Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Internet Zugriffe in einer Domäne nach Benutzer auswerten?

Erstellt am 02.03.2006

Hi, soweit ich weiß, ist bei Squid ein Reporting Tool dabei. Dabei wird aus der Log eine HTML Seite generiert. Normalerweiße erscheint nur die ...

2

Kommentare

Ausfhren von EXE Dateien auf dem Webserver. .Per Clientbrowser aus.

Erstellt am 02.03.2006

Abend, behauptet jemand, dass es nicht geht?! Gruß Dani ...

12

Kommentare

Login Script ber Active Directory

Erstellt am 02.03.2006

Hi, mach doch bitte einen Thread auf, da es ja nicht mehr um das Script geht!! Danke Gruß DAni ...

12

Kommentare

Ausfhren von EXE Dateien auf dem Webserver. .Per Clientbrowser aus.

Erstellt am 02.03.2006

Hi, also das man auf dem Server ausführen darf, ist schon mal gegen die gesamte Sicherheit des Servers. Du musst bloß eine Lücke vergessen ...

12

Kommentare

Benutzerkonto mit Zugriffsproblem

Erstellt am 02.03.2006

Hi, leg doch den Benutzer neu an und kopier dann das alte Profil drüber. Hab ich au schon gemacht. Die restlichen Rechte musst du ...

2

Kommentare

Suche Tool zum verwalten von Active Directory von Win 2000 Pro - wie adminpak 2003gelöst

Erstellt am 02.03.2006

Hi, also ich kenn ein super gutes Tool. Habe ich inzwischen auch im Einsatz. Leider net kostenlos!! Schau einfach mal hier vorbei: Gruß Dani ...

4

Kommentare

Psexec: Unbekannter Benutzername oder falsches Kennwortgelöst

Erstellt am 02.03.2006

Hi, könnte gut sein, dass er nicht weiß, welchen Admin. Der von der Domain oder den lokalen. Mach'S doch einfach mal so: psexec \\pc12 ...

4

Kommentare

persönliches Anmeldescript mit Remotedesktopverbindungs Aufrufgelöst

Erstellt am 02.03.2006

Hi, hab ein paar Fehler gefunden. Diese Version geht: echo off set datei="D:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Desktop\remote.rdp" echo screen mode id:i:2 %datei% echo desktopwidth:i:1280 >> %datei% ...

6

Kommentare

del löscht nicht alle Dateien

Erstellt am 02.03.2006

Hallo L4a-Thomson, dann probier mal del "C:\Temp\*.*" /S Gruß Dani ...

5

Kommentare

Abfrage, ob Parametervariable initialisiertgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.03.2006

Hi, mach mal die " bei Administrator weg! Probier mal das Ganze mit meiner Vorlage oben. Gruß Dani ...

9

Kommentare

Abfrage, ob Parametervariable initialisiertgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.03.2006

Hi, mach mal die " bei Administrator weg! Probier mal das Ganze mit meiner Vorlage oben. Gruß Dani ...

9

Kommentare

Abfrage, ob Parametervariable initialisiertgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.03.2006

Hi, so muss es geht: if "%4" = "" set c=%4 Gruß Dani ...

9

Kommentare

persönliches Anmeldescript mit Remotedesktopverbindungs Aufrufgelöst

Erstellt am 02.03.2006

Hi, mach's mal so: echo off set datei="C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Desktop\remote.rdp" echo screen mode id:i:2 %datei% echo desktopwidth:i:1280 >> %datei% echo desktopheight:i:1024 >> %datei% echo ...

6

Kommentare

Abfrage, ob Parametervariable initialisiertgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.03.2006

Hi, probier's mal damit: echo off if "%4" = "" goto t1 if not "%4" = "" goto t2 :t1 set var4=10 goto ende ...

9

Kommentare

Steht in der Registry der Pfad zur Persönlichen Outlook - Datei?gelöst

Erstellt am 02.03.2006

Hi, meinst du ich hätt noch zuschreiben sollen, dass der Wert direkt in einem Schlüssel stehen sollte oder den Link von meinereiner?! Ich versteh ...

6

Kommentare

persönliches Anmeldescript mit Remotedesktopverbindungs Aufrufgelöst

Erstellt am 02.03.2006

Hi, was meinst du eigentlich! Blick das grad net so druch. Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du folgendes machen: Wenn sich ein ...

6

Kommentare

Batchschleife in Kixscript einbauengelöst

Erstellt am 02.03.2006

Hi, also erstmal sind das 2 verschiedene Themen!! Und soweit ich weiß, sollte man nie in einen Thread das Ganze mixen. Bitte nicht pesönlich ...

5

Kommentare

del löscht nicht alle Dateien

Erstellt am 02.03.2006

Hi, das ganze geht auch mit Windowsboradmitteln. Einfach so: rmdir PFAD /S /Q rmdir C:\Temp\ /S /Q Müsste so gehen!! Gruß Dani ...

5

Kommentare

Laufwerke booten nicht

Erstellt am 02.03.2006

Guten Morgen, du kanst das Setup an Anfang unterbrechen. Irgendwann steht unten der weißen Zeile ein Text mit F6. Nun kannst du die CD ...

6

Kommentare

2 Arbeitsgruppen Verbindengelöst

Erstellt am 02.03.2006

Guten Morgen, du musst halt schauen, dass die entsprechenden Routen hinterlegt werden. Damit ihr beide gegenseitig rüber kommt. Gruß Dani ...

5

Kommentare

ISA oder IIS auf Port 81 biegen?gelöst

Erstellt am 02.03.2006

Guten Morgen, mach doch einfach mal eine Regel von Alle nach Extern! Vielleicht geht das ja. Wenn das nicht klappen sollte, wirds enger! *gg* ...

11

Kommentare

Steht in der Registry der Pfad zur Persönlichen Outlook - Datei?gelöst

Erstellt am 02.03.2006

Guten Morgen, was habe ich dann nicht verstanden?! Gruß Dani ...

6

Kommentare

Automatische Drucker installation mit rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Sr auf unterschiedlichen PCs mit XP per Batch.

Erstellt am 02.03.2006

Hi, . Bekommst alles was du brauchst! Gruß Dani ...

10

Kommentare

Steht in der Registry der Pfad zur Persönlichen Outlook - Datei?gelöst

Erstellt am 02.03.2006

Hi, coole Seite. Der Link is super, bloß dass sind alles Hexwerte. Ich brauch aber den Pfad im Klartext! Gruß DAni ...

6

Kommentare

Exchange mit DynDNS

Erstellt am 01.03.2006

Abend, schittverlesen. Soll passieren Gruß Dani ...

19

Kommentare

Exchange mit DynDNS

Erstellt am 01.03.2006

Hi, warum das Senden nicht geht ist mir klar. Und zwar musst du eine feste offizelle IP besitzen. Dann geht das ganze auch. Gruß ...

19

Kommentare

Webseite umleiten ohne HTML

Erstellt am 01.03.2006

Abend, wie oben schon erwähnt. Dies ist die einzigeste Möglichkeit. Eine andere fällt mir grad nicht ein! Gruß Dani ...

6

Kommentare

Login Script ber Active Directory

Erstellt am 01.03.2006

Hi, es könnte du gut sein, dass dein Server überlastet ist und dann das Script die Verbindung herstellt. Aber das ist ganz selten. Ich ...

12

Kommentare

User sperren fuer Windows 2003 Zugriff

Erstellt am 01.03.2006

Hi, Was ist, wenn du ihm die Adminrechte lokal entizehst bzw. das Kennwort zuändern?! Gruß Dani ...

7

Kommentare

Standarddrucker ändert sich

Erstellt am 01.03.2006

Hi, also ich habe bei hier Kix liegen. Damit kannst du so ziemlich alles realsieren. z.B. Ich installier überall über Kix den Drucker und ...

7

Kommentare

Standarddrucker ändert sich

Erstellt am 01.03.2006

Hi, was hast für Loginscript Sprache (Batch oder Kix)?? Mit Kix könntest du das in den Griff bekommen! Gruß Dani ...

7

Kommentare

Standarddrucker ändert sich

Erstellt am 01.03.2006

Hi, beim Client oder beim Server?! ...

7

Kommentare

Remoteunterstützung Windows 2000 profgelöstgeschlossen

Erstellt am 01.03.2006

Hi, also eine Remotedesktop wie unter XP einzurichten ist bei Win2000 Pro nicht möglich. Alternativen wären VNC oder dann halt kostenpflichtige Programme, wie Remotecontrol ...

4

Kommentare

ISA oder IIS auf Port 81 biegen?gelöst

Erstellt am 01.03.2006

Hallo, warum möchtest du den Port ändern. Reicht doch, wenn einem von den beiden einen Header verpasst. Oder irre ich mich da?! Erstelle eine ...

11

Kommentare

Webseiten Editor fr Windowsgelöst

Erstellt am 01.03.2006

Hi, das Thema wurde schon mal am Montag angeschnitten. Der Beitrag heißt "Mit was php programmieren" (oder so ähnlich). Gruß Dani ...

5

Kommentare

Sicherungssoftware für kopieren auf externe HDD

Erstellt am 01.03.2006

Hallo, Windows bringt doch ein Backuptool schon mit. Gruß Dani ...

20

Kommentare

PsKill benützen

Erstellt am 01.03.2006

Hi, also ich glaube hier steht alles drin, was du brauchst: So im groben: Du kannst die Jobs remote ausführen. Sprich du könntest eine ...

3

Kommentare

XP PC soll W2k PC remote kontrollieren

Erstellt am 01.03.2006

Hi, also ich hab mla grad ein bisschen recherichiert. Also Remotedesktop (RD) kann man nur auf Windows 2000 Server nachträglich installieren. Auf Pro. ist ...

6

Kommentare

Probleme mit Rechtevergabe im Netzwerk und lokal

Erstellt am 01.03.2006

hi, einfach mal nach Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Verwaltung->Benutzer und Gruppen->Gruppen. Dort dann die Gruppe "Administratoren" öffnen und dort einen neuen Benutzer hinzufügen. Dann folgendes Schema eingeben: DOMÄNE\BENUTZER. ...

1

Kommentar

Realplayer unattended Installationgelöst

Erstellt am 01.03.2006

Hi, hier das ganze für QuickTime: Gruß Dani ...

8

Kommentare