Hochladen auf Server funktioniert nicht, Zeitüberschreitung
hi, sorry das ich mich melden muss, so viele Einträge und ich versteh gleich null...
also, seit einiger Zeit kann ich von Zuhause mit meinem Notebook und WLAN-router keine Dateien mehr auf meine Seite auf Hosteurope hochladen. Von der FH aus, oder von Woyton klappts prima, nur von hier aus nicht. Es hat ne Zeitlang geklappt mit demselben Router, dann habe ich aber das Notebook gewechselt und es klappte nicht mehr. Hosteurope sagt es sei nicht ihre Schuld, und Arcor hat keinen Peil von nix. Am Notebook kanns nicht liegen, weil woanders funktioniert es ja. Und am Router kann doch eigentlich auch nicht liegen, denn es gab ja ne Zeit wo es geklappt hat!
Ich weis nun gar nichts mehr, wer kann mir weiterhelfen???
Vielen Dank für jede Antwort!
Marcela
also, seit einiger Zeit kann ich von Zuhause mit meinem Notebook und WLAN-router keine Dateien mehr auf meine Seite auf Hosteurope hochladen. Von der FH aus, oder von Woyton klappts prima, nur von hier aus nicht. Es hat ne Zeitlang geklappt mit demselben Router, dann habe ich aber das Notebook gewechselt und es klappte nicht mehr. Hosteurope sagt es sei nicht ihre Schuld, und Arcor hat keinen Peil von nix. Am Notebook kanns nicht liegen, weil woanders funktioniert es ja. Und am Router kann doch eigentlich auch nicht liegen, denn es gab ja ne Zeit wo es geklappt hat!
Ich weis nun gar nichts mehr, wer kann mir weiterhelfen???
Vielen Dank für jede Antwort!
Marcela
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 79768
Url: https://administrator.de/forum/hochladen-auf-server-funktioniert-nicht-zeitueberschreitung-79768.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 23:04 Uhr
35 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
kommst Du gar nicht auf den Server oder kannst Du Dich einloggen und nur der Datentransfer läuft nicht?
Welches Betriebssystem läuft auf dem Server?
Welches FTP Programm nutzt Du?
Hast Du dein Notebook schon mal direkt an den Router angeschloßen?
Hast Du schon mal den TCP/IP Stack der Netzwerkkarte gelöscht und neu installiert?
Kannst Du einen anderen FTP Server erreichen und dort Daten austauschen?
Wie groß sind denn die Dateien, die Du hochladen möchtest?
Gruß
Helmut
kommst Du gar nicht auf den Server oder kannst Du Dich einloggen und nur der Datentransfer läuft nicht?
Welches Betriebssystem läuft auf dem Server?
Welches FTP Programm nutzt Du?
Hast Du dein Notebook schon mal direkt an den Router angeschloßen?
Hast Du schon mal den TCP/IP Stack der Netzwerkkarte gelöscht und neu installiert?
Kannst Du einen anderen FTP Server erreichen und dort Daten austauschen?
Wie groß sind denn die Dateien, die Du hochladen möchtest?
Gruß
Helmut
Hi,
könnte sein, das der integrierte FTP Client in Dreamweaver oder GoLife die Probleme verursacht. Versuche es einmal mit Filezilla. Wenn es damit geht überprüfe die Site Einstellungen im Dreamweaver bzw. GoLife
Evtl. die Site komplett neu aufbauen.
Filezilla bekommst Du hier, http://www.filezilla.de
Den TCP/IP Stack kannst Du neu aufbauen lassen indem Du in den Einstellungen der Netzwerkkarte das TCP/IP Protokoll löscht und dann sofort wieder hinzufügst. (Wenn Du nicht mit DHCP arbeitest bitte vorher die Ip-Adressen notieren.
Manche Treiber lassen es nicht zu das TCP/IP Protokoll zu löschen. Dann die ganze Netzwerkkarte deinstallieren und neu installieren.
Viel Glück
Gruß
Helmut
könnte sein, das der integrierte FTP Client in Dreamweaver oder GoLife die Probleme verursacht. Versuche es einmal mit Filezilla. Wenn es damit geht überprüfe die Site Einstellungen im Dreamweaver bzw. GoLife
Evtl. die Site komplett neu aufbauen.
Filezilla bekommst Du hier, http://www.filezilla.de
Den TCP/IP Stack kannst Du neu aufbauen lassen indem Du in den Einstellungen der Netzwerkkarte das TCP/IP Protokoll löscht und dann sofort wieder hinzufügst. (Wenn Du nicht mit DHCP arbeitest bitte vorher die Ip-Adressen notieren.
Manche Treiber lassen es nicht zu das TCP/IP Protokoll zu löschen. Dann die ganze Netzwerkkarte deinstallieren und neu installieren.
Viel Glück
Gruß
Helmut
Hi,
tja, aus der Entfernung kann ich auch nur versuchen systematisch den Fehler einzukreisen.
Das es an Arcor liegt, kannst Du ausschließen! FTP funktioniert bei altem Server aber bei neuem nicht wenn Arcor FTP blocken würde
Hast Du bei deinem Notebook eine Firewall installiert? Wenn ja, mal komplett runter mit dem Zeug.
Router mal auf Werkseinstellung zurückstellen und dann neu einrichten.
viel Glück
Gruß
Helmut
tja, aus der Entfernung kann ich auch nur versuchen systematisch den Fehler einzukreisen.
Das es an Arcor liegt, kannst Du ausschließen! FTP funktioniert bei altem Server aber bei neuem nicht wenn Arcor FTP blocken würde
Hast Du bei deinem Notebook eine Firewall installiert? Wenn ja, mal komplett runter mit dem Zeug.
Router mal auf Werkseinstellung zurückstellen und dann neu einrichten.
viel Glück
Gruß
Helmut
Hallo,
tut mir ja leid, aber die 156€uro/Minute an Arcor kannst Du dir nach meiner Meinung komplett sparen.
Wenn Du von deinem Anschluß einen anderen FTP Server erreichen kannst und der upload von Dateien dort funktioniert, dann kann es nicht an Arcor liegen.
Bitte schildere mir einmal deine Konfiguration.
Betriebssystem, Antivirenlösung, Firewall
Gruß
Helmut
tut mir ja leid, aber die 156€uro/Minute an Arcor kannst Du dir nach meiner Meinung komplett sparen.
Wenn Du von deinem Anschluß einen anderen FTP Server erreichen kannst und der upload von Dateien dort funktioniert, dann kann es nicht an Arcor liegen.
Bitte schildere mir einmal deine Konfiguration.
Betriebssystem, Antivirenlösung, Firewall
Gruß
Helmut
Hi,
Hintergrund der Frage ist die Vermutung, das entweder im Router oder in der Netzwerkeinstellung deiner Netzerkkarte eine falsche DNS Konfiguration eingetragen ist.
Also irgenwelche DNS Server eingetragen wurden, welche entweder nicht mehr erreichbar oder eben zu weit weg sind.
Im Router findest Du die Einstellungen unter DNS.
Am Rechner klickst du Start --> Ausführen. Dort schreibst Du cmd und klickst auf OK
Jetzt gibst du zuerst
ipconfig /all >c:\ipconfig.txt
ein dann
exit
Die c:\ipconfig.txt enthält dann die Ausgabe.
Evtl. bringt uns das ja weiter.
Gruß
Helmut
Hintergrund der Frage ist die Vermutung, das entweder im Router oder in der Netzwerkeinstellung deiner Netzerkkarte eine falsche DNS Konfiguration eingetragen ist.
Also irgenwelche DNS Server eingetragen wurden, welche entweder nicht mehr erreichbar oder eben zu weit weg sind.
Im Router findest Du die Einstellungen unter DNS.
Am Rechner klickst du Start --> Ausführen. Dort schreibst Du cmd und klickst auf OK
Jetzt gibst du zuerst
ipconfig /all >c:\ipconfig.txt
ein dann
exit
Die c:\ipconfig.txt enthält dann die Ausgabe.
Evtl. bringt uns das ja weiter.
Gruß
Helmut
Hi,
Ist klar, Du baust die Verbindung über PPPOE auf.
Schön, so soll es sein.
Das ist der dns10.arcor-ip.de sollte also OK sein.
Das ist der dns5.arcor-ip.de sollte also auch passen.
Wo kommt das her?
Diese Infos zeigen eigentlich ein vernünftig konfiguriertes Routerprofil. Verdammt, wäre ja zu schön gewesen aber was soll´s, wir geben nicht so schnell auf
.
Kannst Du mir mal den Setup Bildschirm schicken (Bitte persönliche Daten ausschwärzen)
Gruß
Helmut
PPTP Dial-up:
Disabled
Disabled
Ist klar, Du baust die Verbindung über PPPOE auf.
LAN:
IP Address: 192.168.62.1
Subnet Mask: 255.255.255.0
IP Address: 192.168.62.1
Subnet Mask: 255.255.255.0
Schön, so soll es sein.
WAN:
Dynamic
IP Address: 88.77.111.203
Subnet Mask: 255.255.255.255
Default Gateway: 88.77.96.1
DNS: 195.50.140.250
Dynamic
IP Address: 88.77.111.203
Subnet Mask: 255.255.255.255
Default Gateway: 88.77.96.1
DNS: 195.50.140.250
Das ist der dns10.arcor-ip.de sollte also OK sein.
195.50.140.114
Das ist der dns5.arcor-ip.de sollte also auch passen.
0.0.0.0
Wo kommt das her?
Diese Infos zeigen eigentlich ein vernünftig konfiguriertes Routerprofil. Verdammt, wäre ja zu schön gewesen aber was soll´s, wir geben nicht so schnell auf
Kannst Du mir mal den Setup Bildschirm schicken (Bitte persönliche Daten ausschwärzen)
Gruß
Helmut
Hi,
Host Name: Da gehört nix rein
Domain Name: Da gehört auch nix rein.
Also die beiden Löschen und dein Bild bitte wieder löschen, du hast wieder deinen Arcor Benutzernamen veröffentlicht.
Also lösch die beiden Sachen. Dann Router neu starten.
Und dann versuch den upload.
Zitter .... Ich warte :-S
Gruß
Helmut
Host Name: Da gehört nix rein
Domain Name: Da gehört auch nix rein.
Also die beiden Löschen und dein Bild bitte wieder löschen, du hast wieder deinen Arcor Benutzernamen veröffentlicht.
Also lösch die beiden Sachen. Dann Router neu starten.
Und dann versuch den upload.
Zitter .... Ich warte :-S
Gruß
Helmut
Guten Morgen,
ich denke deine Probleme kommen vom Router.
Du solltest versuchen testweise einen anderen Router anzuschließen. Ich weis Du hast schon mal geschrieben das Du keinen anderen Router hast.
Aber mit ein bisschen klimper, klimper leiht Dir vielleicht ein Kommilitone seinen Router.
Alternativ, könntest Du auch ein anderes Notebook an deinen Router dranhängen, wenn es dort auch nicht geht dann wissen wir das dein Rechner nix dafür kann.
Wenn gar keine Möglichkeit besteht ist evtl. auch ein Firmwareupdate des Routers möglich (Allerdings kannst Du - wenn da was schief geht- deinen Router killen.)
Gruß
Helmut
ich denke deine Probleme kommen vom Router.
Du solltest versuchen testweise einen anderen Router anzuschließen. Ich weis Du hast schon mal geschrieben das Du keinen anderen Router hast.
Aber mit ein bisschen klimper, klimper leiht Dir vielleicht ein Kommilitone seinen Router.
Alternativ, könntest Du auch ein anderes Notebook an deinen Router dranhängen, wenn es dort auch nicht geht dann wissen wir das dein Rechner nix dafür kann.
Wenn gar keine Möglichkeit besteht ist evtl. auch ein Firmwareupdate des Routers möglich (Allerdings kannst Du - wenn da was schief geht- deinen Router killen.)
Gruß
Helmut
Hi,
Router hängen direkt am Telefonnetz der Netzanbieter und sind deshalb - genau wie auch Telefonanlagen - den Überspannungen die in diesen Netzen herschen ausgeliefert.
Daher ist es schon mal möglich das so ein Ding teilweise ausfällt.
Ich denke wir haben jetzt schon so viel versucht, das ein Routeraustausch - wenn auch nur versuchsweise - die nächste Option sein muß.
Gruß
Helmut
Router hängen direkt am Telefonnetz der Netzanbieter und sind deshalb - genau wie auch Telefonanlagen - den Überspannungen die in diesen Netzen herschen ausgeliefert.
Daher ist es schon mal möglich das so ein Ding teilweise ausfällt.
Ich denke wir haben jetzt schon so viel versucht, das ein Routeraustausch - wenn auch nur versuchsweise - die nächste Option sein muß.
Gruß
Helmut