
Hi, Im Outlook Webinterface lassen sich im Moment keine öffentlichen Ordner nutzen. Das war in früheren Exchange-Versionen auch so, bis ein Update kam und ...
8
KommentareMails mit Exchange verwalten und die Website beim Webhoster
Erstellt am 03.04.2013
Den A Eintrag fasst du nicht an, der sollte auf auf eine IP des Providers zeigen wo deine Webpräsenz liegt. Das "www" ist ein ...
13
KommentareMails mit Exchange verwalten und die Website beim Webhoster
Erstellt am 03.04.2013
Der MX-Eintrag muss auf deine feste IP zeigen. Bei 1und1 sieht das z.B. im Interface so aus: sieht deine zukünfige Mailadresse so aus ?: ...
13
KommentareMails mit Exchange verwalten und die Website beim Webhoster
Erstellt am 03.04.2013
Hi malika, Den Namen des Mailservers kannst du beliebig wählen. Du musst bei deinem Provider lediglich den MX-Eintrag auf die öffentliche IP-Adresse deines Mailservers ...
13
KommentareBesitzer neuer Dateien soll Benutzer sein
Erstellt am 03.04.2013
Hi, dieses Verhalten legt Windows an den Tag wenn die UAC-Abfrage auf das niedrigste Level(Nie benachrichtigen) geschoben wird. Dann werden Standardmäßig die "Administratoren" Besitzer ...
9
KommentarePublisher2010-Dokumente in alter Version öffnen?
Erstellt am 02.04.2013
Hi Sarek Gibt es leider nicht. Hier bleibt nur dem Sender mitzuteilen das er das Dokument im Kompatibilitätsmodus speichern soll. Grüße Uwe ...
1
KommentarBild aus HTML Seite mit einem Klick lokal speichern ???
Erstellt am 01.04.2013
Nur, wie muss der js Teil aussehen? Das sollte helfen: Gruß Uwe ...
12
KommentareBild aus HTML Seite mit einem Klick lokal speichern ???
Erstellt am 01.04.2013
Zitat von : - Was für Voraussetzungen an den Benutzer stellt meine Alternative? Ein Hirn ! und das vergessen viele Zuhause wenn sie zur ...
12
KommentareDiagramm in Excel 2013 - Automatisch aktualisieren
Erstellt am 31.03.2013
Dann such mal nach dem Stichwort "Pivot-Table" oder "Pivot-Chart". Das hier zu erläutern würde dauern ...
3
KommentareDiagramm in Excel 2013 - Automatisch aktualisieren
Erstellt am 31.03.2013
Hallo berlinger, hast du die kleine Tabelle als "Tabelle" definiert (Tab Start Formatvorlagen "Als Tabelle formatieren") ? Wenn nicht mach das und lass dann ...
3
KommentareOffice 2010 sporadischer Gelbstich in Bildern
Erstellt am 31.03.2013
Hi Ralf, hast du mal versucht die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte in den Office-Apps abzuschalten? (In Word z.B. zu finden unter Datei Optionen Erweitert) Hinweis: ...
4
KommentareScript um festzustellen ob bei Anmeldung mit Windows-Domäne verbunden
Erstellt am 29.03.2013
Auf die schnelle fällt mir das hier ein: Frohe Ostern Uwe ...
7
KommentareScript um festzustellen ob bei Anmeldung mit Windows-Domäne verbunden
Erstellt am 29.03.2013
Hi, Eine Möglichkeit wäre: Du könntest via ping überprüfen ob der(die) Domain-Controller antwortet(en). Grüße Uwe ...
7
KommentareProgramm oder Utility zum Benutzerprofile löschen (mehrere Hundert)
Erstellt am 29.03.2013
Hier gibt es ein schönes Script das alles automatisch erledigt: Grüße Uwe ...
9
KommentareWindows 7 Pro x64 - SP1 lässt sich nicht installieren
Erstellt am 29.03.2013
Hi chrisale, meistens liegt das einem korrupten Component-Store, oder einem Programm das bei der Installation noch Hintergrund läuft. Bitte beende alle laufenden Programme auch ...
6
KommentareKonfigurieren eines Dienstes per Script mit WMI oder WSH
Erstellt am 27.03.2013
Dazu nehme man das Tool NTRIGHTS aus dem NT Ressource Kit und führen folgende Befehlszeile aus. oder folge dieser Anleitung für das Tool Security ...
8
KommentareKonfigurieren eines Dienstes per Script mit WMI oder WSH
Erstellt am 27.03.2013
Habe die Fehler oben korrigiert. Die Parameterreihenfolge war nicht mehr ganz aktuell und "Auto" muss "Automatic" heißen. Habe noch eine Fehlerabfrage mit eingebaut. Die ...
8
KommentareDifferenzierung Bewertung Antworten
Erstellt am 26.03.2013
Hier eine Design-Vorschlag. Anzahl der Kommentare wieder hinter den Titel und die Bewertung kleiner mit Farbskala. Oder die Skala und Bewertung ganz nach rechts. ...
21
KommentareDell XPS 15z Windows 8 Ladeanzeige vom Akku springt immer von -Netzbetrieb, Akku wird nicht aufgeladen - auf - Netzbetrieb, Akku wird aufgeladen -
Erstellt am 26.03.2013
Hallo Josi-CIG, verwendet Ihr die Original-Netzteile von Dell zum Laden ? Bei alternativen Netzteilen kann es dann vorkommen das diese den Akku nicht ganz ...
5
KommentareKomme auf die Exchange Server 2013 ECP Seite nicht mehr drauf.
Erstellt am 26.03.2013
Hi, dann hast du wahrscheinlich ein wichtiges internes Zertifikat des Exchange gelöscht. Hatte das selbe Problem auch schon. Alle Lösungen im Web haben nichts ...
5
KommentareKonfigurieren eines Dienstes per Script mit WMI oder WSH
Erstellt am 26.03.2013
Per VBS und WMI kannst du dies folgendermasser machen: In Zeile 3 musst du noch den Dienstnamen ändern und die Benutzerdaten für den Service ...
8
KommentareKonfigurieren eines Dienstes per Script mit WMI oder WSH
Erstellt am 26.03.2013
Folgende Batch-Befehle sollte dir helfen: Beim sc-Befehl ist das Leerzeichen hinter den Gleichheits-Zeichen zu beachten! das ganze dann in VBS: Gruss Uwe ...
8
KommentareTrim oder factory-Reset für USB-Flash?
Erstellt am 26.03.2013
Das Tool behauptet auch Flash-Datenträger "Low-Level" formatieren zu können: Ob das die Blöcke wirklich löscht oder nur alles mit nullen überschreibt ist eine andere ...
12
KommentareTrim oder factory-Reset für USB-Flash?
Erstellt am 26.03.2013
In USB-Sticks ist der Trim-Befehl in den meisten Fällen nicht implementiert. Hier ist das Wear-Leveling in die Controller-Firmware integriert d.h. hier kann eigentlich nur ...
12
KommentareTrim oder factory-Reset für USB-Flash?
Erstellt am 26.03.2013
Hilft bei Dir neu partitionieren nicht, oder müssen Daten auf dem Stick erhalten bleiben?: Grüße Uwe ...
12
KommentareWindows 7 Stop Fehlermeldung (Bluescreen)
Erstellt am 26.03.2013
Backup machen, Betriebssystem neu aufsetzen. Wenn dann die Fehler weg sind bist du sicher das es nicht an der Hardware liegt. Wenn es dann ...
14
KommentareAnalogfax - FritzBox - VersatelBox - ISDN
Erstellt am 25.03.2013
Zitat von : Die Fritzbox ist mir heute schon 3x abgestürzt. Habe sie gebraucht bei Amazon geholt. Firmware ist aktuell und keine Labor-Version. Das ...
22
KommentareAnalogfax - FritzBox - VersatelBox - ISDN
Erstellt am 25.03.2013
Funktioniert die DECT-Basis den direkt an einem Analog-Port der Versatelbox ? Wenn ja dann hat vielleicht die Fritz!Box eine Macke. Ist das DECT-Telefon eventuell ...
22
KommentareDell Studio 1555 interne Festplatte wird super heiß und Lüfter läuft ständig
Erstellt am 24.03.2013
Also wie man das Studio 1555 zerlegt kannst du im Service Manual von Dell Seite 22 nachlesen. Hohe Temperaturen verkürzen die Lebensdauer der Komponenten ...
5
Kommentare