
8644
07.11.2006, aktualisiert am 14.11.2006
SMS bei Stromausfall
...welche Möglichkeiten gibt es?
Guten Tag,
ich bin gerade auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem:
Windows-XP-Rechner ohne Netzwerkanbindung (ist gewollt).
ISDN-Karte und Internetzugang über DSL ist vorhanden.
Der Rechner bekommt jetzt (endlich) eine neue USV verpasst (wahrscheinlich APC Smart-UPS SC 1000VA).
Im Falle eines Stromausfalles soll nun einem User (wahrscheinlich mir
) eine SMS geschickt werden, damit schnell reagiert werden kann. Mit der Fritz-Fon-Software lassen sich zwar SMS versenden, es gibt aber offensichtlich keine Möglichkeit, dieses zu automatisieren. Irgend welche Anbieter, bei denen man ein Guthaben an Nachrichten kaufen muss, halte ich für Unsinn! (So oft fällt der Strom nun auch nicht aus). Ich habe auch kein Problem damit, die SMS ordnungsgemäss zu bezahlen (am Besten über die T-Com-Rechnung).
Kennt jemand von Euch eine Lösung, bzw. hat so eine bereits im Einsatz und kann seine Erfahrungen weiter geben?
Psycho
Guten Tag,
ich bin gerade auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem:
Windows-XP-Rechner ohne Netzwerkanbindung (ist gewollt).
ISDN-Karte und Internetzugang über DSL ist vorhanden.
Der Rechner bekommt jetzt (endlich) eine neue USV verpasst (wahrscheinlich APC Smart-UPS SC 1000VA).
Im Falle eines Stromausfalles soll nun einem User (wahrscheinlich mir
Kennt jemand von Euch eine Lösung, bzw. hat so eine bereits im Einsatz und kann seine Erfahrungen weiter geben?
Psycho
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43863
Url: https://administrator.de/forum/sms-bei-stromausfall-43863.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 10:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ich hatte mal bei T-Online eine Email-Benachrichtigung per SMS eingerichtet für unseren Virenscanner: Virenscanner verschickt Mail an T-Online-Adresse ==> im T-Onlinekundencenter hatte ich meine HandyNr für die SMS hinterlegt. Die Abrechnung erfolgte über die normale T-Online Rechnung.
Der SMS-Text war zwar nicht gerade sehr aussagekräftig. Zumindest konnte ich den Absender der SMS als Alarm-Benachrichtigung identifizieren konnte und ich mich ans Notebook setzen....
Marco
btw: Bringt das denn was, wenn der Strom mitten in der Nacht bzw. am Samstag-Abend ausfällt und du meilenweit vom Büro bzw. VPN-Zugang entfernt bist!?
ich hatte mal bei T-Online eine Email-Benachrichtigung per SMS eingerichtet für unseren Virenscanner: Virenscanner verschickt Mail an T-Online-Adresse ==> im T-Onlinekundencenter hatte ich meine HandyNr für die SMS hinterlegt. Die Abrechnung erfolgte über die normale T-Online Rechnung.
Der SMS-Text war zwar nicht gerade sehr aussagekräftig. Zumindest konnte ich den Absender der SMS als Alarm-Benachrichtigung identifizieren konnte und ich mich ans Notebook setzen....
Marco
btw: Bringt das denn was, wenn der Strom mitten in der Nacht bzw. am Samstag-Abend ausfällt und du meilenweit vom Büro bzw. VPN-Zugang entfernt bist!?