d4shoerncheN
d4shoerncheN
Ich freue mich auf euer Feedback

Gruppenrichtlinen fehler oder zu großes Profil?

Erstellt am 26.03.2012

Was passiert, wenn du Testbenutzer2 anlegst und dich mit diesem anmeldest in selbiger Gruppe? Serverseitig gespeichertes Benutzerprofil oder lokales Profil? ...

2

Kommentare

IE Inhaltsratgeber lässt sich mit Google austricksengelöst

Erstellt am 23.03.2012

Aber Abends? Im Notfall über 'nen Task. Ansonsten klink ich mich hier nun aus und drücke dir die Daumen, dass noch jemand einen Rat ...

18

Kommentare

IE Inhaltsratgeber lässt sich mit Google austricksengelöst

Erstellt am 23.03.2012

IE wurde neugestartet, evtl. mal TS neustarten? ...

18

Kommentare

IE Inhaltsratgeber lässt sich mit Google austricksengelöst

Erstellt am 23.03.2012

Hmm, okay. Ich hatte unteres deaktiviert - versuch es man damit. Sonst weiß ich leider auch im Moment keinen Rat. Die Bilder aus deinen ...

18

Kommentare

IE Inhaltsratgeber lässt sich mit Google austricksengelöst

Erstellt am 23.03.2012

Hmm, das weiß ich auch nicht. ...

18

Kommentare

IE Inhaltsratgeber lässt sich mit Google austricksengelöst

Erstellt am 23.03.2012

Bilder kann ich leider nicht öffnen, leitet mich direkt auf bildhoster.net. Unter den Einstellungen des Ratgebers bei dem Reiter "Allgemein". ...

18

Kommentare

IE Inhaltsratgeber lässt sich mit Google austricksengelöst

Erstellt am 23.03.2012

Habe den Weg über Google auch versucht, dennoch wurde die Seite vom Ratgeber gesperrt. Auf dem Screenshot ist de-de.facebook.com nicht sichtbar. Welche Einstellungen hast ...

18

Kommentare

IE Inhaltsratgeber lässt sich mit Google austricksengelöst

Erstellt am 23.03.2012

Habe es ebend bei mir versucht, bei mir funktioniert der Ratgeber ohne Probleme. Könnte es evtl. sein, dass du bei deinem Test die deutsche ...

18

Kommentare

Interne Weiterleitung einrichten

Erstellt am 23.03.2012

Ich denke, Exchange ist vorhanden? Exchange Verwaltungsconsole -> HUB Transportregeln und dort die Weiterleitung erstellen. ...

4

Kommentare

Mailweiterleitung ohne Veränderung der Ursprungsmail

Erstellt am 23.03.2012

Habe vor kurzem etwas über Outlook 2010 und Exchange 2010 geschrieben. Da ging es unter anderem aber auch um eine automatische Antwort. Evtl. funktioniert ...

3

Kommentare

Exchange 2010 zentrale Signatur

Erstellt am 22.03.2012

oder vielleicht hilfreich? ...

5

Kommentare

Primären DC neu einrichten?

Erstellt am 22.03.2012

Dir das schon angeschaut? ...

2

Kommentare

Remote Desktop Verbindung Einstellungen werden nicht übernommen

Erstellt am 22.03.2012

Korrigiere mich bitte, was hat die RDV mit Einstellungen wie Proxy, Ordneroptionen etc. zu tun? Ich vermute du meinst die Benutzereinstellungen auf deinem Terminalserver. ...

4

Kommentare

Wie fragt Nagios Daten von Rechnern ab?

Erstellt am 22.03.2012

Nagios überwacht anhand von Protokollen und muss nicht auf Clients installiert werden. Evtl. solltest du dir dieses mal in Ruhe durchlesen: ...

6

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Alternativ eine Gruppenrichtline erstellen, wo nach dem Bootvorgang ein Anmeldescript gestartet wird. Erstmal mit einem Computer testen, dieses Anmeldescript beinhaltet dann den oben geschriebenen ...

30

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Generell sollten die Defaultwerte greifen. Mal in der Ereignisanzeige des SBS geschaut, ob dort Fehler zu finden sind? Sind für deine individuellen Einstellungen neue ...

30

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Hier einmal schauen, welche Werte hinterlegt sind: Für Computer: computerkonfiguration -> adm. vorlagen -> system -> gruppenrichtlinien -> aktualisierungsintervall für computer Für DC's: computerkonfiguration ...

30

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Sind die Clients in der Domäne integriert? Wie gesagt, alle integrierten Clients ziehen sich alle 90 Minuten die neuen Richtlinien. Bei DC alle 5 ...

30

Kommentare

Abwesenheits-Assistenten-Regel mit Weiterleitung eigentlich eine serverbasierte Umleitung?gelöst

Erstellt am 22.03.2012

Da du leider keine Informationen über dein E-Mail Programm etc. gegeben hast, hier mal etwas Allgemeines. Gegeben: Outlook 2010 und Exchange 2010. Dort wie ...

2

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Siehe Post unten! ...

30

Kommentare

Zwei dateien auf Dubletten untersuchen.

Erstellt am 22.03.2012

Um was für eine Art "Datei" handelt es sich denn? ...

8

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Wird die GPO den angewandt? > Was sagt die Ausgabe von > C:\>gpresult ...

30

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Wird die GPO den angewandt? Was sagt die Ausgabe von C:\>gpresult /H GPReport.html ...

30

Kommentare

Keine Anmeldung an Windows 2003 Servergelöst

Erstellt am 22.03.2012

Sofern Backups erstellt wurden, würde ich diese benutzen. ...

3

Kommentare

Sperrprüfung kann nicht durchgeführt werden

Erstellt am 22.03.2012

Schau mal hier: Vielleicht hilft's dir. ...

2

Kommentare

Mailweiterleitung ohne Veränderung der Ursprungsmail

Erstellt am 22.03.2012

Wieso leitest die Mail nicht direkt vom Mailserver an die andere Adresse weiter? ...

3

Kommentare

Eigenen FTP-Server erstellengelöst

Erstellt am 21.03.2012

Evtl. ist das etwas für dich: Kenne es aber nicht, daher bitte genau durchlesen. DynDNS war mal kostenlos - kann sein, dass es das ...

12

Kommentare

Eigenen FTP-Server erstellengelöst

Erstellt am 21.03.2012

Feste IP-Adresse ist immer "wichtig" für ein solches Vorhaben. Alternativ benutzt man dynDNS. Bzgl. der Programme - schau dir mal FileZilla Server an. Ist ...

12

Kommentare

Wir haben auf unserem Win2008 Server Freigaben für unserer Schüler eingerichtet - mit Lese- und Schreibrechten. Wie kann ich das Löschen eines solchen Ordners verhindern?

Erstellt am 21.03.2012

Auf den Ordner -> Eigenschaften -> Sicherheit -> Erweitert. Dort für die User Lehrer und Schüler das Attribut "löschen" verweigern. ...

2

Kommentare

Hinzufügen eines WLAN AP zum bestehenden LAN - keine Verbindung via WLANgelöst

Erstellt am 21.03.2012

Dennoch würde ich den Access Point aus dem DHCP-Bereich des Routers nehmen. Sollte der AP beispielsweise 192.168.2.10 haben, DHCP erst ab 192.168.2.11 starten. ...

14

Kommentare

Personal.xls ist gesperrt

Erstellt am 21.03.2012

Irgend ein User die Datei noch offen? Oder greifst du über das Netzwerk auf diese Datei zu? Welche Excel- bzw. Officeversion? ...

4

Kommentare

Hinzufügen eines WLAN AP zum bestehenden LAN - keine Verbindung via WLANgelöst

Erstellt am 21.03.2012

Zitat von : - Mein LAN fährt im 192.168.2.0/24 Netz und ich habe einen DHCP-Server (am Switch, verkabelt) laufen. Ich möchte, dass weiterhin dieser ...

14

Kommentare

Netzwerk Struktur scannen inventarisieren und analysieren

Erstellt am 21.03.2012

Für die Analyse und Darstellung, kann ich dir DocuSnap empfehlen. ...

13

Kommentare

SBS2011 WSUS Zugriff verweigertgelöst

Erstellt am 20.03.2012

Den WSUS über den Server-Manager via "Rolle" mal entfernt und neu hinzugefügt? ...

2

Kommentare

Fehleranalyse bei grober Exchange Störungen

Erstellt am 09.03.2012

Alternativ im IIS-Manager unter "Anwendungspool" alle Einträge die mit MSE zu tun haben die Identität auf "LocalSystem" stellen. Keine saubere Lösung, sollte aber den ...

26

Kommentare

ERROR PleskFatalExceptiongelöst

Erstellt am 09.03.2012

OFFTOPIC AN - Never touch a running system. - OFFTOPIC AUS Was sagen die Logfiles? Apache mal per Hand angehalten und neugestartet ( /etc/init.d/apache2 ...

3

Kommentare

Rechte auf Terminalserver

Erstellt am 09.03.2012

Laut diesem Beitrag hier nicht. ...

5

Kommentare

Systemverzeichnis umbenennen

Erstellt am 09.03.2012

1. Meiner Meinung nach, nein. Aber keine Ahnung. 2. Ich würde den Server mit einer Live-CD booten (DSL o. Ä.) und darüber umbenennen. Aber ...

4

Kommentare

Vpn tunnel erstellengelöst

Erstellt am 09.03.2012

Da stimme ich dir zu, daher auch noch mal der Vermerk auf eine neue Aussage seinerseits. In meinem zweiten Link ist für Ihn ja ...

18

Kommentare

Mails die als interner Benutzer angelegt sind über extern senden - Exchange 2003gelöst

Erstellt am 09.03.2012

Zitat von : - Hi. > Ah, okay. Ich würde es wie folgt versuchen Aber nur versuchen ;-) Wie schon von dir vermutet, du ...

11

Kommentare

Vpn tunnel erstellengelöst

Erstellt am 09.03.2012

Zitat von : - Also kann sein, dass ich VPN jahrelang falsch genutzt habe aber normalerweise baue ich doch ein VPN auf, um einen ...

18

Kommentare

Mails die als interner Benutzer angelegt sind über extern senden - Exchange 2003gelöst

Erstellt am 09.03.2012

Ah, okay. Ich würde es wie folgt versuchen: Exchange-Verwaltungsconsole -> Organisationskonfiguration -> Hub-Transport -> Sendeconnector -> Neuen Sendeconnector und dort dem Assistenten folgen. Der ...

11

Kommentare

2003-Fileserver in den Morgenstunden sehr langsam

Erstellt am 09.03.2012

Im Verhältnis zu wie viel Arbeitsspeicher? Server einfach mal einem Neustart unterzogen? ...

14

Kommentare

Mails die als interner Benutzer angelegt sind über extern senden - Exchange 2003gelöst

Erstellt am 09.03.2012

Ist der Smarthost konfiguriert? ...

11

Kommentare

2003-Fileserver in den Morgenstunden sehr langsam

Erstellt am 09.03.2012

Wie groß ist eine Auslagerungsdatei? ...

14

Kommentare

Trend Micro WFBS 7 SP1 manuelles update ohne Internetzugriff

Erstellt am 09.03.2012

Kriegst du denn allgemein den UNC-Pfad vom Server aus geöffnet? Wenn du ihn im IE einträgst, sollte er dir ja ein Download dieser Datei ...

7

Kommentare

2003-Fileserver in den Morgenstunden sehr langsam

Erstellt am 09.03.2012

Dateien evtl. komprimiert um Speicherplatz zu sparen? ...

14

Kommentare

Trend Micro WFBS 7 SP1 manuelles update ohne Internetzugriff

Erstellt am 09.03.2012

Die Berechtigungen für die Freigabe UND die Sicherheit gesetzt? ...

7

Kommentare

Mails die als interner Benutzer angelegt sind über extern senden - Exchange 2003gelöst

Erstellt am 09.03.2012

Transportregeln in der Exchange-Verwaltungsconsole mal angeschaut? Aus deiner Fragestellung weiß ich nun gerade nicht so, ob es um den Empfang oder den Versand der ...

11

Kommentare

Vpn tunnel erstellengelöst

Erstellt am 09.03.2012

Versteh ich nicht ganz, die Firma ansich soll über ein VPN in's Netz gehen? Oder die Clients sollen von Außen eine VPN-Verbindung aufbauen können? ...

18

Kommentare