cordial
Peter@cordial
Die Couch ist der schönste Ort der Welt

Exchange 2016 (geschlossenes System) to zu Exchange Online

Erstellt am 31.01.2025

Ja stimmt ._. ...

26

Kommentare

Exchange 2016 (geschlossenes System) to zu Exchange Online

Erstellt am 31.01.2025

Die Links verweisen aber dahin, dass der Autodiscover von O365 deaktiviert wird. Das möchte ich ja gerade nicht machen. Die sollen ja aktiv genutzt werden! ...

26

Kommentare

Exchange 2016 (geschlossenes System) to zu Exchange Online

Erstellt am 31.01.2025

Jo. Autodiscover habe ich am lokalen AD DNS bereits gelöscht und am Hosting den Microsoft Autodisocver Cname gesetzt. Denke, das braucht jetzt bissel bis das ...

26

Kommentare

Exchange 2016 (geschlossenes System) to zu Exchange Online

Erstellt am 31.01.2025

nicht mit der Anleitung, aber ab Punkt "Microsoft Entra Connect Sync". Ich habe da jetzt AuthoritativeNull gesetzt. Macht aber wohl kein unterschied zwischen NULL und ...

26

Kommentare

Exchange 2016 (geschlossenes System) to zu Exchange Online

Erstellt am 31.01.2025

Moin, Hab es hinbekommen. Man muss im Sync Rules Editor den msExchMailboxGuid anpassen, dann nochmal frisch syncen, Lizenz zuweisen und schwupps wird das ExchangeOnline Postfach ...

26

Kommentare

Exchange 2016 (geschlossenes System) to zu Exchange Online

Erstellt am 29.01.2025

Vielen Dank für die zahlreichen Antwort. Werde wohl den harten Cut machen. Aktuell habe ich mit AAD Connect, ohne Hybrid Exchange, die Benutzer in den ...

26

Kommentare

Exchange 2016 (geschlossenes System) to zu Exchange Online

Erstellt am 28.01.2025

Die Umstellung auf feste IP und dann MX direkt auf den Exchange wäre sicherlich machbar, aber hier geht es um paar Benutzer (ca. 10), aber ...

26

Kommentare

ADMT - Migration Benutzer + Gruppengelöst

Erstellt am 04.10.2024

Du wirst es nicht glauben. Habe es herausgefunden beim Befehlt "netdom trust " ist es wichtig, wenn deutsches OS, dass am ende bei /Enablesidhistory:ja steht!!!!!!! ...

15

Kommentare

ADMT - Migration Benutzer + Gruppengelöst

Erstellt am 02.10.2024

Habe ich schon alles durchprobiert. Kein Erfolg. ...

15

Kommentare

ADMT - Migration Benutzer + Gruppengelöst

Erstellt am 02.10.2024

Jep. SIDHistory ist gesetzt und ist die ObjectSID von der Gruppe Alle in der alten Domäne. Hier ist irgendwo der Wurm, aber ich finde ihn ...

15

Kommentare

ADMT - Migration Benutzer + Gruppengelöst

Erstellt am 02.10.2024

Hab auch mal zum Test die migrierte Gruppe "alle" in die Gruppe "alle" in der alten Domänen als Mitglied hinzugefügt. (Siehe Bild) Dann funktioniert der ...

15

Kommentare

ADMT - Migration Benutzer + Gruppengelöst

Erstellt am 02.10.2024

Bezogen auf Netuse2, sprich Anmeldung mit olddomain\testuser1 bekomme ich folgende ACL Zugriffe auf den Unterordner "Alle" angezeigt - Siehe Bild - eigentlich korrekt ...

15

Kommentare

ADMT - Migration Benutzer + Gruppengelöst

Erstellt am 02.10.2024

Tests: - Direkter Net use mit Benutzer in der neuen Domain wird sofort ausgeführt, aber kein Zugriff - Siehe Bild - netuse1 - Net use ...

15

Kommentare

ADMT - Migration Benutzer + Gruppengelöst

Erstellt am 02.10.2024

@emeriks - Netzwerk i. O. - Client war erstmal an der alten Domänen registriert. Nach der Migration des Users habe ich den Client in die ...

15

Kommentare

Exchange 2016 - Verteilergruppe zu Shared Postfach - Problemgelöst

Erstellt am 30.08.2024

Hab es wohl gefunden. Es wurden alte Daten von der Verteilergruppe übernommen. altRecipient -> Hier waren noch alte Werte hinterlegt. Habe ich gelöscht und nun ...

3

Kommentare

Exchange 2016 - Verteilergruppe zu Shared Postfach - Problemgelöst

Erstellt am 30.08.2024

Hab ich gesetzt "false", aber war schon bei default nicht gesetzt. ...

3

Kommentare

Windows 2016 Server - Vertrauensstellung Domäne weg - lokaler Admin unbekanntgelöst

Erstellt am 23.08.2024

Flahs600 Lösung hat supi funktioniert. DAnke. Kann geschlossen werden. ...

15

Kommentare

Windows 2016 Server - Vertrauensstellung Domäne weg - lokaler Admin unbekanntgelöst

Erstellt am 21.08.2024

@Flash600 Na klar. Das habe ich ganz vergessen. Werde es mal morgen ausprobieren. Danke! Gebe Feedback ...

15

Kommentare

Wsus 2022 - Active Directorygelöst

Erstellt am 13.08.2024

Update: Hab es wohl gefunden. Es waren der ganzen Site "Wsus GPO's" zugeordnet Das ist dann wieder logisch. ...

16

Kommentare

Wsus 2022 - Active Directorygelöst

Erstellt am 13.08.2024

WMI Filter war nur für div. WSUS GPO's eingestellt. Ohne WMI ist ja OK, denn dann soll er nur entsprechend der zugewiesenen OU anwenden, aber ...

16

Kommentare

Wsus 2022 - Active Directorygelöst

Erstellt am 13.08.2024

Update: Ein frisch aufgesetzter Client holt sich die gleichen Computer GPO's. Ich rall es nicht. ...

16

Kommentare

Wsus 2022 - Active Directorygelöst

Erstellt am 13.08.2024

Ich werde mal fix eine neuen Client installieren und schauen, ob die alten WMI Einstellungen immer noch irgendwie greifen, obwohl die auf "None" gesetzt sind. ...

16

Kommentare

Wsus 2022 - Active Directorygelöst

Erstellt am 13.08.2024

Alles korrekt bis auf die "-WSUS" GPO, die ich oben schon erwähnte (Reg Bild). ...

16

Kommentare

Wsus 2022 - Active Directorygelöst

Erstellt am 13.08.2024

Am Client holt er sich diese GPO, obwohl hier WMI Filter auf "None" (War vor ca. 2 Stunden noch gesetzt) gesetzt ist und diese GPO ...

16

Kommentare

Wsus 2022 - Active Directorygelöst

Erstellt am 13.08.2024

Jup gemacht. Zum testen löschen ich immer die "secedit.sdb" Datei und mach dann einen neuen gupdate /force. Die ursprüngliche WMI GPO greift jetzt nicht mehr, ...

16

Kommentare

Wsus 2022 - Active Directorygelöst

Erstellt am 13.08.2024

Moin, Vielen Dank für den Tipp. WMI Filter waren auf GPO's geschaltet, die garnicht OU's zugeordnet waren. Habe WMI auf "none" gesetzt, aber er holt ...

16

Kommentare

Intune - Autopilot - Apps

Erstellt am 13.08.2024

Update: Punkt 2 ist auch gelöst. Die Sophos Firewall war schuld ...

2

Kommentare

Intune - Autopilot - Apps

Erstellt am 05.08.2024

UpdatE: Punkt 1 ist wohl gelöst. Hier muss einfach im Bereitstellungsprofil "Tastatur automatisch konfigurieren" auf Nein stehen ...

2

Kommentare

MDM - Hybridgelöst

Erstellt am 26.07.2024

Moin, Habe heute nochmal geschaut und alles ist da und die Devices sind auch im Intune. War also nur die Zeit entscheidend. Danke. Kann geschlossen ...

2

Kommentare

Windows 2022 Hyper-V Cluster - S2D

Erstellt am 01.07.2024

Moin, Ich glaub ich lasse das, aufgrund des Kostenfaktors mit Cluster erstmal sein und fokussiere mich auf Replikation, denn das würde ausreichen. Danke für den ...

13

Kommentare

Windows 2022 Hyper-V Cluster - S2D

Erstellt am 27.06.2024

Möchte einfach etwas Redundanz haben. ...

13

Kommentare

Windows 2022 Hyper-V Cluster - S2D

Erstellt am 27.06.2024

Moin, Nachinstallation ist mir soweit klar, aber auch die Nachkonfiguration? Oder erkennt er das einfach selber, wenn ich den Failover Assistent durchlaufen lasse, dass es ...

13

Kommentare

Opnsense + Vlan + Synology NAS

Erstellt am 08.10.2021

Nochmal "show trunks" ...

13

Kommentare

Opnsense + Vlan + Synology NAS

Erstellt am 08.10.2021

Hilft das schon weiter? ...

13

Kommentare

Opnsense + Vlan + Synology NAS

Erstellt am 08.10.2021

Ich schau mal später per Telnet auf den Switch bezüglich Show trunk / show lacp Anbei ein Bild von der Konfig am Server. ...

13

Kommentare

Opnsense + Vlan + Synology NAS

Erstellt am 08.10.2021

Oh mein Gott. Ich sehe gerade, dass die Firmware auf dem Switch uralt ist. Das Problem ist auch erst seit der Routerumstellung von Lancom ...

13

Kommentare

Opnsense + Vlan + Synology NAS

Erstellt am 08.10.2021

Die NAS ist nur an einem Port 35 angebunden. Der Windowsserver 1 per Trunk mit zwei Ports 37+38. Hier die Konfig vom Switch: <code>; ...

13

Kommentare

Opnsense + Vlan + Synology NAS

Erstellt am 08.10.2021

Vlan Erkennung? Du meinst in den Netzwerkeinstellungen bei der Lan-Verbindung? Da ist kein Vlan aktiviert bzw. eingetragen. Auf der Synology ist kein Vlan eingerichtet. ...

13

Kommentare

Exchange - Reject Email

Erstellt am 26.01.2021

Ja. Ich werde demnächst auf Postfix/Exchange mit direkter MX umstellen. Trotzdem Danke für die Hinweise. ...

9

Kommentare

Exchange - Reject Email

Erstellt am 26.01.2021

Die Zustellung vom Popcon zum Exchange funktioniert, d.h. der Exchange antwortet dem Popcon Dienst und dieser macht natürlich nichts. Ich habe mal Testweise eine ...

9

Kommentare