Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Terminalserver Hintergrund erzwingen funktioniert irgendwie nichtgelöst

Erstellt am 19.02.2015

Guten Abend Martin, du setzt bei Lösung die Werte jeweils mit GPP, richtig? Bei unsere Fernwartungssoftware tritt dein Problem auch auf. Aber sobald die ...

3

Kommentare

Mehrere Terminal-Lizenzserver in einer Domäne

Erstellt am 19.02.2015

Gibt es hier Probleme, wenn mehrere solcher Lizenzserver in der Domäne sind, da aktuell ja der für die zwei Terminalserver auf den 2003 Servern ...

3

Kommentare

Als Standarduser Programme als Admin starten

Erstellt am 19.02.2015

Guten Abend, Allerdings benötigen paar Programme Adminrechte um zu starten. Kannst du die Programme nennen. Vllt. hat der eine oder andere hier schon einen ...

15

Kommentare

Citrix XenApp Login Geschwindigkeit Umfrage

Erstellt am 19.02.2015

Hallo Mexx, wir liegen bei ca. 20 Sekunden. Gruß, Dani ...

8

Kommentare

Mehrere statische IP Addressen vom ISP KabelBW an eine einzige WAN-Schnittstelle der pfSensegelöst

Erstellt am 19.02.2015

panguu Nach unseren Infos soll das Verfahren bis nächstes Jahr umgestellt werden. Wie immer ohne Gewähr Gruß, Dani ...

36

Kommentare

Batch - alle Datei außer ... löschen - DEL negierengelöst

Erstellt am 19.02.2015

Guten Abend Julia, Batch wird früher oder später sterben. Du wirst um die Powershell nicht drumrum kommen auch wenn es viele nicht glauben (können). ...

25

Kommentare

Windows Deployment: unattend.xml stoppt bei Disk partitionierung

Erstellt am 18.02.2015

Hallo, und was ist dein Ziel? Gruß, Dani ...

5

Kommentare

Windows 2012 Installation Remote Desktop Dienste schlägt fehl "Für den Server stehen Neustarts aus"gelöst

Erstellt am 18.02.2015

Bin als Administrator eingeloggt und starte nur den Wizard. Lokaler Administrator oder der Domänenadministrator? ...

14

Kommentare

Windows 2012 Installation Remote Desktop Dienste schlägt fehl "Für den Server stehen Neustarts aus"gelöst

Erstellt am 18.02.2015

Moin, warum willst du den Dienst mit einem Benutzer starten? Lass es doch einfach wie es vordefiniert wurde Gruß, Dani ...

14

Kommentare

Nochmals angesprochen: Beiträge durch User gelöschtgelöst

Erstellt am 18.02.2015

Moin Frank, heute Nacht wieder solch ein Fall: Mir fehlt langsam aber sicher der Überblick, wann welcher User was löschen/bearbeiten darf. Gruß, Dani ...

44

Kommentare

Benennungsrichtlinie für Clientsgelöst

Erstellt am 17.02.2015

Bitte Frage auf gelöst setzen. Schönen Abend, Dani ...

8

Kommentare

Benennungsrichtlinie für Clientsgelöst

Erstellt am 17.02.2015

Wo hast du die Variable %PC gefunden? Kenne ich nicht und wird auch im Technet nicht aufgelistet. Ich würde es mal so versuchen: PC-%2First-%03# ...

8

Kommentare

Antwortdateien - Festplatten Partitionengelöst

Erstellt am 17.02.2015

Gueten Abend Ruape, schau dir diesen Blogartikel an. Gruß, Dani ...

1

Kommentar

Windows 8.1 kioskähnlicher Modus

Erstellt am 17.02.2015

Guten Abend trekki, Kollege DerWoWusste hatte dazu einen Link gepostet. Ich habe es allerdings noch nicht ausprobiert. Gruß, Dani ...

2

Kommentare

Switchportkonfiguration über was und wie?

Erstellt am 17.02.2015

Guten Abend, ich konnte bei dem PRTG nur monitoring tools sehen und keine, die mir konfigurationen am switch ermöglichenhabe ich möglicherweise etwas übersehen? Nein, ...

10

Kommentare

Windows 2008 R2 Terminal Server regelmäßig stündlich für 5 - 20 Sek. eingefrorengelöst

Erstellt am 17.02.2015

Guten Abend, du könntest dein Glück mal mit ProcMon versuchen. Listet dir alle Akivitäten auf. Was für ein RAID-Level mit wie vielen Festplatten von ...

12

Kommentare

Benennungsrichtlinie für Clientsgelöst

Erstellt am 17.02.2015

Guten Abend, in welcher Anwendung willst du deinen Entwurf hintelegen und wie lautet die Fehlermeldung? Gruß, Dani ...

8

Kommentare

Exchange 2010: Zertifikat ohne Hostname des Serversgelöst

Erstellt am 17.02.2015

Würde das funktionieren, zwei Zertifikaten die gleichen Dienste zuzuweisen? Kann ich dir leider nicht sagen. Wir nutzen x.z.de als Domäne. Ich könnte aber ja ...

5

Kommentare

WSUS 3.0 SP2 x64 - abgelehnte Updates löschen und Content bereinigen

Erstellt am 17.02.2015

Warum aber ist der Ordner \WSUSContent so groß? Du wirst die Service Packs für beide Betriebssysteme genehmigt haben? Gruß, Dani ...

22

Kommentare

Thin Client Windows 7 Embedded - Virenschutz?gelöst

Erstellt am 17.02.2015

Moin, wir werfen unsere Thinclients (S500-2) gerade aus dem Fenster. Da ist kein Schreibschutz vorhanden.:-) Warum sollte ein Thinclient einen Schreibschutz haben. Soweit ich ...

7

Kommentare

Thin Client Windows 7 Embedded - Virenschutz?gelöst

Erstellt am 17.02.2015

Moin, Was ist mit Virenschutz und Windows Updates? Wir haben Forefront Entpoint Protection mit WSUS im Einsatz. Somit kommen die Updates und Definitionen über ...

7

Kommentare

Bring your own device absicherngelöst

Erstellt am 17.02.2015

Gut. So halte ich schon mal das intere Netzwerk sauber. Allerdings könnte immer noch der Client mit nem Key-Logger/Monitor-Capture Programm verseucht sein. OTP mit ...

18

Kommentare

WSUS 3.0 SP2 x64 - abgelehnte Updates löschen und Content bereinigen

Erstellt am 17.02.2015

Da diese in der Verwaltungskonsole immer noch angezeigt werden. Das ist völlig normal. Solange diese bei den abgelehnte Updates auftauchen ist alles OK. Gruß, ...

22

Kommentare

Problem im lokalen Netzwerk - Teilausfallgelöst

Erstellt am 17.02.2015

Hallo Clemens, ich würde mal an einem Switch hinlaufen, per Konsole drauf und mir das Logfile anschauen. Da wird normalerweise schön mitgeschrieben was passierte. ...

22

Kommentare

WSUS 3.0 SP2 x64 - abgelehnte Updates löschen und Content bereinigen

Erstellt am 17.02.2015

Ich meinte eher deine Aussage Aber nicht die von Hand abgelehnten Updates. ...

22

Kommentare

Windows 2012 Installation Remote Desktop Dienste schlägt fehl "Für den Server stehen Neustarts aus"gelöst

Erstellt am 17.02.2015

Hallo Henry, Jemand eine Idee was noch der Grund sein könnte Ein Blick in die Ereignisanzeige verrät zu 95% wodurch ein Neustart notwendig ist. ...

14

Kommentare

Launch.ica erscheint nicht bei Xendesktop . Citrix Receiver 3.4.0.29577

Erstellt am 17.02.2015

Hallo Ralf, Internet Explorer zurück gesetzt Neues Benutzerprofil angelegt? Gruß, Dani ...

6

Kommentare

Exchange 2010: Zertifikat ohne Hostname des Serversgelöst

Erstellt am 17.02.2015

Hallo Jimpiet, denk daran, dass Outlook 2010 und aufwärts mit dem Exchange-Server ebenfalls über HTTPs kommuniziert. Wenn du nun. *.local weglässt würde ich behaupten, ...

5

Kommentare

2 VPS Server mit selber Domäne erreichengelöst

Erstellt am 17.02.2015

Hallo Susikleine, wenn der VPS beim gleichen Provider aber in einem anderen RZ und Hostsystem läuft wäre es sicherlich realisierbar. Da gibt es z.B. ...

6

Kommentare

WSUS 3.0 SP2 x64 - abgelehnte Updates löschen und Content bereinigen

Erstellt am 17.02.2015

Moin, Er bereinigt auch ein paar "Sachen" (100-300MB). Aber nicht die von Hand abgelehnten Updates Wie stellst du den Sachverhalt fest? Gruß, Dani ...

22

Kommentare

Windows 2008 R2 Server Teamviewer zugriff ins Netzwerk unterbinden

Erstellt am 16.02.2015

Guten Abend Ribiku, verstehe, gibt auch auf unseren Sonicwalls die Funktion, jedoch habe ich mich damit noch nicht beschäftigt. Es wird nicht immer das ...

14

Kommentare

Magento Dualinstallation Login Probleme

Erstellt am 16.02.2015

Guten Abend Fraggl, Jedoch kann ich mich nicht auf beiden gleichzeitig einloggen. Weiß wer woran das liegen kann? Ich würde behaupten, wenn du zwei ...

9

Kommentare

Bring your own device absicherngelöst

Erstellt am 16.02.2015

Bzw ist das nicht meine Aufgabe und für solche Fragen bin ich nicht kompetent. Mag sein, Aber Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. In diesem ...

18

Kommentare

Welche Storage-Lösung bei 4-5 TB netto Volumen, 2 Hosts und bis zu 20 VMs?gelöst

Erstellt am 16.02.2015

Nachteile hörte ich z. B. bei Netapp, dass ab 60% Belegung das System signifikant langsamer werden würde. Kann ich nicht bestätigen. Aktuell sind unsere ...

10

Kommentare

Bring your own device absicherngelöst

Erstellt am 16.02.2015

Guten Abend, klär zuerst die rechtliche Seite (Dienstvereinbarungen, Mehrkostenabrechung, Eingriff in die Privatsphäre, etc) ab und du musst dir keine Gedanken mehr um die ...

18

Kommentare

Terminalserver Hintergrund erzwingen funktioniert irgendwie nichtgelöst

Erstellt am 16.02.2015

Guten Abend Martin, ein grundsätzliches Problem wie bei Windows Server 2008R2 kann ich nicht bestätigen. Bei uns funktioniert dein Vorhaben problemlos. Schau dir diesen ...

3

Kommentare

Mehrere statische IP Addressen vom ISP KabelBW an eine einzige WAN-Schnittstelle der pfSensegelöst

Erstellt am 16.02.2015

Was ist so besonders an dem symmetrischen Anschluss, der verdammt viel teurer ist als ein "normaler" ? - Höher Upload wie bei den Consumertarifen ...

36

Kommentare

Welche Storage-Lösung bei 4-5 TB netto Volumen, 2 Hosts und bis zu 20 VMs?gelöst

Erstellt am 16.02.2015

Moin, obei hier die Frage ist, machen SSDs wirklich so viel aus? Die SSDs kitzeln nochmal ein paar IOPS heraus und fangen vorallem Boot ...

10

Kommentare

Powershell: Benutzer auslesen aus AD (Get-ADUser)gelöst

Erstellt am 16.02.2015

Mopin, probier es mal so: Wobei die Spalte name nicht dem Benutzernamen entspricht. Gruß, Dani ...

2

Kommentare

MSSQL timeout bei openquery

Erstellt am 16.02.2015

Moin Peter, Es werden 100.000 Datensätze übertragen, die aus je 10-Zeichen in je 2 Spalten bestehen, also sehr wenig Datenumfang. Eingesetzt wird an beiden ...

3

Kommentare

Unsaubere Schriften auf WTSgelöst

Erstellt am 16.02.2015

Zitat von : wollen wir nicht ein schild am eingang machen: ->Update KB3013455 - da lang!!!! Vor ein paar Jahren konnten Editoren bestimmte Beiträge ...

5

Kommentare

Windows 2008 R2 Server Teamviewer zugriff ins Netzwerk unterbinden

Erstellt am 15.02.2015

Moin, wir nutzen Barracuda NG Firewalls im unserem Unternehmen. Andere Hersteller bieten da sicher auch etwas in der Richtung an. Gruß, Dani ...

14

Kommentare

SQL Express Datenbanken und Instanzen

Erstellt am 15.02.2015

weil der sowieso auf 1GB über alle Instanzen begrenzt ist oder? Nein, es wird immer pro Instanz definiert. Gruß, Dani ...

11

Kommentare

Lync 2013 und die richtigen DNS-Einstellungengelöst

Erstellt am 15.02.2015

Hallo Lago, Der Client verbindet sich sauber mit dem Server.Sobald jedoch ein Client ausserhalb der Domain-Struktur versucht sich zu verbinden, bekommen wir ein DNS-Problem. ...

3

Kommentare

Windows 2008 R2 Server Teamviewer zugriff ins Netzwerk unterbinden

Erstellt am 15.02.2015

Hallo Ribiku, die Applications werden von Hersteller erstellt und gepflegt. Über ein tägliches Update wird die Liste aktuell gehalten. Man kann in einer Regel ...

14

Kommentare

Exchange - Outlook versus owa - Verständnisfrage

Erstellt am 15.02.2015

Falls die VPN-Verbindung noch steht, versuch nochmal die Adresse " aufzurufen. Gruß, Dani ...

17

Kommentare

Windows 2008 R2 Server Teamviewer zugriff ins Netzwerk unterbinden

Erstellt am 15.02.2015

Guten Abend tordi, wir setzen diese Richtlinie für Teamviewer, Netviewer, Fastviewer, etc mit Hilfe unser Firewall um. Das Feature heißt Application Control. Es wird ...

14

Kommentare

Clientzugriff auf Netapp-Fileshare über einen 2012er Windows-Server

Erstellt am 15.02.2015

Ganz einfach, weil SMB3 genommen werden soll! Schon klar, aber wenn die Netapp02 SMB3 nicht unterstützt, weil diese noch ONTAP 7-Mode nutzt, sehe ich ...

6

Kommentare

BüroWare - nur als Administrator ausführbargelöst

Erstellt am 14.02.2015

StefanKittel ich glaube kaum, dass der Hersteller sein Szenario in der Supportmatrix unterstützt. Leider ist diese nicht frei zugänglich sein - gefunden habe ich ...

12

Kommentare

Dual WLAN Router gesucht der auch funktioniertgelöst

Erstellt am 14.02.2015

Modem gibt es bei Only Internet und Businesstarif auf jedenFall! ...

22

Kommentare