
Raid 0 Array auf anderen Rechner übertragen
Erstellt am 29.08.2009
Wie wäre es der Einfachheit halber mit dem gleichen Board? Selsbt wenn du den gleichen Controller auf einer einzelnen steckkarte bekommst, wird wg. unterschiedlicher ...
8
Kommentarelangsame schreibgeschwindigkeit übers netzwerk
Erstellt am 28.08.2009
Benutze ein tool wie NetIO um den Datendurchsatz zu messen. ...
2
KommentareWindows Server 2003 CD Dateien bootfähig machen
Erstellt am 24.07.2009
Zitat von : - Wenn ich CD1 runterlade, bekomme ich eine exe datei, diese wird nach einem doppelklick extrahiert Du solltest beim Download auch ...
13
KommentareTelefonieren über den PC
Erstellt am 19.07.2009
TAPI gibt es auch per USB, kommt auf die Anlage an. ...
3
KommentarePC und VMWare Maschine per WOL starten?
Erstellt am 19.07.2009
Du brauchst Zugriff auf dein Netzwerk und ein Tool für WOL, die VM kannst du so einstellen, dass die beim Start des Host-Systems mitstartet. ...
2
KommentareNTFS. Ich kann verhindern das ein Ordner gelöscht wird, aber nicht das der Inhalt gelöscht wird
Erstellt am 08.07.2009
Hmm, ich glaube ich verstehe es nicht. Du willst das die Mitarbeiter alles dürfen, willst aber andererseits, das nichts gelöscht werden darf. Passt irgendwie ...
4
KommentareNTFS. Ich kann verhindern das ein Ordner gelöscht wird, aber nicht das der Inhalt gelöscht wird
Erstellt am 07.07.2009
Du musst die Einstellung für "DiesenOrdner, Dateien" vornehmen, Haken für "Löschen" und "Unterordner, Dateien löschen" entfernen, so funktioniert es bei mir, dann kommt eine ...
4
KommentareTobit David v8 Plus
Erstellt am 04.07.2009
Das Phänomen ist mir so noch nicht bekannt. In deinem Fall bitte mal Postman- (auch unter Datenbanken->Sendemethode) und ServiceLayer-Einstellungen überprüfen. Falls e nur bei ...
2
KommentareWie realisiere ich kostengünstige Backup und Recovery Lösung für XP Netzwerk?
Erstellt am 23.06.2009
eine preiswerte Alternative ist drivesnapshot, lässt sich über Kommandozeile oder GUI steuern, einzelne/mehrere Dateien/Ordner aus images sind einfach wieder herzustellen. Eine Recovery-CD wird nicht ...
4
KommentareInternet vom LAN im VPN nutzen
Erstellt am 04.06.2009
Googlen macht schlau ;-) Ist alles in den readmes, configs, manuals und howtos von OpenVPN dokumentiert (Stichwort push route) ...
6
KommentareVMWare Server soll den USB-Stick automatisch mounten
Erstellt am 04.06.2009
Du kannst USB in der Konfiguration entsprechend anlegen. Das zu verwendende USB-Gerät kannst du dann auswählen. Allerdings kann der Server 1.x nur USB 1.1 ...
4
KommentareInternet vom LAN im VPN nutzen
Erstellt am 04.06.2009
Du musst eine Route setzen, die den gesamten Verkehr über deinen Server leitet. ...
6
Kommentareactivesync wird nicht installiert
Erstellt am 13.04.2009
Wenn ich das richtig verstehe, hast du ActiveSync 4.5 vwersucht unter XP SP2 zu installieren und du bekommst eine Fehlermeldung bei der Installation. Hast ...
10
KommentareTobit David V8 port Einstellungen
Erstellt am 28.03.2009
Empfangen geht bei der 8 nur mit Mobiltelefon oder GSM-Modul möglich. Erst die V10 kann über ISDN auch SMS empfangen. AB: in den Eigenschaften ...
2
KommentareVirtuelles Laufwerk mit dem rechner starten und nicht erst mit windows
Erstellt am 23.03.2009
Daemon-tools stellt virtuelle Laufwerke zur Verfügung, Image mounten, Automount Haken setzen fertig. Wenn es ein Problem gibt, bitte eine konkrete Beschreibung der Systemumgebung und ...
9
KommentareAcronis True Image Home 2009 klont Festplatte nicht
Erstellt am 11.03.2009
Ich weiß nicht ob Acronis das kann. Versuche doch ein Image im Netzwerk abzulegen und dann von deinem PC aus auf die USB-HDD wieder ...
2
Kommentarezweite SCSI-Festplatte wird nicht erkannt
Erstellt am 10.03.2009
3 Fragen die mir so spontan kommen: Läuft die HDD an? Ist sie mit der richtigen ID versehen? Ist der SCSI-Bus terminiert? ...
3
KommentareOpenVPN und TAP-Win32 Adapter V8
Erstellt am 09.03.2009
Vom Prinzip her würde ich eher die Ursache ermitteln doer beseitigen, als das Symptom zu behandeln. Aber bitte: folgende Anleitung hab ich mal gefunden, ...
3
KommentareOpenVPN und TAP-Win32 Adapter V8
Erstellt am 08.03.2009
das Ding heißt TAP-Adapter ;) Installiere den TAP-Adapter oder das komplette OpenVPN einmal neu, evtl. sind ein paar Reg-Einträge nicht korrekt gesetzt. ...
3
KommentareMit Batch Ordner automatisch erstellen und überschreiben
Erstellt am 07.03.2009
Suche mal nach robocopy, das kann auch ein komplettes mirroring. V.a. ist aber das handling einfacher. ...
4
KommentareTool zur Überwachung der Verfügbarkeit
Erstellt am 01.03.2009
Nein auch Netzwerk, die freie Version kann bis zu 10 "Sensoren" überwachen. 1 Sensor ist z.B. ein Ping auf eine IP. ...
6
KommentareTool zur Überwachung der Verfügbarkeit
Erstellt am 01.03.2009
google mal nach "PRTG Network Monitoring" ...
6
Kommentare1TB HD wird nicht korrekt erkannt XP Pro SP2
Erstellt am 17.02.2009
Wg. BIOS schrotten brauchst du keine Große Angst haben. Wenn wir für unsere Kunden PCs ausliefern, wird immer geschaut ob ein aktuelles BIOS drauf ...
10
Kommentare1TB HD wird nicht korrekt erkannt XP Pro SP2
Erstellt am 16.02.2009
durch Hören-Sagen weiß ich, dass diverse Gigabyte Boards Probleme mit 1TB HDDs haben, da muß vorher! eine BIOS-Update durchgeführt werden, sonst ist die Firmware ...
10
KommentareNetgear Router schmiert ab
Erstellt am 16.02.2009
Firmware Version überprüfen und ggfls. aktualisieren. Werkseinstellungen wieder herstellen und neu konfigurieren. ...
5
KommentareIntel S3000AH - Kein Bild
Erstellt am 16.02.2009
Wie sind denn die Bezeichnung für den Prozessor und die RAM-Module? Benutzt du die onboard-Grafik oder steckst du noch eine Grafikkarte dazu? Was ist ...
3
KommentareNetzwerkverbindung mit zwei unterschiedlichen Gateways
Erstellt am 21.01.2009
Hoffe das erklärt euch das ganze jetzt besser. Wäre nett, wenn ihr mir das mit dem cmd route erklären könntet. Start -> Ausführen -> ...
6
KommentareNetzwerkverbindung mit zwei unterschiedlichen Gateways
Erstellt am 20.01.2009
Mal davon abgesehen, dass die IP-Bereiche krinr Privaten sind und ich das als erstes ändern würde, setze eine Route für das Ziel wo du ...
6
Kommentaresuche handbuch für mainboard
Erstellt am 18.01.2009
Was google doch so alles findet oder hier der direktlink: ...
2
Kommentare3ware Controller hat keine Platten in XP-Setup
Erstellt am 17.01.2009
Dann hast du wohl den falschen treiber verwendet. Falls du noch eine Weitere HDD hättest, wäre ein Workaround diese Onboard anzuschließen, das XP darauf ...
2
Kommentarewebmin installieren
Erstellt am 11.01.2009
ein bisschen Suchen bringts: ;) ...
8
KommentareFreeware Backup Software Win2003 Server mit Mailbestätigung
Erstellt am 18.12.2008
Versuche dich in der Kombination Geplanter Task mit cmd mit ntbackup (Sicherung) und blat (Mailversand). Beispiele kannst du ergooglen, ansonsten ausprobieren. ...
7
KommentareTobit Faxe importieren
Erstellt am 21.11.2008
Erste Anlaufstellen dafür sind das TPN und David-Forum. Ich helfe aber trotzdem ;) Die Faxe findest du dort, wo du sie vorher hinverteilt hast. ...
3
KommentareTK Suite Server
Erstellt am 18.11.2008
Wenn du von der 3er Verson auf die 4er (Pro) wechselst, wird nachgefragt ob es eine bereits vorhandene Version gibt und den Pfad angeben. ...
5
KommentareDavid info Center
Erstellt am 13.11.2008
zur Unterschrift: einscannen, Bild in Signatur einfügen, Signatur speichern. Wenn das so nicht passt wären genuaere Angaben hilfreich, was du genau mit der Unterschrift ...
8
KommentareIPX ist nicht auf meiner WindowsXPprof.CD vorhanden
Erstellt am 05.11.2008
Eigenschaften von Lan-Verbindung->Installieren->Protokoll->NWLink IPX und wenn er auf der CD sucht, dann höchtwahrscheinlich unter I386 Aber wofür brauchst du in einem halbwegs modernen std. ...
2
KommentareShutdown Schaltung
Erstellt am 12.10.2008
Ok, da kann man nichts amchen. Ich würde auf jeden Fall eine neue Line-Interactive oder Online USV besorgen, auch ein - zwei Nummern größer, ...
4
KommentareShutdown Schaltung
Erstellt am 12.10.2008
Um welches APC-Modell handelt es sich und um welche Windows Version? Evtl. kann man Komponenten nachrüsten. ...
4
KommentareLautloses Netzteil?
Erstellt am 12.10.2008
Wie gut, daß es Hier auch mitschreibende gibt, die (dem Nick zu Urteilen) fast so lange leben, wie ich vor einem Computer sitze. Ich ...
12
KommentareDynamischer Datenträger trotz windows2000 kompatiblem Dateisystem
Erstellt am 12.10.2008
Festplatte nicht finden und eine Festplatte mit dynamischen Datenträgern anzeigen sind zwei himmelweite UnterschiedeDavon mal abgesehen, mit Testdisk kannst du die dyn. und Standardbasisdatenträger ...
5
Kommentare