creyzee
I look forward to your Feedback
creyzee on Feb 02, 2011, in German
Windows Server 2003 Evaluierung verlängern
Hallo an alle, ich brauche eure Hilfe. Ein Kollege von mir hat eine virtuelle Testumgebung bekommen, in der eine VM mit Windows Server 2003 läuft.
8 Comments
0
11600
0
creyzee on Jul 22, 2010, in German
PublikFolder-Replikationsmail-Problem
Hallo an alle, bevor ich meine Frage stelle: ja, ich habe diese Frage schon in einem anderen MX-forum gepostet. Aber dort ist die Resonanz gleich
1 Comment
0
2788
0
creyzee on Jul 06, 2010, in German
Empfehlungen für den Einsatz von Zweigstellen-Admins
Hallo, wir haben in unserer Firma mehrere Standorte. In allen Standorten steht mind. 1 Server. Die Administration ist zentralisiert. Jetzt habe ich mir überlegt, bestimmten
5 Comments
0
3881
1
creyzee on Feb 16, 2010, in German
Startscript per GPO VOR der Benutzeranmeldung - ohne Anmeldebildschirm?
Hallo, ich habe folgendes Szenario: auf unseren Clients soll ein script beim Rechnerstart ausgeführt werden. Dazu haben wir eine GPO erstellt und das Script unter
2 Comments
0
19187
0
creyzee on Jan 29, 2010, in German
Zugriff über Remote-MMC auf IIS 7.0 eines 2008 R2 Coreservers funktioniert nicht
Hallo, ich habe folgendes Szenario: meine Domäne hat 2 Windows 2008 R2 x64 Enterprise Server, einer ist ein normaler mit GUI und arbeitet als Domänencontroller,
2 Comments
0
10359
0
creyzee on May 11, 2009, in German
Outlook 2007 hängt beim Zugriff auf Kalender
Hallo, zuerst ein paar Randinfos: - der Client hat Outlook2007 und OfficeXP installiert - es läuft ein Exchange 2007-Postfach und ein lokales Postfach ich habe
1 Comment
0
8658
0
creyzee on May 21, 2008, in German
Was ist besser im Server 2x DualCore oder 1x Quadcore?
Hallo, ich plane in der Firma einen neuen Server. Nun stellt sich die Frage nach der Hardware. Da gibt es ja Mainboards mit 1 und
5 Comments
0
4877
0
creyzee on Feb 04, 2008, in German
lange Ladezeiten für Programme unter Windows Server 2003
Hallo, ich weiß langsam nicht mehr weiter. Einer von unseren Servern (Pentium D 935, 1GB RAM, W2K3 Standard, AD, DNS, IIS6 für Intranet mit ASP,
3 Comments
0
4822
0
creyzee on Jan 29, 2008, in German
USB- Anschlüsse gehen im laufenden Betrieb des XP-Rechners aus
hallo, heute hatte ich an einem clientrechner mit xpsp2 pro (markenhardware ca 3 monate alt) ein merkwürdiges problem. der benutzer berichtete mir, dass seine maus
2 Comments
0
7174
0
creyzee on Jan 20, 2008, in German
einen DFS-Stamm auf mehreren Hosts?
hallo, ich experimentiere gerade ein wenig mit dfs auf zwei w2k3-servern in einer einheitlichen domäne. bisher gab es auf beiden servern jeweil einen ordner "freigaben"
1 Comment
0
5982
0
creyzee on Jan 17, 2007, in German
Erfahrungsberichte Server Tarox Parx 100?
Hallo, wir brauchen einen neuen Server für 7 Mitarbeiter in einer eigenständigen Niederlassung. Geplant ist Win2003 Server (Standard) auf einem Towerserver, der nicht übertrieben dimensioniert
8 Comments
0
10279
0
creyzee on Jan 11, 2007, in German
Sie haben eine ungültige Subnetmaske eingegeben (255.255.255.64)... was heißt denn dass?
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe an meinem Router diese Subnetmaske eingegeben. Nun wollte ich diese auch an meinem PC eintragen (Win XP SP2).
5 Comments
0
21912
0
creyzee on May 10, 2006, in German
eigene Netzwerkkennwörter verwalten .. wo unter 2k3 std?
Hallo, ist bestimmt leicht zu beantworten, aber ich arbeite noch nicht sehr lange mit 2k3: Auf unserem Windows 2003 Server Std mit AD bin ich
6 Comments
0
11217
0
creyzee on Mar 07, 2006, in German
EMails archivieren (Aufbewahrungspflicht) - einige Fragen
Hallo, in unserer Firma werden die EMail-Postfächer der Benutzer jeden Monat von mir auf DVD archiviert. Bisher habe ich dabei nur einem Datenverlust vorbeugen wollen.
6 Comments
0
16137
0
creyzee on Jan 16, 2006, in German
Vertrauensstellung NT zu 2003 Std lässt sich nicht einrichten...
Hallo, ich habe folgendes Problem: wir haben mehrere Niederlassungen, die über ISDN- Router miteinander verbunden sind. In der Niederlassung A besteht eine NT 4.0 Domäne,
2 Comments
0
6440
0
creyzee on Jul 30, 2004, in German
arcserveit "fremdes" tape einlesen?
servus, ich hab folgendes problem: unsere firma hat mehrere niederlassungen. in einer wurde das backup auf ein dds3 gesichert. vor kurzem ist das lw kaputt
2 Comments
0
6365
0