XP SP3 Authentifizierung fehlgeschlagen
Ursache und Behebung ungeklärt
Ich habe bis jetzt auf 2 Desktops und einem Laptop das SP3 de installiert und habe seit dem abschliesenden Neustart immer wieder die gleiche Fehlermeldung erhalten. "Authentifizierung fehlgeschlagen" bei der lokalen Verbindung im Lan. Dazu zu erwähnen wäre noch, dass sich alle PC's in einem Netzwerk von Novell ohne Domäne (manche mit IP Adresse, manche IP über DHCP) befinden.
Hat jemand ev. einen Lösungsvorschlag wie ich dies manuell oder automatisiert beheben kann. Die Funktion ist dadurch zwar nicht beeinträchtigt, ist nur rel. störend, da beim Icon neben der Uhr immer ein gelbes Rufzeichen und in der Netzwerkumgebung ein rotes Fragezeichen angezeigt wird.
Ich habe bis jetzt auf 2 Desktops und einem Laptop das SP3 de installiert und habe seit dem abschliesenden Neustart immer wieder die gleiche Fehlermeldung erhalten. "Authentifizierung fehlgeschlagen" bei der lokalen Verbindung im Lan. Dazu zu erwähnen wäre noch, dass sich alle PC's in einem Netzwerk von Novell ohne Domäne (manche mit IP Adresse, manche IP über DHCP) befinden.
Hat jemand ev. einen Lösungsvorschlag wie ich dies manuell oder automatisiert beheben kann. Die Funktion ist dadurch zwar nicht beeinträchtigt, ist nur rel. störend, da beim Icon neben der Uhr immer ein gelbes Rufzeichen und in der Netzwerkumgebung ein rotes Fragezeichen angezeigt wird.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 86100
Url: https://administrator.de/forum/xp-sp3-authentifizierung-fehlgeschlagen-86100.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
@Dani:
Achkomm, jetz sei doch nicht so. Es ist doch schon fast fertig, aktueller Status ist Released to Manufacturing.
geTuemII
Achkomm, jetz sei doch nicht so. Es ist doch schon fast fertig, aktueller Status ist Released to Manufacturing.
geTuemII
Huhu getuemIIchen,
freut mich dich hier zulesen.... <links_lieb rueber_schau>
Stimmt....laut Changelogs und Ankündigungen soll der SP3 auch nichts gravierend verändern.
Außer 1-2 Dinge: http://www.golem.de/0712/56630.html
Grüße
Dani
freut mich dich hier zulesen.... <links_lieb rueber_schau>
Stimmt....laut Changelogs und Ankündigungen soll der SP3 auch nichts gravierend verändern.
Grüße
Dani

Vielleicht für einige User interessant:
http://www.pcwelt.de/start/software_os/windows/praxis/157483/windows_xp ...
Quelle: Ebenfalls PC-Welt
http://www.pcwelt.de/start/software_os/windows/praxis/157483/windows_xp ...
Letzter Stand zum SP3
Microsoft hat dem RC2 des SP3 für Windows XP ein Update verpasst - einen sogenannten Refresh.
Diese Version unterstützt HD Audio und bringt zudem einige Bugfixes mit. Zu den Features des SP3 zählt
bespielsweise die Sicherheitsfunktion Network Access Protection. Zusätzlich hat Microsoft die Installationsroutine
von Windows XP an die von Windows Vista angepasst, so dass eine Installation von Windows XP ohne die
Eingabe eines Produktschlüssels möglich ist.
Microsoft hat dem RC2 des SP3 für Windows XP ein Update verpasst - einen sogenannten Refresh.
Diese Version unterstützt HD Audio und bringt zudem einige Bugfixes mit. Zu den Features des SP3 zählt
bespielsweise die Sicherheitsfunktion Network Access Protection. Zusätzlich hat Microsoft die Installationsroutine
von Windows XP an die von Windows Vista angepasst, so dass eine Installation von Windows XP ohne die
Eingabe eines Produktschlüssels möglich ist.
Quelle: Ebenfalls PC-Welt