Coreknabe
Coreknabe
"Ich weiß was" ist der Beginn von Unbehagen.

Wo kann ich festlegen welche Laufwerke beim Beitritt in die Domäne verbunden werden

Erstellt am 20.03.2018

Moin, das funktioniert über die Gruppenrichtlinie, so oder so. Entweder per Anmeldescript oder per GPP. Gruß ...

2

Kommentare

Netzwerkanschluss verschließengelöst

Erstellt am 15.03.2018

lks Kloppe is klasse :-) ...

15

Kommentare

Einige Seiten werden mit Firefox nicht mehr über SSL aufgerufengelöst

Erstellt am 15.03.2018

Noch ein nachträgliches Update: Mit FF 59.0 funktioniert es bei mir jetzt auch. ...

5

Kommentare

Windows Server 2012 Upgrade auf Windows Server 2016

Erstellt am 15.03.2018

Moin, >> Letztes Jahr waren alle Clients dran von 8.1 auf Windows 10. Nach dem 4 PC hab ich abgebrochen das Update zu benutzen ...

16

Kommentare

Windows-Dienststartfehler

Erstellt am 13.03.2018

Und Du bist sicher, dass Du die Umgebung administrieren sollst? Nix für ungut Ein bißchen Mitdenken ist schon erlaubt. Dienste manuell starten, was passiert? ...

7

Kommentare

Windows-Dienststartfehler

Erstellt am 13.03.2018

Dann schau mal in die Dienste rein, da müsste dann ja mindestens einer auf "Automatisch" stehen, aber trotzdem nicht gestartet sein. Welcher? Nächste Anlaufstelle: ...

7

Kommentare

Windows-Dienststartfehler

Erstellt am 13.03.2018

Moin, und falls Du uns nicht verraten möchtest, welche Dienste das sind, greif zur Selbsthilfe: :-) Gruß ...

7

Kommentare

TS 2016 herunterfahren verbieten trotz Admin Rechten

Erstellt am 13.03.2018

Moin Gurke, das kriegt man aber extremst schnell rausgegoogelt: Gruß ...

3

Kommentare

Windows Server 2012 Upgrade auf Windows Server 2016

Erstellt am 13.03.2018

>> Möglich ist es. Aber "alles mögliche getestet" ist auch kein Ansatz, bei dem man sagen könnte, jep, da ist was dran. (wie meist) ...

16

Kommentare

Windows Server 2012 Upgrade auf Windows Server 2016

Erstellt am 13.03.2018

Moin, wir haben das (blöderweise) von 2012 auf 2012R2 gemacht. Erst einmal sieht man keine Probleme, allerdings läuft auf dem Server eine Webanwendung mit ...

16

Kommentare

Ubuntu startet nicht mehrgelöst

Erstellt am 06.03.2018

Moin, Arano Die Links kenne ich schon, bringt nix. Sobald ich den Kernel -116 boote, kann die eigentliche Root-Partition nicht mehr eingebunden werden. Die ...

16

Kommentare

Datalogic scanner

Erstellt am 01.03.2018

Moin, sorry, aber wenn Du dem Support da was ähnliches hingestammelt hast, wundert mich das nicht, dass die nicht helfen konnten :-P >> Diese ...

3

Kommentare

Ubuntu startet nicht mehrgelöst

Erstellt am 01.03.2018

Moin, Update Problem trat heute wieder auf. "Lösung": Booten des Kernels 4.4.0-116 klappt nicht, boote ich den älteren Kernel 4.4.0-112, funktioniert es. Die Einträge ...

16

Kommentare

Ubuntu startet nicht mehrgelöst

Erstellt am 27.02.2018

Hi Frosch, auch Dir vielen Dank! Obskures Verhalten: Nachdem ich die VM zurückgesichert hatte, habe ich mich eingeloggt. Es wurden Sicherheitsupdates installiert und der ...

16

Kommentare

Ubuntu startet nicht mehrgelöst

Erstellt am 27.02.2018

Da die Kiste jetzt mal langsam wieder laufen muss und ich auch nach einigen Stunden keine Lösung gefunden habe: Datensicherung eingespielt, alles paletti. Die ...

16

Kommentare

Best Practice Benutzerrechte in der Domäne

Erstellt am 27.02.2018

Hi Christian, dazu gibt es eigentlich genug Infos im Netz Interessant hier: Mit Server 2016 gibt es eine Art JustInTime-Delegation Gruß ...

2

Kommentare

Ubuntu startet nicht mehrgelöst

Erstellt am 27.02.2018

Danke Euch für die Anregungen. BFF Das einzige, was für mich passend war, war update-initramfs -u -k 4.4.0-87-generic -> Ist durchgelaufen, immer noch selber ...

16

Kommentare

Ubuntu startet nicht mehrgelöst

Erstellt am 27.02.2018

Hi Arano, danke für die Antwort. Sorry, ich hatte blöderweise einen Text aus dem Netz kopiert, ohne genauer hinzuschauen. Klappt so natürlich nich. Der ...

16

Kommentare

Drahtloseigenschaften unter Win10 1709 offline anzeigengelöst

Erstellt am 21.02.2018

Danke Euch beiden. Büschen ungeil, weil ich die verwendeten Zertifikate nicht sehen kann (PEAP) bzw. nur teilweise. Aber zumindest hilft das ein wenig weiter. ...

5

Kommentare

Drahtloseigenschaften unter Win10 1709 offline anzeigengelöst

Erstellt am 20.02.2018

Moin Peter, bei Windows 7 konnte ich das WLAN-Profil in den Eigenschaften betrachten, um dort Zertifikat- / EAP-Einstellungen und sonstiges sehen zu können. Mit ...

5

Kommentare

Welcher Browser ist der Beste?

Erstellt am 20.02.2018

Der hat ne NIC verbaut? Ich habe auch noch ne Frage: Wo lang ist es länger? Zu Fuß oder über den Berg? Gruß Horst-Kevin ...

15

Kommentare

Spam- Virus Emails richtig abfangen und handlen

Erstellt am 05.02.2018

Moin Dani, genau, welche Produkte verwendet Ihr bzw. habt Ihr da was selbst gestricktes? Gruß ...

8

Kommentare

SPF Record setzen, aber richtiggelöst

Erstellt am 19.01.2018

Moin, testen kannste auch hier: Gruß ...

6

Kommentare

Cloud Managed IT ???

Erstellt am 19.01.2018

>> Seriöse und professionelle Hersteller wie z.B. Ruckus bieten immer die Option das NICHT zu nutzen und die Administration selbst und lokal zu >> ...

7

Kommentare

CRM Programm Problemgelöst

Erstellt am 19.01.2018

Moin, vielleicht hilft das: Gruß ...

7

Kommentare

Cloud Managed IT ???

Erstellt am 19.01.2018

Moin Holger, witzig, zu dem Webinar hatte ich mich auch angemeldet, konnte dann aber leider nicht teilnehmen. Bekommst Du einen Gratis-AP? Welchen Eindruck hattest ...

7

Kommentare

Synology Drive - Trotz CA-Zertifikat ist dieses nicht vertrauenswürdiggelöst

Erstellt am 16.01.2018

Moin Dani, vielen Dank. Jetzt geht es plötzlich, 1x nach Neustart, auf meinem Arbeitsplatzrechner ging es die ganze Zeit nicht, der wurde aber auch ...

4

Kommentare

Synology Drive - Trotz CA-Zertifikat ist dieses nicht vertrauenswürdiggelöst

Erstellt am 15.01.2018

Hi emeriks, >> von welcher CA ausgestellt? DFN >> In welchem Browser getestet? Internet Explorer / Chrome / Firefox / Opera >> Das Root- ...

4

Kommentare

Fehlerhafte Microsoft-Updates und WSUS

Erstellt am 11.01.2018

>> Woran erkennt man dann die neuen Stand? Am Datum? Z.B. An Seiten wie dieser: ...

7

Kommentare

Fehlerhafte Microsoft-Updates und WSUS

Erstellt am 11.01.2018

>> In der Regel gibt es neue Updates für die "defekten" und somit auch neue KB-Nummern. Das stimmt so nicht, in der Vergangenheit hat ...

7

Kommentare

Chrome Verlaufsanzeige deaktivieren

Erstellt am 11.01.2018

Hi Voiper, vielen Dank. Ich hätte erwähnen sollen, dass ich Windows 7 nutze, der Link hilft mir so also leider nicht weiter. Auch die ...

2

Kommentare

Virtuelle Maschine kommt nicht über den Willkommensbildschirm hinaus

Erstellt am 04.01.2018

Kommst Du denn noch an die VM heran? Also pingbar / Dienste werden ausgeführt usw. ? Evtl. hilft psshutdown ...

3

Kommentare

Netzwerk USB-HUB mit Virenprüfunggelöst

Erstellt am 03.01.2018

Noch eine Ergänzung: Fragwürdige Dateien lassen sich auch zur Prüfung mit diversen Scannern hier hochladen: ...

6

Kommentare

Einige Seiten werden mit Firefox nicht mehr über SSL aufgerufengelöst

Erstellt am 03.01.2018

Moin, >> FF 57.0.3 unter trusty, aktueller patchstand funktioniert wie es soll. Dann scheint das auf Windows beschränkt zu sein. Getestet jeweils mit 57.0.3 ...

5

Kommentare

Einige Seiten werden mit Firefox nicht mehr über SSL aufgerufengelöst

Erstellt am 03.01.2018

Moin Stefan, wieder was gelernt. Danke! Gruß ...

5

Kommentare

Snapshots 2012R2 löschengelöst

Erstellt am 03.01.2018

Moin Michael, Dir auch ein frohes neues Jahr! Manuell löschen würde ich die nur im äußersten Notfall, da ansonsten die Veeam-DB inkonsistent werden könnte. ...

1

Kommentar

Zentrale Emailsignaturgelöst

Erstellt am 02.01.2018

Achso OK. Wenn Du Bilder und Logos einbetten willst, ist das wohl so, aber für meine Begriffe ist es OK und unbedenklich, einen simplen ...

10

Kommentare

Powershell-Befehl in Variable umleitengelöst

Erstellt am 02.01.2018

Moin, erst einmal ein frohes neues Jahr! Habe doch noch eine Frage, mittels "out-string" bekomme ich zwar die korrekte Anzeige, nicht aber die korrekte ...

5

Kommentare

Zentrale Emailsignaturgelöst

Erstellt am 02.01.2018

Sorry, verstehe nicht, was Du meinst? ...

10

Kommentare

Netzwerk USB-HUB mit Virenprüfunggelöst

Erstellt am 02.01.2018

Moin Uhli, etwas merkwürdiger Ansatz, wenn Du mich fragst. Wer garantiert Dir denn, dass der Virenscanner auf einem "USB-Hub" Schadsoftware erkennt, die ein Standard-Virenscanner ...

6

Kommentare

Zentrale Emailsignaturgelöst

Erstellt am 02.01.2018

Moin, Dir auch ein frohes neues Jahr! Wie sieht es denn hiermit aus: Gruß ...

10

Kommentare

Fujitsu Q800 Probleme bei Domäneneinbindung

Erstellt am 22.12.2017

Moin, hast Du die Kiste vorher im AD gelöscht, bevor Du Sie erneut hinzugefügt hast? Dass das was mit der Version zu tun hat, ...

1

Kommentar

Fujitsu RX200 S8 Problemegelöst

Erstellt am 22.12.2017

>> Weil wir schlauer, schneller und netter sind Nicht nur das, wir liefern auch kostenlosen Ersatz, wenn die Möhre Matsch ist. Allen ein schönes ...

14

Kommentare

Fujitsu RX200 S8 Problemegelöst

Erstellt am 22.12.2017

Moin, >> Neu gekauft, 1 Jahr Gewährleistung. Alles von einem zertifizierten Fujitsu Partner. mal ne blöde Frage, warum wendest Du Dich dann hier ans ...

14

Kommentare

Powershell-Befehl in Variable umleitengelöst

Erstellt am 21.12.2017

OMG Danke! ...

5

Kommentare

Powershell-Befehl in Variable umleitengelöst

Erstellt am 21.12.2017

Hi Tom, sorry, ist korrigiert :-) ...

5

Kommentare

Fail2Ban Moodle mit AD-Userngelöst

Erstellt am 20.12.2017

Hi Stefan, mit Deiner Lösung kann ich gut leben, Benachrichtigung erfolgt per Mail inkl. Source-IP. Wenn auch kein automatischer Ban erfolgt, hilft mir das ...

6

Kommentare

Spielt Windows 10 seit heute verrückt?

Erstellt am 20.12.2017

SimpleCode Sehr gut :-) Jetzt schon der Freitags-Gleich-Ist-Weihnachten-Lacher! ...

5

Kommentare

Spielt Windows 10 seit heute verrückt?

Erstellt am 20.12.2017

Moin, kombiniere: Profilbild des Threadstarters. Alle Rechner im Haus "spielen verrückt". Schadsoftware-Verdacht wahrscheinlich? :-) SCNR ...

5

Kommentare

Fail2Ban Moodle mit AD-Userngelöst

Erstellt am 20.12.2017

7Gizmo7 Ich will gar nix protokollieren, ich will nur etwas gegen Bruteforce-Attacken tun. stefaan Das hilft mir schon mal weiter, wenn auch nicht in ...

6

Kommentare