
Outlook OST-Datei wird immer wieder als beschädigt angezeigt
Erstellt am 15.03.2012
Moin Fidi, hat die phy. Festplatte vllt. einen Schaden?! Grüße, Dani ...
13
KommentareLinux webserver unter win7pro virtualisieren
Erstellt am 15.03.2012
Moin, ich habe zu Hause VirtualBox am Laufen und bin zufrieden. Ich setz gerne auf Debian oder Ubuntu. Grüße, Dani ...
5
KommentareIch möchte meine Datenbanken Lokal sichern
Erstellt am 14.03.2012
Moin, mit machst du nichts falsch. Ansonsten kannst du manuell über phpMyAdmin auch eine Sicherung erstellen. Beide Tools setzen vorraus, dass der Apache funktioniert. ...
3
KommentareWAN Bandbreitenauslastung messen
Erstellt am 13.03.2012
Moin, aqui nennt hier einen Sack voll Programme. Da dürfte für dich was dabei sein. Welche (Datenschutz-) rechtlichen Fragen habe ich dabei zu beachten? ...
1
KommentarWindows Server 2003 DNS löst keine Microsoft Seiten auf.
Erstellt am 13.03.2012
Positiv heißt bei dir alles in Ordnung oder der Fehler gefunden?! Hier zwei DNS-Server Telekom: 217.237.148.70 217.237.149.142 Grüße, Dani ...
12
KommentareOutlook WebAccess ohne Zertifikat Fragen
Erstellt am 13.03.2012
Moin, das Thema kauen wir gerade schon mal durch. Grüße, Dani ...
6
KommentareKein Internet nach IPSEC VPN Tunnel Einwahl mit cisco IOS 12.4
Erstellt am 13.03.2012
Kann ich mir so auch nicht erklären, allerdings habe ich noch nie log benutzt. :-) Freut mich ...
40
KommentareSBS 2011- Kein Router im DNS zu finden
Erstellt am 13.03.2012
Hi Uwe, wie viel Forward/Reverse-DNS-Zonen hast du denn?! :-) Einfach in der Forwarezone den Host mit Namen bzw. IP-Adresse anlegen - fertig. Grüße, Dani ...
9
KommentareOutlook-Exchange 2010 Postfach verliert Rechte?
Erstellt am 13.03.2012
Moin, passiert das Selbe wenn du ein neues "gemeines" Konto anlegest du danach das Verhalten 1:1 testest?! Grüße, Dani ...
8
KommentareReinstallation Exchange 2010 STD. Was muss beachtet werden?
Erstellt am 13.03.2012
Moin, Was muss beachtet werden wenn man einen Exchange 2010 Std. reinstalliert? Ich würde besser eine Migration durchführen, wenn möglich. Was ist aber dein ...
3
KommentareFehlermeldung bei einigen Mails
Erstellt am 13.03.2012
Moin, les bitte nochmal den letzten Kommentar von 2h4y! Aber davor vllt. kurz eine runde draußen Laufen. ;-) Er sprich vom EMPFÄNGER und Du ...
9
KommentareExchange Server 2003 als Mail Relay konfigurieren
Erstellt am 13.03.2012
Moin Jetskay, ich versteh grad nur Bahnhof wäre es möglich, dass du eine kl. Visiozeichnung erstellst, wo klar ersichtlich ist wo welche Mailserver steht, ...
6
KommentareKein Internet nach IPSEC VPN Tunnel Einwahl mit cisco IOS 12.4
Erstellt am 13.03.2012
Moin, Ich (Trottel) habe dieselbe Access-List für das Overloading und das VLAN 100 gebraucht. Dadurch gab es ein riesen durcheinander beim Router Natting was ...
40
KommentarePerformante Hardware für Hyper-V Umgebung
Erstellt am 13.03.2012
Zitat von : - Nein, das müsste dann schon für die nächten Jahre Garantiert performant laufen, zumindest wenn die Bedingungen dieselben bleiben wie zur ...
43
KommentareWindows 2008 DC Slave ohne Windows 2008
Erstellt am 13.03.2012
Zitat von : - Ok, Danke. Und wenn "nur" ein oder zwei 2008 R2 Server am laufen sind, kann als Backup-DC auch nicht auf ...
17
KommentareLAN langsam bei aufruf von streams
Erstellt am 13.03.2012
Moin, könnte an der Festplatte liegen denn diese muss parallel nun zwei Schreibvorgänge abhandeln. Damit muss der Kopf von A nach B und wieder ...
4
KommentareIT-Netzwerkstruktur für 3D-CAD SolidWorks
Erstellt am 13.03.2012
Moin, was für ein SAN hast du am Laufen (Hersteller, Typ), Plattentyp (SAS, FC, SATA) und welche U/Min?! Eine Kollege von mir wird in ...
6
KommentarePHP soll auf externen MySQL Server zugreifen
Erstellt am 13.03.2012
Moin Charly, der MySQL im Internet muss eben externe Verbindungen zulassen. Hast du evtl. eine Firewall am Laufen die externen Datenverkehr prüft und ggf. ...
2
KommentareKein Internet nach IPSEC VPN Tunnel Einwahl mit cisco IOS 12.4
Erstellt am 12.03.2012
Äh wo sind die Screenshots von der Routingtabelle und sh ip access-list hingekommen? Seh beide nicht mehr. Mach bitte noch einen Screenshot bei einem ...
40
KommentareKein Internet nach IPSEC VPN Tunnel Einwahl mit cisco IOS 12.4
Erstellt am 12.03.2012
Okay sehr schön! Es ist eben etwas schwerer wenn man nicht selber davor sitzt. :-) Mach bitte noch einen Traceroute vom dem Notebook bei ...
40
KommentareKein Internet nach IPSEC VPN Tunnel Einwahl mit cisco IOS 12.4
Erstellt am 12.03.2012
Moin, nimm bitte in Zukunft die CODE-Tags für die Konfig. Ich such mir jedes Mal einen Wolf wenn ich was vergleichen möchte. Ich habe ...
40
KommentareWindows 2008 DC Slave ohne Windows 2008
Erstellt am 12.03.2012
Also stell ich meine Frage nochmals: Wenn ich einen 2008 R2 Server als DC am laufen habe, kann ich den Foundation als Backup-DC nehmen? ...
17
KommentarePerformante Hardware für Hyper-V Umgebung
Erstellt am 12.03.2012
Moin, Gerne würde ich noch einen DC-Slave erstellen, der auf einer alten, billigen Kiste physisch mitläuft. Muss ich dafür extra eine Win-Server Lizenz kaufen ...
43
KommentareWindows 2008 DC Slave ohne Windows 2008
Erstellt am 12.03.2012
Moin, die Zeiten mit Master, Slave bzw. Primär und Sekundär sind vorbei. Ja auch bei Microsoft. :-) Du wirst um die Lizenz nicht herumkommen, ...
17
KommentareKein Internet nach IPSEC VPN Tunnel Einwahl mit cisco IOS 12.4
Erstellt am 12.03.2012
Guten Morgen, Jetzt stellt sich noch die frage, wieso das pingen ins Internet vom vpn client aus nicht geht Die access-list 144 permit ip ...
40
KommentareKein Internet nach IPSEC VPN Tunnel Einwahl mit cisco IOS 12.4
Erstellt am 11.03.2012
Vom VPN konnte ich bis anhin die 8.8.8.8 immer pingen. Seit der kürzlichen Änderung aber funktioniert das nicht mehr. Welche Änderung meinst du? Vielleicht ...
40
KommentareKein Internet nach IPSEC VPN Tunnel Einwahl mit cisco IOS 12.4
Erstellt am 11.03.2012
Ja okay kommst aber auch ins Internet mit der Overload Regel?! ...
40
KommentareKein Internet nach IPSEC VPN Tunnel Einwahl mit cisco IOS 12.4
Erstellt am 11.03.2012
Hmm nimm mal auf FaEth4 die Zeile raus, wenn möglich. Sollte zwar eigentlich nichts ausmachen aber sicher ist sicher. Hast du jedes Mal getestet ...
40
KommentareKein Internet nach IPSEC VPN Tunnel Einwahl mit cisco IOS 12.4
Erstellt am 11.03.2012
Hmm wie sieht denn nun das Fehlerbild aus nach der Nachbearbeitung? Post nochmal die ganze Configfile. Grüße, Dani ...
40
KommentareZwei Linuxkisten (esxi-vms) kommen nicht ins Internet
Erstellt am 11.03.2012
jap das Dingens mein ich. :-) Grüße, Dani ...
16
KommentareZwei Linuxkisten (esxi-vms) kommen nicht ins Internet
Erstellt am 11.03.2012
Okay, wie sieht das Ergebnis aus, wenn du vom Router a) die FVS anpingst? b) eine VM anpingst? Ich schätze mal der Router weiß ...
16
KommentareZwei Linuxkisten (esxi-vms) kommen nicht ins Internet
Erstellt am 11.03.2012
Kannst du vom Virtuellen Linux a) die FVS anpingen? b) den Vodafone Router anpingen? ...
16
KommentareZwei Linuxkisten (esxi-vms) kommen nicht ins Internet
Erstellt am 11.03.2012
Für mich sieht Routingtabelle absolut nicht ok aus. Stimmt meine Debian Routingtabelle sieht so aus: ...
16
KommentareZwei Linuxkisten (esxi-vms) kommen nicht ins Internet
Erstellt am 11.03.2012
kennt der Router das interne Netz der FVS? Nein, kennt er nicht, da die FVS selbst als Router am DMZ-Port des Vodafone-Routers hängt. Die ...
16
KommentareKein Internet nach IPSEC VPN Tunnel Einwahl mit cisco IOS 12.4
Erstellt am 11.03.2012
Das crypto map mymap kann ich dem interface fastethernet 4 nicht zuweisen, da es gar nicht besteht. Soll ich diese clientmap durch mymap ersetzen? ...
40
KommentareZertifikat Import
Erstellt am 11.03.2012
Hast Recht ist unglücklich formuliert. Alle Domänen-clients/-server/-memberserver. :-) ...
15
KommentareZwei Linuxkisten (esxi-vms) kommen nicht ins Internet
Erstellt am 11.03.2012
Moin, wie sieht denn die Netzwerkkonfiguration der beiden Debian's aus? Gib mal bitte ifconfig jeweils ein und poste die Ausgabe. Des Weiteren poste doch ...
16
KommentareKein Internet nach IPSEC VPN Tunnel Einwahl mit cisco IOS 12.4
Erstellt am 11.03.2012
crypto map clientmap client authentication list userauthen crypto map clientmap isakmp authorization list groupauthor crypto map clientmap client configuration address respond crypto map clientmap ...
40
KommentareZertifikat Import
Erstellt am 11.03.2012
Zitat von : - hi dumme Frage welches ist genau das Root CA ? Das war n Scherz zum Sonntag oder?! Es gibt nur ...
15
KommentareIns Active Directory integriertes Wake on Lan Tool, um remote ganze Organisationseinheiten neu zu starten, herunterzufahren und neu aufzusetzen
Erstellt am 11.03.2012
Ah okay habs eben eingespielt. Funktioniert soweit :-) Vielen Dank für den Support. Grüße, Dani ...
13
KommentareZertifikat Import
Erstellt am 11.03.2012
Zitat von : - ok, wenn ja die OWA Warnung kommt ich ich da sage Zertifikat importieren dieses in Vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen lege kann ich ...
15
KommentareIns Active Directory integriertes Wake on Lan Tool, um remote ganze Organisationseinheiten neu zu starten, herunterzufahren und neu aufzusetzen
Erstellt am 11.03.2012
Hi Edi, Ist Dein Beitrag so gemeint, dass es auf einem Server 2008 (ohne R2) im 32-bit-Modus nicht funktioniert? Ne, aber ich habe in ...
13
KommentareKein Internet nach IPSEC VPN Tunnel Einwahl mit cisco IOS 12.4
Erstellt am 11.03.2012
Eins nachdem anderen! Deine Konfiguration ist fehlerhaft. Beispiele: Bisher: Neu: Bisher: Neu: Bisher: Neu: Die IP-adresse darf aus keinen bestehenden und benutzenden Subnetz sein!! ...
40
KommentareLizenzfrage zu Windows Server 2003
Erstellt am 11.03.2012
Aus unserem internen LizenzrechtWiki. Sowas halten wir gerne für die Nachwelt fest, da wir uns ungern auf externe Seiten verlassen. Wo mein Kollege das ...
4
KommentareZertifikat Import
Erstellt am 11.03.2012
Zertifizierungsstelle Eines kaufen ??? NeneWie hast du den das Zertifikat für den Exchange (BTW: welche Version setzt du ein) erstellt?! ...
15
KommentareLizenzfrage zu Windows Server 2003
Erstellt am 11.03.2012
Moin Frank, da ihr wohl ein Select-Vertrag habt trifft folgendes zu: Grüße, Dani ...
4
KommentareUser Löschen und Domain Gruppen hinzufügen
Erstellt am 11.03.2012
Moin CaScho, bitte einen neuen Thread erstellen mit dem Verweiß auf diesen Thread. Gruß, Dani Moderator ...
14
KommentareZertifikat Import
Erstellt am 11.03.2012
Moin, es bringt dir überhaupt nichts, wenn du das selbe Zertifikat dass du für OWA installiert hast auf deinem Rechner auch zu Hause installierst. ...
15
KommentareIIS 7.5 IDN Domains mit ß - Geht oder geht nicht und wenn ja, wie
Erstellt am 11.03.2012
Hallo Haimo, laut IIS Forum ist es bis Win2008R2 nicht möglich. Blogbeitrag über IDNA. Grüße, Dani ...
2
KommentareIns Active Directory integriertes Wake on Lan Tool, um remote ganze Organisationseinheiten neu zu starten, herunterzufahren und neu aufzusetzen
Erstellt am 11.03.2012
Moin, wie sieht es mit Windows Server 2008 aus? Grüße, Dani ...
13
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)