Cubic83
Cubic83
Ich freue mich auf euer Feedback

Frage zu einem Server

Erstellt am 23.12.2010

Zitat von : - berrynson: ich bin immer wieder überrascht, dass man hier versucht firmen zu einem server auf windows 7 basis zu empfehlen. ...

50

Kommentare

Benutzerkonto wird immer wieder gesperrt

Erstellt am 23.12.2010

Hallo, was steht denn im Eventlog? Normalerweise müsste ja geloggt werden von wo der Zugriff stattfindet. Vielleicht tummelt ja auf deiner Maschine ein Virus/Wurm ...

8

Kommentare

Frage zu einem Server

Erstellt am 23.12.2010

Zitat von : - Danke an alle! Verwalten, wie gesagt ich habe den Computer nicht erfunden, also nein. Kein richtiger Server, nur zur Datenablage? ...

50

Kommentare

Frage zu einem Server

Erstellt am 23.12.2010

Hallo, also ich habe mal schnell gegoogelt und das QNAP ts310u ist kein Server sonder ein NAS. Also ein Datenspeicher im Netzwerk. Dort könnten ...

50

Kommentare

Autologon für lokale Anmeldung bei einem Domänenrechnergelöst

Erstellt am 08.09.2010

Nein, so: 04."DefaultUserName"="schueler" 05."DefaultPassword"="passwort" 06."DefaultDomainName"="info" 07."AutoAdminLogon"="1" Woibei ich jetzt mal annehme dass der COmputer info heisst und realinformatik deine Domain ist. Bei DefaultUsername kommt ...

8

Kommentare

Autologon für lokale Anmeldung bei einem Domänenrechnergelöst

Erstellt am 08.09.2010

Hallo, ergänzend kann man sagen dass für einen lokalen Login gilt: "DefaultDomainName"="%COMPUTERNAME%" mfG ...

8

Kommentare

IP-Range Scanner

Erstellt am 25.08.2010

Hallo, dann bleibt nur dieTurnschuh Methode. Durchs Gebäude rennen und alles inventarisieren. IP Scanner gibt es zwar wie Sand am Meer, aber wie du ...

13

Kommentare

Suche guten Virenscanner für CD-Betrieb

Erstellt am 22.08.2010

Hallo, wie gesagt ich benutze nur F-Secure. Vom Gefühl her würde ich als 2ten eher Kaspersky benutzen als Avira. Aber das ist nur eine ...

10

Kommentare

Suche guten Virenscanner für CD-Betrieb

Erstellt am 21.08.2010

Naja, dieses Programm erkennt jenen Virus, das andere erkennt andere. Bei den Tests spielt auch Geschwindigkeit etc eine Rolle, was ja bei einem Offline ...

10

Kommentare

Suche guten Virenscanner für CD-Betrieb

Erstellt am 21.08.2010

Hallo, ich benutze den Scanner von F-Secure. Klick mfG ...

10

Kommentare

Outlook 2010 fragt ständig nach Passwort obwohl es in Ordnung ist

Erstellt am 12.08.2010

Hallo, Erweiterte Einstellungen des Kontos -> Ausgehender Server -> Server erfordert Authentifizierung -> Gleiche Einstellungen benutzen wie Eingangsserver Ist das bei dir aktiviert? mfG ...

9

Kommentare

Stromkabel neben Netzwerkkabelngelöst

Erstellt am 11.07.2010

Naja, Wikipedia meint das wäre so: Klick ...

24

Kommentare

Stromkabel neben Netzwerkkabelngelöst

Erstellt am 11.07.2010

Ok, aber die höheren Frequenzen ereicht man nur durch bessere Abschirmung. Auch wenn die Abschirmung nur für die Paare gegeneinander ist. Auch wenn sich ...

24

Kommentare

Stromkabel neben Netzwerkkabelngelöst

Erstellt am 11.07.2010

Bei guten Kabelkanälen kann man trennen. Oben Netzwerkkabel und unten die Stromkabel. Nur wie du sagst kreuzen sich die Kabel meistens irgendwo. Es ist ...

24

Kommentare

VMWare Server - Netzwerkarte nicht erkannt

Erstellt am 09.07.2010

VMware Server Version 2.0.2 Build 203138 ...

8

Kommentare

VMWare Server - Netzwerkarte nicht erkannt

Erstellt am 09.07.2010

Jep, Tools installiert. mfG ...

8

Kommentare

VMWare Server - Netzwerkarte nicht erkannt

Erstellt am 09.07.2010

Das war die Voreinstellung. Wobei ich den Zusammenhang nicht ganz verstehe. Das Gastsystem soll ja auch im 10er Range (siehe IPCONFIG im Thread) liegen. ...

8

Kommentare

VMWare Server - Netzwerkarte nicht erkannt

Erstellt am 09.07.2010

Haken gesetzt neu gestartet - keine Änderung. Hier mal ipconfig /all Auszug vom Wirt: ...

8

Kommentare

Hat jemand eine Buchempfehlung ? Windows 7 für Administratoren im Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 11.06.2010

Hallo, Windows 7 für Administratoren: Das umfassende Handbuch (Galileo Computing) mfG ...

3

Kommentare

Anmeldung immer überprüfen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 25.05.2010

Achso. Sollte ja nur Beispielhaft sein. - mysql_real_escape_string() benutzen - Und zusätzlich noch übeprüfen ob mehr als 20 Logins in den letzten 30 Minuten ...

12

Kommentare

Anmeldung immer überprüfen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 25.05.2010

Zitat von : - Diser Code darf niemals und unter keinen Umständen verwendet werden. Da stecken so viele Sicherheitslücken drin, dass es nur konsequent ...

12

Kommentare

Anmeldung immer überprüfen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 24.05.2010

Selbstverständlich muss man nicht bei jeder Seite das Password eingeben. Hier das Log In Formular: ...

12

Kommentare

Anmeldung immer überprüfen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 24.05.2010

Hallo, wo liegt denn das Problem beim permanenten Abfragen? Die Datenverbindung wird ja vermutlich eh immer aufgebaut werden, und auf eine Query mehr kommst ...

12

Kommentare

Suche Buch für professionelles Webdesigngelöst

Erstellt am 24.05.2010

Hallo, die Bücher von Galileo Computing sind super. Der Trick beim Webdesign ist es seine Ideen umsetzen zu können. Wenn du tolle Ideen im ...

10

Kommentare

Domäne einrichten, Best Practisegelöst

Erstellt am 12.05.2010

Naja, man kann auch mit dem win dhcp einen Export machen und import auf dem nächsten Server. Und wenn du mit Static fährst musst ...

6

Kommentare

Domäne einrichten, Best Practisegelöst

Erstellt am 12.05.2010

Das würde mich aber auch mal interesssieren. Ich hatte noch nie ein Problem damit. mfG ...

6

Kommentare

Wlan verbindungs Phänomen wer kennt es oder kann mir eine Antwort geben?

Erstellt am 04.05.2010

Halo, Ich glaube das Problem kommt eher von Windows, und da wird "irgendwie nicht geschnallt", dass er gar nicht verbunden ist. Bei mir war ...

8

Kommentare

Remote Zugriff auf All Users Verzeichnisgelöst

Erstellt am 24.04.2010

Hallo, genau das habe ich gemacht. Aber ohne Admin Rechte kriegst du keinen Zugriff auf c$, auch nicht wenn du den Benuzer extra einträgst. ...

5

Kommentare

Remote Zugriff auf All Users Verzeichnisgelöst

Erstellt am 24.04.2010

Argh! In der Frage hat sich ein Fehler eingeschlichen und dieser Fehler führt auch eigentlich zu Lösung. Ich habe ihm den Zugriff über die ...

5

Kommentare

Wo finde ich LOG-Dateien vom TS-Server (terminal-Server)gelöst

Erstellt am 25.03.2010

Rechtsklick -> Save As (*.txt) oder du baust dir ein Anmeldescript. ...

6

Kommentare

WLAN mit ca 20 Clients in einem Raum. Welcher bzw. wieviele AP oder Router?

Erstellt am 25.03.2010

Hallo, ich rechne mit 20 Leuten pro Antenne. Allerdings arbeiten wir mit Terminalservern wo keine grosse Bandbreite benötigt wird. Ich würde pro Saal 2 ...

4

Kommentare

Wo finde ich LOG-Dateien vom TS-Server (terminal-Server)gelöst

Erstellt am 25.03.2010

Hallo, Wer sich wann eingeloggt hat findest du im Event Log unter Sicherheit. mfG ...

6

Kommentare

Drucker (nur 32 Bit Treiber) auf Windows 2008 R2 installieren

Erstellt am 22.03.2010

Geht leider auch nicht. Ich komme bis zum letzten Wizard Schritt mit dem Finish Button und dann wenn er die Treiber hochladen will fragt ...

6

Kommentare

Wer macht was ?

Erstellt am 20.03.2010

Hallo, Zitat von : Ps: Die Schränke haben ein ganz anderes Problem - die haben (Plexi)Glastüren - und dahinter stehen Server - da sollten ...

16

Kommentare

Drucker (nur 32 Bit Treiber) auf Windows 2008 R2 installieren

Erstellt am 18.03.2010

Wie ich einen zusätzlichen x86 Treiber bereitstelle weiss ich dank euch inzwischen. Ich habe aber hier das Problem dass ich den Drucker nicht mal ...

6

Kommentare

Guter Editor für Administratoren

Erstellt am 16.03.2010

Hallo, schau dir mal Ultraedit an. Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht. mfG ...

7

Kommentare

32 Bit Printdriver auf W2K8 R2 64 Bit freigebengelöst

Erstellt am 15.03.2010

Super. Das passt so. Vielen Dank! mfG ...

3

Kommentare

Wenn ein Router im Netzwerk ist -. Geht dann der ganze Interne Verkehr auch über den Router ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 13.03.2010

Hallo, nein, der "interne" Verkehr geht nicht über den Router. Dazu musst du zunächst mal verstehen, was da abläuft. Der Client schaut zunächst in ...

8

Kommentare

Kann ich mit VLC eine DVD abspielen?

Erstellt am 13.03.2010

Hallo, und hier noch ne spekulative Aussage ;) Ich glaube VLC ignoriert die Codec Packs grundsätzlich und nimmt nur seine eigenen Codecs. Der Mediaplayer ...

8

Kommentare

Kein RDP auf Server möglichgelöst

Erstellt am 27.02.2010

Hallo, Ist dein Benutzer als "Remote Benutzer" eingetragen? Schon mal probiert den Dienst neu zu starten, resp. Server neu zu starten? Firewalls auf dem ...

17

Kommentare

Internetverwaltungslösungsansätze eines Schulungsraums

Erstellt am 22.02.2010

Hallo, wir setzen Netman ein. mfG ...

3

Kommentare

Excel druckt mehrere hundert Leerseiten

Erstellt am 02.02.2010

Hallo, ja, das ist mir auch aufgefallen. Ist aber unzumutbar, dass die Leute jedesmal eine neue Datei erstellen müssen. Sind zwar jetzt keine riesengrossen ...

4

Kommentare

Excel druckt mehrere hundert Leerseiten

Erstellt am 02.02.2010

Hallo, also wir haben 10 Drucken diesen Typs und etwa 1000 Benutzer die damit seit bereits 3 Jahren stabil arbeiten. Also ich glaube nicht ...

4

Kommentare

Eingeschränkte und sichere PCs in einem Kleinunternehmen einrichten

Erstellt am 28.01.2010

Alle diese Sachen kannst du per GPO kontrollieren. GPO = Group Policy Objects Stell dir das Active directory wie den Windows Explorer vor: ORGANISATION ...

19

Kommentare

Eingeschränkte und sichere PCs in einem Kleinunternehmen einrichten

Erstellt am 27.01.2010

Hallo, nein das ist es nicht! Was du meinst sind Terminal Server. Ab einem Netzwerk über 15 PCs ist meiner Meinung nach AD mit ...

19

Kommentare

Ist NULL das gleiche wie FALSE?gelöst

Erstellt am 26.01.2010

Interessant. Mal wieder was dazu gelernt ...

8

Kommentare

Ist NULL das gleiche wie FALSE?gelöst

Erstellt am 26.01.2010

Hallo, ich würde mal sagen isset($wert) ergibt true weil die Variable definiert ist auch gesetzt wurde. Nur halt mit NULL. Habe gerade keine Möglichkeit ...

8

Kommentare

HD ready wirklich readygelöst

Erstellt am 25.01.2010

Hallo, genau das macht das Programm. Es entfernt direkt die Kodierung beim auslesen der DVD. Und das Programm ist in DE auch verboten (bei ...

12

Kommentare

Windows auf Mac kann nicht mehr gestartet werden

Erstellt am 25.01.2010

Sorry für die späte Antwort. Also ich habe das auch manchmal bei meinen Imacs. Wenn das mit dem Reparieren nicht klappt dann installiere ich ...

6

Kommentare

HD ready wirklich readygelöst

Erstellt am 25.01.2010

Zitat von : - Und zweite Frage: Gibt es eine Hintertür um dieses HDCP zu umgehen? Ich frage dies ganz öffentlich, denn ich will ...

12

Kommentare