
SSL Cert auf mehrere Server
Erstellt am 20.06.2012
Hi Omma, das ist bei dem Typ kein Problem. Grüße, Dani ...
2
KommentareW32tm - Abfrage-Intervall (poll interval) ändern
Erstellt am 19.06.2012
Moin, schau dir diesen KB Artkielan. Grüße, Dani ...
1
KommentarVMware VirtualCenter Server - Dienst startet nicht mehr
Erstellt am 16.06.2012
Moin, was passiert wenn du den VCS jetz nochmals startest nachdem der DC1 wieder da ist?! Was wurde evtl. an DC1 bzw/und/oder am VCS ...
3
KommentareAdobe Flash Player 11.2 silent installieren und neue AutoUpdate-Funktion aktivieren (Batch)
Erstellt am 13.06.2012
Zitat von : - Die bei Adobe haben die aktuelle Version 11,3,300,257 noch nicht in der XML-Datei die sich der Auto-Updater zieht um zu ...
33
KommentareSBS 2011 - Fehler nach nicht erfolgreichem Update KB2720211
Erstellt am 12.06.2012
Interessant der KB-ARtikelwurde gestern aktualisiert. Bloß was steht neues drin :-/ ...
69
KommentareSBS 2011 - Fehler nach nicht erfolgreichem Update KB2720211
Erstellt am 12.06.2012
Moin, Also abwarten bis MS was liefertDAs kann dauern ich hatte heute Mittag ein "lustiges" Gespräch. Auf unsere Anfrage kam schriftlich in etwas "Wir ...
69
KommentareSMTP-Authentifizierung Exchange2010
Erstellt am 11.06.2012
Moin Phillipp, wir haben ein ähnliches Problem festgestellt und haben daher nur noch die Geräte IP-Adressen als Relay freigeben ohne Auth. Vergiss nicht, dass ...
9
KommentareHigh Availability mit 2x NAS und Windows Server 2008 R2 unter VMWare ESXi 4.0
Erstellt am 10.06.2012
Moin, Die Intension, diese LUNSs also für ESXi einzubinden funktioniert nicht, da der iSCSI-Adapter vom ESXi nicht mitmacht. Er sollte die Targets eigentlich von ...
3
KommentareSBS 2011 - Fehler nach nicht erfolgreichem Update KB2720211
Erstellt am 10.06.2012
Sorry Thomas, ich habe das Thema nun auf der Startseite positioniert. Microsoft Call ist schon offen, bin auf die Antwort gespannt. Grüße, Dani ...
69
KommentareHigh Availability mit 2x NAS und Windows Server 2008 R2 unter VMWare ESXi 4.0
Erstellt am 10.06.2012
Moin, Ein Failover mit vSphere soll später folgen. Nennt sich VMWare vMotion und ist ab der kostenpflichtigen Lizenz drin. Es gibt bei Synology Firmware ...
3
KommentareSBS 2011 - Fehler nach nicht erfolgreichem Update KB2720211
Erstellt am 10.06.2012
Die Installation auf Windows Server 2003 (32Bit, SP2) und Windows Server 2008R2 SP1 (64Bit) funktioniert problemlos. Installation lief problemlos durch und keinerlei Fehler in ...
69
KommentareIIS PHP Zugriff auf Ordner der nicht im Webverzeichnis liegt
Erstellt am 10.06.2012
Moin, die PHP-Funktion "opendir" funktioniert nur im Zusammenhang mit dem Funktionen "Readdir" und "writedir". Hat nichts damit zu tun um auf ein Verzeichnis außerhalb ...
2
KommentareWie realisiert Ihr Clients wo next Business Day nicht reicht?
Erstellt am 10.06.2012
mtux, Die meisten grossen Anbieter haben doch auch kürzere Zeiten (z.B. 4 Stunden). Richtig, wobei viele noch nach Reaktionszeit und Wiederherstellungszeit unterscheiden. Grüße, Dani ...
37
KommentareWie bekomme ich über eine VMnic mehrer unterschiedliche Netze ins Netz ESXi 5.0
Erstellt am 10.06.2012
Guten Morgen Aja, okay :-) Du wirst eine Router-VM benötigen. Dazu kannst du z.B. pfSense nehmen. Schau mal bei Google nach einer Anleitung. Grüße, ...
6
KommentareWie bekomme ich über eine VMnic mehrer unterschiedliche Netze ins Netz ESXi 5.0
Erstellt am 10.06.2012
Moin, das hängt davon ab, was dein Provider/Hoster zulässt. Eine Möglichkeit wäre, dass der Provider das Subnetz 42.141.x.x auf deine Hauptadresse 83.136.x.1 routet. Somit ...
6
KommentareTreiber Installation schlägt fehl bei AiO Sony VPCJ21S1Eb
Erstellt am 10.06.2012
Zitat von : - Das verwendete OS ist Windows 7 Home Premium x64Bit inkl. Service Pack 1 und alle darauf folgenden Updates Okay, hast ...
5
KommentareTreiber Installation schlägt fehl bei AiO Sony VPCJ21S1Eb
Erstellt am 10.06.2012
Moin, Von welchen OS sprechen wir eigentlich? Hast du mal geprueft ob du über Windows Update einen Treiber zur Verfügung gestellt bekommst? Grüße, Dani ...
5
KommentareSprache der Postfach-Ordner bei Zarafa 7 nachträglich umstellbar?
Erstellt am 10.06.2012
Waren die ersten drei Links. :-) Grüße, Dank ...
4
KommentareSprache der Postfach-Ordner bei Zarafa 7 nachträglich umstellbar?
Erstellt am 10.06.2012
Moin, Grüße, Dani ...
4
KommentareOutlook 2003 und SBS 2011 (Exchange 2010)
Erstellt am 10.06.2012
Moin, Wie lautet den die genaue Fehlermeldung im Outlook? Da steht auch ein Fehlercode dabei. Grüße, Dani ...
4
KommentareSBS 2011 - Fehler nach nicht erfolgreichem Update KB2720211
Erstellt am 10.06.2012
Ich seh grad bei uns wird heute Abend das Update im Rahmen des Wartungsfensters eingespielt werden. Ohje Gleich mal die Kollegen informieren. :-) ...
69
KommentareWelches Business Handy - VPN Verbindung IPSec zu Exchange Server
Erstellt am 10.06.2012
Zitat von : - Herbst ist leider auch bei uns der nächst Austausch. Ich spekuliere auf das Windows Phone Kann aber nicht mit VPN ...
13
KommentareSBS 2011 - Fehler nach nicht erfolgreichem Update KB2720211
Erstellt am 10.06.2012
Da wird wohl nur der Weg über den Microsoft Support bleiben. Der ist aber ohne Vertrag aber kostenpflichtig. Wir wollten heute unsere WSUS Server ...
69
KommentareSBS 2011 - Fehler nach nicht erfolgreichem Update KB2720211
Erstellt am 10.06.2012
Moin, Hat wer das Update auf einem normalen Server bereits installiert?! Gruesse, Dani P.P. Das Update haben wir Flame zu verdanken. :-( ...
69
KommentareFTP-User anlegen unter Serv-U per UNC Pfad klappt nicht
Erstellt am 10.06.2012
Moin, Schau dir bitte den Link an: Grüße, Dank ...
1
KommentarWelches Business Handy - VPN Verbindung IPSec zu Exchange Server
Erstellt am 10.06.2012
Moin, Es gibt wohl um auch Programme die unter Windows laufen. Wir selber steigen im Herbst in das Problem ein. Bisher haben wir noch ...
13
KommentareStatistik eines Apache (FCGI) über alle Domains
Erstellt am 10.06.2012
Richtig, aber wie macht Awstats seine Auswertngen? Richtig, an Hand von Logiles die der Webserver je nach Konfiguration erzeugt. So das würde für den ...
3
KommentareBKA Trojaner - Daten entschlüsseln mit RansomFileUnlocker nicht möglich
Erstellt am 10.06.2012
Moin, Ergänzend möchte ich sagen, immer einen Router für die Internetanbindung nutzen. Viele verbinden DSL immer noch direkt auf die Netzwerkkarte des Rechners weil ...
4
KommentareWin 2000 Passwort ändern vor Systemstart (booten)
Erstellt am 10.06.2012
Moin, Ich schließe den Beitrag mal. Du wirst von unserer Seite aus, keinerlei Hilfe erhalten, die nicht vom Hersteller für solch ein Fall vorgesehen ...
10
KommentareStatistik eines Apache (FCGI) über alle Domains
Erstellt am 10.06.2012
Moin, Sollte doch mit Munin möglich sein. Grüße, Dani ...
3
KommentareWer kann mir einen Thin-Client empfehlen, an den man 3 Monitore anschließen kann?
Erstellt am 08.06.2012
Moin, FTSE Futro 900er Serie haben wir m Einsatz und sind zufrieden damit. Gruesse, Dani ...
4
KommentareExcel plötzlich sehr langsam
Erstellt am 07.06.2012
Moin, die Suchfunktion kennst du!?! Hierder Link. Grüße, Dani ...
22
KommentareExcel plötzlich sehr langsam
Erstellt am 07.06.2012
Moin, Es gab vor kurzem ein Excelupdate welches Excel zur lahmen Schnecke macht. Such hier einfach mal. Grüße, Dani ...
22
KommentareIT-Server für kleines Unternehmen - ist die Cloud die richtige Strategie?
Erstellt am 05.06.2012
Moin Florian, Terminalserver ist vermutlich keine Lösung, weil in der Tat die Remote Arbeit auch offline möglich sein muss (Zug, Flugzeug, beim Kunden vor ...
12
KommentareRemotedesktop Alternative Windows 7 Home Premium
Erstellt am 02.06.2012
Moin, has du den Kommentar von LKS überhaupt gelesen? Dort stehe 4 Produkte die in Frage kommen. Also setz dich auf deinen Arsch und ...
7
KommentareKalenderzugriff ohne Zugriff auf PC
Erstellt am 01.06.2012
Moin, vielen Dank, für deine Antwort. Ich verstehe die anderen 2 User nicht, einfach nur eine korrekte Antwort zu geben. Ich schon es ist ...
14
Kommentare2003 Lizenzserver und Terminalserver Lizenzserver auf einen anderen AD Server verlagern
Erstellt am 29.05.2012
Moin, was ist ein Windows Lizenzserver? Meinst du VAMT? Grüße, Dani ...
5
KommentareFrage zur Quorumkonfiguration in Windows Server 2008 R2
Erstellt am 28.05.2012
Moin GrummelKopp, na wie siehts aus? Problem behoben? Grüße, Dani ...
6
KommentareVlan und Routing mit HP proCurve Switchen
Erstellt am 23.05.2012
verteilt das GVRP wirklich alle eingetragenen Vlans auf alle Switche? wie schalte ich es ein und hat es irgendwelche Nachteile? Die Frage ist doch, ...
12
KommentareZugriff auf SQL-Datenbank meiner lokaken Webinstallation mit phpmyadmin nicht möglich
Erstellt am 22.05.2012
Moin, okay PHPMyAdmin benötigt eine eigen MySQL Datenbank, wurde diese erstellt? Seit wann das?? Wäre mir neu! Grüße, Dani ...
9
KommentareExchange 2010 OWA-Zertifikat
Erstellt am 22.05.2012
Moin, man bekommt schon für 50€/Jahr ein gültiges SSL-Zertifikat. Das was du das machst, hat mit sicherheit nichts am Hut. Bei dem Exchange 2003 ...
5
KommentareNetFramework 3.5 über Wnidows Server 2008 R2
Erstellt am 22.05.2012
Moin, ich wusste gar nicht, dass es für R2 bereits SP2 gibt. Also entweder nutzt Windows Server 2008R2 SP1 oder Windows Server 2008 SP2. ...
3
KommentareWindows Failover-Cluster Netzwerke
Erstellt am 20.05.2012
Moin, schaust du hier vorbei. Grüße, Dani ...
4
KommentareIch habe ein Probelm mit meinen Zertifikaten! zertifizierungsstellenaustausch (CAExchange)
Erstellt am 19.05.2012
Moin, wie hast du das Problem nun gelöst? Grüße, Dani ...
2
KommentareDNS Zugriff und IP Zugriff aus einem Terminalclient
Erstellt am 19.05.2012
Moin, mach doch folgendes bitte auf den Clients: Die Informationen aus beiden Befehle sollten sich gegenseitig ergänzen. Grüße ...
3
KommentareActive Directory update für Office365
Erstellt am 19.05.2012
Moin, Leider bekomme ich dadurch nicht die Exchangereiter im AD angezeigt. Das ist auch normal mit Exchange 2010 gibt es eine eigenständige Managementkonsole, die ...
1
Kommentar2003 Lizenzserver und Terminalserver Lizenzserver auf einen anderen AD Server verlagern
Erstellt am 19.05.2012
Moin, Aber wie kann man Lizenzen übernehmen? Lizenzbogen raussuchen und bei der Microsoft-Hotline anrufen. Terminalserver müssen zu 90% immer mit einem Mitarbeiter aktiviert werden ...
5
KommentareFrage zur Quorumkonfiguration in Windows Server 2008 R2
Erstellt am 17.05.2012
Moin, Aber man kann meines Wissens nach im iSCSI-Boot der Server nur 1 Target-IQN angeben, sprich nur eine Ziel-IP und genau das ist das ...
6
KommentareFailover Cluster ohne Domäne
Erstellt am 16.05.2012
Auch getestet? Wäre mir neu, dass die DB gespielt wird von DHCP. ...
25
KommentareFailover Cluster ohne Domäne
Erstellt am 15.05.2012
Frag die Mircosoft Entwickler ...
25
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)