
Ping auf -Servername- wird auf Loopback Adapter - IP aufgelöst
Erstellt am 11.05.2007
Ja, dürfte so am schnellsten gehen ...
23
KommentareWLAN klappt bei neuem Laptop nicht...
Erstellt am 11.05.2007
Hi, kann die WLan Karte (bzw. das onbaord WLan) des Firmennotebooks denn WPA? Da Du weder Modell noch Hersteller dazugeschrieben hast, lässt sich das ...
9
KommentareSuche Hersteller von Staubsauger Koffer Set zum Reinigen von PCs und Server
Erstellt am 11.05.2007
Falls es nicht unbedingt neu sein muss, schau doch mal beim allseits bekannten Onlineauktionshaus vorbei und suche nach "Toner Staubsauger" Ein weiterer Hersteller für ...
8
Kommentarebetriebsinformatiker
Erstellt am 11.05.2007
Hi, der MCSE ist eigentlich überall (fast) gleich teuer, es gibt nur Abstufungen je nachdem ob man einen kompletten Kurs mit Trainingseinheiten machen will ...
12
KommentareEin PC verursacht Netzwerkausfall
Erstellt am 11.05.2007
Gegenfrage, wenn das Netzteil komplett ausgeschaltet ist (also am Zusatzschalter hinten, falls vorahenden), leuchten die LEDs dann auch noch? ...
5
KommentarePing auf -Servername- wird auf Loopback Adapter - IP aufgelöst
Erstellt am 11.05.2007
Hi, die schnellste Methode dafür dürfte sein, den "normalen" LAN Adapter auch zu löschen, einmal neu starten und neu einzurichten. Gruß cykes ...
23
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 11.05.2007
Wo wir gerade bei Österreich sind/waren, besonders klasse finde ich ja Ebay Deustchland in Bezug auf Angebote aus Österreich. Man achte mal auf den ...
259
KommentareEin PC verursacht Netzwerkausfall
Erstellt am 10.05.2007
Hi, es könnte z.B. sein, dass das Gehäuse respektive das Netzteil oder das Stromkabel nicht in Ordnung ist, und ein Kriechstrom auf der Gehäuseoberfläche ...
5
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 10.05.2007
Auch nett, das gerade hereingeflatterte "Befel um zwei oder mehr Dateien zu vergleichen und Gemeinsamkeiten ausgeben" . Ob damit wohl der Begriff aus der ...
259
KommentarePing auf -Servername- wird auf Loopback Adapter - IP aufgelöst
Erstellt am 10.05.2007
Hi, laufen denn auf dem Rechner irgendwelche lokalen Dienste (zum Beispiel ein Webserver), die auf diese Loopback Schnittstelle gebunden sind/zugreifen? Wenn nicht würde ich ...
23
KommentareKeine Berechtigung eine Mail an eine bestimmte Adresse zu schicken
Erstellt am 10.05.2007
Die Fehlermeldung, die Du oben gepostet hast, spricht aber eher dafür, dass der Exchange versucht, zumindest diese Mail direkt udn nicht über den Smarthost ...
14
KommentareAnmeldeprobleme in Domäne w2k3 server
Erstellt am 10.05.2007
Hi, (das könnte ich schon fast als Textbaustein gebrauchen *g*) sollte es sich um ein softwareseitiges Problem handeln, hilft zunächst einmal ein Blick in ...
6
KommentareClients einer Domäne frieren immer wieder zur gleichen Uhrzeit ein
Erstellt am 09.05.2007
semase und was ist mit den Fragen, die ich oben bereits gestellt habe!? ...
8
KommentarePing auf -Servername- wird auf Loopback Adapter - IP aufgelöst
Erstellt am 09.05.2007
Hilfe zur Selbsthilfe ist immer das beste ;-) Kannst Du den Beitrag bitte noch als glöst markieren? Gruß cykes ...
23
KommentareOptisches Laufwerk (DVD) verschwunden
Erstellt am 09.05.2007
Hi, ist das Laufwerk als einziges Gerät an den IDE Port angeschlossen, falls nein, eventuell mal testweise das andere Gerät abklemmen. Alternativ mal fest ...
4
KommentareClients einer Domäne frieren immer wieder zur gleichen Uhrzeit ein
Erstellt am 09.05.2007
Hi Semase, hatte bei 2 Kunden mal ein ähnliches Problem. Beim einen war eine fehlerhafte Einstellung in den Richtlininien vom WSUS Schuld (mea culpa, ...
8
KommentareClients einer Domäne frieren immer wieder zur gleichen Uhrzeit ein
Erstellt am 09.05.2007
Hi, hast Du schon mal die Ereignisnazeige der Clients und des Servers nach Fehlern/Warnungen durchforstet und hier nicht nur nach Meldungen zu der betreffenden ...
8
KommentareWindows 2003 Server als BDC für Windows 2000 Server DC
Erstellt am 08.05.2007
Das machst Du mit dem Tool "adprep" auf der 2. Windows Server 2003 R2 CD. ...
4
KommentareWindows 2003 Server als BDC für Windows 2000 Server DC
Erstellt am 08.05.2007
Hi, das geht, und ist sogar für eine Migration von Windows 2000 auf 2003 notwendig. Es müsste einige Whitepapers bei M$ zum Thema "Migration ...
4
KommentareDirkey - ein nettes Freewaretool!
Erstellt am 08.05.2007
Hi, Du kannst z.B. unter Systemsteuerung->System nachsehen, welchen SP Stand der alte und der neue Rechner haben. Wenn es wirklich eine SP2 Inkompatibilität sein ...
9
KommentarePing auf -Servername- wird auf Loopback Adapter - IP aufgelöst
Erstellt am 08.05.2007
Hi, war diese Ausgabe von ipconfig mit aktiviertem oder deaktiviertem Loopback Adapter (.166) ? Gruß cykes ...
23
KommentareSATA-Controler mit SCSI-Controler auf W2000- HD-Problem
Erstellt am 08.05.2007
hast Du den Test in dem Windows XP Rechner mit dem SIL-Controller auch mit der gleichen (Maxtor) Platte durchgeführt, vielleicht stimmt auch was mit ...
13
KommentareDirkey - ein nettes Freewaretool!
Erstellt am 08.05.2007
Hi, sind der alte und der neue Rechner auch auf dem gleichen Service Pack Stand? Könnte sich unter umständen um ein zu SP2 inkompatibles ...
9
KommentarePing auf -Servername- wird auf Loopback Adapter - IP aufgelöst
Erstellt am 08.05.2007
Deaktivier den Adapter mit der .166 doch mal testweise und schau, ob es dann korrekt funktioniert. Der macht für mich irgendwie keinen Sinn (ich ...
23
KommentarePing auf -Servername- wird auf Loopback Adapter - IP aufgelöst
Erstellt am 08.05.2007
1 Loopback Adapter - 192.168.0.166 Wioe hast Du denn das hinbekommen, Loopback hat normalerweise immer die 127.0.0.1 (localhost) oder hat dieser Adapter eine ...
23
KommentareSATA-Controler mit SCSI-Controler auf W2000- HD-Problem
Erstellt am 08.05.2007
Hi, eventuell musst Du für einen einwandfreie Funktion der Platte am SATA Controller noch die Platte auf das "alte" Sata150 System umjumpern. Sollte auf ...
13
KommentareInternetanwendungen laufen nicht mehr sauber nach Umstellung der Domain
Erstellt am 08.05.2007
Hi, hat sich durch die Domänenumstellung auch DNS-seitig etwas geändert? Ist der AD DNS Server (IP vom SBS Server) als einizoger DNS Server auf ...
3
KommentareSATA-Controler mit SCSI-Controler auf W2000- HD-Problem
Erstellt am 08.05.2007
Hi, etwas kleiner hätten es die Bilder auch getan ;-) Was genau hast Du vor? Du willst, dass die SATA Festplatte im BIOS des ...
13
KommentareInternetanwendungen laufen nicht mehr sauber nach Umstellung der Domain
Erstellt am 08.05.2007
Hi, läuft diese Internetanwendung auf dem SBS Server oder ist diese bei einem externen Hoster gelagert? Gruß cykes ...
3
KommentarePing auf -Servername- wird auf Loopback Adapter - IP aufgelöst
Erstellt am 08.05.2007
Hi, hat der Server 2 Netzwerkkarten oder einen VPN Server (RRAS) eingerichtet? dann wäre es eventuell normal, dass der Server 2 IPs zurückmeldet. Kannst ...
23
KommentareAnmeldeprobleme der Clients unter Win2k3 Server
Erstellt am 08.05.2007
Die meisten AD / Anmeldeprobleme basieren auf einen fehlerhaft konfigurierten DNS Server. Es sollte immer nur der (oder die) DNS Server im AD angegeben ...
5
KommentarePOPCONNECTOR
Erstellt am 08.05.2007
Hi, die Daten stehen in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\POPcon\POP3 bzw. halt \IMAP wenn IMAP verwendet wird. Allerdings ist das dort hinterlegte Passwort verschlüsselt. Gruß ...
3
KommentarePOPCONNECTOR
Erstellt am 08.05.2007
Hi, also ein Beitrag hätte auch gereicht! Ausserdem wären noch folgende Angaben wichtig: (1) Betriebssystem des Servers inkl. Service Pack Stand (2) Verwendeter Mailserver ...
3
KommentarePing auf -Servername- wird auf Loopback Adapter - IP aufgelöst
Erstellt am 08.05.2007
Hi, ein aktueller Virenscanner ist aber installiert? Es gab mal einen Wurm, der die ping.exe ausgetauscht hat. Funktioniert denn ein "nslookup <ServerName>" und ein ...
23
KommentarePC aus der Ferne ansehen
Erstellt am 08.05.2007
Hi, Du kannst den VNC Server so konfigurieren, dass man mit Tastatur und Maus am VNC Client keien Eingaben machen kann. Option "Disable Viewers ...
3
KommentareEX2003 - Chef möchte Nachrichten der Mitarbeiter lesen - Wie ?
Erstellt am 08.05.2007
PS: Das mitlesen der Emails ist im Arbeitsvertrag jedes Mitarbeiters verankert Das halte ich (bin kein Anwalt) für rechtlich zweifelhaft. Ohne einen Verdacht dürfte ...
4
KommentarePing auf -Servername- wird auf Loopback Adapter - IP aufgelöst
Erstellt am 08.05.2007
Hi, dann hast Du vermutlich ein DNS Problem. Was sagt denn ein "ipconfig /all" auf den Clients bezüglich des DNS Servers. Bekommen die Clients ...
23
KommentareAnmeldeprobleme der Clients unter Win2k3 Server
Erstellt am 08.05.2007
Hi, ein "ipconfig /all" auf dem Server könnte auch recht informativ sein, also das bitte auch noch durchführen udn das Ergebnis posten. Gruß cykes ...
5
KommentareWie IP eines Routers herausfinden
Erstellt am 08.05.2007
OK, dann auch nochmal: Um welches Routermodell handelt es sich denn? Ein Handbuch oder zumindest die Information, wie man diesen in die Werkseinstellungen zurücksetzen ...
9
KommentareWie jetzt? Forenbetreiber haften für fremde Inhalte, oder wie unfähig sind eigentlich unsere deutschen Gerichte?
Erstellt am 08.05.2007
Das Problem liegt im Wesentlichen daran, dass es zu wenige fachkundige Richter und Staatsanwälte gibt. Dann werden (manchmal) Sachverständige befragt, deren Urteil bzw. Meinung ...
16
KommentareAnmeldeprobleme der Clients unter Win2k3 Server
Erstellt am 08.05.2007
Hi, zunächst einmal würde ich sowohl auf den Clients als auch auf dem Server mal die Ereignisprotokolle durchsehen und nach Fehlern bzw. Warnmeldungen suchen. ...
5
KommentareBlue Screen mit sofortigem neustart
Erstellt am 08.05.2007
Hi, bist Du Dir sicher, dass das die CD macht? Ich habe diese CD schon mehrfach auf Notebooks ohne Floppy Laufwerk benutzt, da wurde ...
14
KommentareKeine Berechtigung eine Mail an eine bestimmte Adresse zu schicken
Erstellt am 07.05.2007
unavailable kann auch heissen, dass die Mailbox voll ist. ...
14
KommentareSpeicherplatz auf Laufwerk wird falsch berechnet oder angezeigt ?
Erstellt am 07.05.2007
Hi, könntest Du den Beitrag bitte nocha ls gelöst markieren? Gruß cykes ...
9
KommentareWindows Server 2000 - NET USER ...WORKSTATIONS - mehr als 8 Workstations?
Erstellt am 06.05.2007
Hi, dann könntest Du ja noch das Script hier posten, interessiert vielleicht auch noch andere und dann den Beitrag als gelöst markieren. Schönen Sonntag ...
6
KommentareCPU usage nach fragmentieren standart bei 30-40 prozent
Erstellt am 06.05.2007
Hi, also wenn Du weder etwas zu Deiner Hardware schreibst (Mainboardmodell/-typ, CPU, Speicher, Grafikkarte, HDDs usw.) noch das verwendete Betriebssystem sowie z.B. das verwendete ...
1
Kommentarsuche ein programm...
Erstellt am 05.05.2007
Oder auch: ...
6
KommentareOutlook aktualisiert sich nicht
Erstellt am 05.05.2007
Hi, eventuell hat sich Outlook zwischendrin in den Offline-Modus geschaltet, das würde ich mal zuerst überprüfen. Dann kannst Du Outlook bei bestehender VPN Verbidung ...
2
KommentareWie IP eines Routers herausfinden
Erstellt am 05.05.2007
Ein Echo Ich höre ein Echo *SCNR* ;-) ...
9
KommentareProblem - Ursache ein wenig eingegrenzt - Dateien aus dem I-Net in der Regel Fehlerhaft...
Erstellt am 04.05.2007
Dann kannste den Thread ja noch als gelöst markieren. Schönes Wochenende ...
5
Kommentare