
Probleme mit der ODBC Abfrage unter Win7 64-Bit
Erstellt am 13.08.2013
Moin, Und sorry wegen der Codeformatierung, die habe ich übersehen, obwohl ich extra geschaut hatte. Bitte nachholen ist in einer Minute erledigt. Grüße, Dani ...
9
KommentareMail Contact und Zertificate
Erstellt am 13.08.2013
Moin, schau dich hier um. Dort findest du alles zu Thema - Grundinformationen, Implementierungsmöglichkeiten und Produktvirschläge. Grüße, Dani ...
2
KommentareKontakt zu RFID Readern aus Hyper-V VM nicht möglich
Erstellt am 13.08.2013
Poste bitte die Konfiguration des Switches, damit wir die Sache mit dem Trunk sehen. Grüße, Dani ...
19
KommentareWindows Server 2008 R2 Terminal Server kann plötzlich nicht mehr auf Windows 2000 Fileserver zugreifen
Erstellt am 13.08.2013
Hallo, Welches Protokoll genau meinst du ? Das des Switches. Grüße, Dani ...
8
KommentareMAK Lizenz im Microsoft-VLSC-Center
Erstellt am 13.08.2013
Wenn deine Frage gelöst ist, bitte den Beitrag als "gelöst markieren". Grüße, Dani ...
5
KommentareKontakt zu RFID Readern aus Hyper-V VM nicht möglich
Erstellt am 13.08.2013
Moin, konfigurierst du die Switche über das HP Tool oder über Telnet/SSH? Hast du bei Hyper-V den vSwitchtyp "Extern" benutzt? Grüße, Dani ...
19
KommentareMigration 2008 - 2012, dabei Domäne ändern
Erstellt am 13.08.2013
Moin, dazu gibt es einen seperaten Microsoft Technetartikel den du lesen solltest. Für Server 2008R2 hat Justin Gao ein Art Anleitung geschrieben. Seit wann ...
4
KommentareMAK Lizenz im Microsoft-VLSC-Center
Erstellt am 13.08.2013
Moin, noch einen anderen Login haben (so eine Art Master-Login mit dem alles ersichtlich wird) Das siehst du auf den ersten Blick: Geh oben ...
5
KommentareSquid3 Konfigurationsdatei HTTPs freischalten
Erstellt am 13.08.2013
Moin, bin ich doof das Problem ist folgendes: Squid-Package wird von Debian/Ubuntu ohne SSL-Option ausgeliefert. D.h. es wird ohne den Parameter "-enable-ssl" kompiliert. Du ...
18
KommentareMAK Lizenz im Microsoft-VLSC-Center
Erstellt am 13.08.2013
Moin, Wieso taucht hier dann MAK mit 0/50 auf ? Du kannst mit diesem MAK-Key genau 50 Aktivierungen durchführen. Wenn die maximale Anzahl erreicht ...
5
KommentareWindows Server 2008 R2 Terminal Server kann plötzlich nicht mehr auf Windows 2000 Fileserver zugreifen
Erstellt am 13.08.2013
Moin, was sagen die Protokolldateien der Switches? Nutzt ihr Spanning-Tree? Grüße, Dani ...
8
KommentareWindows Server 2008 R2 Terminal Server kann plötzlich nicht mehr auf Windows 2000 Fileserver zugreifen
Erstellt am 13.08.2013
Hi Blackscale, Steht in den Ereignisanzeigen etwas drin? Weichen die Uhrzeiten auf einem Server ab? Viele Grüße, Dani ...
8
KommentareVBS: Fehler 800A01B6
Erstellt am 13.08.2013
Moin, Zitat von : - Sorry, dass ich mich erst jetzt melde Ja es ist die selbe Meldung ich hatte ausversehen auf den löschen-Knopf ...
5
KommentareSquid3 Konfigurationsdatei HTTPs freischalten
Erstellt am 13.08.2013
Moin, solange du nicht fähig bist unsere Formatierungeshilfen zu benutzen, bin ich nicht gewillt daran weiter zuarbeiten. Ist das zu viel verlangt, dass Konfigurationszeilen ...
18
KommentareWindows Server 2000, zwei DCs und ein Ausfall
Erstellt am 13.08.2013
Moin, Muss ich mal schauen wie ich es testen kann. Entschuldige! Diesen Satz les ich öfters und zu 90% hört man nichts mehr davon. ...
13
KommentareClientsettings nach Exchange Server Switchover
Erstellt am 12.08.2013
Moin, Wobei man meiner Meinung nach eh nicht auf den direkten Servernamen in Outlook verweist sondern für die CAS Rolle einen separaten DNS Eintrag ...
4
KommentareFür Virtualisierung Mails an Exchange zwischenspeichern
Erstellt am 12.08.2013
Moin, ich weiß nicht wo deine Domain gibt, es gibt aber Anbieter die stellen kostenlos einen MX-Record zur Verfügung. Wir haben für den Worst-Worst-Case ...
5
KommentareKontakt zu RFID Readern aus Hyper-V VM nicht möglich
Erstellt am 12.08.2013
Am Switch direkt haben wir nichts eingerichtet, da dieser das alleine erkennt Der HP-Switch erkennt das nicht auomatisch. Ansonsten teil uns mit wie du ...
19
KommentareKontakt zu RFID Readern aus Hyper-V VM nicht möglich
Erstellt am 12.08.2013
Wenn es am Teaming liegen sollte, müsstest du mit anderen TCP/UDP-Verbindungen genauso Probleme haben. Kannst du trotzdem kurz erleutern wie du Teaming auf Hyper-V ...
19
KommentareSBS 2011 standard Update Fehler 80070005
Erstellt am 12.08.2013
Gute Frage laut diesem Microsoft-Artikel nicht für SBS. Führe bitte bitsadmin aus und poste das Ergebnis. Grüße, Dani ...
13
KommentareKontakt zu RFID Readern aus Hyper-V VM nicht möglich
Erstellt am 12.08.2013
Eine Verbindung z.B. von meinem Client funktioniert ebenfalls. Ist dein Client im selben Subnetz wie Reader bzw. Server? Grüße, Dani ...
19
KommentareVBS: Fehler 800A01B6
Erstellt am 12.08.2013
Moin Gansterjo2, was ist der Unterschied zu der Frage die du vor 1 1/2 Stunden gestellt und gelöscht hast? Die Meldung ist doch die ...
5
KommentareSuche Managed Service Software
Erstellt am 12.08.2013
Sprich, dass man wirklich RAID oder CPU w/e auswählen kann. Gibt es das dort auch und funktioniert es auch zuverlässig? Wir überwachen damit einige ...
5
KommentareOTRS - Session ungültig. Bitte neu anmelden.
Erstellt am 12.08.2013
Ich meine nicht das Apache-Log sondern das Logverzeichnis von OTRS. Grüße, Dani ...
5
KommentareSquid3 Konfigurationsdatei HTTPs freischalten
Erstellt am 12.08.2013
aqui Aus alter Gewohnheit schließe ich alle Access-Listen mit deny ab. Und dazu brauchst du bei Squid ein Objekt. Kann aber je nach Version ...
18
KommentareServer 2008 R2 als Domänen-Controller und Hyper-V-Server
Erstellt am 12.08.2013
Moin Kernmaster, Jetzt habe ich gehört, dass es nicht ratsam ist diese Konstellation zu haben weil es zu Geschwindigkeitsproblemen kommen kann. Dazu kann ich ...
3
KommentareOTRS - Session ungültig. Bitte neu anmelden.
Erstellt am 12.08.2013
Moin, schau mal auf dem Verzeichnis /var/log/ gibts Protokolldateien. Dort bitte nachschauen, was der Fehler ist. Der Fronted-Login funkioniert? Grüße, Dani ...
5
KommentareSquid3 Konfigurationsdatei HTTPs freischalten
Erstellt am 12.08.2013
Lass diese Zeile bitte weg: ...
18
KommentareKontakt zu RFID Readern aus Hyper-V VM nicht möglich
Erstellt am 12.08.2013
Moin, funktioniert ein "telnet 192.168.10.91 10001" von der VM aus auf den Reader. Evtl. als Server-Manager Feature nachinstallieren. Gibt es auf dem Switch-Port auf ...
19
KommentareSquid3 Konfigurationsdatei HTTPs freischalten
Erstellt am 12.08.2013
Folgende Zeile ersetzen: durch: Grüße, Dani ...
18
KommentareFTP Client: Cannot list server directory
Erstellt am 12.08.2013
Mahlzeit, Am besten antworten nur die, die wirklich helfen wollen und nicht pseudoschlaues Gequatsche abgeben wollen oder ihren Postcount hochtreiben möchten. Ich begnüge mich ...
8
KommentareSquid3 Konfigurationsdatei HTTPs freischalten
Erstellt am 12.08.2013
Hallo, Gibt es von Squid verscheidene Pakete, oder ist das ein Konfigurationssache um welche Art von Proxy es sich handelt? Konfigurationssache. Grüße, Dani ...
18
KommentareSuche Managed Service Software
Erstellt am 12.08.2013
Moin, wir sind von Icinga auf Paessler PTRG Monitor umgeziegen. Ist einfach wartungsfreundlicher und 85% der Geräte werden erkannt und müssen nur noch angepasst ...
5
KommentareSquid3 Konfigurationsdatei HTTPs freischalten
Erstellt am 12.08.2013
Moin, versuch es damit: Grüße, Dani ...
18
KommentareFTP Client: Cannot list server directory
Erstellt am 12.08.2013
Moin, auch hier werden wir wieder mit Informationen nur so erschlagen. Alle User mit Glaskugel vortretenWir sitzen nicht vor eurem Server bzw. Netzwerk und ...
8
KommentareWindows Server 2000, zwei DCs und ein Ausfall
Erstellt am 12.08.2013
Ist eine 24/7 live Umgebung (Produktionswerk)Äh ja und? Du kannst auch wieder warten bis einer der DC den Geist auf gibt oder Stromausfall gibt. ...
13
KommentareWie Lizenziere ich dieses Szenario?
Erstellt am 12.08.2013
Moin, für was sollen die 3 Windows Server 2013 Standard sein? Grüße, Dani ...
4
KommentareSecurity-SPP pumpt ständig Meldungen in den Eventlog
Erstellt am 12.08.2013
Moin, völlig normal siehe hier: Grüße, Dani ...
4
KommentareWSUS Server - Self-update funktioniert nicht - Event-ID: 13042
Erstellt am 12.08.2013
Moin, Ich habe bereits im WWW recherchiert und Infos gefunden, dass man zur Beseitigung dieses Problems die Bindung der ISS "Default Web Site" auf ...
5
KommentareManuelle Status abfrage die 2.
Erstellt am 12.08.2013
Warum gibt man ein gesicht nach unten wenn dies ne Frage ist? Das war im alten Thread so 2- jetz 1+ Frage mich was ...
4
KommentareKeine Anmeldung am DC1 mit Benutzer (Admin-Rechte) Möglich per RDP
Erstellt am 12.08.2013
Moin, Benutzer gesperrt oder deaktiviert? Grüße, Dani ...
4
KommentareWindows Server 2000, zwei DCs und ein Ausfall
Erstellt am 12.08.2013
Moin, Wie kann ich nun an einem Client am besten testen ob die Anmeldung funktioniert wenn der DC01 nicht verfügbar ist, ohne diesen auszuschalten ...
13
KommentareKurze Umfrage: iSCSI über 1GBit-Ethernet
Erstellt am 12.08.2013
Moin, also grundsätzlich lauschen die Dienste auf allen Ports/Teams. Durch getrennte Subnetze für iSCSI, LAN, etc sind trotzdem alle Dienste über alles Ports ansprechbar. ...
29
KommentareKurze Umfrage: iSCSI über 1GBit-Ethernet
Erstellt am 12.08.2013
Ragazzo Ganz einfach verschiedene Subnetze. :-) Grüße, Dani ...
29
KommentareExchange 2013 httpevent 15021
Erstellt am 11.08.2013
Moin, Bei der Verwendung der SSL-Konfiguration für den Endpunkt 0.0.0.0:444 ist ein Fehler aufgetreten. Der Fehlerstatuscode ist in den zurückgegebenen Daten enthalten. Was lauscht ...
10
KommentareEskalieren von nicht empfangenen Mails in Exchange-Umgebung
Erstellt am 11.08.2013
Dobby, ah Missverstanden. Nichts desto trotz Die Box + ohne Support kostet alleine schon mal 2.000,00€ Netto. Garantie 1 Jahr. Natürlich gibt es auch ...
13
KommentareProxy mit AD Authentifizierung
Erstellt am 11.08.2013
Gut so habe ich das nicht gesehen, denn ich dachte bzw. so habe ich das heraus gelesen, dass Du bist nun auch schon ein ...
5
KommentareProxy mit AD Authentifizierung
Erstellt am 11.08.2013
Dobby, was machst du denn der Kollege Müller morgen temporär in ein anders Büro muss? Oder wenn sich zwei Teilzeitkräfte den Arbeitsplatz teilen und ...
5
KommentareEskalieren von nicht empfangenen Mails in Exchange-Umgebung
Erstellt am 11.08.2013
Dobby Zum einen kommt es auch immer ein klein wenig darauf an wie groß die Firma ist und wie viele Mitarbeiter dort tätig sind. ...
13
KommentareWindows 7 VL mit 2012er KMS Host??
Erstellt am 10.08.2013
Moin, das kann nicht sein - siehe hier. Grüße, Dani ...
11
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)