
19725
07.11.2005, aktualisiert um 22:42:44 Uhr
Ein Server per VPN nicht zu erreichen, warum nur ?
PDC per VPN nicht zu erreichen, keine Netzlaufwerke, kein Remotedesktop... Ping wird aufgelöst aber antwortet nicht, alle anderen Server, auch BDC funktionieren...
Hallo zusammen,
ersteinmal herzlichen Dank für solch ein super Forum. Ich lese seit einem knappen Jahr mit und konnte schon viele interessante Dinge, auch zur Problemlösung finden. Nun jedoch eine Frage meinerseits:
Problem ist folgendes: 3x Windows2003, 1x Exchange2003, 2x Windows2000. Nun erfolgte die Einrichtung einer VPN Verbindung. Alle Server ansprechbar, jedoch der eine 2003er (PDC) nicht. in lmhosts und hosts ist alles eingetragen, mehrmals kontrolliert. Remotedeskopverbindung, Zugriff auf Netzfreigaben nur bei diesem Server nicht möglich. Der Ping wird aufgelöst jedoch nicht beantwortet. Warum nur oder normal ?
Weitergehende Frage: Mitarbeiter logt sich standartmäßig im LAN ein, soll jedoch per VPN auch einmal auf seine Netzlaufwerke zugreifen können. Im LAN benutzen wir BAT Dateien zum zumappen, diese wollte ich auf den Laptop kopieren. Jedoch erfordert der Zugriff eine Authentifizierung. Benutzername hinlegen kein Problem, beim Kennwort jedoch schon. Kann es dem jenigen doch nicht zumuten, für 6 Netzlaufwerke 6 mal sein Kennwort einzugeben. Auch beim Start von Outlook wird die Authetifizierung erfordert. Kann man das nicht nach dem AUfbau des VPNs zentral einmal erledigen?
Ich danke euch vielmals schon jetzt !
Gruß
Sebs
Hallo zusammen,
ersteinmal herzlichen Dank für solch ein super Forum. Ich lese seit einem knappen Jahr mit und konnte schon viele interessante Dinge, auch zur Problemlösung finden. Nun jedoch eine Frage meinerseits:
Problem ist folgendes: 3x Windows2003, 1x Exchange2003, 2x Windows2000. Nun erfolgte die Einrichtung einer VPN Verbindung. Alle Server ansprechbar, jedoch der eine 2003er (PDC) nicht. in lmhosts und hosts ist alles eingetragen, mehrmals kontrolliert. Remotedeskopverbindung, Zugriff auf Netzfreigaben nur bei diesem Server nicht möglich. Der Ping wird aufgelöst jedoch nicht beantwortet. Warum nur oder normal ?
Weitergehende Frage: Mitarbeiter logt sich standartmäßig im LAN ein, soll jedoch per VPN auch einmal auf seine Netzlaufwerke zugreifen können. Im LAN benutzen wir BAT Dateien zum zumappen, diese wollte ich auf den Laptop kopieren. Jedoch erfordert der Zugriff eine Authentifizierung. Benutzername hinlegen kein Problem, beim Kennwort jedoch schon. Kann es dem jenigen doch nicht zumuten, für 6 Netzlaufwerke 6 mal sein Kennwort einzugeben. Auch beim Start von Outlook wird die Authetifizierung erfordert. Kann man das nicht nach dem AUfbau des VPNs zentral einmal erledigen?
Ich danke euch vielmals schon jetzt !
Gruß
Sebs
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 19219
Url: https://administrator.de/forum/ein-server-per-vpn-nicht-zu-erreichen-warum-nur-19219.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 18:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar