E-Mail Empfang über den gleichen Server ist nicht möglich
Hallo Leute,
vielleicht habt ihr eine Lösung für mein Problem.
Folgenden IST-Situation haben wir.
Wir betreiben einen Exchange Server der die Mails direkt empfängt. Beim Provider, wo wir unsere Domäne haben sind keine Postfächer angelegt und dort haben wir den MX Record geändert auf die Feste IP von T-online.
So zum Problem.
Manche Kunden habe Ihre E-Mail Adressen auch bei diesen Provider. Kunden die den gleichen Server nutzen können uns keine E-Mails schicken. Diese werden einfach nicht zugestellt. Die Kunden erhalten auch keine Nachricht, warum die Mails nicht ankommen.
Im Exchange sind sie nicht zu finden. Am Provider liegt es laut Hotline nicht. Mails kommen dort an und werden an die Feste IP Adresse geleitet. Die IP Adresse ist korrekt.
SPAM Filter usw. haben wir geprüft. Alles OK...
Die Mails kommen einfach nicht an.
Vielleicht hatte jemand, dass Problem und hat auch eine Lösung.
E-Mails von anderen Server usw. kommen ohne Probleme an. Nur vom gleichen Server beim Provider nicht...
Danke
PS: Der Anbieter für unsere Domäne ist candan.de
vielleicht habt ihr eine Lösung für mein Problem.
Folgenden IST-Situation haben wir.
Wir betreiben einen Exchange Server der die Mails direkt empfängt. Beim Provider, wo wir unsere Domäne haben sind keine Postfächer angelegt und dort haben wir den MX Record geändert auf die Feste IP von T-online.
So zum Problem.
Manche Kunden habe Ihre E-Mail Adressen auch bei diesen Provider. Kunden die den gleichen Server nutzen können uns keine E-Mails schicken. Diese werden einfach nicht zugestellt. Die Kunden erhalten auch keine Nachricht, warum die Mails nicht ankommen.
Im Exchange sind sie nicht zu finden. Am Provider liegt es laut Hotline nicht. Mails kommen dort an und werden an die Feste IP Adresse geleitet. Die IP Adresse ist korrekt.
SPAM Filter usw. haben wir geprüft. Alles OK...
Die Mails kommen einfach nicht an.
Vielleicht hatte jemand, dass Problem und hat auch eine Lösung.
E-Mails von anderen Server usw. kommen ohne Probleme an. Nur vom gleichen Server beim Provider nicht...
Danke
PS: Der Anbieter für unsere Domäne ist candan.de
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 87383
Url: https://administrator.de/forum/e-mail-empfang-ueber-den-gleichen-server-ist-nicht-moeglich-87383.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 10:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
also den Anbieter habe ich noch nie gehört. Aber gut...
Falls nicht, hat der Hoster ganz klar ein Routing Problem!
Grüße
Dani
also den Anbieter habe ich noch nie gehört. Aber gut...
Manche Kunden habe Ihre E-Mail Adressen auch bei diesen Provider. Kunden die den
gleichen Server nutzen können uns keine E-Mails schicken. Diese werden einfach nicht
zugestellt. Die Kunden erhalten auch keine Nachricht, warum die Mails nicht ankommen
Hm....hast du mal in den ExchangeLogs nachgesehen, ob etwas eingegangen ist?! Vllt. hast du mal die Möglichkeit, dort für 1 Monat ein E-Mailadresse anzumieten und ein bisschen zu testen. Weil du kannst schlecht einen Kunden bitten:" Hey Herr Maier, schicken Sie mir bitte kurz eine Mail." Somit kannst du zeitnah in den Exchangelogs nachschauen, ob die Message eingegangen ist.gleichen Server nutzen können uns keine E-Mails schicken. Diese werden einfach nicht
zugestellt. Die Kunden erhalten auch keine Nachricht, warum die Mails nicht ankommen
Falls nicht, hat der Hoster ganz klar ein Routing Problem!
Grüße
Dani
Hallo,
"Vor der Umstellung auf "SMTP IN"".. heißt das, die Postfächer lange vorher bei dem Provider? Dann wird der einfach versäumt haben, sie zu löschen. Und das Mailsystem wird, bevor es versucht, die Mails an ein externes System (euer Server) immer zuerst schauen, ob es die Postfächer nicht selber hat. Daher auch kein NDR o.ä., die Mails werden ja in die Postfächer gelegt.
Auch wenn die Postfächer gelöscht wurden kann es gut sein, dass sich das System weiterhin als authoritativ zuständig fühlt für die Domain und deswegen nicht nach außen Routet - dann sollte aber ein NDR erzeugt werden.
Mach doch mal folgendes: Schick von deinem Testpostfach beim Provider eine eMail an eine Adresse (mit eurer Domain), die es sicher nie gegeben hat. Und dann schau, ob es einen NDR gibt, und wer den generiert. Eigentlich müsste der von eurem Exchange kommen, wird er aber voraussichtlich nicht. Aber dann hast du etwas, womit du dem Provider nachweisen kannst, dass nicht korrekt geroutet wird.
Gruß
Filipp
"Vor der Umstellung auf "SMTP IN"".. heißt das, die Postfächer lange vorher bei dem Provider? Dann wird der einfach versäumt haben, sie zu löschen. Und das Mailsystem wird, bevor es versucht, die Mails an ein externes System (euer Server) immer zuerst schauen, ob es die Postfächer nicht selber hat. Daher auch kein NDR o.ä., die Mails werden ja in die Postfächer gelegt.
Auch wenn die Postfächer gelöscht wurden kann es gut sein, dass sich das System weiterhin als authoritativ zuständig fühlt für die Domain und deswegen nicht nach außen Routet - dann sollte aber ein NDR erzeugt werden.
Mach doch mal folgendes: Schick von deinem Testpostfach beim Provider eine eMail an eine Adresse (mit eurer Domain), die es sicher nie gegeben hat. Und dann schau, ob es einen NDR gibt, und wer den generiert. Eigentlich müsste der von eurem Exchange kommen, wird er aber voraussichtlich nicht. Aber dann hast du etwas, womit du dem Provider nachweisen kannst, dass nicht korrekt geroutet wird.
Gruß
Filipp
This is the mail system at host can12.de.
Wer ist denn can12.de?
Aber nein: einen NDR dieser Form darf nur _dein_ Exchange generieren. Kommt er von einer anderen Stelle, ist das Routing falsch.
Es kann sein, dass ein NDR vom Provider generiert wird - nämlich dann, wenn du eine Spam-Appliance hast, die während des Eingangs eine Empfängerprüfung vornimmt und die Mail noch während des SMTP-Dialogs zurückweist. Die Fehlermeldung wird dann durch das letzte System erzeugt, das die Mail noch angenommen hat (Provider) allerdings wird dann auch immer eine Information der Form "<deinServer> lieferte folgende Fehlermeldung: ...". Das ist aber _nicht_ Exchange-Standard.
Gruß
Filipp