WSUS Update Publisher mit Flash Fehler 6B2
Hallo zusammen,
nachdem ich endlich den leidigen Zertifikatsfehler beseitigt hatte kommt nun diese Fehlermeldung beim Installieren von Flash-Paketen per Publisher.
Code 6B2 unbekannter Fehler bei Windows Update.
Über google konnte ich nichts aussagekräftiges finden.
Der WSUS ist auf einem Server 2003 Std x64 installiert, der Client zum testen ist ein W7x64.
Der Wsus Publisher ist aktuell.
Danke und Gruß
nachdem ich endlich den leidigen Zertifikatsfehler beseitigt hatte kommt nun diese Fehlermeldung beim Installieren von Flash-Paketen per Publisher.
Code 6B2 unbekannter Fehler bei Windows Update.
Über google konnte ich nichts aussagekräftiges finden.
Der WSUS ist auf einem Server 2003 Std x64 installiert, der Client zum testen ist ein W7x64.
Der Wsus Publisher ist aktuell.
Danke und Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 274228
Url: https://administrator.de/forum/wsus-update-publisher-mit-flash-fehler-6b2-274228.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 08:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Für das Flash Player Active X Plugin gibt es bei der manuellen Installation den Hinweis das es durch den Internet Explorer mit WSUS Updates versorgt wird. Bezeiht sich der Fehler eventuell nur auf Active X?
Hier findest du auch den Hinweis (Abbildung 13):
http://www.wsus.de/install_wpp
Hier findest du auch den Hinweis (Abbildung 13):
http://www.wsus.de/install_wpp
Moin,
Aber ich glaube zu wissen was dein Problem ist. Zieh die MSI-Datei auf den Client und versuche eine manuelle Installtion. Ich würde fast wetten, auch dort erscheint eine ähnliche Fehlermeldung.
Gruß,
Dani
Wie kann ich Screenshots einfügen? Mir fehlt der Tab Bilder.
Den Beitrag selber bearbeiten, dort hochladen und die Image-Tag dann im Kommentar posten.Aber ich glaube zu wissen was dein Problem ist. Zieh die MSI-Datei auf den Client und versuche eine manuelle Installtion. Ich würde fast wetten, auch dort erscheint eine ähnliche Fehlermeldung.
Gruß,
Dani
Du kannst per Gruppenrichtlinie Registry Einträge setzen oder auch entfernen. Das wird natürlich auch nach einer erfolgreichen Installation von Flash wieder passieren, da müsstest du dann die GPO vorher wieder raus nehmen.
Auch kannst du im Logon Script Registry-Einträge entfernen, auch mit IF Bedingung.
Alternativ kann man das aber auch mit dem Package Publisher realisieren, der kann auch Einträge setzen / entfernen, gemacht habe ich das so aber noch nicht.
Auch kannst du im Logon Script Registry-Einträge entfernen, auch mit IF Bedingung.
Alternativ kann man das aber auch mit dem Package Publisher realisieren, der kann auch Einträge setzen / entfernen, gemacht habe ich das so aber noch nicht.
Du kannst per Gruppenrichtlinie Registry Einträge setzen oder auch entfernen
Richtig.Alternativ kann man das aber auch mit dem Package Publisher realisieren, der kann auch Einträge setzen / entfernen
Oder so, geht auch. Ein Batchatei schreiben, welchen den betroffenen Registryeintag löscht. Eine Sache von 15 Minuten (samt Test)... Gruß,
Dani