Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Domänen-PCs nach lokalen Admins durchsuchen

Erstellt am 30.05.2008

Biber *ups* Mal wieder nicht bei der Sache gewesen. Dir kann ich das Wassser natürlich nicht reichen, aber ich geb mir Mühe. :-) Ich ...

12

Kommentare

Domänen-PCs nach lokalen Admins durchsuchen

Erstellt am 30.05.2008

Hi Tobi, ich würde eine versteckte Freigabe erstellen und dem User "Jeder" VOllzugriff geben. Nun zum Script: Diese Zeile würde ich in ein vorhandenes ...

12

Kommentare

Internet funktioniert ohne Proxygelöstgeschlossen

Erstellt am 30.05.2008

Hi Andreas, wie kann bei so einer Netzwerkinfrastruktur Porxy, Router und LAN in das gleiche Subnetz hängen?! Der Proxyserver hat doch 2 NEtzwerkkarten nach ...

12

Kommentare

Internet funktioniert ohne Proxygelöstgeschlossen

Erstellt am 30.05.2008

Moin, einfach oben am Beitrag auf "Editieren" klicken und odrt kannst du Bilder uploaden (KEINE Dateien). Gruss, Dani ...

12

Kommentare

Internet funktioniert ohne Proxygelöstgeschlossen

Erstellt am 28.05.2008

Hi Andreas, lade doch mal einen Netzplan hoch mit Server, Router, ISA Server, Clients und IP-Einstellungen. Du darfst die IP's gerne faken. :-) Gruss, ...

12

Kommentare

Computername auf Desktop

Erstellt am 28.05.2008

Hi N3wbi33, geh mal auf die Startseite und scrolle runter bis zu den Anleitungen. Dort sollte es eine mit dem Titel "BGInfo:" geben. Damit ...

11

Kommentare

wsus service unavailable

Erstellt am 28.05.2008

Hi urbax1, von welcher WSUS-Version reden wir im weiteren Verlauf des Beitrags?! Denn ab Version 3.0.x gibt es ein Web-Fronted mehr sondern eine MMC-Console ...

1

Kommentar

Internet funktioniert ohne Proxygelöstgeschlossen

Erstellt am 28.05.2008

Hi spacyfreak , für mich hört es sich eher so an, als ob Proxy, Clients und Router im selben Netz stehen und die Clients ...

12

Kommentare

Benutzerprofil neu ladengelöst

Erstellt am 28.05.2008

Hi, 4.) steht die WLAN / LAN Verbindung beim Anmelden?! Wir hatten damit auch schon Probleme. Gruss, Dani ...

3

Kommentare

Exchange leitet keine Emails weiter an Smarthost, wenn ein Postfach angelegt ist

Erstellt am 28.05.2008

Hi Motobiker, ähmich habe mich geirrt. Das geht bei dir bereits schon. Die Anleitung trifft nur auf Konten zu, die nicht im Exchange existieren. ...

9

Kommentare

Exchange leitet keine Emails weiter an Smarthost, wenn ein Postfach angelegt ist

Erstellt am 28.05.2008

Moin, das wird aber nicht funktionieren. Schließlich hast du auf dem Server den POPCon Dienst am Laufen. Somit würde er automatisch alle x Minuten ...

9

Kommentare

Exchange leitet keine Emails weiter an Smarthost, wenn ein Postfach angelegt ist

Erstellt am 27.05.2008

Abend, wenn ich dich richtig verstanden habe, hilft dir diese Anleitung weiter. Habe ich vor geraumer Zeit für Exchange 2003 geschrieben, da das Problem ...

9

Kommentare

Mailserver und Mailfilter auf der gleichen Maschine oder getrennt

Erstellt am 27.05.2008

Hi Arch-Stanton, so ähnlich haben wir auch ein Konstrukt in einem Netzwerk am Laufen. Wir haben die beiden Systeme (Filter und Mail) getrennt, da ...

6

Kommentare

Livestreams am Proxyserver sperren

Erstellt am 27.05.2008

Hi Frank, Vielleicht gibts ja in einer Proxyserversoftware die Möglichkeit alle Zugriffe auf Resourcen die die Zeichenkette "livestream" enthalten zu sperren. Das ist ein ...

1

Kommentar

Routing problem ueber VPN

Erstellt am 27.05.2008

Moin, ähmmwie hast denn die beiden Netze (10.10.0.0 und 10.20.0.0) miteinander gekoppelt. Du wirst ja kaum /8 als Subnetzmaske genommen haben. Eigentlich brauchst du ...

20

Kommentare

Zentraler Datenserver im Internet

Erstellt am 27.05.2008

Moin, Moin, Firmendaten bei GMX o.ä. Anbieter zu lagern, ist mehr als fahrlässig. Sowas gehört ordentlich gehostet und gesichert. Lest mal die Nutzerbedingungen durch ...

7

Kommentare

Bilder Upload Scriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 26.05.2008

Abend, ich will mal dazwischen funkten. ^^ es ist theoretisch nicht möglich, dass es 2 Bilder gibt die den gleichen MD5 Hashwert im Dateinamen ...

7

Kommentare

Internetzugriff nur für an der Domäne angemeldete Benutzer gestatten

Erstellt am 26.05.2008

Hi Basti, also es ist möglich. Der Knoten ist die Proxysoftware. Da gibt es verschiedene Ausführungen - Linux, Windows, HardwareIch denke in deinem Fall ...

5

Kommentare

internetfreigabe ueber zweite netzwerkkarte

Erstellt am 25.05.2008

Hi, schau dir mal diese Anleitung an. Dort stehen alle möglichen FEhler und Konstellationen drin. Gruß Dani ...

6

Kommentare

Probleme Logon Script Windows Server 2003 Small Business

Erstellt am 24.05.2008

Moin, ich habe das jezt mal in unseren Laborumgebungen nachgespielt. Es waren jedes Mal 3x SBS 2003 als DC. Ich habe genau mein Skript ...

5

Kommentare

Cisco Aironet 1100 Imageproblem

Erstellt am 22.05.2008

Hi, Srystimmt. Bin total durch den Wind. /Dani ...

14

Kommentare

Cisco Aironet 1100 Imageproblem

Erstellt am 22.05.2008

Moin, newenn du den AP resetest, verliert er alle Einstellungen. Er holt sich dann aber auch per DHCP keine IP-Adresse. Dur bracusht also kein ...

14

Kommentare

Batch - die 2. neusten Datei auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.05.2008

Hi Bastla, war mir fast klar, dass es nicht "einfach" (mein Niveau) geht. Ich werde heute Nacht mal die Task einstellen und dir nächsten ...

4

Kommentare

Mehrere Standorte - Probleme mit der MTU

Erstellt am 20.05.2008

Hi, Leider kann ich den Router von Arcor nicht selbst konfigurieren Logisch, könenn unsere MPLS Kunden auch nicht. Arcor hatte die MTU auf der ...

3

Kommentare

Begriffserklärungen

Erstellt am 20.05.2008

Hi getuemIIli, na, kommist ein Feature aus dem Jahr 2000. Denk mal nochmal nach :-P Als Messinstrument würde ich meine Nase bentzen. Vllt. sondert ...

259

Kommentare

Multimedia-Player über Proxy-Server laufen lassengelöst

Erstellt am 20.05.2008

Hi, Sryaber der Beitragstext hört sich wirklich so an, als willst du den Proxy umgehen. Und das ging sicher nicht nur mir so. Daher ...

4

Kommentare

IP Adressen- Liste in eigenen Netzwerk

Erstellt am 20.05.2008

Moin, wenn du z.B. ein Device (Swtich, Router) aus der Busness - Class hast, kannst du einfach "ping 255.255.255.255" eingeben und du bekommst Rückmeldung ...

4

Kommentare

Mehrere Standorte - Probleme mit der MTU

Erstellt am 19.05.2008

Abend Holger, ähmstellst du wirklich am Client hinter dem MPLS Router die MTU um oder an euerem Router an sich?! Kl. aber feiner Unterschied. ...

3

Kommentare

Batch - FOR Schleife Variablegelöstgeschlossen

Erstellt am 19.05.2008

Moin Biber, ohhhh jaglaub mir, ich hatte schon die wildsten Alpträume wegen diesen Projekt. Unter anderen auch die Nächte, wo ich nur die Batchdateien ...

5

Kommentare

SP3 für WXP in ein RIS-Image integrieren?gelöst

Erstellt am 19.05.2008

Hi farys1, wie man auch andere SP's in vorhandene Windows-Abbilder integriert, nämlich so: Eben dass du den Hotfix durch die EXE von SP3 ersetzt. ...

2

Kommentare

Batch - FOR Schleife Variablegelöstgeschlossen

Erstellt am 19.05.2008

So, wie versprochen der Report. :-) Funktioniert nun bestenbin mal auf die Nacht heute gespannt Gruß Dani ...

5

Kommentare

Batch - FOR Schleife Variablegelöstgeschlossen

Erstellt am 18.05.2008

Abend "Meister" bastla, ich habe dich nicht vergessen. Ich habe mir jedoch einen 4täigen Kurzurlaub gegönnt und alles eletronisches (Handy, Notebook Privat, Notebook Firma, ...

5

Kommentare

Active Directory Client Zeit falsch.

Erstellt am 18.05.2008

Abend, genauaktivieren und auch gleich konfigurieren. Quelle ist sowieso immer der DC. Grüße Dani ...

3

Kommentare

Exchange will eine bestimmte externe Mail intern verschicken

Erstellt am 18.05.2008

Hi sgreven, schau dir mal diese Anleitung ansollte dir helfen. Ansonsten, was genau wurde denn verändert am Exchange in den letzten Tagen, Wochen? Grüße ...

1

Kommentar

RDP von zuhause über SBS2003R2 und ISA-Server auf lokalen Rechnergelöstgeschlossen

Erstellt am 18.05.2008

Hi der-ju, der Ansatz "VPN" auf dem Server ist sehr gut. Wichtig ist hier, ein ordentliches VPN - Protokoll zu benutzen. Wir setzen normal ...

5

Kommentare

Ereignisanzeige Kennung 11, Quelle Disk, Problem mit Hardware?!

Erstellt am 13.05.2008

Moin, zuästzlich mal in der RaidController Software nachschauen, ob dem nächst eine Platte abschmiert bzw. ob Fehler vorhanden sind. Hört sich für mich an, ...

4

Kommentare

WindowsXP ServicePack 3 - WindowsUpdate defektgelöst

Erstellt am 13.05.2008

Moin, sieht so, dass dieses "Feature" mit SP3 beendert worden ist. Bei uns ist es bei allen Testrechnern weg. Daher wirst du die Adressleiste ...

14

Kommentare

PHP kompilieren, welche Schalter setzen ?

Erstellt am 12.05.2008

Moin, die neusten Version ist aber 5.x, gell.- ;-) Denn Support für die v4er ist am 01.01.2008 eingestellt worden. Schau dir mal die diese ...

6

Kommentare

Vista oder XPgelöst

Erstellt am 11.05.2008

Hi all, das ist wieder so ein Thema, wo in einem Endlosbeitrag enden wirdich wette mit euch. :-) Also ich würde das erstmal wie ...

7

Kommentare

E-Mail Empfang über den gleichen Server ist nicht möglich

Erstellt am 11.05.2008

Hi, also den Anbieter habe ich noch nie gehört. Aber gut Manche Kunden habe Ihre E-Mail Adressen auch bei diesen Provider. Kunden die den ...

7

Kommentare

Windows 2003 Server Web Edition in die Domäne aufnehmengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.05.2008

Hi Alex, keine Lösung, grüner Haken und somit auch keinen Zweck für die Nachwelt. Schredder, Schreddder Gruß Dani ...

2

Kommentare

Multimedia-Player über Proxy-Server laufen lassengelöst

Erstellt am 10.05.2008

Moin, Anorax hat schon alles dazu gesagt und dahinter stehe ich als Moderator auch. Somit ist der Beitrag tonnenreif. Grüße Dani ...

4

Kommentare

PHP kompilieren, welche Schalter setzen ?

Erstellt am 10.05.2008

Moin Thorsten, ähdu willst wirklich PHP selber kompilieren?! Dürfen wir erfahren, warum und unter welchem OS?! Wusste gar nicht, dass solch eine Version angeboten ...

6

Kommentare

Windows XP Service Pack 3 Final

Erstellt am 10.05.2008

Abend all, heute gabs eine Pressemittlung bei Shortnews. Sehr interessantvllt. kommt daher dein Problem. Wir haben ausschließlich Intel. :-) Ist eben M$ Grüße Dani ...

25

Kommentare

Windows XP Service Pack 3 Final

Erstellt am 09.05.2008

Hi all, also automatisches Update funktioniert ohne Probleme. Wir mussten zwar das WGA-Tool installieren lassen, aber es ging. Dauerte auch ein Weilchenaber das ist ...

25

Kommentare

Windows XP Service Pack 3 Final

Erstellt am 09.05.2008

Hi, Sryaber ich habe keine Probleme. Wir testen seite heute Morgen SP3 auf 15 Clients (phy.) ausführlichst. Wir haben mit WLAN allgemein kein Problem. ...

25

Kommentare

DNS server im Internet und Intranet

Erstellt am 09.05.2008

Ich denke mal das er als DNS-Server für diese Domain bei seinem Hoster seine eigene statische IP angegeben hat. Sonst könnte er ja bei ...

6

Kommentare

DNS server im Internet und Intranet

Erstellt am 09.05.2008

Moin Alex, also als DNS für die externe Domain ist nicht so einfach. Denn die Zone für deine Domain wird auf einem DNS Servers ...

6

Kommentare

PC über ein Skript in die Domäne heben

Erstellt am 08.05.2008

Hi ug, warum verbreitest du diese Info wie DNS und WINS Server nicht per DHCP des Windows Server?! Denn das ist ja mehr als ...

3

Kommentare

SMTP Authentifizierunggelöst

Erstellt am 08.05.2008

Hi Free, klar geht das, wenn der Mailserver diese deaktiviert hat. Sowas stellt aber im Internet eine Gefahr dar. Da der Anbieter sofort auf ...

3

Kommentare