Windows8 Nutzer anlegen, aber nicht in die Auswahl aufnehmen
System: Windows 8 Pro 32bit
Ziel: PC Erstellung für ein Kind / Jugendlichen mit eingeschränkten Nutzungsrechten ohne Admin Rechten - ohne Admin User in der Auswahlliste der Nutzer zur Anmeldung zu halten (ähnlich dem "Super" Administrator)
Liebe Admins,
Ich richte gerade meinem Sohn seinen neuen PC/Laptop ein. Auf diesem System ist er derzeit mit Admin Rechten unterwegs, kann also (nach einfacher Bestätigung) alles installieren. Genau das möchte ich gerne verhindern Daher habe ich mich selbst als Admin auf dem Systen angemeldet.
Solange ich mich selbst am System anmelde kann ich alle Programme installieren und entsprechend agieren. Er sollte aber eine Eingabeaufforderung erhalten, dass er MEIN Passwort angeben muß, wenn er etwas installieren will. Die geschieht auch!
ABER:
Als ich anschließend meinen Account deaktiviert habe, habe ich mich selbst ausgesperrt und mußte das Systen neu aufsetzen (backup vergessen).
UNSCHÖN finde ich es, dass mein Account ("PapaAdmin1") stets mit in der Liste der möglichen Anmeldungen vorhanden ist, wenn das System hochgefahren wird. Ebenfalls unschön ist, dass meine Ordner dann im LW C zu sehen sind. Er sollte einen PC für IHN haben. Und eben nur im Notfall / Installationsfall wollte ich mich mit anmelden.
Ich habe dann einen Admin Konto neu angelegt (nennen wir es "PapaAdmin2") Dieses habe ich nicht genutzt (also noch kein Systemstart damit durchgeführt. Somit taucht es zwar in der Nutzerliste mit auf, aber da ich das Konto "Sohn" als Konto mit hinterlegtem Passwort anlegte wird sein Konto automatisch geladen.
Als ich nun mein Konto "PapaAdmin1" deaktivierte. Saß ich schon wieder im Dunkeln, weil ich nun ja KEIN Admin mehr war, der genutzt werden konnte. Der "SuperAdmin" = nicht erreichbar. "PapaAdmin1" = deaktiviert, "PapaAdmin2" = noch nicht genutzt, daher nicht brauchbar.
Um nun nicht das zweite Admin Konto auch noch anzulegen (und damit wieder unnötge Ordner zu kreeieren) dachte, cih versuch mein Problem mal hier zu schildern.
Gibt es eine Möglichkeit so eine Art "SuperAdmin" mit Passwort im Hintergrund einzurichten, sodass der NormalUser immer dann das Passw des SuperAdmins eingeben kann, wenn er mal Admin Rechte benötigt (mit Passwort) und ansonsten unbeschwert auf dem Rechner "spielen" kann?
Oder muß man stets einen Admin einrichten, diesen NICHT deaktivieren und entsprechend anmelden, damit man diesen Effekt besitzt (-> ausführen als Admin = Passwort Abfrage nötig)?
So, nun hoffe ich mal, dass ich mein Anliegen so schilderte, dass man es versteht?! Falls nein, bitte ich dies zu entschuldigen.
Hinweise und Hilfen in jedweder Tiefe und Länge sind gerne angenommen -)
VIELEN DANK im Voraus
schöne Feiertage!
Gruß aus Bonn
Thorsten
Ziel: PC Erstellung für ein Kind / Jugendlichen mit eingeschränkten Nutzungsrechten ohne Admin Rechten - ohne Admin User in der Auswahlliste der Nutzer zur Anmeldung zu halten (ähnlich dem "Super" Administrator)
Liebe Admins,
Ich richte gerade meinem Sohn seinen neuen PC/Laptop ein. Auf diesem System ist er derzeit mit Admin Rechten unterwegs, kann also (nach einfacher Bestätigung) alles installieren. Genau das möchte ich gerne verhindern Daher habe ich mich selbst als Admin auf dem Systen angemeldet.
Solange ich mich selbst am System anmelde kann ich alle Programme installieren und entsprechend agieren. Er sollte aber eine Eingabeaufforderung erhalten, dass er MEIN Passwort angeben muß, wenn er etwas installieren will. Die geschieht auch!
ABER:
Als ich anschließend meinen Account deaktiviert habe, habe ich mich selbst ausgesperrt und mußte das Systen neu aufsetzen (backup vergessen).
UNSCHÖN finde ich es, dass mein Account ("PapaAdmin1") stets mit in der Liste der möglichen Anmeldungen vorhanden ist, wenn das System hochgefahren wird. Ebenfalls unschön ist, dass meine Ordner dann im LW C zu sehen sind. Er sollte einen PC für IHN haben. Und eben nur im Notfall / Installationsfall wollte ich mich mit anmelden.
Ich habe dann einen Admin Konto neu angelegt (nennen wir es "PapaAdmin2") Dieses habe ich nicht genutzt (also noch kein Systemstart damit durchgeführt. Somit taucht es zwar in der Nutzerliste mit auf, aber da ich das Konto "Sohn" als Konto mit hinterlegtem Passwort anlegte wird sein Konto automatisch geladen.
Als ich nun mein Konto "PapaAdmin1" deaktivierte. Saß ich schon wieder im Dunkeln, weil ich nun ja KEIN Admin mehr war, der genutzt werden konnte. Der "SuperAdmin" = nicht erreichbar. "PapaAdmin1" = deaktiviert, "PapaAdmin2" = noch nicht genutzt, daher nicht brauchbar.
Um nun nicht das zweite Admin Konto auch noch anzulegen (und damit wieder unnötge Ordner zu kreeieren) dachte, cih versuch mein Problem mal hier zu schildern.
Gibt es eine Möglichkeit so eine Art "SuperAdmin" mit Passwort im Hintergrund einzurichten, sodass der NormalUser immer dann das Passw des SuperAdmins eingeben kann, wenn er mal Admin Rechte benötigt (mit Passwort) und ansonsten unbeschwert auf dem Rechner "spielen" kann?
Oder muß man stets einen Admin einrichten, diesen NICHT deaktivieren und entsprechend anmelden, damit man diesen Effekt besitzt (-> ausführen als Admin = Passwort Abfrage nötig)?
So, nun hoffe ich mal, dass ich mein Anliegen so schilderte, dass man es versteht?! Falls nein, bitte ich dies zu entschuldigen.
Hinweise und Hilfen in jedweder Tiefe und Länge sind gerne angenommen -)
VIELEN DANK im Voraus
schöne Feiertage!
Gruß aus Bonn
Thorsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196196
Url: https://administrator.de/forum/windows8-nutzer-anlegen-aber-nicht-in-die-auswahl-aufnehmen-196196.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Thorte,
such' mal nach "windows 8 automatische anmeldung", bringt z.B. dieses . . .
http://winfuture.de/special/windows8/faq/Wie-kann-ich-mich-automatisch- ...
Wenn dein Filius den Rechner startet, wird er (wenn's denn funktioniert) automatisch angemeldet.
Gruß, frohe Weihnacht, guten Rutsch
Günni
such' mal nach "windows 8 automatische anmeldung", bringt z.B. dieses . . .
http://winfuture.de/special/windows8/faq/Wie-kann-ich-mich-automatisch- ...
Wenn dein Filius den Rechner startet, wird er (wenn's denn funktioniert) automatisch angemeldet.
Gruß, frohe Weihnacht, guten Rutsch
Günni
Ausblenden von Benutzern ... Kein Problem.
gehe vor wie in diesem Beitrag beschrieben.
http://blog.schelian.de/2010/04/windows-7-anmeldebildschirm-benutzer-au ...
Auch wenn dieser Tipp für Windows 7 gedacht ist funktioniert er weiterhin unter Windows 8 einwandfrei.
oder nutze folgendes Batch-Script, das macht das für dich:
gehe vor wie in diesem Beitrag beschrieben.
http://blog.schelian.de/2010/04/windows-7-anmeldebildschirm-benutzer-au ...
Auch wenn dieser Tipp für Windows 7 gedacht ist funktioniert er weiterhin unter Windows 8 einwandfrei.
oder nutze folgendes Batch-Script, das macht das für dich:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
@echo off
setlocal
cls
set KEY=HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\SpecialAccounts\UserList
echo.
echo Aktuelle Benutzer auf dem System:
echo =================================
for /f "skip=1" %%i in ('wmic useraccount get name') DO @(if "%%i" NEQ "" echo %%i)
echo =================================
echo.
set /p USER=Bitte geben Sie den Benutzernamen ein der in der Anmeldemaske ausgeblendet werden soll:
if "%USER%" == "" goto :END
reg add "%KEY%" /v %USER% /t REG_DWORD /d 0
if %errorlevel% GTR 0 goto :ERROR
echo.
pause
goto :END
:ERROR
echo Es ist ein Fehler beim erstellen des Registrierungseintrags aufgetreten.
pause
goto :END
:END
exit