Cthluhu
Cthluhu
Ich freue mich auf euer Feedback

Root Partition auf 4TB HDD und boot Partition auf USB-Stick ohne EFI - geht das?gelöst

Erstellt am 27.09.2013

Hi colianardo Zitat von : Das ist so nicht ganz korrekt, es geht hierbei nicht um die Gesamtgröße der Platte sondern die Größe der ...

12

Kommentare

Root Partition auf 4TB HDD und boot Partition auf USB-Stick ohne EFI - geht das?gelöst

Erstellt am 27.09.2013

Hi aqui, Formattieren und mounten sollte kein Problem sein. Das habe ich früher schon mal gemacht (auch mit 3 TB HDDs). Nur das Booten ...

12

Kommentare

FTP Alternative zum Austausch von wichtigen Datengelöst

Erstellt am 26.09.2013

Aja, ich sollte noch schreiben warum ich den Ajaxplorer für besser geeignet halte. Vom Prinzip her kann nämlich auch Owncloud das was du willst. ...

9

Kommentare

FTP Alternative zum Austausch von wichtigen Datengelöst

Erstellt am 26.09.2013

Hi, Dafür ist IMHO besser geeignet als Owncloud. mfg Cthluhu ...

9

Kommentare

DDWRT-Botnet: Hinter den Kulissen eines Router-Botnets - ct

Erstellt am 25.09.2013

Zitat von : Schau mal in der DD-WRT Routerdatenbank nach: Selbst für den bekannten (und dem Projekt namensgebenden) WRT54g ist die letzte von 2009. ...

4

Kommentare

Booten von USBgelöst

Erstellt am 25.09.2013

Zitat von : Ich hab das so gemacht und dann fing er an zu booten und der Rechner ist abgestürzt. Das is aber keine ...

12

Kommentare

Booten von USBgelöst

Erstellt am 24.09.2013

Hi, Es gibt machmal Kombinationen von Mainboard uns USB-Sticks die nicht booten wollen. Da hat mir der plop Bootloader gut weitergeholfen. Das Ding auf ...

12

Kommentare

Was ist der Unterschied zwischen dynamischer und statischer Namensauflösung ?

Erstellt am 24.09.2013

Hi, Ob mit "statischer" Namensauflösung nicht das hier gemeint ist: ...

6

Kommentare

Kann ich einen DRM-Schutz auf MP3s legen?gelöst

Erstellt am 24.09.2013

Hi, Ok, keine Diskussionen über DRM: also sein lassen. (Da gibts nix zu diskutieren). Ansonsten: verschlüssele die Dateien mit z.B. gpg und gib den ...

4

Kommentare

Festplatte fürs Betriebssystem für Heimservergelöst

Erstellt am 20.09.2013

Zitat von : Ich persönlich würde mir da auch nicht so den Kopf drum machen, wenn ich nicht schon 4 HDDs benutzen würde und ...

11

Kommentare

Festplatte fürs Betriebssystem für Heimservergelöst

Erstellt am 20.09.2013

Hi Dobby, Danke für die Erklärung. Jetzt weiß ich warum man öfter liest, dass man ab 4 HDD keine WD Red mehr verbauen sollte. ...

11

Kommentare

Linux Home-Server - Software-RAID

Erstellt am 20.09.2013

Hi, Also für meinen Homeserver habe ich das System sowie die wichtigsten Betriebsdaten (apache hosts, mariaDB) auf einem RAID1 liegen. Die Bulk-Daten (e.g. Fotos) ...

15

Kommentare

Festplatte fürs Betriebssystem für Heimservergelöst

Erstellt am 20.09.2013

Hi Dobby, An den RVS hätte ich jetzt nicht gedacht. Danke für die Erinnerung. Wie oben geschrieben läuft gerade ein Perc i5 von Dell. ...

11

Kommentare

Festplatte fürs Betriebssystem für Heimservergelöst

Erstellt am 20.09.2013

Hi, Die RED Platten sind aber doch sehr langsam. Ich suche etwas mit schneller Zugriffszeit. mfg Cthluhu ...

11

Kommentare

Festplatte fürs Betriebssystem für Heimservergelöst

Erstellt am 19.09.2013

Danke für den Link. Hab bei der Suche nur alte Beiträge gefunden (2006 und älter). Hab da wohl die falschen Stichworte gewählt. ...

11

Kommentare

Dringendes Problem - WLAN Richtantenne, Signalübertragung auf ca. 90mgelöst

Erstellt am 19.09.2013

Hi, Schön dass es wieder geht. Kannst du die Frage bitte dann noch als gelöst markieren? Danke Cthluhu ...

15

Kommentare

Zugriff auf USB 3.0 Festplatte ohne USBgelöst

Erstellt am 19.09.2013

Hi, Wenn tatsächlich die Festplatte kaputt ist: neue kaufen und Backup zurückspielen oder zum professionellen Datenretter (Kroll, O&O,) geben. Kann aber genausogut sein, dass ...

9

Kommentare

Dringendes Problem - WLAN Richtantenne, Signalübertragung auf ca. 90mgelöst

Erstellt am 19.09.2013

Hi Klingt jetzt blöd aber: "Have you turned it off and on again?" So ein Access Point ist auch nicht unfehlbar. Da hilft manchmal ...

15

Kommentare

Upgrade Grafikkarte - Von Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890

Erstellt am 19.09.2013

Hi, Ich hab selber eine auch eine HD7870 und zwar die von Sapphire: Preis/Leistungsmäßig ist AMD hier echt in Ordnung. Skyrim läuft damit rund, ...

8

Kommentare

Arbeitsspeicher bzw. reservierter Arbeitsspeicher auf einem Virtuellen Server

Erstellt am 17.09.2013

Hi Gigoloart Wenn dir die Auslagerungsdatei nichts sagt: mfg Cthlhuhu ...

8

Kommentare

Unerwünschte Ausdrucke eines Netzwerkdruckersgelöst

Erstellt am 16.09.2013

Hi, Was sagt das log dazu? Da müsste doch drinstehen woher der Druckauftrag gekommen ist. mfg Cthluhu ...

3

Kommentare

Erfahrung mit Owncloudgelöst

Erstellt am 16.09.2013

Hi Zitat von : einen kleinen Nachteil hat Owncloud jedoch, Du benötigst mehrere Apps um Kalender (z.B. CalDav), Kontakte (z.B. CardDav) und Dateien (z.B. ...

14

Kommentare

Erfahrung mit Owncloudgelöst

Erstellt am 16.09.2013

Hi Zitat von : Naja, wollte es nicht im NAS machen, sondern mir online einen VPS besorgen und das dort dann laufen lassen, da ...

14

Kommentare

Tool - pdfs drehen und zusammenfügengelöst

Erstellt am 12.09.2013

Hi, dann bitte die Frage noch als gelöst markieren. Danke ...

3

Kommentare

IP traffic limitsgelöst

Erstellt am 12.09.2013

Hi Welche OS hast du im Einsatz? Linux-basierte Server können meisten Traffic-Shaping von sich aus. mfg Cthluhu ...

15

Kommentare

Verschlüsselt SSL auch Passwörter, welche in einer URL übertragen werden?

Erstellt am 12.09.2013

Hi, Zitat von : Meine Frage: Sind solche URLs in Wireshark bzw. in Proxies sichtbar oder sorgt SSL/TLS auch dafür, dass die URLs selbst ...

6

Kommentare

Fenster werden automatisch von einem Bildschirm auf den anderen verschoben.

Erstellt am 12.09.2013

Hi, Hängt ein Monitor zufällig über einen DisplayPort-Anschluss am Rechner? Diese melden sich teilweise vom System ab, wenn sie auf Standby gehen. Vgl: schon ...

5

Kommentare

Lokaler Benutzer OHNE Adminrechte andere lokale Benutzer anlegen?

Erstellt am 11.09.2013

Hi, Und unbedingt vorher überprüfen was man da einliest. Nur für den Fall, dass die Datei aus versehen mit was anderen überschrieben wird. mfg ...

3

Kommentare

Gelöschte Daten von NAS Festplatten wiederherstellen..?

Erstellt am 11.09.2013

Hi, extundelete kann gelöschte Dateien auf ext Partitionen finden. Weiß nur nicht, ob es das acuh fürs NAS gibt. mfg Cthluhu ...

12

Kommentare

Freier Speicherplatz wird nicht freigegeben bei Server 2012 in Verbindung mit einer SSDgelöst

Erstellt am 11.09.2013

Es gibt durchaus einen möglichen Anzeigefehler des freien Speichers einer NTHFS Partition. Der wird aber IMHO nicht durch den ccleaner sondern durch chkdsk behoben. ...

10

Kommentare

Freier Speicherplatz wird nicht freigegeben bei Server 2012 in Verbindung mit einer SSDgelöst

Erstellt am 11.09.2013

Hi zusammen, Zusätzlich zu den von Lochkartenstanzer erwähnten unsichtbaren files käme noch der Papierkorb. Ccleaner leert den übrigens auch. mfg Cthluhu ...

10

Kommentare

Nach RDP Sitzung bleibt beim User Monitor Schwarz.gelöst

Erstellt am 11.09.2013

Hi, Könntest du uns auch mitteilen was du mit "herumexperimentier" gemeint hast. Für den fall das noch jemand dieses Problem hat, wärs schön, wenn ...

6

Kommentare

Backup mit tar legt System lahm

Erstellt am 10.09.2013

Nur ein Tipp: check nochmal das image ob es auch lesbar ist, bevor du die platten tauscht. Sicher ist sicher. ...

21

Kommentare

Backup mit tar legt System lahm

Erstellt am 10.09.2013

Zitat von : Kann ich mit ddrescue direkt auf den Backup-FTP sichern? Direkt geht das nicht. Du kannst aber FTP-Freigaben ganz normal mounten. Frag ...

21

Kommentare

Backup mit tar legt System lahm

Erstellt am 10.09.2013

Zitat von : Aber mit dd-rescue kann man auch sehr gut schauen, wo die Platte "stockt". Meist fällt der "aktuelle Durchsatz" rapide extrem unter ...

21

Kommentare

Backup mit tar legt System lahm

Erstellt am 10.09.2013

Lochkartenstanzer hat ja schon ddrescue erwähnt. Damit kannst du nicht nur die Plattenperformance testen, sondern auch alle noch lesbaren Sektoren backupen. Besser vorm Serverwechsel ...

21

Kommentare

Bugzilla 4.0.1 auf Windows 2008 Server R2 Systemgelöst

Erstellt am 10.09.2013

Hi, Wird eine InnoDB verwendet? Damit hatte ich letztens ein "Problem" mit der Langsamkeit beim Eintragen neuer Zeilen. Da gibts den Parameter innodb_flush_log_at_trx_commit. Damit ...

12

Kommentare

Backup mit tar legt System lahm

Erstellt am 10.09.2013

Na, da haben wir ja einiges an Lese/Schreib-Fehler auf ata2. Tausche mal die Kabel. Sata Kabel werden gern ma locker bzw. die billigen gehn ...

21

Kommentare

Backup mit tar legt System lahm

Erstellt am 10.09.2013

Schau mal die Ausgabe von dmesg an. Vllt hat die Platte einen knacks und kann einzelne Sektoren nicht mehr lesen. Das würde dann dort ...

21

Kommentare

Backup mit tar legt System lahm

Erstellt am 09.09.2013

Hi, Also die Ausgabe von "top" sieht doch gut aus. Nur ein kern ist 99%wa, sprich tar wartet auf die Festplatten. Falls jetzt noch ...

21

Kommentare