
Wireless Internet?
Erstellt am 07.11.2005
Router kosten nicht viel Geld. Einfach bekommt man bei Ebay schon für weniger als 10?. Und die tun es für dich allemal alles andere ...
19
KommentareEin Server per VPN nicht zu erreichen, warum nur ?
Erstellt am 07.11.2005
zu I) wahrscheinlich musst du einfach die FW deaktivieren zu II) Login-Skript sollte doch immer ziehen ? auch bei Einwahl über Notebook, oder ?? ...
2
KommentareGruppenrichtlinien WMI-Filter für Terminalserverlösung
Erstellt am 06.11.2005
Danke Egbert. Hab mich mittlerweile auch bissel in WMI Filter vertieft. Über Start -> Ausführen "wbemtest" kann man sich mit einer beliebigen Maschine verbinden ...
7
KommentareGuter Online Shop gesucht - darf auf was kosten!
Erstellt am 03.11.2005
3
Kommentaremit IIS 6.0 und PHP5 Skripte ausführen, Probleme beim shell exe()-Befehl
Erstellt am 02.11.2005
steht der php safe mode auf "on" oder "off" ? Eventuell kann man da ja was erreichen. Ist aber nur so ne Idee ...
4
KommentareMaxdata 5220 Raid initialisieren
Erstellt am 29.10.2005
ok hat geklappt. musste die raidtreiber in der tat nochmal neu einspielen mit f6 obwohl der windows server 2003 schon einen treiber hatte. thx ...
4
KommentareMaxdata 5220 Raid initialisieren
Erstellt am 29.10.2005
Ja, so ist es in der Tat. ( Steht ja auch oben ;-) ) Werde es heute noch mit ein paar anderen Treiber probieren ...
4
KommentareEine Verständnis Frage. Beispiel DSL 1000
Erstellt am 24.10.2005
8 Bit = 1 Byte von daher streng genommen eher 1M = 1024 kbit = 128 kbyte 2M = 2048 kbit = 256 kbyte ...
2
KommentareAn T-Online Nummer und A-Kennung E-Mail schicken
Erstellt am 24.10.2005
Scan mal ob du paar Rechner findest im Netz eventuell gibts ja ne Freigabe dort. Dann legst du einfach ne Worddatei ab "Gruß von ...
5
KommentareTerminalserver und Lizensierung
Erstellt am 23.10.2005
ein Bekannter von mir hat sich mal dadrüber aufgeregt, dass der User der sich zuerst am Terminalserver einloggt die Lizenz zugeteilt bekommt. Kann mir ...
4
KommentareNetzwerkkameras als Videoüberwachung
Erstellt am 17.10.2005
Danke Hackbat, sowas suche ich ! Aber gerne noch weitere Links. Aber der scheint auf den ersten Blick schon mal gut zu sein. ...
8
KommentareNetzwerkkameras als Videoüberwachung
Erstellt am 17.10.2005
Wieso wußte ich nur das der Link kommt *g* Klar kennen wir Mobotix aber wir suchen halt nach einer Lösung bei der man keinen ...
8
Kommentarereicht (Hidding) NAT als (Firewall)-Schutz ??
Erstellt am 07.10.2005
die frage war gibt es solche tools die das effektiv ausnützen können. mir sind keine bekannt. ein einzelnes paket zu faken ok das kann ...
5
Kommentarereicht (Hidding) NAT als (Firewall)-Schutz ??
Erstellt am 06.10.2005
Günni wie du richtig beschrieben hast übersetzt NAT IP-Adressen. Das beim DSL übliche Hiding NAT verbirgt dabei das interne Netz. Standardmässig werden alle Ports ...
5
Kommentareproxy Server zur Sicherheit
Erstellt am 19.09.2005
Mach die Firewall zu und öffne den Port nur für den Proxy oder verbiete per GPO, dass die User den Eintrag wieder rausnehmen können ...
8
Kommentareproxy Server zur Sicherheit
Erstellt am 17.09.2005
falls der proxy auf einem seperaten System laufen kann empfehle ich clarkconnect ist zwar linux aber dank webadmin kinderleicht zu bedienen. ...
8
Kommentare1und1 Windows 2003 Server WebEdition - IIS 6.0 absichern
Erstellt am 16.09.2005
Hallo, ich habe jetzt doch paar Sachen machen können. Habe die Firewall konfiguriert. Jetzt ist nur noch HTTP RDP und SSH offen. mysql und ...
6
Kommentare1und1 Windows 2003 Server WebEdition - IIS 6.0 absichern
Erstellt am 11.09.2005
Naja es war nicht meine Entscheidung. Ich darf den Salat nur ausbügeln ;-) Aber wirklich weiter hilfst du mir auch nicht. Was hälst du ...
6
Kommentare1und1 Windows 2003 Server WebEdition - IIS 6.0 absichern
Erstellt am 11.09.2005
Danke für die Antwort. Weiß allerdings nicht was ich noch groß beschreiben soll. Ist halt ein dedizierter Webserver. Hauptsächlich für PHP-Seiten, welche auch auf ...
6
Kommentare