
Domänenanmeldung VPN über externe Schnittstelle
Erstellt am 23.04.2008
Welche dieste muss ich denn darüber auf jeden Fall freigeben? ??? Muss ich noch eine DNS-Weiterleitung auf die interne schnittstelle weiterleiten? ??? ...
3
KommentareWindows 2000 Server Domäne - Internet ODER schnelle Anmeldung
Erstellt am 23.04.2008
Abend, die Weiterleitung ist schon richtig hinterlegt?! Ansonsten hinterlege beim Client direkt mal den ROuter als 2. DNS - Server. Dann sollte der tracert ...
10
KommentareGestoppte ISA Dienste verhindern Clientanmeldung in SBS2003 Domäne
Erstellt am 23.04.2008
Hi Timeghost, du solltest unbedingt das Handbuch lesen. Dort steht nämlich, dass aus Sicherheitsgründen die Kommunikation zwischen Server und Netzwerk sofort unterbrochen wird bis ...
1
KommentarNTP Client auf Windows 2003 DC
Erstellt am 23.04.2008
Hi Netscape, man erzählt sich im Internet, dass ein PDC automatisch zum NTP-Server wird. Den Client kann somit nur noch über Registry konfiguriert werden. ...
1
KommentarSpiegelserver selbst erstellen von CD DVD
Erstellt am 23.04.2008
Hi Stui, hattte vor nicht mal 3 Wochen das gleiche Problem. Beitrag Ich hab keine andere Möglichkeit gefundenvllt. kannst du da ansetzen wo ich ...
2
Kommentareifmember.exe mit computerkonten?
Erstellt am 22.04.2008
Abend, falls du WIndows Server 2003 R2 benutzt, kannst du über GPO Drucker bestimmten OU's zuordnen. Ansonsten hab ich grad auch keine Idee Grüße ...
1
KommentarInternet für die Clients
Erstellt am 22.04.2008
Hi Chrisi, die Beschreibung ist ein wenig drüftig, aber es hört sich an, als hättet ihr genau eine IP-Adresse aus dem IP-Bereich des UNI-Subnetzes ...
18
KommentareXP SP3 Authentifizierung fehlgeschlagen
Erstellt am 22.04.2008
Huhu getuemIIchen, freut mich dich hier zulesen <links_lieb rueber_schau> Stimmtlaut Changelogs und Ankündigungen soll der SP3 auch nichts gravierend verändern. :-) Außer 1-2 Dinge: ...
5
KommentareXP SP3 Authentifizierung fehlgeschlagen
Erstellt am 22.04.2008
Hi, hau das Ding wieder runter! Ich halte es für mehr als fahrlässig, auf einem Produktivsystem einen SP zu installieren, der noch RC - ...
5
KommentareProxy Server - wo positioniert
Erstellt am 21.04.2008
Sry, war missverständlich ausgegrückt. Ich meinte das mit der Regel so, dass die von intern gestellen Anfragen auch wieder zurück dürfen. Diese kann man ...
7
KommentareInternet Explorer 7 Startseite über AD umgehen?
Erstellt am 21.04.2008
Das Umgehen der Startseite und das Vorenthalten der auf dieser Seite für den Anwender enthaltenen wichtigen Informationen halte ich persönlich nicht für besonders sinnvoll ...
8
KommentareISA 2006 Server Weboberfläche
Erstellt am 21.04.2008
Abend Dominik, nein gibt es definitiv nicht. Ich habe schon einen Call bei M$ aufgemacht und habe auch die entsprechende Antwort erhalten:" Sowas ist ...
1
KommentarDomänenanmeldung VPN über externe Schnittstelle
Erstellt am 21.04.2008
Hi Danny, Nur eine Domänenanbindung eines Clients im anderen Standort funktioniert nicht. Ich gehe von einem Problem mit dem DNS aus. Du kannst über ...
3
KommentareInternet Explorer 7 Startseite über AD umgehen?
Erstellt am 21.04.2008
Abend Adminit, du musst einfach das neue ADM-Template (Gruppenrichtlinie) importieren. Nicht vergessen vorher das IE 6.0 Template zu löschen. Danach kannst du per GPO ...
8
KommentareProxy Server - wo positioniert
Erstellt am 21.04.2008
Abend, Soweit ich weiß ist ein Proxy ja ein Teil einer Firewall Kann man so sehener blockiert eben den Outbound Traffic des LAN's. Internetverbindung ...
7
KommentareAD Policy lokaler Administrator
Erstellt am 21.04.2008
Wisst ihr per Zufall gerade wie ich eine lokale User in eine Gruppe im ADs hinzufügen kann? Du kannst keine lokale Gruppe auf dem ...
6
KommentareDebian Linux in eine Active Directory Domäne integrieren
Erstellt am 20.04.2008
Moin, endlichgibt es im Netz eine Anleitung wo alles beinhaltet. Bisher habe ich eine kl. Linksammlung wo die einzelnen Themen (winbind, Kerberos, etc) beinhaltet. ...
24
KommentareBandbreitenbeschränkung mit Cisco ASA 5505 auf bestimmte Interfaces
Erstellt am 20.04.2008
Hi AM, aqui würde die Frage nicht stellen, wenn es keinen Unterschied bzw. Doppeldeutungen in deinem Text gebe! Schließlich weiß er was man mit ...
5
KommentareFrage zu Webserver bzw. Domänen Einrichtung. AD
Erstellt am 20.04.2008
Danke nochmal an Dani, du hast mir jetzt schon ein paar mal gut geholfen. Danke für die Blumen :-) Genaudu hast 2 unterschiedliche Netze. ...
7
KommentareSBS 2003, OWA auf Subdomain Konfiguration per IIS
Erstellt am 20.04.2008
Hi Tobi, also wir sollten mal grundsätzlich etwas klären: Intern kannst du als Domain nehmen was du möchtest. Allerdings wird es vom Zugriff aus ...
10
KommentareProviderwechsel planen mit anderem Smarthost
Erstellt am 20.04.2008
Les deine PNs malhab mir meine Empfehlung zukommen lassen. Also wie gesagt, alle Kunden (groß oder klein) sind mehr als zufrieden. Grüße Dani ...
16
KommentareProviderwechsel planen mit anderem Smarthost
Erstellt am 20.04.2008
Richtigso viele Benutzer können es ja nicht sein. Es wird ja nicht jeden Tag ein MA gehen oder kommen. Das verteilen richtest du auch ...
16
KommentareSBS 2003 Netzwerkkarten konfigurieren
Erstellt am 20.04.2008
Hi Andsie, du hast einen Layer-3 Switch. Du solltest für beide Netze auf dem Switch ein eigenes VLAN einrichten und die entsprechende Ports dem ...
2
KommentareSBS 2003, OWA auf Subdomain Konfiguration per IIS
Erstellt am 20.04.2008
Hi Tobi, zu deinem Ziel: Meinst du den Zugriff vom Internet her oder eben nur intern (LAN)?! Kl. Tipp: Mach aus "owa" => "outlook". ...
10
KommentareProviderwechsel planen mit anderem Smarthost
Erstellt am 20.04.2008
Jetzt kann ich dir folgenDas ist aber auch nicht das Wahre. Alle Anfragen direkt auf deinen Server?! *respekt* Ich hoffe das ist kein Unternehem ...
16
KommentareFirewallplatzierung
Erstellt am 20.04.2008
Duath, hast ja rechtaber er möchte das (siehe oben im Beitrag) für alle Clients haben. So lese ich sein Satz: Diese Lösung funktioniert, allerdings ...
8
KommentareProviderwechsel planen mit anderem Smarthost
Erstellt am 20.04.2008
Denn meine eigene DE-Domain kann ich ja nicht hosten, wenn ich einen Vertrag mit dem Provider mit dynamischer IP habe. Es gehtist eben die ...
16
KommentareFrage zu Webserver bzw. Domänen Einrichtung. AD
Erstellt am 20.04.2008
Moin Nils, Moin tom1234, Nils hat es richtig erwähnteine richtige DMZ aufbauen. Nicht das "Feature" der Router benutzen". Das kann schnell mal in die ...
7
KommentareProviderwechsel planen mit anderem Smarthost
Erstellt am 20.04.2008
Moin pinikie, dass man den mx-eintrag (zu min. bei 1und1) auf eine dyndns-adresse leiten kann Bist du sicher?! Wie funktioniert das dann mit dem ...
16
KommentareRIS-Installation hinter ISA 2000 mit VPN möglich!
Erstellt am 20.04.2008
Mit öffnen meine ich das ich beim ISA 2000 den DHCP durchlass gewähre Kommt drauf andeine Clients werden doch im Moment auch per DHCP ...
5
KommentareISA 2006 Konfigurations Problem in Domäne
Erstellt am 20.04.2008
Moin Wolfgang, ich fang einfach nochmal von vorne an, da wir uns glaube verrannt haben. Jedoch der Domänen Controller kann nur ins Internet wenn ...
17
KommentareFirewallplatzierung
Erstellt am 20.04.2008
Moin, was hast du den für ein Switch (Hersteller und Namen)? Für so ein Vorhaben gibt es Layer-3 Switche wie z.B. von Cisco. Dort ...
8
KommentareProviderwechsel planen mit anderem Smarthost
Erstellt am 19.04.2008
Ok, jetzt sieht das anders aus. Was du möchtest ist ein MX-Record. Dabei wird am DNS deines Hosters die IP-Adresse deines Servers angeben. Das ...
16
KommentareProviderwechsel planen mit anderem Smarthost
Erstellt am 19.04.2008
Eigentlich schonich wüsste grad einen Webhoster wo es Probleme gibt (außer 1und1, Strato und T-Online). Welche Provider wären das denn? Warum redest du eigentlich ...
16
KommentareEinfache Frage zu VPN
Erstellt am 19.04.2008
Moin, kann ich aber auf einen PC Zugreifen in meinem lokalen Netzwerk, welcher die gleiche IP hat wie der Remote-PC? Wie kann sowas passieren?! ...
10
KommentareRIS-Installation hinter ISA 2000 mit VPN möglich!
Erstellt am 19.04.2008
ja, aber es doch so das RIS mit der Startdisk mit jeder LAN-Karte geht!! Definitiv nichtschau doch mal in das Abbild reinda stehen wirklich ...
5
KommentareProviderwechsel planen mit anderem Smarthost
Erstellt am 19.04.2008
Moin, dass du nicht mehr über T-Online versenden möchest, kann ich verstehen. Warum du aber zu 1und1 deine Domain umziehst, kann ich nicht verstehen. ...
16
KommentareRIS-Installation hinter ISA 2000 mit VPN möglich!
Erstellt am 18.04.2008
Abend Jens Also RIS - Startdisk rein und los dachte ich funktioniert aber nicht wie ich dachte. Ist auf dieser Diskette der Treiber der ...
5
Kommentaremehrere Standardgateways benutzen?!
Erstellt am 18.04.2008
Abend, Solche Firmen besitzen meistens Standard Gerät und genau hier liegt das PROBLEM. Das wissen wir eben nichtdarum frage ich eben nach. Will eigentlich ...
9
KommentareWürde gerne die Userprofiles von 6 Filialen auf einem zentralen Server haben
Erstellt am 18.04.2008
Abend, Die Filialen bauen alle eine VPN Verbindung auf Du meinst der Router an der jeweiligen Filialen?! Die Zentrale hat eine 4 Mbit Synchron ...
4
KommentareDNS Fehler im Server 2003 Netz 4004 6702
Erstellt am 18.04.2008
Abend, das kann viele Ursachen habenich kenne neuer Netzwerk nicht und die Windows Server Dienste und AbhänigkeitenDNS ist immer so ne Sache. Hast du ...
3
Kommentaregericom notebook schwarzes display
Erstellt am 18.04.2008
Hallo Chaoslieber, wie dein Nick schon sagt, kenn ich deine Vorliebe. Aber wir sind hier alle ordentlich. Das betrifft auch den Text aller Beiträge. ...
8
KommentarePacket Tracer Update
Erstellt am 18.04.2008
Abend, also es werden die Serien 1841, 2620,2621, 2811, 2950-24, 2950T und 2960 unterstützt. AähhAcount ist nicht gleich Account. Es gibt laut Cisco - ...
6
KommentareTsweb autologin
Erstellt am 18.04.2008
Hi, automatische Anmeldung?! Das dies wohl eines der fahrlässigsten Aktionen was ich hier bis jetzt gelesen habe. Schon mal an die Sicherheit der Server ...
2
Kommentaremehrere Standardgateways benutzen?!
Erstellt am 18.04.2008
Hallo, erstmal, entferne ein Bilddas stiftet nur Verwirrung und zieht den Beitrag unnötigt in die Länge. Um was für Router handelt es sich denn?! ...
9
KommentarePPTP Tunnel durch vorhanden IP Sec Tunnel
Erstellt am 18.04.2008
Hi, klar ist das möglich. Der Client baut sicher eine Verbindung über IPSec over L2TP auf?! Somit brauchst du deinen Server nur noch als ...
3
KommentareWindows SBS 2003 Ordnerumleitung auf Benutzer einschränken
Erstellt am 18.04.2008
Hi Christian, du kannst ja filtern, für welche User / Gruppen die GPO gelten kann. Und zwar im Filter einfach "Auth. Benutzer" löschen und ...
4
KommentarePacket Tracer Update
Erstellt am 17.04.2008
Hi, Hat wer von euch so einen account? Du willst jetzt aber nicht ne Liste von unseren 55000 Usern oder? :-P Ich habe nicht ...
6
KommentarePacket Tracer Update
Erstellt am 17.04.2008
Hi Jürgen, ja es gibt eine neue Versionum diese aber zu erhalten, brauchst du einen Cisco Zugangsaccount für den Downloadbereich. Diesen kannst du dir ...
6
KommentareWürde gerne die Userprofiles von 6 Filialen auf einem zentralen Server haben
Erstellt am 16.04.2008
Abend Gökhan, Ist so etwas überhaupt möglich? Natürlichmöglich ist alles. :-) Du brauchst eben an der Zentrale einen Router auf dem du die 6 ...
4
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)