
Formatierte Ausgabe in E-Mail mit einem Formmail Script
Erstellt am 28.02.2008
Hi, formatierte Mailausgabe ist natürlich möglich. Abhängig von der Ausgabe ist die verwendetete Scriptsprache. Ich vermute du Sprichst von der formmail.pl (ein Perl Script), ...
5
Kommentarelautsprecher piepen
Erstellt am 27.02.2008
Hi, hört sich nach einer Rückkopplung an. Schalte doch einmal das Microfon ab. Viel Glück Gruß Helmut ...
3
KommentareLaufwerksmapping beschleunigen
Erstellt am 27.02.2008
Hi, lass doch das persistent:no weg, dann merkt sich dein System das Mapping und stellt beim Neustart automatisch die Verbindung wieder her. Gruß Helmut ...
2
KommentareServer schaltet sich automatisch an und bootet
Erstellt am 27.02.2008
Hi, Es gibt eine Option Wake on LAN (WOL). Hiermit wird dem Netzwerkadapter gestattet bei Zugriff auf die Mac Adresse den Server einzuschalten. Suche ...
8
KommentareWelches DSL Modem, Router, Anschluß bei ca. 20 Usern?
Erstellt am 27.02.2008
Hi, Ich werde demnächts dazu "genötigt" werden, ein kleines Netzwerk mit ca. 15-20 Usern einzurichten nicht nötigen lassen, wir machen dies gerne ;-) bzw. ...
4
KommentareWindows Server 2008 und XP Home
Erstellt am 27.02.2008
Hi, Ich habe eine Frage zu Windows Server 2008. Gibts zwar erst als Release Candiate, aber trotzdem Und zwar habe ich ein vorhandenes Netzwerk ...
4
KommentareWindows Vista Problem mit direkter (kurios)
Erstellt am 26.02.2008
Hi, das zeigt ja, daß DNS nicht passt. Wenn in deiner DFÜ Verbindung ein DNS Server fest eingetragen ist, dieser aber nicht sofort erreicht ...
6
KommentareWindows Vista Problem mit direkter (kurios)
Erstellt am 26.02.2008
Hi, Du hast anscheinend ein DNS Problem. Prüfe einmal in deinen Netzwerkeinstellungen die DNS Server Einstellungen. Gruß Helmut ...
6
KommentareSBS welches Produkt für Terminal Server Funktion in Virtuellem Server
Erstellt am 22.02.2008
>Hi, Brauche ich dann einen 2000er Server (der kommt ja normal mit 5 Cals) und zusätzlich noch 5 TS Cals extra? Bekommt man den ...
4
KommentareSBS welches Produkt für Terminal Server Funktion in Virtuellem Server
Erstellt am 21.02.2008
Hi, nun werden 2-3 Zugriffe via TS auf den Server benötigt. Da der SBS dies nicht unterstützt und ich keinen weiteren Server anschaffen kann ...
4
KommentareBrief von Provider Mailserver versende SPAM
Erstellt am 21.02.2008
Hi. Nun, es ist aber nicht möglich, dass jemand den Exchange Server missbraucht, wenn er kein Relay macht? Das hast Du ja getestet. Also ...
5
KommentareKeine Internetverbindung bei Server 2003 SB
Erstellt am 21.02.2008
Hi, wenn SB für SBS steht, verwende in der Serververwaltungskonsole die Aufgabenliste Verbindung mit dem Internet herstellen Dort öffnet sich ein Assistent für den ...
6
KommentareBrief von Provider Mailserver versende SPAM
Erstellt am 21.02.2008
Hi "Wenn der Relay ausgeschaltet ist, deine Exchange aber trotzdem als Relay mißbraucht wird kann dies auch an einen falsch konfigurierten Mailgateway liegen." -> ...
5
KommentareWindows XP maximale Anzahl Drucker?
Erstellt am 21.02.2008
Hi, ich raffs immer noch nicht, 100 Drucker an einer XP Station ohne Freigaben (Wer druckt denn darauf?) Das man 50 Drucker auf einem ...
6
KommentareMein Laptop startet nicht mehr
Erstellt am 20.02.2008
Hi, Spezielle Tools vom Hersteller findest du hier Ist ja der Hammerlink, Datenrettung zum Schnäppchenpreis. Hast Du mit denen schon Erfahrungen sammeln können? Oder ...
6
KommentareWindows XP maximale Anzahl Drucker?
Erstellt am 20.02.2008
Hi, 100 Drucker auf einem XP System ???????! Erklär mal genauer was Du tun möchtest. Gruß Helmut ...
6
KommentareBrief von Provider Mailserver versende SPAM
Erstellt am 20.02.2008
Hi, gugstu dort stehten einige Tipps wie Du deinen Exchange testen kannst. Wenn Du dort feststellst, das dein Exchange ein Relay darstellt kannst Du ...
5
Kommentaresbs-server Konfiguration bei der Installation - Dateien NTDS, Exchange
Erstellt am 18.02.2008
Hi, ich kann Dir nur eindrücklich dazu raten die Assistenten zu benutzen. SBS setzt damit die Einstellungen optimal ;-) zueinander. Ich war erst kürzlich ...
4
Kommentaresbs-server Konfiguration bei der Installation - Dateien NTDS, Exchange
Erstellt am 17.02.2008
Hi, es gibt verschiedene Gründe, warum man die Exchangedatenbanken auf eine eigene Partition legen sollte. Übersichtlichkeit, einfachere Offlinedatensicherung usw. Es gibt jedoch keine zwingende ...
4
KommentareServer Neuling (SBS 2003)
Erstellt am 17.02.2008
Hi, obwohl SBS ein vollwertiges Serversystem ist, hat es gerade für den interessierten Laien sehr optimale Features. Wenn du für alle Verwaltungssarbeiten die Assistenten ...
6
KommentareWindows SBS 2003 und Samba nur ein AD
Erstellt am 17.02.2008
Hi, Du kannst im SBS keine Vertrauensstellung zu anderen Domains einrichten. SBS muß auf oberster Ebene einer Domain eingesetzt werden, also kannst Du deinen ...
2
KommentareEmails über dyndns auf exchange server
Erstellt am 13.02.2008
Hi, auf gar keinen fall darfst Du einen Exchange Server an eine Dynamische IP hängen. Ob´s irgendwie geht, ja sicherlich aber wie lange und ...
5
KommentareProbleme mit Windows Ordner und Druckerfreigabe
Erstellt am 13.02.2008
Hallo, dann fangen wir mal an. Zuerst solltest Du den TCP IP Stack deiner Netzwerkkarte löschen und dann sofort wieder hinzufügen. Hat schon oft ...
4
KommentareNach klick auf Desktop anzeigen öffnen sich viele Fenster
Erstellt am 13.02.2008
Hi, schau doch mal nach: C:\Dokumente und Einstellungen\AngemeldeterUser\Anwendungsdaten\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch AngemeldeterUser ist durch deine Useranmeldung zu ersetzen. Vielleicht findest Du ja dort was? Gruß ...
3
KommentareProbleme mit Windows Ordner und Druckerfreigabe
Erstellt am 13.02.2008
Hi Michel, sorry, aber Dir als Profi versuche ich nur zu helfen wenn Du mehr Input gibst. ;-) Windowsversion, Anzahl der Rechner, Zugriff von ...
4
Kommentareprogrammzuweisung in firefox ändern
Erstellt am 12.02.2008
Hi ich habe links die nicht im firefox geöffnet werden, stattedessen mit einem anderen programm. Aber hallo, Firefox ist ein Browser und keine Shell ...
2
KommentareBackup dauert sehr lange
Erstellt am 08.02.2008
Hi, evtl. laufen die Jobs gegenseitig auf. Du solltest mal alle Backupjobs abbrechen und neu starten. Folgender Hintergrund: Veritas versteht unter Backuplaufzeit nicht die ...
8
KommentareBackup dauert sehr lange
Erstellt am 08.02.2008
Hi, wann hast Du denn zuletzt die Bänder gewechselt? Ist der Effekt neu, oder schon länger zu beobachten? Wieviele verschiedene Backupjobs hast du in ...
8
KommentareFehlerhafte Darstellung von Umlauten
Erstellt am 08.02.2008
Hi, Internetexplorer-> Ansicht -> Codierung hier auf Unicode stellen. Gruß Helmut ...
3
KommentareHochladen auf Server funktioniert nicht, Zeitüberschreitung
Erstellt am 08.02.2008
Super, das freut mich. Viel Spaß dann beim Hochladen bis die Leitungen glühen. Gruß Helmut ...
35
KommentareMainboard kaputt! Und Festplatte auch?
Erstellt am 07.02.2008
Hi, Hast Du mal die Temperatur überprüft? (im Bios Health Status) ...
8
KommentareHochladen auf Server funktioniert nicht, Zeitüberschreitung
Erstellt am 07.02.2008
Hi, Router hängen direkt am Telefonnetz der Netzanbieter und sind deshalb - genau wie auch Telefonanlagen - den Überspannungen die in diesen Netzen herschen ...
35
KommentareHochladen auf Server funktioniert nicht, Zeitüberschreitung
Erstellt am 07.02.2008
Guten Morgen, ich denke deine Probleme kommen vom Router. Du solltest versuchen testweise einen anderen Router anzuschließen. Ich weis Du hast schon mal geschrieben ...
35
KommentareHochladen auf Server funktioniert nicht, Zeitüberschreitung
Erstellt am 07.02.2008
Sch Ich geh jetzt ins Bett, vielleicht bekomm ich ja eine Göttliche Eingebung im Schlaf. Tut mir leid, Gruß Helmut ...
35
KommentareMainboard kaputt! Und Festplatte auch?
Erstellt am 06.02.2008
Hi, Dann wollte ich noch den PC neu starten, aber dann kam es. Das Board meldete sich nicht mehr, kein Piep, kein Bild, nichts. ...
8
KommentareWillkomenseite wird lange angezeigt, Desktop elemente kommen erst spät
Erstellt am 06.02.2008
Hi, Mein Autostart ordner ist leer Hier steht auch nur ein Bruchteil der Autostart Einträge. Keine Viren auf der Festplatte Woher weisst Du das? ...
8
KommentareHochladen auf Server funktioniert nicht, Zeitüberschreitung
Erstellt am 06.02.2008
Hi, mal ein anderer Versuch. Geh mal in die Ftp Servereinstellungen deines FTP Programms und gib beim FTP Host die 80.237.132.113 anstelle der wp1072873.wp106.webpack.hosteurope.de ...
35
KommentareHochladen auf Server funktioniert nicht, Zeitüberschreitung
Erstellt am 06.02.2008
Hi, na dann. Bitte nochmal einen ipconfig erstellen und Posten. Dann ebenso in der CMD gibst Du netdiag /d:deinftpserver.de >c:\diag.txt ein (deinftpserver da bitte ...
35
KommentareClientbestriebssystem für Terminalserver Win2003
Erstellt am 06.02.2008
Hi, warum willst Du das unbedingt mit Linux Clients lösen? Wenn Du XP Kisten dranhängs, kannst Du diese mit Gruppenrichtlinien konfigurieren und das funktioniert ...
15
KommentareHochladen auf Server funktioniert nicht, Zeitüberschreitung
Erstellt am 06.02.2008
Hi, Host Name: Da gehört nix rein Domain Name: Da gehört auch nix rein. Also die beiden Löschen und dein Bild bitte wieder löschen, ...
35
KommentareClientbestriebssystem für Terminalserver Win2003
Erstellt am 06.02.2008
HI, mit einem SBS Server alleine lässt sich dein Vorhaben nicht realisieren. Den SBS Server kannst du als Terminal nicht im Anwendungsservermodus betreiben. Hierfür ...
15
KommentareHochladen auf Server funktioniert nicht, Zeitüberschreitung
Erstellt am 06.02.2008
Hi, PPTP Dial-up: Disabled Ist klar, Du baust die Verbindung über PPPOE auf. LAN: IP Address: 192.168.62.1 Subnet Mask: 255.255.255.0 Schön, ...
35
KommentareHochladen auf Server funktioniert nicht, Zeitüberschreitung
Erstellt am 06.02.2008
Hi, das bringt uns leider nicht weiter. Was versteckt sich denn unter "tools"? Evtl. verrät uns der Status ja etwas. Gruß Helmut ...
35
KommentareHochladen auf Server funktioniert nicht, Zeitüberschreitung
Erstellt am 06.02.2008
Hi, Dyndns ist was anderes. Leider hast Du einen Exotischen Router bei dem ich das Konfigmenue nicht kenne. Du mußt nachsehen in Einträgen wie ...
35
KommentareHochladen auf Server funktioniert nicht, Zeitüberschreitung
Erstellt am 06.02.2008
Hi, in der DNS-Suffixsuchliste steht dein Arcor Username: Bitte "dringend" editiere den letzten Eintrag und lösche den dort. Hier scheint mir auch das Problem ...
35
KommentareNetzwerkkarte über Batch ermitteln
Erstellt am 05.02.2008
Hi, ist dies nun eine Frage oder ein Tutorial. ,-) Dein String erreicht doch das gewünschte, oder hab ich jetzt den Nullblick Gruß Helmut ...
3
KommentareHochladen auf Server funktioniert nicht, Zeitüberschreitung
Erstellt am 05.02.2008
Hi, Hintergrund der Frage ist die Vermutung, das entweder im Router oder in der Netzwerkeinstellung deiner Netzerkkarte eine falsche DNS Konfiguration eingetragen ist. Also ...
35
KommentareHochladen auf Server funktioniert nicht, Zeitüberschreitung
Erstellt am 04.02.2008
Hi, Hab noch eine andere Idee. Mach mal einen ipconfig /all und poste das Ergebnis hier. Gruß Helmut ...
35
KommentareHochladen auf Server funktioniert nicht, Zeitüberschreitung
Erstellt am 04.02.2008
Hi, richtig harte Nuß. Welchen Router hast Du denn? Besteht die Möglichkeit den Router zu tauschen? Gruß Helmut ...
35
KommentareHochladen auf Server funktioniert nicht, Zeitüberschreitung
Erstellt am 04.02.2008
Hallo, tut mir ja leid, aber die 156€uro/Minute an Arcor kannst Du dir nach meiner Meinung komplett sparen. Wenn Du von deinem Anschluß einen ...
35
Kommentare