Statistik eines Apache (FCGI) über alle Domains
Hallo,
ein Kunde von uns betreibt einen Webserver der mit Debian, Apache2 (FCGI), MySQL, Postfix und Froxlor läuft.
Über den Froxlor werden für die "Kunden" Webalizer-Statistiken erzeugt.
Auch gibt es eine Munin-"Überwachung" was die wichtigsten Dienste.
Was man nun nicht sehen kann ist warum die Last gerade beim Apache steigt oder gestiegen war.
Also quasi webalizer für alle Domains.
Was könnte Ihr da empfehlen?
Danke
ein Kunde von uns betreibt einen Webserver der mit Debian, Apache2 (FCGI), MySQL, Postfix und Froxlor läuft.
Über den Froxlor werden für die "Kunden" Webalizer-Statistiken erzeugt.
Auch gibt es eine Munin-"Überwachung" was die wichtigsten Dienste.
Was man nun nicht sehen kann ist warum die Last gerade beim Apache steigt oder gestiegen war.
Also quasi webalizer für alle Domains.
Was könnte Ihr da empfehlen?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 186197
Url: https://administrator.de/forum/statistik-eines-apache-fcgi-ueber-alle-domains-186197.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Richtig, aber wie macht Awstats seine Auswertngen? Richtig, an Hand von Logiles die der Webserver je nach Konfiguration erzeugt. So das würde für den Apache heißen, er müsste für jede Domain eigene Prozesse haben. Das lässt sich natürlich sauber trennen, aber kann diese Informationen irgendwo abrufen?! Munin kann fast alles darstellen, solang die Zahlen irgendwo abrufbar sind.
Grüße,
Dani
Grüße,
Dani