colinardo
colinardo
Moderator

C sharp Externes Programm mit Angabe eines Arbeitsverzeichnisses starten.gelöst

Erstellt am 19.12.2012

Keine Ursache, wünsche ebenfalls frohe Feiertage (ohne Weltuntergang ;-)) - wenn es dann noch neue Serverhardware regnen würde wäre das neue Jahr gerettet! =(8-) ...

9

Kommentare

C sharp Externes Programm mit Angabe eines Arbeitsverzeichnisses starten.gelöst

Erstellt am 19.12.2012

Mit eingebundenen Netzlaufwerken ist das so eine Sache. Diese sind immer nur für den jeweiligen Bneutzer verbunden und nicht Systemweit. D.h.unter dem Account mit ...

9

Kommentare

C sharp Externes Programm mit Angabe eines Arbeitsverzeichnisses starten.gelöst

Erstellt am 18.12.2012

Du musst in PSEXEC mit dem Parameter "-i" explizit angeben das das Programm in der Console-Session auf dem Server interaktiv(also mit Benutzeroberfläche) läuft, ansonsten ...

9

Kommentare

C sharp Externes Programm mit Angabe eines Arbeitsverzeichnisses starten.gelöst

Erstellt am 17.12.2012

Hier noch ein Programm das den PrintSpooler Prozess checkt ob dieser vorhanden íst, und wenn nicht diesen startet: In der Zeile mit : string ...

9

Kommentare

C sharp Externes Programm mit Angabe eines Arbeitsverzeichnisses starten.gelöst

Erstellt am 17.12.2012

unter CPB.StartInfo.FileName = "C:\\programme\\ERP\\Druckspooler.EXE"; fügst du noch folgende Zeile für das Arbeitsverzeichnis hinzu: Bitte auf die doppelten Backslashes im Pfad achten ! Das Programm ...

9

Kommentare

VOIP über 3G zur Fritzbox und übers Festnetz raus?!

Erstellt am 12.12.2012

Wenn du eine Handy-Festnetzflatrate hast und Zuhause ISDN oder zwei VOIP-Anschlüsse, könntest du die CallThrough-Funktion der Fritzbox nutzen (zu finden unter Telefonie->Rufumleitung-> Tab "CallThrough". ...

7

Kommentare

PS-Skript läuft nicht aus einem elevated cmdgelöst

Erstellt am 07.12.2012

ähmm Schau bitte mal wer die Frage hier gestellt hat das war jsysde und nicht ich! wie so oft gibt es unterschiedliche Wege zum ...

5

Kommentare

Bootsektorvirus entfernen, aber wie?

Erstellt am 06.12.2012

Starte Testdisk, wähle aus ob du ein Protokoll erstellen willst, wähle die entsprechende Zielfestplatte aus, wähle aus Partitionierungstyp "INTEL" aus, dann "MBR Code". Danach ...

6

Kommentare

Bootsektorvirus entfernen, aber wie?

Erstellt am 06.12.2012

Ich würde den MBR und den Bootsektor der aktiven Windows-Partition überschreiben. Je nach Windows-Version gibt es unterschiedliche Methoden. Du kannst das z.B. mit folgendem ...

6

Kommentare

PS-Skript läuft nicht aus einem elevated cmdgelöst

Erstellt am 06.12.2012

Denke das die Execution-Policy bei Dir nur auf Userebene eingestellt ist. Mach mal ein: dort kannst du sehen ob die Richtlinie für Scripts nur ...

5

Kommentare

MP3 Änderungsdatum (Zeitstempel) durch Erstellungsdatum ersetzen

Erstellt am 30.11.2012

wenn im Windows Explorer das Erstellt-Datum (ich meine nicht das Änderungsdatum) noch das originale ist kannst du das mit folgendem Tool machen: AttributeChanger -> ...

1

Kommentar

Formatierung von USB-Geräten über GPO verbieten

Erstellt am 30.11.2012

Die Richtlinie gilt nur für NTFS Datenträger wahrscheinlich hast du es mit FAT formatierten versucht. Sobald der jeweilige Domänennutzer auf einer Maschine aber lokale ...

3

Kommentare

Server 2012 Fehler beim Drucker verbinden

Erstellt am 29.11.2012

OK, dann gibt es noch die Möglichkeit einer Loopback-Verarbeitung der Benutzerrichtlinie. Du packst die Benutzerrichtlinie in die OU wo sich die jeweiligen Rechner befinden ...

5

Kommentare

Computerrichtlinien werden bei manchen Clients nicht übernommen, bei manchen schon

Erstellt am 28.11.2012

Auf dem Server mal den Gruppenrichtlinien-Ergebnis-Assistenten benutzen und sehen was der Ausspuckt ...

10

Kommentare

Server 2012 Fehler beim Drucker verbinden

Erstellt am 28.11.2012

Das geht über Computerkonfiguration/Einstellungen/Systemsteuerungseinstellungen/Drucker. Dafür müssen aber alle PC's die nicht Windows 7 oder Windows 8 installiert haben die GroupPolicy Client Side Extensions installiert ...

5

Kommentare

Server 2012 Fehler beim Drucker verbinden

Erstellt am 27.11.2012

Sieht so aus als wäre da die Firewall im Weg. Probier mal temporär die Firewall zu deaktivieren und den Drucker zu installieren. Es könnte ...

5

Kommentare

Eine Datei auf 2 verschiedenen PCs öffnen und es erscheint kein Hinweis

Erstellt am 27.11.2012

DFS und File-Locking ist so eine Sache. Laut Microsoft kann es da zu inkonsistenzen führen. Siehe folgende Seite Hier ein Auszug der deinen Teil ...

1

Kommentar

Exchange 2003 Active Sync SSL mit Clientzertifikaten iPhone

Erstellt am 27.11.2012

Bei nur einem Exchange und Zugriff via ActiveSync ist der Exchange beides, sowohl Backend als auch Frontend !! Weil du ja direkt über die ...

4

Kommentare

Windows Imagegelöst

Erstellt am 27.11.2012

Folgende Vorgehensweise kannst du anwenden: Windows und Office auf einem System installieren. Danach das System mit Sysprep vorbereiten (c:\windows\system32\sysprep\sysprep.exe /oobe /generalize /shutdown) Nach dem ...

2

Kommentare

Exchange 2003 Active Sync SSL mit Clientzertifikaten iPhone

Erstellt am 27.11.2012

Damit sich die Clients nur per Zertifikat authentifizieren können muss noch die entsprechende Option im IIS eingestellt werden. Siehe dazu folgenden Link: ...

4

Kommentare

Windows 8 aiogelöst

Erstellt am 24.11.2012

Kein Problem Siehe auch hier ...

2

Kommentare

Mehrere Email Entwürfe aus Outlook 2010 Exchange auf einmal sendengelöst

Erstellt am 22.11.2012

Zitat von : Bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe ? Ich habe den Befehl in der Registerkarte, dann habe ich ...

20

Kommentare

Mehrere Email Entwürfe aus Outlook 2010 Exchange auf einmal sendengelöst

Erstellt am 22.11.2012

Also per VBA ginge das mit folgender Methode: Das Makro versendet alle Mails die du markierst. Du baust das Makro wie folgt in Outlook ...

20

Kommentare

Windows 8 File History versus Shadow Copy

Erstellt am 16.11.2012

ShadowExplorer installiert einen Service der laufen sollte wenn man die App als normaler User startet. Wenn man die App explizit als Admin startet (Kontextmenü: ...

8

Kommentare

Windows 8 File History versus Shadow Copy

Erstellt am 15.11.2012

Wie hast du das .Net Framework installiert ? Über die Windows-Funktionen in der Systemsteuerung oder separat heruntergeladen und installiert ? Hast du die App ...

8

Kommentare

Windows 8 File History versus Shadow Copy

Erstellt am 15.11.2012

Also hier geht das problemlos. hast du schon manuell einen Wiederherstellungspunkt gesetzt ? vielleicht ist keiner gesetzt. ...

8

Kommentare

Benutzerrichtlinien Windows 7 für Winexit.scr

Erstellt am 15.11.2012

WinExit.scr speichert seine Config nicht in der Registry. Entweder du erstellst eine Batchdatei die die "control.ini" beim Login auf die Rechner kopiert oder du ...

5

Kommentare

Windows 8 File History versus Shadow Copy

Erstellt am 15.11.2012

Dafür gibt es ein kostenloses Tool namens ShadowExplorer mit dem du die Schattenkopien durchstöbern und wiederherstellen kannst. Funktioniert auch unter Windows 8 mit .Net ...

8

Kommentare

Benutzerrichtlinien Windows 7 für Winexit.scr

Erstellt am 15.11.2012

Der Winexit.scr speichert seine Einstellungen in folgender Datei: %systemroot%\control.ini. Also einfach das File mit den gewünschten Einstellungen auf die Rechner ausrollen. ;-) Uwe ...

5

Kommentare

Gruppenrichtlinie mit Loopbackgelöst

Erstellt am 25.10.2012

Keine Ursache! Für solche Szenarien gibt es auch die Gruppenrichtlinienmodellierung mit der du simulieren kannst welche Regeln bei Kombination von User und Rechner angewendet ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinie mit Loopbackgelöst

Erstellt am 25.10.2012

Du hast in der Sicherheitsfilterung die User vergessen. Pack die entsprechenden User in eine Sicherheitsgruppe und füge sie dann in der Sicherheitsfilterung von "Richtlinie1" ...

3

Kommentare

Benutzernamen umbenennen

Erstellt am 24.10.2012

Also das massenweise umbenennen geht so: (LDAP Pfad muss natürlich an deine Umgebung angepasste werden) Natürlich musst du noch die neuen Namen einbauen, entweder ...

2

Kommentare

Win XP Firmenrechner hat DSL Bremse - andere Computer laufen weiterhin 1a

Erstellt am 24.10.2012

Ich würde Dir einen Reset der TCP/IP- und Winsock-Einstellungen ans Herz legen. Folgende zwei Befehle erledigen das: (Achtung: manuelle IP Einstellungen gehen dabei verloren. ...

4

Kommentare

Frage zu java script in adobe x progelöst

Erstellt am 18.10.2012

den Namen des Dropdown-Feldes in dem JavaScript geändert ? lad Dir das demo-PDF im o.g. Link runter dann entdeckst du deinen Fehler ...

8

Kommentare

Frage zu java script in adobe x progelöst

Erstellt am 18.10.2012

Doppelklick auf das jeweilige Textfeld. Im Dialog auf dem Tab "Berechnung", dann ganz unten "Benutzerdef. Berechnungsscript", Button "Bearbeiten" und dort einfügen Hier ein auch ...

8

Kommentare

Frage zu java script in adobe x progelöst

Erstellt am 18.10.2012

Hi, kein Problem ! In deinem DropDown-Feld mit den Gruppennamen setzt du auf dem Tab Optionen die Option Ausgewählten Wert sofort einsetzen. Dann setzt ...

8

Kommentare

Monitor via JavaScript o.ä. aus dem Standby erwachen lassengelöst

Erstellt am 18.10.2012

Erstelle eine PHP-Seite die entsprechende Daten zurück gibt auf die du dann mit einem AutoIt-Script reagierst welches in einer Schleife deine PHP-Seite checkt. z.B. ...

4

Kommentare

Excel-Verknüpfung in vielen Dateien ersetzen?gelöst

Erstellt am 17.10.2012

Na sicher geht das mit Regular Expressions kannst du das komfortabel erledigen: Du musst aber zu deinem VBA Projekt folgenden Verweis hinzufügen (Menü Extras/Verweise): ...

7

Kommentare

Excel-Verknüpfung in vielen Dateien ersetzen?gelöst

Erstellt am 15.10.2012

Hier ein Ansatz für ein Makro: Die Sub ChangeMultipleFiles sucht sich erst mal alle Excel-Dateien in dem angegebenen Ordner raus um dann die Datei ...

7

Kommentare

Excel-Verknüpfung in vielen Dateien ersetzen?gelöst

Erstellt am 15.10.2012

Wie sind die Dateien in Excel eingebunden ? Als Datenquelle oder als Hyperlink ? ...

7

Kommentare

VBA-Script für Druckschächte wählen in Wordgelöst

Erstellt am 11.10.2012

Das lässt sich auch einfach in den Seiteneigenschaften festlegen (Doppelklick neben das Lineal, oder Tab Seitenlayout auf den kleinen Pfeil neben "Seite einrichten" klicken, ...

3

Kommentare

VBA-Script für Druckschächte wählen in Wordgelöst

Erstellt am 11.10.2012

Du könntest es auch über folgende Eigenschaften des Dokuments versuchen Dabei gelten folgende mögliche Variablen: wdPrinterAutomaticSheetFeed 7 Automatischer Papiereinzug. wdPrinterDefaultBin Standardschacht. wdPrinterEnvelopeFeed 5 ...

3

Kommentare

Mailversand nach erfolgreicher Windows-Serversicherunggelöst

Erstellt am 09.10.2012

Hallo, Folgendes Gilt wenn du das Windows-Backup verwendest: Event ID 4 besagt leider nicht ob das Backup erfolgreich abgeschlossen worden ist. Dies wird in ...

9

Kommentare

Häufigkeit Brand von IT-Komponenten - Erfahrungengelöst

Erstellt am 08.10.2012

Zitat von : - Softmeister: Steht der Raum über einem alten Indianerfriedhof, das ist ja schon die Härte! Ja das ist schon heftig gewesen. ...

21

Kommentare

Häufigkeit Brand von IT-Komponenten - Erfahrungengelöst

Erstellt am 08.10.2012

Also ich habe folgende Erfahrung gemacht: Der Server stand in einem Keller einer Firma in dem auch Werkzeug gelagert wird(ca. 5m entfernt). Insgesamt ist ...

21

Kommentare

WIn7 Vpn Server - Ports ändern

Erstellt am 02.10.2012

Wenn du willst machen wir ein Teamviewer Meeting und ich zeige Dir Live wie du so etwas aufsetztGrüße Uwe ...

16

Kommentare

WIn7 Vpn Server - Ports ändern

Erstellt am 01.10.2012

Kommt drauf an was er für ein VPN Client und Protokoll nutzt. Dann geht das . Es gibt z.B. SSL-VPNs die über port 443 ...

16

Kommentare

WIn7 Vpn Server - Ports ändern

Erstellt am 01.10.2012

Was du vorhast funktioniert nicht. PPTP besteht auf Port 1723; Forwarding funktioniert damit nicht Wie schon gesagt setze einen SSH Server auf und verbinde ...

16

Kommentare

WIn7 Vpn Server - Ports ändern

Erstellt am 01.10.2012

Also im Netz beschweren sich viele über das funktionslose Portforwarding bei der 1421. Eine Lösung wäre in der Alice-Box "PPPoE Passthrough" zu aktivieren(Internet / ...

16

Kommentare

WIn7 Vpn Server - Ports ändern

Erstellt am 01.10.2012

Das Testen der Verbindung kannst du natürlich erst wenn du Ports weiterleiten kannst. erst mal !!!!!!!!!!! FIRMWARE-UPDATE !!!!!!!!!!! dann sehen wir weiter hast du ...

16

Kommentare