patrickl

Tutorials oder PDF Batch-Dokumentation als Quickreferenz gesucht

Das ich häufig Änderungen vornehme und Windows passend für einzelne Arbeitsabläufe konfiguriere, möchte ich mit einzelnen Batch-Files arbeiten. Per Batch-File sollen System oder Programm-Dateien verschoben, gesichert, ersetzt oder manipuliert werden.

Ich arbeite mich gerade in C# ein, mit der absicht eine kleine Anwendung zu erstellen, die die oben genannten Schritte ohne Probleme durchführt. Jetzt habe ich eigentlich zwei Fragen. Mir geht es darum mit Hilfe von Batch-Files Dateien zu ersetzen. Da ich in den Bereich nicht so fit bin, suche ich eine verständliche Dokumentation, um besagte Batch-Files zu erstellen.

Vielleicht kann ich mir die Arbeit auch sparen, und es gibt bereits besagte Tools. Idialerweise mit der Funktion einzelne Files die ersetzt werden sollen, als Paket (Archiv, Exe) zusammen zuschnüren und als Installationsroutine ablaufen zu lassen. Letzteres wäre ganz nett aber kein muss, da ich mich ja wie gesagt mit C# auseinandersetze.

Zur Verfügung steht mit VisualStudio Express 2012. Für Quellen zu Tutorials in Textform oder eben besagter Tools wäre ich dankbar.

Grüße, Patrick
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 205750

Url: https://administrator.de/forum/tutorials-oder-pdf-batch-dokumentation-als-quickreferenz-gesucht-205750.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 02:07 Uhr

colinardo
colinardo 28.04.2013 aktualisiert um 12:27:17 Uhr
Hallo Patrick,

Batch-Tutorials gibst zu Hauf im Netz:
de.wikibooks.org/wiki/Batch-Programmierung:_WebLinks#Tutorials
antonis.de/dos/batchtut/bat-kurs/#00
google.de/search?q=Batch+Tutorial

Einige sehr gute Anleitungen von unserem @Biber hier im Forum
Workshop Batch for Runaways - Part I - Beispiel FindLongPath.Bat Bedenklich lange Pfade finden
Workshop Batch for Runaways - Part II - Ein bisschen Handwerkszeug
Workshop Batch for Runaways - Part III - Datums- und Zeitvariablen im Batch

Was ich nicht verstehe ist, warum du das in Batch machen willst wenn du dich sowieso in C# einarbeitest ? Dann mach es doch direkt damit !

Grüße Uwe
patrickl
patrickl 10.05.2013 um 19:22:13 Uhr
Hi Uwe,

danke erst einmal für deinen Post und sorry für meine verspäte Rückmeldung. Hatte bzw. habe gerade beruflich wieder etwas mehr um die Ohren. Wie das immer so ist ;) Nun aber zurück zum Thema.

Ich habe für einzelne Dinge bereits einige Batch-Files. Daher mein Gedanke es vorerst darüber laufen zu lassen, bis ich mir entsprechende Kenntnisse in C# angeeignet habe. Ich möchte zwar C# sowie Java und Ruby lernen, aber habe leider nicht immer die Zeit dazu. Da Batch im Vergleich zum Rest extrem simpel zu sein scheint, dachte ich eben erst einmal damit zu arbeiten.

Bevor ich diesen Thread gestartet habe, habe ich auch selber Tante G bemüht. Wie es aber öfters so ist, sucht man und sucht man und findet nicht zwangsläufig das erhoffte. Ich bedanke mich daher bei dir, und werde mich nun mit den oben verlinkten Tutorials auseinandersetzen.

Nebenbei kurz nach gutem Lesestoff zum Lernen frage. Momentan wälze ich das Buch »Visual C# 2012« von Dirk Louis (Pearson/Markt+Technik). Suche aber noch nach empfehlenswerten Fachlektüren für Ruby. Für Java habe ich mir beide Insel-Teile ausgesucht.

Liebe Grüße, Patrick