Autostart-Programm Terminal-Server für einen User deaktivieren
Guten Morgen zusammen,
wir haben einen MS Win Server 2019 Standard als Terminal-Server.
So wie es aussieht werden Autostart-Programme zentral für alle User über den Ordner:
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\StartUp
gesteuert.
Ein User hätte nun gerne ein Programm aus dem Autostart deaktiviert - Wie bekomme ich das gesteuert?
Der User bezogene Autostart-Ordner ist leer:
C:\Users\%User%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
Danke vorab!
Mfg
cramtroni
wir haben einen MS Win Server 2019 Standard als Terminal-Server.
So wie es aussieht werden Autostart-Programme zentral für alle User über den Ordner:
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\StartUp
gesteuert.
Ein User hätte nun gerne ein Programm aus dem Autostart deaktiviert - Wie bekomme ich das gesteuert?
Der User bezogene Autostart-Ordner ist leer:
C:\Users\%User%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
Danke vorab!
Mfg
cramtroni
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 673743
Url: https://administrator.de/forum/autostart-programm-terminal-server-user-deaktivieren-673743.html
Ausgedruckt am: 16.07.2025 um 03:07 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
es gibt diverse Orte, wo ein Autostart abgelegt sein kann. Also zuerst einmal verifizieren, dass das fragliche Programm wirklich von diesem Ort gestartet wird. Falls dort nicht zu finden: autoruns ausführen und das Programm dort identifizieren.
Wenn es dort liegt, musst Du doch nur noch sicherstellen, dass der Benutzer die Verknüpfung nicht lesen kann.
Gruß
es gibt diverse Orte, wo ein Autostart abgelegt sein kann. Also zuerst einmal verifizieren, dass das fragliche Programm wirklich von diesem Ort gestartet wird. Falls dort nicht zu finden: autoruns ausführen und das Programm dort identifizieren.
Wenn es dort liegt, musst Du doch nur noch sicherstellen, dass der Benutzer die Verknüpfung nicht lesen kann.
Gruß
Hallo,
Gruss,
Peter
Zitat von @cramtroni:
Ein User hätte nun gerne ein Programm aus dem Autostart deaktiviert - Wie bekomme ich das gesteuert?
Notfalls die Rechte am Aufrufenden Prg. ändern bzw. entziehen bzw. verbieten.Ein User hätte nun gerne ein Programm aus dem Autostart deaktiviert - Wie bekomme ich das gesteuert?
Gruss,
Peter
Moin,
Mittels zweier GPOs folgendes umsetzen:
Fertig
Mittels zweier GPOs folgendes umsetzen:
- identifizieren von wo das Programm aktuell automatisch gestartet wird. Die Stelle dann mittels einer „Computer GPO“ löschen
- den unter 1 identifizierten Aufruf „Programm.exe“ als Autostart-Verknüpfung per GPO (UserSettings) in das Autostartverzeichnis der User legen. Diese GPO wird angewandt auf „authentifizierte Benutzer“ und für die Gruppe (noch im AD anzulegen)
myApp_NonAutostart
unter „Deligierung“ verweigert.
Fertig