Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Kennwort für Administrator bei neuer Domänegelöst

Erstellt am 23.06.2015

Hallo burg.d, Wie kommt er nun darauf, ein Kennwort haben zu wollen? Er möchte das Passwort, das vor der Installation der Rolle, vergeben hast. ...

6

Kommentare

DHCP Scopes verteilen mehrere IPs an einen Clientgelöst

Erstellt am 23.06.2015

aqui Das ist nach Feierabend in max. 10 Minuten mit ein paar Mausklicks erledigt und der Thread dann hier überflüssig. Da lehnst du ich ...

8

Kommentare

WLAN Authentifzierung - GPO Computerkonfigurationgelöst

Erstellt am 23.06.2015

Aja und wie authentifizierst du Tablets, Macbooks, iPhones etc. mit RADIUS und Zertifikat? Moment oben in der Eingangsfrage ging es um GPOs und Computer. ...

10

Kommentare

WLAN Authentifzierung - GPO Computerkonfigurationgelöst

Erstellt am 23.06.2015

Zitat von : mal ehrlich die Verschlüsselung ist auch nicht Firmentauglich. Sowas macht man über Radius und am besten mit Zertifikaten. Sehe ich genauso ...

10

Kommentare

DHCP Scopes verteilen mehrere IPs an einen Clientgelöst

Erstellt am 23.06.2015

Moin, hast du den DHCP-Server als geteilter Bereich eingerichtet oder wie bist du vorgegangen? Das Verhalten ist auf jeden Fall nicht normal. :-) Gruß, ...

8

Kommentare

VMware Horizon und physikalische Maschinegelöst

Erstellt am 23.06.2015

Ich habe eben in den Einstellungen gesehen das PCoIP bei der von mir genannten Nutzung nur in Kombination mit Teradici Hardware möglich ist. Warum ...

11

Kommentare

Backup von Windows 7 Maschinengelöst

Erstellt am 23.06.2015

Moin, wir haben einen 3 Punkte Plan Auch bei uns liegen die Daten primär auf unseren Servern. Wir arbeiten hier mit Microsoft Workfolders zusammen.Sobald ...

22

Kommentare

RDS unter Windows Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 23.06.2015

Moin, 1. Ich habe irgendwo gelesen, dass man RDS mit mehereren Benutzern 90 oder 120 Tage testen kann, ohne gleich die User-/Device-CALs einspielen zu ...

3

Kommentare

Powershell - AD Remotedesktop Profil festlegen

Erstellt am 23.06.2015

Moin, welchen Wert hast du den einzelnen Variablen zugewiesen? Gruß, Dani ...

7

Kommentare

TS-CALs werden nicht ausgestellt - Windows Server 2008 - was mache ich falsch?gelöst

Erstellt am 22.06.2015

Es handelt sich dabei um einen Typ, nicht um den Namen. ;-) ...

10

Kommentare

VMWare ESXi 5.5 - Muss die Reihenfolge der aufzuspielenden Updates beachtet werden?

Erstellt am 22.06.2015

Zitat von : Der Updatemanager macht sowas doch ganz von alleine ?! Aber nur, wenn du vCenter nutzt - richtig. Gruß, Dani ...

5

Kommentare

VMware Horizon und physikalische Maschinegelöst

Erstellt am 22.06.2015

Im vCenter wird die Maschine gar nicht auftauchen, denn es handelt sich ja um eine Physikalische. Logische oder? Wenn ja wie und wo? Wo ...

11

Kommentare

Powershell - AD Remotedesktop Profil festlegen

Erstellt am 22.06.2015

$strNewUser = ADSI "LDAP://CN=Script Test,OU=SO_Test_OU,DC=domain,DC=de" Damit bist du auf dem richtigen Weg. Ob dein LDAP-Pfad stimmt kannst du ganz einfach prüfen: "Ausnahme beim Aufrufen ...

7

Kommentare

WDS Server 2012 mit UEFI Clients

Erstellt am 22.06.2015

Moin, in unseren Diskussionsregeln steht, dass Doppelposts nicht erwünscht sind. Bitte denke zukünftig daran. Das Thema hast du vor wenigen Tagen hier schon breitgetreten. ...

1

Kommentar

Anmeldeprobleme nach Heraufstufung zu 2008RS

Erstellt am 22.06.2015

Was mir einzigst dazu einfällt wäre, dass ihr etwas an der Kerberos Verschlüsselungsart angepasst habt. Les dir zu dem Thema am Besten diesen Blogartikel ...

9

Kommentare

RemoteApp (SAPGUI Logon) für User als "Icon" auf dem Desktop zur Verfügung stellen (Windows 2012 R2)gelöst

Erstellt am 22.06.2015

danke dir für deine Hilfe - also gibt es keine einfachere Lösung? Ich wüsste nichts aber das mag nichts heißen. Kollege DerWoWusste ist in ...

7

Kommentare

Anmeldeprobleme nach Heraufstufung zu 2008RS

Erstellt am 22.06.2015

Ok, ist auf allen DCs eine Ausgabe von dcdiag in Ordnung und ohne Fehler? Gruß, Dani ...

9

Kommentare

Anmeldeprobleme nach Heraufstufung zu 2008RS

Erstellt am 22.06.2015

Wie viele Domänencontroller gibt es und wo ist welches Betriebssystem installiert? ??? ...

9

Kommentare

RemoteApp (SAPGUI Logon) für User als "Icon" auf dem Desktop zur Verfügung stellen (Windows 2012 R2)gelöst

Erstellt am 22.06.2015

Moin, über die Microsoft Script Center wird ein kl. Powershell-Skript bereitgestellt, welches die Remoteverbindung einbindet und die entsprechenden Programme im Startmenü anzeigt. Leider funktioniert ...

7

Kommentare

Windows Server 2012 R2 RDS RemoteApp Dateitypzuordnung

Erstellt am 22.06.2015

Moin, hast du dich an diesen Blogartikel oder diesen hier gehalten? Gruß, Dani ...

2

Kommentare

VMware Horizon und physikalische Maschinegelöst

Erstellt am 22.06.2015

Moin, Dein Wissensdurst in allen Ehren. Grundsätzlich sind solche Mainfeatures in der VMWare Knowledge Base zu finden. Ist soetwas auch mit VMWare Horizon möglich ...

11

Kommentare

Powershell - AD Remotedesktop Profil festlegen

Erstellt am 22.06.2015

Moin, der User muss zuerst erstellt werden. Danach kannst du den Wert entsprechend setzen. Anders geht es meines Wissens nach nicht. Wir machen das ...

7

Kommentare

TS-CALs werden nicht ausgestellt - Windows Server 2008 - was mache ich falsch?gelöst

Erstellt am 22.06.2015

Zitat von : der Suchbereich steht im zweiten Screenshot. Neben dem Aktivierungsstatus. Gefunden. :-) Befindet sich dein Lizenzserver evtl. nur in einer Arbeitsgruppe? Dann ...

10

Kommentare

Anmeldeprobleme nach Heraufstufung zu 2008RS

Erstellt am 22.06.2015

Moin, eins nachdem anderenWie viele Domänencontroller gibt es und wo ist welches Betriebssystem installiert? wir haben unsere Domäne von 2003 auf 2008R2 heraufgestuft Meinst ...

9

Kommentare

Zwei Werte vergleichen in einer Batch-Dateigelöst

Erstellt am 22.06.2015

Moin, ich würde es so versuchen: Gruß, Dani ...

1

Kommentar

ESXi 5.5 - Virtuelle Server konsolidieren

Erstellt am 21.06.2015

Nun habe ich aber ein anderes Problem Ich kann zwar die Konsolidierung anstossen, es läut auch an zeigt 17% an jedoch irgendwann bricht es ...

6

Kommentare

TS-CALs werden nicht ausgestellt - Windows Server 2008 - was mache ich falsch?gelöst

Erstellt am 21.06.2015

Zitat von : was mir eben noch auffiel: Bei "Suchbereich" steht "Arbeitsgruppe" - ist das Default oder müsste da der Name der Arbeitsgruppe stehen? ...

10

Kommentare

Portconfig pro dedizierte IPgelöst

Erstellt am 21.06.2015

Moin, Hat wer eine Ahnung wie mal das dedizieren kann? In der Konfiguration des entsprechendes Programm, welche auf dem Port 5555 lauscht. Ansonsten mit ...

9

Kommentare

VMWare ESXi 5.5 - Muss die Reihenfolge der aufzuspielenden Updates beachtet werden?

Erstellt am 21.06.2015

Moin, Gibt es hierfür von VMWare eine offizielle Vorgehensweise? Installing patches on an ESXi 5.x/6.x host from the command line (2008939) Ich würde selbst ...

5

Kommentare

Linux VMWare Maschine Festplatte vollgelaufen

Erstellt am 20.06.2015

Moin, du musst die Festplatte natürlich unter Linux auch noch vergrößern (Klick). Gruß, Dani ...

13

Kommentare

Sind Probleme mit der Schaltsekunde am 30. Juni zu erwarten?gelöst

Erstellt am 20.06.2015

Hallo emeriks, Seht Ihr irgendwelche ernsthafte Probleme, die sich daraus ergeben könnten? Ich könnte mir gut vorstellen, dass eine Anwendung mit der "60" nicht ...

12

Kommentare

TS-CALs werden nicht ausgestellt - Windows Server 2008 - was mache ich falsch?gelöst

Erstellt am 20.06.2015

Zitat von : was sein könnte: Clients, welche sich bereits eine Temporär-Lizenz (Eval) gezogen haben, holen sich meines Wissens erst nach Ablauf dieser die ...

10

Kommentare

Aktiviere 2. Netwerkkarte, Verbindungen gehen verloren. (TS3) (WinServer 2012R2)

Erstellt am 20.06.2015

Moin, duu kannst physikalische Netzwerkkarten direkt an die VM durchreichen. Dazu muss auf der zweiten Karte aber keinerlei Konfiguration vorgenommen werden. Welche Virtualisierungssoftware wird ...

8

Kommentare

Aufteilung HyperV - Dienste - VMs etc. auf Hardwaregelöst

Erstellt am 19.06.2015

ok das mit den scheme updates klingt nicht so gut, da werde ich evtl. mal Rücksprache mit Qnap halten Auf den Support seitens Microsoft ...

8

Kommentare

Aufteilung HyperV - Dienste - VMs etc. auf Hardwaregelöst

Erstellt am 19.06.2015

Wegen dem Qnap als Backup DC => Würde ich mit Vorsicht genießen: aber der 2012R2 wird doch eine vernünftige Möglichkeit der Sicherung von HyperV ...

8

Kommentare

KMS Welchen Key nehm ichgelöst

Erstellt am 19.06.2015

Windows 8 hab ich auch schon aktiviert. Falls möglich, würde ich zukünftig auf Active Directory-based Activation setzen. Das Problem ist Windows 7 dort bekomm ...

4

Kommentare

Aufteilung HyperV - Dienste - VMs etc. auf Hardwaregelöst

Erstellt am 19.06.2015

Moin, A1 => Domänencontroller A2 => DNS Server / Versandsoftware / Linux FTP in VMWare / WSUS In solchen Miniumgebungen kannst du die ADS- ...

8

Kommentare

KMS Welchen Key nehm ichgelöst

Erstellt am 18.06.2015

Moin, du kannst mit WIndows 7 kein Windows 8 oder Server 2012R2 aktivieren ohne diesen Hotfix. Du weißt dem KMS-Server grundsätzlich einen Key für ...

4

Kommentare

Terminalserver 2012 R2 (mit Classic Shell) Autostart als User bearbeitengelöst

Erstellt am 16.06.2015

Moin, Die User selbst können keine Verknüpfungen in den Autostart legen, da dies erhöhte Rechte erfordert Bezieht sich deine Aussage auf den benuterbezogenen Autostart ...

4

Kommentare

WSUS Update Publisher mit Flash Fehler 6B2gelöst

Erstellt am 16.06.2015

Du kannst per Gruppenrichtlinie Registry Einträge setzen oder auch entfernen Richtig. Alternativ kann man das aber auch mit dem Package Publisher realisieren, der kann ...

13

Kommentare

WSUS Update Publisher mit Flash Fehler 6B2gelöst

Erstellt am 15.06.2015

Moin, geh in die Registry und lösche im Tree HKLM alles zu Adobe Flash. Davor den Key natürlich sichern. Danach sollte die Installation klappen. ...

13

Kommentare

WDS 2012 PXE Boot eines UEFI Clients endet mit Bluescreen und UNMOUNTABLE BOOT VOLUME

Erstellt am 15.06.2015

Hajo2006 Du hast aber gesehen, dass dort kein WDS genutzt wird, sondern ein freier TFTP-Server welcher entsprechend modifiziert wurde? woodrapp Es kann verschiedene Ursachen ...

4

Kommentare

Windows 2012 RDS: Lizenzserver getrennt vom RDS-Server?gelöst

Erstellt am 15.06.2015

Moin, Leider finde ich dazu nichts im Netz was sicherlich an den falschen Suchbegriffen liegt oder ich die Info falsch im Kopf habe. Hast ...

2

Kommentare

WSUS Update Publisher mit Flash Fehler 6B2gelöst

Erstellt am 13.06.2015

Moin, Wie kann ich Screenshots einfügen? Mir fehlt der Tab Bilder. Den Beitrag selber bearbeiten, dort hochladen und die Image-Tag dann im Kommentar posten. ...

13

Kommentare

AD funktioniert nach Wiederherstellung nicht mehrgelöst

Erstellt am 12.06.2015

Moin, Diese Funktion von Veeam kannte ich noch nichtDazu kommt die Papierkorbfunktion ab Windows Server 2008R2 die kostenlos dabei ist. Anleitung. Hier ist's aber ...

7

Kommentare

Servergespeicherte Profile machen Probleme

Erstellt am 11.06.2015

Was mir jetzt noch einfällt ist der Technet-Guide zu dem Thema: Gruß, Dani ...

7

Kommentare

Iscsi nach reboot wieder verbindengelöst

Erstellt am 11.06.2015

Wo hast du das gelesen mit dem Bug im DSM ? Gruß, Dani ...

17

Kommentare

File Versionierung - Ideengelöst

Erstellt am 11.06.2015

Moin, Kennt jemand eine Erweiterungmöglichkeit wie man die VSS von einem Server 2012R2 auf über 64 Stände hochschrauben kann. in der Registry unter Unter ...

2

Kommentare

VDI und Software Rollout

Erstellt am 11.06.2015

Moin, Es kommt eine neue Version für ein Programm raus. Kann ich dann das Programm per "knopfdruck" auf allen VMs updaten ? Aus der ...

2

Kommentare

WDS 2012: UEFI-Client PXE Boot mit ip helper address

Erstellt am 11.06.2015

Moin, der Fehlercode tritt wohl auf, wenn DHCP und WDS nicht auf der gleichen Maschine laufen. Im Detail wird das Problem hier beschrieben. Gruß, ...

2

Kommentare