
Windows Installer und silent-Schalter?
Erstellt am 13.03.2006
Hi, das sollte mit dem /q Schalter von msiexec funktionieren, nachdem Du die EXE entpoackt hast. Für ActivePerl habe ich dazu auch eine Anleitung ...
6
Kommentare100 Mbit und 1000 Mbit Server vernetzung klappt nicht
Erstellt am 13.03.2006
Hi, das liegt ganz einfach am Routing, da beide Netzwerkkarten an beiden Servern im selben Subnetz sind, entscheidet Windows, wenn das Crosslink-Kabel angeschlossen ist, ...
5
KommentareProgramm vom Host im LAN ausführen...
Erstellt am 13.03.2006
Naja, für ein privates Netzwerk ist Citrix etwas übertrieben udn vor allem zu teuer ;-) ...
8
KommentareAnlagentelefon an Switch anschließen? - Spezifische Frage
Erstellt am 13.03.2006
Diese ISDN Verteiler/Hubs sind eigentlich nur sinnvoll bei einem Mehrgeräte Anschluss, und stellen eigentlich nur mehrere Dosen in einem Gehäuse dar. Ist also für ...
15
KommentareNeue Antirviruslsung
Erstellt am 13.03.2006
Hi, meinst Du mit 50? alles komplett oder 50? pro Client/Server? Ich kann Dir Sophos Antivirus (entweder Small Business nur Antivirus oder Antivirus und ...
7
KommentareAnlagentelefon an Switch anschließen? - Spezifische Frage
Erstellt am 13.03.2006
Nur zur Erklärung, mit einem Switch würdest Du ja theoretisch xx Telefone auf einen Anscluß an der TK Anlage legen, und diese Telefone könnten ...
15
KommentareRegeln für Clients deaktivieren
Erstellt am 13.03.2006
Hi, vielleicht hilft Dir das hier weiter, es gibt ADM SnapIns für Outlook: Gruß cykes ...
3
KommentareAnlagentelefon an Switch anschließen? - Spezifische Frage
Erstellt am 13.03.2006
Ok, dann kommst Du aber um ein weiteres Patchfeld nicht herum. ...
15
KommentareRegeln für Clients deaktivieren
Erstellt am 13.03.2006
Hi, mir faällt dazu nur ein, eine Art Blacklist zu erstellen, mit den privaten Mailadressen, an die dann nicht versandt wird, dazu müsstest Du ...
3
KommentareMailadresse nicht erreichbar
Erstellt am 13.03.2006
LSW hmm, das könnte eventuell schwierig werden, ausser man kann Japanisch, das scheint ein japanischer Freemail Provider zu sein, der die Mailadresse hostet (www.interq.net) ...
8
KommentareAnlagentelefon an Switch anschließen? - Spezifische Frage
Erstellt am 13.03.2006
Es gibt auch spezielle ISDN Huibs/Switches, aber da würde ich insbesondere auf Kompatibilität mit der Anlage achten. Wie gesagt, wenn die Anlage modular ist, ...
15
KommentareWindows server fuer eine arztpraxis!?
Erstellt am 13.03.2006
LSW ich nehm Dir doch nischt übel, wäre ja auch ziemlich kindisch, oder? ;-) ...
21
KommentareAnlagentelefon an Switch anschließen? - Spezifische Frage
Erstellt am 13.03.2006
Hi, so, wie Du das beschrieben hast, funtkioniert das nicht, und zwar aus dem einfachen Grund, daß die TK-Anlage ja nur eine gewisse Anzahl ...
15
KommentareMailadresse nicht erreichbar
Erstellt am 13.03.2006
Hi, das sieht nach einem Fehler auf Empfängerseite aus, entweder ist da der falsch MX Server eingetragen oder die EMail Adresse existiert dort (noch) ...
8
KommentareWindows server fuer eine arztpraxis!?
Erstellt am 13.03.2006
Hi, noch eine kleiner geschäftlicher Tip, ich würde nach der Installation/Migration einen Servicevertrag mit dem Arzt vereinbaren, in dem Du xx Stunden/Tage Support vor ...
21
KommentareProgramm vom Host im LAN ausführen...
Erstellt am 13.03.2006
Nur zur Ergänzung des bereits gesagten, manche Programme unterstützen die Installation in einem Netzwerk direkt, dann kann man das ohne den "Umweg" über die ...
8
KommentareWindows server fuer eine arztpraxis!?
Erstellt am 13.03.2006
Moin, Also ich Teile Deine Frage mal ein bischen auf, macht das weitere Antworten auch etwas einfacher ;-) (1) Hardware: Für diese Umgebung würde ...
21
KommentareIT Infrastruktur
Erstellt am 12.03.2006
Noch vergessen, wenn Du mit Verschlüsselung die Verschlüsselung der Daten auf dem Fileserver meinst, dann kannst Du unter Linux auch entweder mit eienm Verschlüsselten ...
24
KommentareIT Infrastruktur
Erstellt am 12.03.2006
Hi, also eine Domäne kannst Du mit XP Home sowieso nicht betreiben, dazu brauchst Du zumindest eine Professional Version von Windows (2000 oder XP). ...
24
KommentareNetzteilkapazität für IDE Festplatten
Erstellt am 12.03.2006
Ok, hatte ich glatt überlesen, sorry, aber gilt halt auch allgemein die Aussage. Es wäre noch interessant zu wissen, in was für ein Gehäuse ...
8
KommentareNetzteilkapazität für IDE Festplatten
Erstellt am 12.03.2006
Hi, ich würde weniger auf die Leistung des Netzteils als auf die Qualität achten. Bei 4 Platten sollte es aber ohnehin mindestens 350W haben. ...
8
KommentareWelches System für viele kleine Dateien
Erstellt am 12.03.2006
Du könntest das ganze auch ganz anders lösen, Du kaufst Dir 2 gute SATA Platten, schliesst die eine intern an und die andere in ...
23
KommentareProLiant 3000 Server
Erstellt am 12.03.2006
Alternativ kannst Du natürlich mal per EMail oder Telefon beim HP/Compaq Support "anklopfen" und dort bekommst Du sicher ein deutsches Handbuch in gedruckter Form. ...
4
KommentareUSB Stick als Zugangsschlüssel zum Internet an bestimmten Clients. Aber wie?
Erstellt am 12.03.2006
Hi, als Alternative zu einem USB Stick, könntest Du für die Zugangskontroller auch eine Smartcard-Lösung benutzen, das wird sogar schon direkt von Windows unterstützt, ...
6
KommentareWelches System für viele kleine Dateien
Erstellt am 12.03.2006
Hi zusammen, Platten und Hardware Controller habe ich noch nicht. Welche Festplatten würdet ihr empfehlen?? Hi, für das RAID, wenn Du Dir einen 3ware ...
23
KommentareNetmeeting unter Windows XP laaaangsam
Erstellt am 12.03.2006
Hi, ist eventuell die Windows Firewall eingeschaltet, da müsstest Du die Netmeeting Ports bzw. die Anwendung freigeben. Gruß cykes ...
3
KommentareWelches System für viele kleine Dateien
Erstellt am 12.03.2006
Hi, cykes Der 3ware ist das ein Hardware Controller ?? Ich habe den Raid Controller auf dem Board und denke es ist nicht das ...
23
KommentareUSB Stick als Zugangsschlüssel zum Internet an bestimmten Clients. Aber wie?
Erstellt am 12.03.2006
Hi, das unterstützen nur ganz nbestimmte USB Sticks, die dann auch genau für dieses Szenario eine Software mitliefern, die praktisch die Anmeldung (bzw. das ...
6
KommentareSuse 10 - externe MySQL Problme mit D-Link Router
Erstellt am 12.03.2006
Hi, mal ganz allgemein, funktionieren irgendwelche Zugriffe vom Linux Server aus auf das Internet zufällig auch nicht. Zum Beispiel SuSE Update oder ähnliches? Die ...
9
KommentareWelches System für viele kleine Dateien
Erstellt am 12.03.2006
Hi, also getrennte Platten für Betriebssystem mit Porgrammen und Daten ist schon mal eine sinnvolle Sache, insbesondere bei so vielen kleinen Dateien. Um zusätzliche ...
23
KommentareBanner
Erstellt am 12.03.2006
Hi, Du kannst zum einen per XML/RSS Beiträge auf Deiner Homepage einbinden, siehe: Wenn Du nur einen Banner haben willst, dann wende Dich am ...
1
KommentarFehler bei Windowsinstallation
Erstellt am 12.03.2006
Hi, dann liste die Viren oder Würmer doch einfach mal auf, und welchen Scanner (inkl. Version) Du eingesetzt hast. Bin nach wie vor der ...
6
KommentareBin eingeschränkter Benutzer, will Administrator werden
Erstellt am 12.03.2006
HUnttuCH wäre vielleicht ganz günstig, wenn Du den Link entfernen oder am besten den Beitrag löschen würdest. Gruß cykes ...
38
KommentareFernwartung von PCs ab dem Anmeldebildschirm
Erstellt am 12.03.2006
Hi, eine weitere Möglichkeit wäre es, einfach an dem Client die CD einzulegen, und vom Lehrer PC aus einen geplanten Task auf dem Client ...
13
KommentareSuse 10 - externe MySQL Problme mit D-Link Router
Erstellt am 12.03.2006
Hi, so, wie Du das beschreibst, würde ich auf ein Firewall Problem tippen, bleibt nur die Frage, ob es die Firewall von SuSE ist ...
9
KommentareBin eingeschränkter Benutzer, will Administrator werden
Erstellt am 11.03.2006
Hi, da wirst Du um eine Neuinstallation nicht herumkommen, wenn das funktionieren würde, wären die Benutzergruppen ja sinnlos. Gruß cykes ...
38
Kommentareproblem mit der netzwerkbrücke
Erstellt am 11.03.2006
Hi, Du musst der WLan Karte eine Ip in einem anderen Subnetz geben z.B. 192.168.1.1, dann die Brücke zwischen LAN und WLan auf dem ...
2
KommentareSychronisationstool
Erstellt am 11.03.2006
Hi, Du kannst auch mal hier schauen: Gruß cykes ...
6
KommentareFetse IP oder andere möglichkeit
Erstellt am 11.03.2006
Hi, dazu musst Du in Deinem Router Port-Forwarding aktivieren. Kannst mal auf schauen, Dein Routermodell auswählen und den Dienst, den Du von aussen erreichen ...
7
KommentareProLiant 3000 Server
Erstellt am 11.03.2006
Hi, wieso hast Du den Beitrag als Tutorial gekennzeichnet? Könntest Du das bitte abändern. Zum Thema, rumliegen ahbe ich keins, aber eine Suche auf ...
4
KommentareFetse IP oder andere möglichkeit
Erstellt am 11.03.2006
Hi, also ein Programm, was aus Deiner dynamischen IP eine feste macht, gibt es nicht. Es gibt im Prinzip zwei Möglichkeiten, Du kannst Dich ...
7
KommentareFehler bei Windowsinstallation
Erstellt am 11.03.2006
Hi, hast Du den Rechner inkl. Formatierung der Startpartition neu aufgesetzt, oder Windows einfach drüber installiert? Eventuell hilft mal ein Scan von einer Windows ...
6
KommentareFehler bei Windowsinstallation
Erstellt am 11.03.2006
Hi, die merlin.acs ist eine sog. Agenten Datei, hat was mit der Sprachausgabe von Windows zu tun. Siehe z.B. Gruß cykes ...
6
KommentareAuflegen auf Telegärtner Dose Cat6 Dose
Erstellt am 11.03.2006
Hi, so ganz kapiere ich die Fabbelegung in dem PDF auch nicht, habe aber auch gerade keine Telegärtner Dose griffbereit, sonst würde ich mal ...
6
KommentareGPO USB STICK aktivieren
Erstellt am 11.03.2006
Check vielleicht trotzdem mal die Ereignisanzeige auf den Clients udn dem Server, vielleicht wird ja irgendwo eine Fehlermeldung/Warnung ausgegeben. ...
12
KommentareFilme schneiden
Erstellt am 11.03.2006
Macht ja nix, ich hab mich lange Zeit mit dem Thema Videoschnitt beschäftigt, und so ziemlich alles durchgetestet, was vor ca. 2 Jahren aktuell ...
16
KommentareFilme schneiden
Erstellt am 11.03.2006
Soweit ich weiss, hat Nero keine Batch Funktion für den Schnitt, da kann man sich mit virtualdub, sofern das Ausgangsmaterial einigermassen identisch ist, viel ...
16
KommentareFilme schneiden
Erstellt am 11.03.2006
Hi, also ein Universal-Schneidetool ohne reencode ist mir so spontan nicht bekannt, wie gesagt, für mpeg2 benutze ich immer cuttermaran, für AVI/mpeg1 kann man ...
16
KommentareAlle Daten aus Outlook Express nach Outlook 2000 konvertieren
Erstellt am 11.03.2006
Hi, am einfachsten geht das, wenn Du Outlook Express auf dem neuen Rechner installierst, die alten Daten darein importierst und dann mit Outlook die ...
2
KommentareFilme schneiden
Erstellt am 11.03.2006
Hi, dazu wäre es gut zu wissen, in welchem Format die Videodaten vorliegen (VHS/Tape, DV, DivX, DVD, mpeg2 (gemuxt oder demuxed), mpe1 usw.). Für ...
16
Kommentare