8644
Goto Top

SMS bei Stromausfall

...welche Möglichkeiten gibt es?

Guten Tag,

ich bin gerade auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem:

Windows-XP-Rechner ohne Netzwerkanbindung (ist gewollt).
ISDN-Karte und Internetzugang über DSL ist vorhanden.
Der Rechner bekommt jetzt (endlich) eine neue USV verpasst (wahrscheinlich APC Smart-UPS SC 1000VA).
Im Falle eines Stromausfalles soll nun einem User (wahrscheinlich mir face-wink ) eine SMS geschickt werden, damit schnell reagiert werden kann. Mit der Fritz-Fon-Software lassen sich zwar SMS versenden, es gibt aber offensichtlich keine Möglichkeit, dieses zu automatisieren. Irgend welche Anbieter, bei denen man ein Guthaben an Nachrichten kaufen muss, halte ich für Unsinn! (So oft fällt der Strom nun auch nicht aus). Ich habe auch kein Problem damit, die SMS ordnungsgemäss zu bezahlen (am Besten über die T-Com-Rechnung).

Kennt jemand von Euch eine Lösung, bzw. hat so eine bereits im Einsatz und kann seine Erfahrungen weiter geben?

Psycho

Content-ID: 43863

Url: https://administrator.de/forum/sms-bei-stromausfall-43863.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 10:04 Uhr

creetz
creetz 07.11.2006 um 10:35:38 Uhr
Goto Top
Wir sind Kunden bei 1&1. Eigentlich schlimm genug face-wink .. aber in diesem speziellen Fall haben wir die Möglichkeit eine Email zu schicken welche dann als SMS weitergeleitet wird. (bzw. SMS-Benachrichtigung). Klappt gut.
MagicM
MagicM 07.11.2006 um 10:49:19 Uhr
Goto Top
Moin,

ich hatte mal bei T-Online eine Email-Benachrichtigung per SMS eingerichtet für unseren Virenscanner: Virenscanner verschickt Mail an T-Online-Adresse ==> im T-Onlinekundencenter hatte ich meine HandyNr für die SMS hinterlegt. Die Abrechnung erfolgte über die normale T-Online Rechnung.

Der SMS-Text war zwar nicht gerade sehr aussagekräftig. Zumindest konnte ich den Absender der SMS als Alarm-Benachrichtigung identifizieren konnte und ich mich ans Notebook setzen....

Marco

btw: Bringt das denn was, wenn der Strom mitten in der Nacht bzw. am Samstag-Abend ausfällt und du meilenweit vom Büro bzw. VPN-Zugang entfernt bist!?
8644
8644 07.11.2006 um 11:14:21 Uhr
Goto Top
Hi,

die Weiterleitung kriege ich über unseren Provider auch hin - hätte ich ja auch selbst drauf kommen können! Jetzt muß ich nur noch die entscheidenden Geräte (Router) mit absichern und hoffen, dass das Netz noch steht!

btw: Bringt das denn was, wenn der Strom mitten in der Nacht bzw. am Samstag-Abend
ausfällt und du meilenweit vom Büro bzw. VPN-Zugang entfernt bist!?

Berechtigte Frage! Normalerweise müsste für dieses System ein Schichtplan existieren, der 24 Stunden absichert. Momentan übernehme ich halt alle Schichten face-wink. Ich wohne auch nur 2 Auto-Minuten weg. Was nun aber passiert, wenn ich mal unterwegs bin, muss wohl von anderer Stelle geklärt werden.

Psycho
ComFreakTom
ComFreakTom 13.11.2006 um 21:21:42 Uhr
Goto Top
bei zb Vodafone gibts die Email to SMS funktion... email an gewisse email-Adresse und schwubs kommt diese auf das Handy ...

Eine andere Lösung wäre für Unternehmen die Push-Mail-Lösung aufs Handy ... ;) BlackBerry ist da wohl das bekannteste...
8644
8644 14.11.2006 um 07:12:35 Uhr
Goto Top
Moin,

ich habe die Geschichte über unseren Provider eingerichtet. Wenn die USV und die Software da sind und alles klappt, kann ich diesen Thread auf "gelöst" setzten. Ich will halt nur noch warten, bis alles funktioniert.

Danke schon mal an alle.

Psycho