datenträger richtig entsorgen
wie entsorgt man datenträger (bänder, disketten, festplatten usw.) richtig?
oft sind bänder kaputt oder festplatten zu klein oder defekt, aber wie entsorgt man diese ohne gefahr zu laufen, das jemand anders die daten restauriert?
gibt es da vorschriften oder tips?
oft sind bänder kaputt oder festplatten zu klein oder defekt, aber wie entsorgt man diese ohne gefahr zu laufen, das jemand anders die daten restauriert?
gibt es da vorschriften oder tips?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 28070
Url: https://administrator.de/forum/datentraeger-richtig-entsorgen-28070.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 19:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
CD's am besten Schreddern, es gibt Papier Schredder die auch CD's klein kriegen, aber aufpassen das der Müll getrennt wird. Papier kommt ins Altpapier, während CD's gerne von Recycling Firmen genommen wird da es ein hochwertiger Rohstoff ist.
Datenbänder würde ich ebenfalls schreddern (natürlich nur das Band), geht auch mit dem CD Schredder.
Festplatten mehrfach formatieren, funktioniert aber nur sicher mit speziellen Tool's wie Eraser (aktuell Version 5.7), die nach mehreren Standards arbeiten, unter anderem einem Standard der vom DoD (Department of Defense, US Verteidigungsministerium) vorgeschrieben ist.
anscließend gibt es die Möglichkeit die Festplatte in ein starkes Magnetfeld zulegen um alle weiteren Versuche wirklich unmöglich zu machen, allerdings ist die Platte dann wahrscheinlich Schrott.
Ist immer die Frage wie Sensitiv die Daten sind und wie wichtig man Datenschutz nimmt.
Datenbänder würde ich ebenfalls schreddern (natürlich nur das Band), geht auch mit dem CD Schredder.
Festplatten mehrfach formatieren, funktioniert aber nur sicher mit speziellen Tool's wie Eraser (aktuell Version 5.7), die nach mehreren Standards arbeiten, unter anderem einem Standard der vom DoD (Department of Defense, US Verteidigungsministerium) vorgeschrieben ist.
anscließend gibt es die Möglichkeit die Festplatte in ein starkes Magnetfeld zulegen um alle weiteren Versuche wirklich unmöglich zu machen, allerdings ist die Platte dann wahrscheinlich Schrott.
Ist immer die Frage wie Sensitiv die Daten sind und wie wichtig man Datenschutz nimmt.
CD's: mit der schere über die oberseite der cd 2-3 tiefe kratzer von innen nach außen machen so das die reflektorschicht abblättert. die empfindliche seite bei cd's ist die oberseite
bänder: durchbrechen, bänder zerschneiden oder in guten aktenvernichtern schreddern
festplatten: schweissbrenner oder mit dem 5-kg hammer zerbröseln
gruß,
supa
bänder: durchbrechen, bänder zerschneiden oder in guten aktenvernichtern schreddern
festplatten: schweissbrenner oder mit dem 5-kg hammer zerbröseln
gruß,
supa