
91544
14.02.2011
Outlook-Exchange 2010 Postfach verliert Rechte?
Hallo zusammen
vor paar tagen haben wir nen exchange 2010 aufgesetzt und auf allen clients office 2010 installiert. versand und empfang funktioniert problem von allen postfächern. jedoch gibt es ein problem bei einem gemeinsamen postfach welches im outlook angehängt wird.
dieses postfach verliert nach dem neustart von outlook irgendwelche berechtigungen zum verschicken. alle mails landen im postausgang und bleiben dort liegen.
ein weiteres symptom ist, das bei neuen mails welche über das besagte gemeinsame konto geschickt werden sollen, die signatur nicht mehr korrekt angehängt wird und die versendeten mails im "gesendete elemente" des benutzerkontos abgelegt werden anstelle hat dem gemeinsamen kontos.
die Fehlermeldung welche ich erhalte nach dem Outlook neustart, wenn ich ein mail als dem Postausgang erneut verschicken möchte.
Fehler (0x8004010F) beim Ausführen der Aufgabe "XXX@YYY.ch - Nachrichten werden gesendet": "Auf die Outlook-Datendatei kann nicht zugegriffen werden."
teilweise wird beim neustart das anmeldefenster für das gemeinsame postfach angezeigt. dies sollte ja nicht passieren.
auf dem exchange habe ich die benutzer mit vollzugriff und Senden als rechten versehen.
füge ich das mailkonto im outlook neu hinzu sind alle berechtigungen wieder korrekt... bis halt zum nächsten neustart.
eventlog auf dem client noch auf dem server melden irgendwelche probleme.
was könnte der grund sein?
fehlen mir irgendwelche zertifikate? es sind bis jetzt nur die standardzertifikate, welche mit dem erstkonfiguration eingerichtet wurden, installiert.
ich hoff ihr könnt mir da weiterhelfen.
danke im voraus
darkcube
vor paar tagen haben wir nen exchange 2010 aufgesetzt und auf allen clients office 2010 installiert. versand und empfang funktioniert problem von allen postfächern. jedoch gibt es ein problem bei einem gemeinsamen postfach welches im outlook angehängt wird.
dieses postfach verliert nach dem neustart von outlook irgendwelche berechtigungen zum verschicken. alle mails landen im postausgang und bleiben dort liegen.
ein weiteres symptom ist, das bei neuen mails welche über das besagte gemeinsame konto geschickt werden sollen, die signatur nicht mehr korrekt angehängt wird und die versendeten mails im "gesendete elemente" des benutzerkontos abgelegt werden anstelle hat dem gemeinsamen kontos.
die Fehlermeldung welche ich erhalte nach dem Outlook neustart, wenn ich ein mail als dem Postausgang erneut verschicken möchte.
Fehler (0x8004010F) beim Ausführen der Aufgabe "XXX@YYY.ch - Nachrichten werden gesendet": "Auf die Outlook-Datendatei kann nicht zugegriffen werden."
teilweise wird beim neustart das anmeldefenster für das gemeinsame postfach angezeigt. dies sollte ja nicht passieren.
auf dem exchange habe ich die benutzer mit vollzugriff und Senden als rechten versehen.
füge ich das mailkonto im outlook neu hinzu sind alle berechtigungen wieder korrekt... bis halt zum nächsten neustart.
eventlog auf dem client noch auf dem server melden irgendwelche probleme.
was könnte der grund sein?
fehlen mir irgendwelche zertifikate? es sind bis jetzt nur die standardzertifikate, welche mit dem erstkonfiguration eingerichtet wurden, installiert.
ich hoff ihr könnt mir da weiterhelfen.
danke im voraus
darkcube
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 160747
Url: https://administrator.de/forum/outlook-exchange-2010-postfach-verliert-rechte-160747.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 10:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
http://support.microsoft.com/kb/939765/de
blubbs

autodiscover und oab richtig installiert und konfiguriert - inkl. den entsprechenden Zerts? - stelle mal bei beiden um, dass er das Zert ignorieren soll (die CPU Last geht dann aber mal fix auf 100% durch lsass.exe - halt mal zum testen) - im allgemeinen sieht es nach einem Configproblem beim Exchange aus (Zert. oder IIS Fehler) - und Eventlog - schaue mal bei "Sicherheit" was da so "abgeht" - spätesdens wenn du das mit dem Ignorieren versuchst wird das schnell mehr
blubbs
autodiscover und oab richtig installiert und konfiguriert - inkl. den entsprechenden Zerts? - stelle mal bei beiden um, dass er das Zert ignorieren soll (die CPU Last geht dann aber mal fix auf 100% durch lsass.exe - halt mal zum testen) - im allgemeinen sieht es nach einem Configproblem beim Exchange aus (Zert. oder IIS Fehler) - und Eventlog - schaue mal bei "Sicherheit" was da so "abgeht" - spätesdens wenn du das mit dem Ignorieren versuchst wird das schnell mehr
Hallo darkcube,
vielen Dank für die Info, ich hatte den Vollzugriff für die User beim angehängten Postfach schon einmal eingerichtet und es half nichts (und deshalb im Zuge einer Bereinigung alles wieder auf Standard gesetzt), habe aber die Rechte jetzt wieder auf Vollzugriff gesetzt und werde mal abwarten, was morgen passiert. Melde mich dann wieder.
Gruß JMRelli
vielen Dank für die Info, ich hatte den Vollzugriff für die User beim angehängten Postfach schon einmal eingerichtet und es half nichts (und deshalb im Zuge einer Bereinigung alles wieder auf Standard gesetzt), habe aber die Rechte jetzt wieder auf Vollzugriff gesetzt und werde mal abwarten, was morgen passiert. Melde mich dann wieder.
Gruß JMRelli