
speedport 200 und vista
Erstellt am 04.02.2008
Der Speedport 200 ist ja ein reines DSL-Modem, d.H. die Zugangsdaten zum ISP müssen im PC eingetragen werden. Hat er denn eine "Breitband (PPPoE)" ...
2
KommentareSite-to-Site (BOVPN) zwischen Watchguard u. DSL-Router
Erstellt am 19.03.2007
Habe bis jetzt mit DSL-Routern der Marke DrayTek sehr gute erfahrungen gemacht. Realisiere mit 4 Geräten eine VPN-Verbindung zwischen 4 Standorten. Nähere Infos unter ...
7
KommentareNetgear WLAN Router und EUMEX 300IP (WLAN Router, DSL-Modem und IP-Telefon-Modem)
Erstellt am 28.04.2006
Wie soll den im Endzustand das setup aussehen? Ich stelle mir das so vor, dass Die EUMEX als DSL-Modem und HauptRouter fungiert. Der Netgear, ...
9
KommentareSpeichern unter -Funktion auf Netzlaufwerke lässt Office Applikationen abstürzen
Erstellt am 26.04.2006
So also Office war bereits voll upgedated. Habe jetzt noch ein Windows Update gemacht, da gabs noch ein "nicht kritisches" update. Danach hats wieder ...
4
KommentareSafeGuard - Bluescreen nach Installation
Erstellt am 21.04.2006
oh, da muss ich mich schämen, man sollte den thread komplett lesen, ich weiß. Sind hier inzwischen auch auf 4.11 umgestiegen. Kann bestätigen, dass ...
18
KommentareSafeGuard - Bluescreen nach Installation
Erstellt am 21.04.2006
Tippe mal das hier könnte die Lösung sein. Sind es notebooks mit SATA-Festplatten? VOR installation von Safeguard die boot.ini folgendermaßen verändern: boot loader timeout=0 ...
18
Kommentare