
Bintec R1200
Erstellt am 16.11.2006
Danke schonmal für den Post. Mich irritieren zur Zeit noch die Ethernetinterfaces. Kann ich dort auch analog zum Bintec 25 2 LANs hinter einem ...
4
KommentareEmail - Beantwortung mit mehreren Benutzern
Erstellt am 14.11.2006
Wie wärs wenn man ein funktionelles Postfach anlegt, welches sich alle User verbinden. Dann arbeiten alle auf diesem einen Postfach und sehen schön welche ...
3
Kommentare2 computer über normale fritz box in verschiedenen etagen des gleichen hauses
Erstellt am 14.11.2006
oder powerline adapter. netzwerk über strom. würde aber nur gehen wenn ihr hinter einem stromzähler hängt. ...
10
Kommentare2 computer über normale fritz box in verschiedenen etagen des gleichen hauses
Erstellt am 14.11.2006
oder powerline adapter. netzwerk über strom. würde aber nur gehen wenn ihr hinter einem stromzähler hängt. ...
10
Kommentare2 computer über normale fritz box in verschiedenen etagen des gleichen hauses
Erstellt am 14.11.2006
oder powerline adapter. netzwerk über strom. würde aber nur gehen wenn ihr hinter einem stromzähler hängt. ...
10
Kommentarekleines Game
Erstellt am 14.11.2006
ach darum dein referer :D ...
3
KommentareIIS 6: Benutzerdefinierte 404-Fehlermeldung einstellen scheitert an absoluter URL
Erstellt am 11.11.2006
Ja, danke. Hatte es mittlerweile raus bekommen. Ich habe \ statt / gemacht. *Schäm* Danke für dein Post. Positiv bewertet ;-) ...
3
KommentareSMS bei Stromausfall
Erstellt am 07.11.2006
Wir sind Kunden bei 1&1. Eigentlich schlimm genug ;-) aber in diesem speziellen Fall haben wir die Möglichkeit eine Email zu schicken welche dann ...
5
KommentareNotebook gestohlen, MAC Adressen bekannt, wie finde ich es eventuell im Netz
Erstellt am 01.11.2006
Das hier ist besser als jede Soap Opera :D ...
31
KommentareNetgear FVS114 im Einsatz OHNE VPN SOFTWARE MÖGLICH ?
Erstellt am 29.10.2006
Haben dir die Screenshots oben weitergeholfen ? ...
11
KommentareNetgear FVS114 im Einsatz OHNE VPN SOFTWARE MÖGLICH ?
Erstellt am 28.10.2006
ähm. ich hab die screenshots doch oben schon gepostet. probier das mal aus. gruß, nico ...
11
KommentareNetgear FVS114 im Einsatz OHNE VPN SOFTWARE MÖGLICH ?
Erstellt am 28.10.2006
So zum hochladen bin ich schon mal gekommen. Hier meine Konfig von damals. Hat - wie gesagt - tadellos funktioniert. Das mit dem virtuellen ...
11
KommentareNetgear FVS114 im Einsatz OHNE VPN SOFTWARE MÖGLICH ?
Erstellt am 28.10.2006
Hallo, ich habe das vor knapp einem 3/4 Jahr bereits einmal realisiert und mit Screenshots dokumentiert. Ich komme allerdings frühstens heute Abend - eher ...
11
KommentareNetgear FVS114 im Einsatz OHNE VPN SOFTWARE MÖGLICH ?
Erstellt am 27.10.2006
Hi, mittels Windows baust du eine PPTP VPN-Verbindung auf. Der Netgear FVS114 unterstützt meines Wissens aber nur IPSEC VPN Verbindungen. Gruß, Nico ...
11
KommentareRacoon VPN-Verbindung mit Bintec VPN Access 25
Erstellt am 17.10.2006
Sobald ich NAT T aktiviere bekomme ich die Fehlermeldung ERROR: the length in the isakmp header is too big Niemand ne Idee ? ...
3
KommentareWindows 2003 Terminal Server und lokale Laufwerke des Servers
Erstellt am 03.10.2006
Um zu Realisieren dass eine Gruppenrichtlinie nur auf dem Terminalserver zieht habe ich einfach folgenden WMI Filter erstellt: Select * FROM Win32_ComputerSystem WHERE Name="Terminalserver" ...
6
KommentareWindows 2003 Terminal Server und lokale Laufwerke des Servers
Erstellt am 03.10.2006
lokale Sicherheitsrichtlinien oder Gruppenrichtlinien (active directory) mit wmi filtern ...
6
KommentareServer für Kleinunternehmen gesucht
Erstellt am 03.10.2006
Für die größe des Netzwerkes sollte doch so einer ausreichen: ...
9
KommentareIIS 6.0 Securitylogs. Wie kann ich diese Logs deuten ? Sind es Angriffsversuche ?
Erstellt am 01.10.2006
Danke erstmal für den Tipp. Ich habe leider nur folgende Zeilen gefunden die mir etwas komisch vorkommen. Sie kommen ebenfalls von besagter Konkurenz-IP: code ...
3
KommentareWSUS - Seit Update KB912919 MS06-001 WMF-Lücke kein Statusbericht mehr von XP-Clients
Erstellt am 26.09.2006
Ja bei mir auch. hab mir auch das update schicken lassen ...
7
KommentareHardwarerouter der alle Seiten sperren kann?
Erstellt am 26.09.2006
ein bintec router für knapp 500€ würde ich nicht gerade billigrouter nennen ;-) ...
6
KommentareServer 2003 SBS - SMTP Connector falsche Einstellungen?
Erstellt am 25.09.2006
Unter 3 steht doch gar nix mit Popcon, oder !? Also ich benutze kein Popcon. Unter 3 steht: Wenn Ihr Provider für den Zugriff ...
8
KommentareHardwarerouter der alle Seiten sperren kann?
Erstellt am 25.09.2006
Okay . vllt. war das bissel schnell drauf losgeschossen. Bei Bintec gibts auch Black- und Whitelists. Aber das heißt ja net unbedingt dass man ...
6
KommentareServer 2003 SBS - SMTP Connector falsche Einstellungen?
Erstellt am 25.09.2006
Hallo, unter Punkt 3 ist es doch recht gut erklärt. Lesst es euch mal durch und wenn dann noch fragen sind hier posten ! ...
8
KommentareKontakte verwalten bei Outllok Web access (OWA)
Erstellt am 25.09.2006
Tool: Owaadmin Empfänger auswählen: Einfach Anfang von Namen schreiben und dann "Alt k" drücken eigenes Template: keine Erfahrung damit. sorry ...
1
KommentarHardwarerouter der alle Seiten sperren kann?
Erstellt am 25.09.2006
In der aktuellen CT war gerade ne Möglichkeit drin wie man sowas leicht realisieren kann. Einfach in den Verbindungseinstellungen als Konfigurationsscript eine Pfad zur ...
6
KommentarePPTP Verbindung zwischen Qtek 9100 (PDA) und Bintec VPN Access 25
Erstellt am 22.09.2006
Das hilft ! ...
6
KommentareQtek 9100 Pushmail in Verbindung mit Exchange Server 2003 SP2
Erstellt am 17.09.2006
Dank Smartcom und einem sehr guten Tutorial hier auf administrator.de läuft die ganze Sache jetzt auch verschlüsselt und das ganz ohne sich ein kostenpflichtiges ...
6
KommentareSSL Aktivierung des Exchange OWA 2003 mit Benutzung eines 3rd. Part Zertifikates
Erstellt am 16.09.2006
Danke ! Das hat mir sehr geholfen ! ;-) Weiter so ! ...
17
KommentareIP Adresse Problem
Erstellt am 13.09.2006
cyborg: du hast dir wohl nicht wirklich die mühe gemacht zu lesen was eigentlich das problem ist, gell ? duno: meint ihr wirklich dass ...
12
KommentareIP Adresse Problem
Erstellt am 12.09.2006
per remotedesktop (sofern aktiv) drauf verbinden und schauen wer gerade angemeldet ist. ...
12
KommentareIP Adresse Problem
Erstellt am 11.09.2006
Über WINS aber da wirst du keinen laufen haben. Alternativ MAC Adresse am Switch filtern. Aber du wirst keinen managebaren Switch haben. Letzte Alternative: ...
12
KommentareDMZ Firewallstruktur für VPN Server in der DMZ ! Kleines Unternehmen !
Erstellt am 03.09.2006
Bintec VPN Access 25 den kannst du als VPN Gateway benutzen und 2 Netze mit betreiben. SIF ist auch vorhanden. ...
4
KommentareQtek 9100 Pushmail in Verbindung mit Exchange Server 2003 SP2
Erstellt am 03.09.2006
0x80072f17 war einfach die Meldung das das Zertifikat nicht akzeptiert wird weil es auf den falschen Servername (intern) ausgestellt ist. Unverschlüsselt klappt die Verbindung ...
6
KommentareRouter für eines kleines Unternehmen
Erstellt am 28.08.2006
Das ist die 1. Kiste wo ich von denen in der Hand hatte und die fand ich ganz OK. Wobei sie bei VPN wirklich ...
16
KommentareRouter für eines kleines Unternehmen
Erstellt am 28.08.2006
Ja, ich arbeite auch am liebsten mit Bintec. Liebstes Model Bintec VPN Access xxx. Dann würd ich aber kein OpenVPN machen sondern den Bintec ...
16
KommentareWas zu tun ist, wenn nichts zu tun ist... - Tipps für gelangweilte und abwechslungsbedürftige Administratoren
Erstellt am 22.08.2006
*lol* dir muss aber arg langweilig gewesen sein ...
13
KommentareInstallation ISA-Server 2004
Erstellt am 14.08.2006
Im Internet - Nutze die Möglichkeiten ! ...
6
KommentareInstallation ISA-Server 2004
Erstellt am 14.08.2006
Ja klar ...
6
KommentareSuche Backup Tool unter folgenden Kriterien
Erstellt am 14.08.2006
Ich bin kein Backupexperte aber meines Wissens kann man sich doch bei NTbackup aussuchen ob man als Archiv speichern will oder ob man es ...
9
Kommentare