Windows auf Mac kann nicht mehr gestartet werden
Windows lässt sich weder unter der zuletzt als funktionierend bekannten Konfiguration starten noch funktioniert die Systemwiederherstellung.
Hallo zusammen
Vor mir habe ich ein MacBook Pro mit Snow Leopard als Mac-OS. Obwohl Snow Leopard ganz toll ist, kann ich nicht auf Windows verzichten.
Also habe ich mit Bootcamp ein Win XP SP3 installiert.
Es funktionierte auch zwei Wochen lang ganz gut, bis mich Windows dann beim nächsten Start fragte, ob ich die "als zuletzt funktionierende Konfiguration" oder einen normalen Windows-Start ausführen möchte (habe schon beides ausprobiert).
An dieser Stelle kann ich Windows im abgesicherten Modus starten, das funktioniert.
Wähle ich dann aber eine Option, die den Windows-Start fortsetzen sollte, bootet der Computer nochmals neu und ich lande wieder vor dem besagten Bild.
Das dreht sich dann immer weiter: auswählen, booten, auswählen.
Ich habe auch bereits versucht, mit eingelegter XP-CD die Wiederherstellungskonsole aufzurufen.
Die Konsole erscheint, ich kann das zu reparierende OS auswählen (Nr. 1 C:\WINDOWS). Wenn ich dann 1 eingebe und der Entertaste einen Schupf, passiert nichts.
Nach diesem ersten Enter habe ich auch schon versucht, das Administratoren-Kennwort einzugeben und nochmals Enter, nützt alles nichts.
Kann es vielleicht daran liegen, dass meine Windows-Installation in einer Domäne ist?
Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
Danke!
Grüsse,
Thomas
Hallo zusammen
Vor mir habe ich ein MacBook Pro mit Snow Leopard als Mac-OS. Obwohl Snow Leopard ganz toll ist, kann ich nicht auf Windows verzichten.
Also habe ich mit Bootcamp ein Win XP SP3 installiert.
Es funktionierte auch zwei Wochen lang ganz gut, bis mich Windows dann beim nächsten Start fragte, ob ich die "als zuletzt funktionierende Konfiguration" oder einen normalen Windows-Start ausführen möchte (habe schon beides ausprobiert).
An dieser Stelle kann ich Windows im abgesicherten Modus starten, das funktioniert.
Wähle ich dann aber eine Option, die den Windows-Start fortsetzen sollte, bootet der Computer nochmals neu und ich lande wieder vor dem besagten Bild.
Das dreht sich dann immer weiter: auswählen, booten, auswählen.
Ich habe auch bereits versucht, mit eingelegter XP-CD die Wiederherstellungskonsole aufzurufen.
Die Konsole erscheint, ich kann das zu reparierende OS auswählen (Nr. 1 C:\WINDOWS). Wenn ich dann 1 eingebe und der Entertaste einen Schupf, passiert nichts.
Nach diesem ersten Enter habe ich auch schon versucht, das Administratoren-Kennwort einzugeben und nochmals Enter, nützt alles nichts.
Kann es vielleicht daran liegen, dass meine Windows-Installation in einer Domäne ist?
Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
Danke!
Grüsse,
Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 134183
Url: https://administrator.de/forum/windows-auf-mac-kann-nicht-mehr-gestartet-werden-134183.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi!
Hast du im Abgesicherten Modus schon mal geschaut ob es irgendwelche Konflikte gibt? Oder hast du dann beim Booten des Abgesicherten Modus nur auf "Normal Starten" geklickt und bist garnicht in den Abgesicherten Mdus gekommen.
Boote doch ma fertig in den Abgesicherten Modus und schau obs Konflikte gibt.
Hört sich für mich an als gäbe es Fehler beim Laden von Treibern oder irgendwelche Geräte können nicht gestartet werden. Hinweise daruaf könntest du im Abgesicherten Modus finden.
Nochwas: Was hat du als letztes getan bevor es nicht mehr funktioniert hat. Treiber installiert? Ein Programm? Paches upgedatet? EIn File gelöscht? Hadware getauscht?
Gruß
MAyho
Hast du im Abgesicherten Modus schon mal geschaut ob es irgendwelche Konflikte gibt? Oder hast du dann beim Booten des Abgesicherten Modus nur auf "Normal Starten" geklickt und bist garnicht in den Abgesicherten Mdus gekommen.
Boote doch ma fertig in den Abgesicherten Modus und schau obs Konflikte gibt.
Hört sich für mich an als gäbe es Fehler beim Laden von Treibern oder irgendwelche Geräte können nicht gestartet werden. Hinweise daruaf könntest du im Abgesicherten Modus finden.
Nochwas: Was hat du als letztes getan bevor es nicht mehr funktioniert hat. Treiber installiert? Ein Programm? Paches upgedatet? EIn File gelöscht? Hadware getauscht?
Gruß
MAyho
Hallo,
wenn er während des Bootens neu startet, dann boote im abgesicherten Modus -> Control Panel -> System -> Advanced -> Startup and Recorvery und suche dort die Option "Automatically restart" und deaktiviere dieses Feld.
Nun wirst du beim erneuten Booten einen Bluescreen mit Fehlermeldung sehen.
mfG
wenn er während des Bootens neu startet, dann boote im abgesicherten Modus -> Control Panel -> System -> Advanced -> Startup and Recorvery und suche dort die Option "Automatically restart" und deaktiviere dieses Feld.
Nun wirst du beim erneuten Booten einen Bluescreen mit Fehlermeldung sehen.
mfG