
Tool für Internetstream aufnehmen
Erstellt am 24.10.2010
ooh; sorry, habe noch windows xp sp3; Nutze Firefox 3.6 ...
11
KommentareSchneller Virenscanner
Erstellt am 28.09.2010
ich lese ausschließlich ct ...
8
KommentareSchneller Virenscanner
Erstellt am 28.09.2010
ok, das ist klar, dass es nicht vollständig ohne "Bremsung" des Virenscanners geht! Was hast du für ein Produkt? Kann man zu GDATA raten? ...
8
KommentareRAS Dienst konnte nicht gestartet werden
Erstellt am 07.09.2010
hab die bei den dateien in Windows\System32\ias reinkopiertder Dienst lässt sich wieder starten vielen Dank für eure Beiträge !! Corraggiouno ...
3
KommentareBatch Skript abbrechen
Erstellt am 06.09.2010
oooh, mist das Leerzeichen; vielen Dank! ...
21
KommentareBatch Skript abbrechen
Erstellt am 06.09.2010
Hey, egal welchen buchstaben ich eingebe; es wird immer erneut nach der Eingabe gefragt; bzw. lasse ich die option wegfallen, wird bei J und ...
21
KommentareBatch Skript abbrechen
Erstellt am 06.09.2010
dennoch bin ich davon überzeugt dass mehr Solidarität entgegengebracht werden könnte; sonst fällt mir da auch nichts mehr anderes ein: "Also was soll das ...
21
KommentareBatch Skript abbrechen
Erstellt am 06.09.2010
guten morgen; ok; habe mir fest vorgenommen eure Tipps und Ratschläge folge zu leisten: als aller erstes meine code-formatierung Meine Frage: 1. Was bedeutet ...
21
KommentareBatch Skript abbrechen
Erstellt am 03.09.2010
ok, habe mir einfach gedacht das ich die Option mit Abbrechen in einen neuen Post packe; sorry. Ich bin euch ja dankbar für eure ...
21
KommentareBatch Skript abbrechen
Erstellt am 03.09.2010
jetzt habe ich gerade festgestellt, dass ich überhaupt gar keine Selektion-Option habe; kann mir da jemand noch einen Tipp geben? ...
21
KommentareXcopy silent ausführen
Erstellt am 03.09.2010
hi, benötige nochmal eure Hilfe; mein aktuelles Batch-Skript echo off echo. echo echo ## echo ## BACKUP echo ## echo echo. echo Bitte ...
33
KommentareBenutzerberechtigung im Heimnetzwerk
Erstellt am 02.09.2010
ok funktioniert hat wahrscheinlich am Passwort gelegen!!!! ...
13
KommentareBenutzerberechtigung im Heimnetzwerk
Erstellt am 02.09.2010
ja es ist ein share; auf die eigenen dateien von pc1 kann ich von pc2 zugreifen und auch verändern. Nur auf den Ordner daten, ...
13
KommentareBenutzerberechtigung im Heimnetzwerk
Erstellt am 02.09.2010
habe vollzugriff dem User2 gegeben und die Berechtigung auf alle unterordner vererbt! ...
13
KommentareBenutzerberechtigung im Heimnetzwerk
Erstellt am 02.09.2010
was ich noch festgestellt habe; auf den Ordner eigene Dateien (pc1) kann von pc2 ohne probleme verändert werden. Es können neue Ordner, Dateien .etcangelegt ...
13
KommentareBenutzerberechtigung im Heimnetzwerk
Erstellt am 02.09.2010
ok, habe user2 auf pc1 angelegt. Wenn ich nun von pc2 ein Unterverzeichnis im Ordner daten anlegen möchte wird mir die Meldung ""Zugriff verweigert"" ...
13
KommentareXcopy silent ausführen
Erstellt am 02.09.2010
hätte da noch ne letzte Frage: Was muss ich definieren, wenn ich zusätzlich zu der Outlook.pst die Eigenen Dateien sichern möchte? Also ich habe ...
33
KommentareBenutzerberechtigung im Heimnetzwerk
Erstellt am 02.09.2010
ok, muss dann eigentlich auch user2 auf PC1 lokal angelegt werden? ...
13
KommentareXcopy silent ausführen
Erstellt am 01.09.2010
ok, habe die datei umbenannt und es funktioniert; wunderbar :-) vielen vielen dank; aber warum darf die Datei nicht shutdown.bat heißen? ...
33
KommentareXcopy silent ausführen
Erstellt am 01.09.2010
mmh; wenn ich ein echo nach der copy zeile einbaue wird das echo ja ausgegeben; nur wenn ich ein shutdown definiere, dann wird eine ...
33
KommentareXcopy silent ausführen
Erstellt am 01.09.2010
ok; das mit dem ""echo hallo das Kopieren funktioniert"" doch. Wenn ich statt dem echo Befehl den ""shutdown -s -f -t 10"" einfüge, dann ...
33
KommentareXcopy silent ausführen
Erstellt am 01.09.2010
ok, mein batch script lautet wie folgt: echo off echo. echo echo ## BACKUP OUTLOOK echo ## echo ##Bitte stellen Sie sicher, dass ...
33
KommentareKB951978 Update schlägt fehl
Erstellt am 01.09.2010
in der windowsupdate.log steht folgendes: 2010-08-31 03:00:10:000 1532 320 AU Forced install timer expired for scheduled install 2010-08-31 03:00:10:000 1532 320 AU UpdateDownloadProperties: download(s) are still in progress. 2010-08-31 03:00:10:000 1532 320 AU 2010-08-31 03:00:10:000 1532 320 AU ## START ## AU: Install ...
12
KommentareKB951978 Update schlägt fehl
Erstellt am 31.08.2010
hey, sorry habe den Installer (KB942288) installiert; aber leider blopt das Update(951978) immer und immer wieder auf; ich weis mir langsam keinen Rat mehr ...
12
KommentareXcopy silent ausführen
Erstellt am 31.08.2010
also ich habe gerade festgestellt, wenn ich nur den shutdown befehl ohne den xcopy befehl definiere, dann wird der Rechner heruntergefahren. Kann mir jemand ...
33
KommentareXcopy silent ausführen
Erstellt am 31.08.2010
ok, also meine letzten Zeilen meines batch-scrites sind folgende call copy "C:\Dokumente und Einstellungen\jaki\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook" "E:\daten\outlook_sicherung" /Y >nul shutdown -s -f -t 10 echo ...
33
KommentareBenutzerkonten löschen
Erstellt am 31.08.2010
Ich habe jetzt unter C:\Dokumente und Einstellungen das Benutzerkonto gelöscht; unter den Profilen unter Arbeitsplatz / Eigenschaften / Erweitert; Leider kann ich das Benutzerkonto ...
4
KommentareXcopy silent ausführen
Erstellt am 30.08.2010
wow, vielen dank für eure Tipps; klar die anderen anwendungen sollte vielleicht auch noch geschlossen werden ja, genau wo definiere ich das silent bzw. ...
33
KommentareXcopy silent ausführen
Erstellt am 30.08.2010
ok danke für den Tipp; leider ist es so wenn ich das Batch-Skript ausführe, wird zwar eine Sicherung gemacht, der Rechner wird aber nicht ...
33
KommentareKB951978 Update schlägt fehl
Erstellt am 28.08.2010
mmh, kann ich nicht so sagen, wie lange das Problem schon besteht; ich habe erst seit kürzem an diesem Rechner, welcher nicht meiner ist, ...
12
KommentareKB951978 Update schlägt fehl
Erstellt am 25.08.2010
folgende Meldung steht im KB951748.log KB951748.log 0.484: 0.484: 2009/07/01 13:32:35.593 (local) 0.484: C:\WINDOWS\SoftwareDistribution\Download\03bad733b95e2c591beb33c8168204b3\update\update.exe (version 6.3.13.0) 0.484: Hotfix started with following command line: /si /ParentInfo:1bb11231609bcf49b0e9706bbfc73ae1 ...
12
KommentareOutlook 2010 mit Thunderbird synchronisieren
Erstellt am 28.07.2010
dann habe ich sie aber nicht lokal bzw. ich möchte zusätzlich eben die gleich Ordnerstruktur bei beiden Rechnern haben!! ...
2
KommentareWindows 7 64bit professional USB DVD Downloadtool bootsect konnte nicht ausgeführt werden
Erstellt am 23.05.2010
unter der datenträgerverwaltung kann man keine größe für usb-Stick definieren. nur formatieren über die gesamte Größe ist möglich. Mit Hilfe von diskpart bzw. list ...
9
KommentareWindows 7 64bit professional USB DVD Downloadtool bootsect konnte nicht ausgeführt werden
Erstellt am 23.05.2010
ok, aber für die partitionierung des Sticks benötige ich ja auch wieder ein tool um die größe zu definieren?! ...
9
KommentareWindows 7 64bit professional USB DVD Downloadtool bootsect konnte nicht ausgeführt werden
Erstellt am 23.05.2010
wie schon gesagtich habe kein Win7/Vista installiert, so dass ich diskpart ausführen könnte ...
9
KommentareWindows 7 64bit professional USB DVD Downloadtool bootsect konnte nicht ausgeführt werden
Erstellt am 23.05.2010
ich habe auch kein vista zur handgibt es vielleicht auch noch ein weiteres tool, womit ich einen usb-stick bootfähig machen, und windows 7 booten ...
9
KommentareWindows 7 iso bei Neuinstallation von externer Platte booten
Erstellt am 12.05.2010
leider habe ich keinen 4 GB großen USB-Stickgeht das nicht auch per externer platte. Diese ist per eSATA angeschlossen ...
3
KommentareAbschneiden per Batch - script
Erstellt am 07.05.2010
oh ja, ein Bsp: 01 - Band - Titel.mp3 so nun hätte ich gerne die ersten 5 Zeichen abgeschnitten!! ...
12
KommentareDSL Signal durchschleussen
Erstellt am 05.04.2010
also mit Kabelverlegung vom 1. Stock in den 2. Stock muss ich leider ausschließen. Funktioniert das vielleicht, wenn ich sozusagen das Telefon direkt mit ...
10
KommentareInkrementelles vs. differentielles Backup
Erstellt am 28.01.2010
Bei einer Incremental Sicherung brauchst du zuerst das Fullbackup - Montag Band- Dienstag Band - Mittwoch Band- Donnerstag BandAlso ich mache inkrementelle Backups mit ...
8
KommentareInkrementelles vs. differentielles Backup
Erstellt am 28.01.2010
8
KommentareSoftware zur Wiederherstellung von Dateien
Erstellt am 18.12.2009
also wenn ich die komplette Platte mit get data back scannen lasse, wird der Vorgang nach 10 % abgebrochen mit der Meldung - Fehler ...
7
KommentareSoftware zur Wiederherstellung von Dateien
Erstellt am 17.12.2009
leider konnte ich kein Backup mehr machen, da der PC sich einfach nicht mehr hochfahren hat lassen. Weder normal noch im abgesicherten Modus!! ...
7
KommentareSoftware zur Wiederherstellung von Dateien
Erstellt am 17.12.2009
kann ich überhaupt bei der kostenlosen Variante alle Funktionen nutzen? ...
7
KommentareInkrementelles vs. differentielles Backup
Erstellt am 07.12.2009
Zitat von : Bei einem Inkrementiellen Backup werden alle Daten die sich im Vergleich mit dem Vollbackupgeändert haben gesichert. wird dabei ein erneutes Vollbackup ...
8
KommentareOrdner 0ef7567bb6bcac9c71c0c9b77b96a4 wird bei .net framework angelegt, kann aber nicht gelöscht werden
Erstellt am 23.11.2009
das hat nichts mit den rechten zu tun. Ich kann die Dateien nicht löschen weil sie in zugriff von irgendeiner Anwendung sind. Ich verwende ...
5
KommentareSeiten können nicht angezeigt werden - weisse Seite ohne Inhalt
Erstellt am 23.11.2009
Das faszinierende ist ja, wenn ich den Rechner neu starte, dann werden die Seite wieder angezeigt! ...
6
KommentareSeiten können nicht angezeigt werden - weisse Seite ohne Inhalt
Erstellt am 23.11.2009
irgendwie ist das komisch. Ein PC ist per LAN an meine FritzBox 7170 angebunden. Da habe ich das Problem nicht. An meinem Rechner verwende ...
6
KommentareSeiten können nicht angezeigt werden - weisse Seite ohne Inhalt
Erstellt am 23.11.2009
ich habe keinen Proxy-Server. ...
6
KommentareOrdner 0ef7567bb6bcac9c71c0c9b77b96a4 wird bei .net framework angelegt, kann aber nicht gelöscht werden
Erstellt am 23.11.2009
habe im unter ausführen folgendes eingegeben: chkdsk d: brachte aber keinen Erfolg. Kann nach wie vor die Dateien nicht löschen! ...
5
Kommentare