
Probleme bei auslesen der Registry
Erstellt am 19.06.2013
Moin, ich nehme mal an, dass Du bei der Abfrage über ausreichende Rechte verfügst. Ansonsten springt mir das Wort "Netzwerkdrucker" ins Auge, die Drucker ...
8
KommentarePro und Contra privater Mail-Server
Erstellt am 19.06.2013
Ich hoffe, ich verstricke mich mit diesem Kommentar nicht in einem Endlosthread. Unsubscribe kriegt administrator.de ja leider weiterhin nicht hin :( Moin zurück, ...
19
KommentareDomänenadmin Remote anmeldung verbieten
Erstellt am 19.06.2013
Moin, Richtlinie "Anmelden über Remotedesktopdienste verweigern"? Gruß Ups, zu langsam ;-) ...
10
KommentareW2K3 DC seeeeeehr langsam
Erstellt am 18.06.2013
Puh Was sagte der Peter in Löwenzahn am Ende immer? Das mache ich jetzt mal ...
21
KommentareW2K3 DC seeeeeehr langsam
Erstellt am 18.06.2013
Öhm, auch wenn Du wieder dazu übergegangen bist, Fragen einfach zu ignorieren, was imr dabei noch einfällt: Switchport? Korrekt konfiguriert? Fehlerpakete? Switch mal neugestartet? ...
21
KommentareW2K3 DC seeeeeehr langsam
Erstellt am 18.06.2013
Also wie auch immer geartetes Netzwerkproblem, software- oder hardwareseitig. Da im abgesicherten Modus nix meckert, würde ich mal auf Software tippen und einen Hardwaredefekt ...
21
KommentareW2K3 DC seeeeeehr langsam
Erstellt am 18.06.2013
Da piept dann auch nix im Windows, sondern beim Start des Servers. Ansonsten einfach die anderen Fragen ignorieren, so kann am besten geholfen werden. ...
21
KommentareW2K3 DC seeeeeehr langsam
Erstellt am 18.06.2013
Moin, zweiter DC vorhanden? Was sagt die Replikation? Gruß ...
21
KommentareUSB-Dongles mit Hyper-V und Windows Server 2012
Erstellt am 07.06.2013
Moin, guckst Du hier: Zu SEH kann ich nichts sagen, der Digi laäuft einwandfrei. Schönes Wochenende! ...
12
KommentareUSB-Dongles mit Hyper-V und Windows Server 2012
Erstellt am 05.06.2013
Die AnywhereUSB Boxen werden auch von VMware supportet. Ob dies bereits auch bei Hyper-V so ist, müßte der OP nachschlagen. Läuft. Nebenbei: Digi ist ...
12
KommentareSQUID mit AD-Authentifizierung - Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen
Erstellt am 05.06.2013
Nö, da gibt's wohl keinen Unterschied, da die AD-Anbindung erfolgt ist, handelt es sich um Single Sign On. Ist ja Sinn und Zweck der ...
6
KommentareUSB-Dongles mit Hyper-V und Windows Server 2012
Erstellt am 05.06.2013
Moin, USB-Server und DATEV ist heikel, da sollte man dringendst auf die DATEV-Empfehlung hören. Wir haben AnywhereUSB von Digi im Einsatz, läuft auch mit ...
12
KommentareSQUID mit AD-Authentifizierung - Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen
Erstellt am 05.06.2013
Der Benutzer wird im AD gesperrt, weil es die Standardeinstellung in der Default Domain Policy ist. Das würde ich auf jeden Fall ändern, weil ...
6
KommentareSQUID mit AD-Authentifizierung - Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen
Erstellt am 05.06.2013
Hi Sylvia, ich würde rein logisch mal eine Squid-Einstellung vermuten. Ist Squid in einer Linux-Umgebung installiert? Wenn ja, mal lokal anmelden und an der ...
6
KommentareErfahrungen mit Sonicwall?
Erstellt am 03.06.2013
Und noch ein Moin ;-) So, habe mich jetzt mal ein wenig schlau gemacht, Barracuda macht einen guten Eindruck, aaaaaaaber: Dass der integrierte Spamfilter ...
22
KommentareUnterschiede HP ILO Lizenzen
Erstellt am 03.06.2013
Meine letzte HP-Erfahrung: In Bulgarien anrufen, den Supporter nicht verstehen und um einen anderen Kollegen bitten, den man auch verstehen kann ;-) ...
8
KommentareSuche Storage mit RAID 5 für privaten Einsatz
Erstellt am 03.06.2013
Moin Mexx, würde auch die QNAP empfehlen, die Dinger laufen super und sind vom Funktionsumfang her klasse. Etwas günstiger, aber mit weniger Funktionen und ...
10
KommentareUnterschiede HP ILO Lizenzen
Erstellt am 03.06.2013
Moin, ein Hinweis beim Amazon-Angebot könnte das hier sein: Sprache: Italienisch Anleitung: Italienisch Mag aber auch an der Ahnungslosigkeit des Produkteinpflegenden liegenWobei ich jetzt ...
8
KommentareHP ProLiant ML310 G5 Server fällt einfach aus - was kann das sein?
Erstellt am 02.06.2013
Hi Constantin, dann drücke ich mal die Daumen, dass jetzt alles OK ist. Noch eine Anmerkung: Es ist nicht immer schlau, den automatischen Neustart ...
46
KommentareHP ProLiant ML310 G5 Server fällt einfach aus - was kann das sein?
Erstellt am 30.05.2013
Moin, den Ablauf kenne ich anders, wie von Thomas beschrieben: PSP durchlaufen lassen, System wird auf Updates geprüft, kannst auch konfigurieren, was upgedatet werden ...
46
KommentareHP ProLiant ML310 G5 Server fällt einfach aus - was kann das sein?
Erstellt am 29.05.2013
Moin, das ist das Problem, wenn Windows das Problem nicht mehr loggen kann, geht es logischerweise mit der unter Windows installierten Variante auch nicht ...
46
KommentareHP ProLiant ML310 G5 Server fällt einfach aus - was kann das sein?
Erstellt am 29.05.2013
Moin, noch eine Ergänzung zu den Beiträgen hier: Wenn Du ILO installiert hast, kann man auf den Kisten auch interessante Infos dort finden. In ...
46
KommentareGPO verhalten?
Erstellt am 29.05.2013
Moin, schau Dir an einem betroffenen Rechner mit dem betroffenen Nutzer mal die Ausgabe von gpresult und rsop.msc an. Da siehst Du, was greift ...
2
KommentareGeneralist vs. Spezialist (IT-Bezogen)
Erstellt am 27.05.2013
Hi Denis, danke für die interessanten Links! Gruß ...
20
KommentareWann wurde AD User deaktiviert??
Erstellt am 27.05.2013
Dann halt das hier? ...
13
KommentareWann wurde AD User deaktiviert??
Erstellt am 27.05.2013
Nö, aber die letzte Änderung. Und die ist meist mit der Deaktivierung identisch, bei uns zumindest. Kommt eher selten vor, dass das Konto danach ...
13
KommentareWIN XP bleibt beim Windowslogo am Startbildschirm hängen - kann da jemand weiterhelfen?
Erstellt am 27.05.2013
Moin, wenn die Kiste mit abgesichertem Modus noch startet, mal deaktivieren, dass ein automatischer Neustart bei Bluescreen ausgeführt wird. Mit der dann erstellten Debug-Datei ...
107
KommentareWann wurde AD User deaktiviert??
Erstellt am 27.05.2013
Moin, schau Dir mal Lumax an: Gruß ...
13
KommentareGruppenrichtlinie wird auf Client nicht übernommen
Erstellt am 21.05.2013
Moin, Das ist Ansichtssache. Für jede Kleinigkeit braucht man keine seperate GPO. Nö, da hat Xaero Recht, in der DDP fummelt man tunlichst nicht ...
4
KommentareGeneralist vs. Spezialist (IT-Bezogen)
Erstellt am 21.05.2013
Moin, Ihr spinnt wohl, mir mit diesem Sonderheft das Geld aus der Tasche zu ziehen ;-) Aber zum Thema: Aus meiner Sicht wäre es ...
20
KommentareMicrosoft-Zertifizierungen
Erstellt am 16.05.2013
Moin Zanko, im Prinzip gebe ich Dir Recht, nur denke ich, dass mit den ersten Antworten in diesem Fall bereits ein hilfreicher Denkanstoß gegeben ...
14
KommentareMicrosoft-Zertifizierungen
Erstellt am 16.05.2013
Knut4Linux: Naja, mag alles sein, aber dennoch fand ich es etwas merkwürdig so zu antwortenund glaub mir, ich habe ne Menge Humoraber sei es ...
14
KommentareVista-Notebook unerklärlich langsam
Erstellt am 15.05.2013
Jo, bekannt sind als Best Practice die Neuinstallationszyklen, die MS angibt, nachfolgend ein Auszug: Windows Vista Home Premium: Neuinstallation alle 3 Monate Windows Vista ...
20
KommentareVista-Notebook unerklärlich langsam
Erstellt am 15.05.2013
Genauso hilft auch das regelmäßige Neuinstallieren von Vista. Ist zwar nervig und ein gewisser aufwand aber für zwei bis drei Monate hat man dann ...
20
KommentareVista-Notebook unerklärlich langsam
Erstellt am 15.05.2013
Moin Achim, hatte vor kurzem das selbe Problem, allerdings hatte der Vista-Rechner mehr Speicher. Das RAM ist eindeutig zu wenig, wie andere schon angemerkt ...
20
KommentareHilfe zu Active Directory Design
Erstellt am 14.05.2013
Ho Brauner Meine Antwort sollte weder patzig noch unfreundlich klingen, das Posting wirkt hier nur wie Realsatire. Goscho: Danke, so ganz allein bin ich ...
11
KommentareHilfe zu Active Directory Design
Erstellt am 14.05.2013
Und Du bist sicher, dass Du den richtigen Job gewählt hast? Na denn alles Gute! ...
11
KommentareMicrosoft-Zertifizierungen
Erstellt am 14.05.2013
Ooooooch, da gibt es doch diese Seite, wo man alles mögliche auch selbst finden kann www.kugel.de? www.gockel.de? Mist, ich komm nich drauf. Meine Glaskugel ...
14
KommentareHilfe zu Active Directory Design
Erstellt am 14.05.2013
Moin, googlen ist jetzt nicht soooo schwer: Gruß ...
11
KommentareServer 2008 - Ordnerberechtigung funktioniert nicht
Erstellt am 14.05.2013
Moin Marko, Wenn ich nun einen neuen Ordner anlege, diesen dann eine Freigabe mit der Berechtigung auf Jeder Vollzugriff erteile und dann anschließend die ...
2
KommentareWebDav Windows 7 Verbindungsprobleme
Erstellt am 14.05.2013
Mit Bitkinex habe ich bis auf das erwähnte Umlaut-Problem keine Schwierigkeiten. Zu Deinen Anforderungen kann ich nix sagen außer: Probier's doch mal aus ;-) ...
3
KommentareMicrosoft-Zertifizierungen
Erstellt am 14.05.2013
Moin, würde mich Knut anschliessen. Neben dem netten Effekt, dass Du wahrscheinlich trotz täglicher Arbeit mit Win 7 bei der Vorbereitung auf die Prüfung ...
14
KommentareW-LAN fällt immer wieder aus.
Erstellt am 13.05.2013
Nicht ganz günstig, läuft aber stabil: Netgear WNAP210. Auch bei Lancom macht man grundsätzlich keinen Fehler, allerdings sind die Geräte meist auch mit vielen ...
11
KommentareSQL Server 2008 R2 komplett sauber deinstallieren
Erstellt am 13.05.2013
Moin, da die Installation scheinbar beschädigt ist, würde ich SQL noch einmal drüberinstallieren und dann erneut die Deinstallation versuchen. Ansonsten guckst Du hier: Gruß ...
2
KommentareWebDav Windows 7 Verbindungsprobleme
Erstellt am 13.05.2013
Moin Georg, zu Deinem eigentlichen Problem kann ich nicht viel beitragen. Du schreibst aber, Du hast mit "netdrive" getestet und dass bestimmte Ordner dort ...
3
KommentareErfahrungen mit Sonicwall?
Erstellt am 09.05.2013
Moin noch mal, habe in den letzten Tagen mal intensiver recherchiert, mich u.a. im Sonicwall Forum angemeldet. Leider scheint sich aber der Eindruck von ...
22
KommentareUbuntu 12.04 Bandsicherung af LTO4 extrem langsam
Erstellt am 08.05.2013
> Moin, > > ab sofort heißt "lks" für mich nicht mehr "Lochkartenstanzer", sondern > "LinuxKennerSympathicus". Aus anderen Linuxforen kenne ich eher die nerdigen ...
9
KommentareServer 2008 Dateien auf Netzwerkfreigabe nicht synchron
Erstellt am 08.05.2013
Klingt gut, werde das mal testen und ein paar Tage beobachten. Danke! ...
4
KommentareUbuntu 12.04 Bandsicherung af LTO4 extrem langsam
Erstellt am 08.05.2013
Moin, ab sofort heißt "lks" für mich nicht mehr "Lochkartenstanzer", sondern "LinuxKennerSympathicus". Aus anderen Linuxforen kenne ich eher die nerdigen Sozialkompetenzvernachlässigten ;-) Funktioniert, wenn ...
9
KommentareServer 2008 Dateien auf Netzwerkfreigabe nicht synchron
Erstellt am 08.05.2013
Schon probiert, bringt nix. ...
4
Kommentare