
Wie mache ich bei Microsoft Oulook Backup
Erstellt am 07.03.2006
Hi, einfach unter Datei->Importieren/Exportieren "Exportieren in eine Datei" auswählen, dann das Dateiformat (am besten "Persönliche Ordner-Datei (.pst)) auswählen. Und das ganze exportieren in ein ...
14
KommentareStandartgateway per DHCP sofort ändern
Erstellt am 07.03.2006
Hi, versuch doch mal am Server im DHCP Manager unter Verwaltung sämtliche Leases unter "Adressleases" zu markieren und über Rechtsklick->Löschen zu löschen, dann sollten ...
8
KommentareStandartgateway per DHCP sofort ändern
Erstellt am 07.03.2006
Hi, Du könntest über eine einmalig auszuführende Gruppenrichtlinie eine Batch mit einem "ipconfig renew" auf die Clients "pushen". Natürlich nachdem Du am DHCP Server ...
8
KommentareFehlende Namensauflösung
Erstellt am 07.03.2006
Hi, editier mal an einem der Rechner die Datei C:\WINDOWS\SYSTEM32\DRIVERS\ETC\hosts und trag da einfach alle hostnamen mit zughörigen IPs ein, die Datei kopierst Du ...
7
KommentareSeltsamer Anschluss
Erstellt am 07.03.2006
und wie heißt dieser Adapter bzw. wie sieht er aus? Das ist je nach Hersteller unterschiedlich, normalerweise liegt der Adapter auch bei der Grafikkarte, ...
6
KommentareSeltsamer Anschluss
Erstellt am 07.03.2006
Hi, das ist schon korrekt mit dem TV-Out. Um Platz zu sparen, nehmen viele Grafikkartenhersteller inzwischen diese oder ähnliche Buchsen und ein passendes Adapterkabel ...
6
Kommentareping.exe aus dos Box nicht gefunden
Erstellt am 06.03.2006
Hi, es gibt einige Würmer und Trojaner, die die ping.exe gegen eine nicht funktionierende ping.com austauschen. Hast Du schon mal mit einem aktuellen Scanner ...
5
KommentareWird Vista ein Erfolg?
Erstellt am 06.03.2006
Hi, auch ich denke, daß sich Vista früher oder später durchsetzen wird, da mit ziemlicher Sicherheit die großen Softwarehersteller (wie es bei XP auch ...
16
KommentareWin 2000 für Server oder Win 2003 für Server
Erstellt am 06.03.2006
Hi, Windows 2000 Server dürfte langsam schwer zu bekommen sein, da es eigentlich offiziell nicht mehr vertrieben wird. Der Support für Windows 2000 wird ...
5
Kommentareerkennen einer Festplatte
Erstellt am 06.03.2006
Hi, es handelt sich ja um eine IDE Platte, die sollte XP beim Installieren bzw. booten von der Recovery CD eigentlich erkennen. Da es ...
2
KommentareWie Laptop ohne parallele Schnittstelle mit Lpt1 versorgen
Erstellt am 06.03.2006
Hmm, das hatte ich ja oben auch schon erwähnt, etwas anderes macht ein kleiner USB PortExtender (z.B. für Noitebooks) auch nicht, nur dass er ...
14
KommentareTool fr Recovery Disk
Erstellt am 06.03.2006
donrosso Die Seite ist sehr umfangreich und enthält auch jede Menge Links zu anderen Informationsseiten zum Thema BartPE und dessen Plugins. Alternativ halt mal ...
4
KommentareTool fr Recovery Disk
Erstellt am 05.03.2006
Hi, alternativ, wenn Du ein paar Kenntnisse im Schreiben von Batch-Dateien hast, kannst Du Dir auch mit BartPE eine Windows PE Recovery Boot-CD erstellen ...
4
KommentareFreigabeprobleme mit Raid 1 unter Windows Xp
Erstellt am 05.03.2006
Hi, schau doch mal ins Ereignisprotokoll auf dem Server und auf den Clients, gibt es dort irgendwelche Fehlermeldungen, wenn Du auf die RAID-Freigabe zugreifst. ...
4
KommentareXP-CD kaputt -was tun, wenn ich mal neu installieren muss?
Erstellt am 05.03.2006
Hi, würde ich ähnlich auslegen, auch wennd as eine Grauzone ist, und Microsoft es natürlich gerne komplett verbieten würde, Kopien irgendwelcher Art anzufertigen. Wenn ...
14
Kommentareexeplorer.exe fehlermeldung gelöst
Erstellt am 05.03.2006
Hi, meist liegt das an defekten oder fehlerhaft encodeten Videodateien in Verbindung mit der Vorschaufunktion im Explorer. Ich hab als Workaround einfach die Vorschaufunktion ...
8
KommentareXP-CD kaputt -was tun, wenn ich mal neu installieren muss?
Erstellt am 05.03.2006
Hi, Ich würde da mal bei einem Microsoft Partner oder am besten bei Microsoft direkt anfragen, ob Du eine Ersatz CD bekommen kannst. Eventuell ...
14
KommentareProblem: Win32.Netsky.Patmm
Erstellt am 04.03.2006
Naja, das ist auch gleich die Erklärung, Du wirst relativ vielen Leuten Deine Adresse gegeben haben, udn wenn sich einer von denen diesen oder ...
6
KommentareProblem: Win32.Netsky.Patmm
Erstellt am 04.03.2006
Hi, Du könntest Dir zur Sicherheit noch eine Windows PE Boot CD mit BartPE erstellen und darin einen aktuellen Virescanner und eventuell noch Spybot ...
6
KommentareGruppenrichtlinie eingestellt nun, kann selbst der Admin nichts mehr ausfuehren.
Erstellt am 04.03.2006
meinereiner, da er ja offensichtlich eine globale Richtlinie für alle Benutzer angelegt aht, wird das vermutlich nicht klappen. Desantes Du kannst mal versuchen, im ...
13
KommentareGruppenrichtlinie eingestellt nun, kann selbst der Admin nichts mehr ausfuehren.
Erstellt am 04.03.2006
Hi, hast Du Dir obenstehende Links mal angesehen !? Gruss cykes ...
13
KommentareHowTo Linux, Windows und MacOS in einem Netzwerk mit Linux als Fileserver
Erstellt am 04.03.2006
Hi, die Logfiles findest Du unter /var/log/samba bzw. im zentralen Logfile /var/log/messages zu dem http Problem, probier einfach mal http://ServerIP:901 Also anstatt des namens ...
19
KommentarePer Kalenderwoche Wochenanfangs- und Endedatum herausfinden
Erstellt am 04.03.2006
Na gut, Hilfe zur Selbsthilfe passt ja auch ;-) ...
7
KommentarePer Kalenderwoche Wochenanfangs- und Endedatum herausfinden
Erstellt am 04.03.2006
Hi, Google sagt: ;-) Gruss cykes ...
7
KommentareKein Download möglich
Erstellt am 04.03.2006
Hi, ich würde auch erstmal die Rechner per Netzwerkkabel direkt mit dem Router verbinmden, wenn das funktioniert, dann kann man weitersehen, was in der ...
5
KommentarePer Kalenderwoche Wochenanfangs- und Endedatum herausfinden
Erstellt am 04.03.2006
Hi, PHP ist zwar nicht so meine Stärke, aber Google hilft auch hier: Hoffe, ich hab das richtigrum verstanden und das klappt so, wie ...
7
KommentareGruppenrichtlinie eingestellt nun, kann selbst der Admin nichts mehr ausfuehren.
Erstellt am 04.03.2006
Moin, meinst Du jetzt eine lokale Sicherheitsrichtlinie auf dem Windows XP Rechner, oder wirklich eine Gruppenrichtlinie, die von einem Domain Controller aus eingestellt wurde? ...
13
KommentareKein Download möglich
Erstellt am 04.03.2006
Guten Morgen, mit den etwas spärlichen Angaben wird das schwierig, Dir zu helfen. Erstmal zur Konfiguration, wenn ich das richtig verstanden habe, geht es ...
5
KommentareBOOT.INI - Eine .Bat-Datei als Betriebssystem nutzen.
Erstellt am 03.03.2006
Du könntest Dir halt ein Betriebssystem (z.B. DOS) auch parallel installieren, um sowas zu testen, setzt aber alte, verstaubte DOS Disketten voraus ;-) Gruß ...
12
Kommentarewin2000 SP gelöst
Erstellt am 03.03.2006
Hi, ich würde zuerst das SP4 installieren, dann neu starten, den Ladevorgang von Win2k mit F8 abbrechen und im abgesicherten Modus starten. Dann den ...
4
KommentareBOOT.INI - Eine .Bat-Datei als Betriebssystem nutzen.
Erstellt am 03.03.2006
Würde mich der obenstehenden Meinung anschliessen, andere Frage, wozu braucht man sowas? ...
12
Kommentarekein Zugriff auf administrative Freigabe C über Sophos Enterprise Console
Erstellt am 03.03.2006
Hi, wenn Du EML/EC auf dem Server installierst, solltest Du als Admin angemeldet sein (warst Du vermutlich auch) oder zumindest als Mitglied der Domänen-Admin ...
14
Kommentarewas fuer ein Raidcontroller soll ich verwenden?
Erstellt am 02.03.2006
Hi, ich würde da auf Ebay mal nach einem Promise Controller schauen, für den Einsatz genügt ja ein einfacher FastTrak TX2000 zum Beispiel. Gruss ...
17
KommentareSuche Tool zum verwalten von Active Directory von Win 2000 Pro - wie adminpak 2003
Erstellt am 02.03.2006
Du kannst auch einfach das letzte ServicePack von Win2k entpacken, da ist dann auch die aktuellste adminpak.msi für Win2k mit dabei. Gruss cykes ...
4
KommentareMerkwürdiges Problem mit Canon MP150
Erstellt am 02.03.2006
Vielleicht mal nachsehen, ob es neuere Treiber auf der Herstellerseite zum Download gibt!? ...
11
Kommentarekein Zugriff auf administrative Freigabe C über Sophos Enterprise Console
Erstellt am 02.03.2006
Hi, ok, kannst Du bitte mal die Fehlernummer raussuchen, müsste bei einem Doppelklick auf den Client, wo es nicht geklappt hat, in dem anhgezigten ...
14
KommentareHowTo Linux, Windows und MacOS in einem Netzwerk mit Linux als Fileserver
Erstellt am 01.03.2006
Hi, für die Formatierung kann ich nichts, das ist die Forensoftware, die hat "überflüssige" Leerzeichen einfach mal entfernt. Ich biete das Tutorial aber auch ...
19
Kommentarebei Apache Server das browsen erlauben
Erstellt am 28.02.2006
Hi, das ist definitv nicht seine Schuld, SuSE hat wohl in den mitgelieferten Konfigurationsdateien einen kleinen Fehler gemacht, Du musst in der /etc/apache2/default-server.conf folgende ...
9
KommentareDSL Leitungswerte messen
Erstellt am 28.02.2006
Hi, die wirklich sicheren Werte kannst Du mit einem DSL Modem/Router nicht auslesen. Die erfährst Du nur mit etwas Geduld und Hartnäckigkeit über die ...
9
Kommentareghost boot cd, bekomme keinen rechnernamen zugeordnet
Erstellt am 28.02.2006
Hi, würde ich aj verstehen, wenn Du irgendwas von meinen Vorschlägen ausprobiert hättest, aber egal Für Deinen DOS Bootdiskette wäre es interessant zu wissen, ...
14
KommentareErstellen einer TCP/IP-Startdiskette in 18 Schritten
Erstellt am 28.02.2006
Moin, dann geb' ich auch noch meinen Senf dazu ;-) Vom Programmierer von Bart PEBuilder gibt es ein ähliches Projekt unter: (Bart's Network Bootdisk) ...
2
KommentareFirmware Siemens GIGASET SE105 DSL/CABLE verzweifelt gesucht!
Erstellt am 28.02.2006
Hmmm, das scheint es zu sein! Danke vielmals! Und nun folgende Frage, die sicher keiner beantworten kann: "Wieso war ich zu doof das zu ...
4
Kommentarekein Zugriff auf administrative Freigabe C über Sophos Enterprise Console
Erstellt am 27.02.2006
Hast Du auch remote Zugriff auf den Taskplaner auf dem Client? Kannst Du testen, in dem Du über die Netzwerkumgebung auf den Client gehst ...
14
KommentareMailserver Virenscaner
Erstellt am 27.02.2006
Hi, unter Linux wäre da gegen Spam der Spamassasin zu nennen, gegen Viren der Amavis Mailscanner, in den man freie und kommerzielle Linux Virenscanner ...
3
Kommentarekein Zugriff auf administrative Freigabe C über Sophos Enterprise Console
Erstellt am 27.02.2006
Der Dienst heisst auf Deutsch "Remote Registrierung" der muss auch laufen. Aber wichtiger ist eigentlich der Taskplaner Dienst, da er sonst die Installation nicht ...
14
Kommentarekein Zugriff auf administrative Freigabe C über Sophos Enterprise Console
Erstellt am 27.02.2006
Hi, dazu wäre gut zu wissen, welches OS auf dem Client läuft? Sollte es Windows XP sein, überprüg mal ob unter Systemstuerung->Ordneroptionen die "Einfachen ...
14
Kommentareghost boot cd, bekomme keinen rechnernamen zugeordnet
Erstellt am 27.02.2006
Hi, sag mal, bewertest Du hier jeden meiner Beiträge so schlecht? Ich versuch Dir zu helfen und eventuelle Alternativen aufzuzeigen. Du kannst mit Ghost, ...
14
KommentarePhishing - Methoden, Tricks und Gefahren
Erstellt am 27.02.2006
Das war wohl doppelt ;-) ...
21
KommentareRAM defekt im Notebook
Erstellt am 27.02.2006
Och, die Platte, wenn sie noch OK ist, nehm ich auch gern ab, hatte Dir auch schon ne PM geschickt, da das ja eigentlich ...
21
Kommentareghost boot cd, bekomme keinen rechnernamen zugeordnet
Erstellt am 27.02.2006
Aber du installierst doch nicht jeden Rechner jeden Tag neu, ausserdem, ob Du nun den individuellen Netzewerkkartentreiber in eine BartPE CD einbindest oder in ...
14
Kommentare