
64347
20.04.2008, aktualisiert am 04.06.2008
SBS 2003, OWA auf Subdomain Konfiguration per IIS
Hallo,
ich habe da ein kleines Problem mit dem OWA Publishing auf einem SBS 2003 Server der seit letzter Woche hier rumsteht.
Ziel: Outlook Webacces soll unter owa.[domain].de erreichbar sein.
Ich habe das unter anderem auch schon mit einem "Virtuellen Exchange Server" versucht, habe hier aber auch nicht das ergebnis erzielt welches ich haben wollte.
Hinweis: Grundsätzlich funktioniert owa aber nur wenn ich owa.[domain].de/exchange eingebe.
- Konfiguration:
SBS Server mit IPs
192.168.15.2 - generelle ip addresse
192.168.15.22 - ip adresse für owa
im IIS habe ich die Konfiguration von Exchange gespeichert und eine neue Webseite angelegt (OWA) in welche ich die Konfiguration dann kopiert habe. Alle anderen Webseiten im ISS habe ich auf die IP 192.168.15.2 gebunden (Mit eingeschränkten IP Zugriffsrechten). Die OWA Webseite ist die einzige Webseite die auf 192.168.15.22 läuft (hostheader ist auf owa.[domain].de gestellt. Ein SSL Zertifikat ist ebenfalls vorhanden. In der OWA Webseite liegt eine Default.asp welche auf den unterordner /exchange weiterleitet bzw. weiterleiten soll
Wenn ich jetzt auf owa.[domain].de gehe spricht er die ip 192.168.15.22 an und müsste doch eigentlich auch die Default.asp ausführen. Komischerweise liefert IIS aber die Standardwebseite aus. Und das will ich verhindern.
Wenn ich owa.[domain].de/exadmin aufrufe liefert wird nämlich auch zugriff auf die standardwebseite gewährt. das kann ich zwar über eine iprichtline verhindern, besser ist jedoch wenn er das gar nicht erst findet.
Habe ich da einen Denkfehler drinnen? Gibt es vielleicht noch eine simple bzw. einfachere Möglichkeit owa als subdomain bereitszustellen?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
vg
Tobias Richter
ich habe da ein kleines Problem mit dem OWA Publishing auf einem SBS 2003 Server der seit letzter Woche hier rumsteht.
Ziel: Outlook Webacces soll unter owa.[domain].de erreichbar sein.
Ich habe das unter anderem auch schon mit einem "Virtuellen Exchange Server" versucht, habe hier aber auch nicht das ergebnis erzielt welches ich haben wollte.
Hinweis: Grundsätzlich funktioniert owa aber nur wenn ich owa.[domain].de/exchange eingebe.
- Konfiguration:
SBS Server mit IPs
192.168.15.2 - generelle ip addresse
192.168.15.22 - ip adresse für owa
im IIS habe ich die Konfiguration von Exchange gespeichert und eine neue Webseite angelegt (OWA) in welche ich die Konfiguration dann kopiert habe. Alle anderen Webseiten im ISS habe ich auf die IP 192.168.15.2 gebunden (Mit eingeschränkten IP Zugriffsrechten). Die OWA Webseite ist die einzige Webseite die auf 192.168.15.22 läuft (hostheader ist auf owa.[domain].de gestellt. Ein SSL Zertifikat ist ebenfalls vorhanden. In der OWA Webseite liegt eine Default.asp welche auf den unterordner /exchange weiterleitet bzw. weiterleiten soll
Wenn ich jetzt auf owa.[domain].de gehe spricht er die ip 192.168.15.22 an und müsste doch eigentlich auch die Default.asp ausführen. Komischerweise liefert IIS aber die Standardwebseite aus. Und das will ich verhindern.
Wenn ich owa.[domain].de/exadmin aufrufe liefert wird nämlich auch zugriff auf die standardwebseite gewährt. das kann ich zwar über eine iprichtline verhindern, besser ist jedoch wenn er das gar nicht erst findet.
Habe ich da einen Denkfehler drinnen? Gibt es vielleicht noch eine simple bzw. einfachere Möglichkeit owa als subdomain bereitszustellen?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
vg
Tobias Richter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 85955
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2003-owa-auf-subdomain-konfiguration-per-iis-85955.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 01:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Tobi,
zu deinem Ziel: Meinst du den Zugriff vom Internet her oder eben nur intern (LAN)?! Kl. Tipp: Mach aus "owa" => "outlook". Das können sich die User besser merken.
Du brauchst eigentlich keine extra IP-Adresse. Das spielt keine Rolle. Des Weiteren hast du eine feste IP-Adresse und [domain].de zeigt direkt auf deinen Server?! Wichtiger Faktor beim Einrichten von der Umleitung.
Grüße
Dani
zu deinem Ziel: Meinst du den Zugriff vom Internet her oder eben nur intern (LAN)?! Kl. Tipp: Mach aus "owa" => "outlook". Das können sich die User besser merken.
Du brauchst eigentlich keine extra IP-Adresse. Das spielt keine Rolle. Des Weiteren hast du eine feste IP-Adresse und [domain].de zeigt direkt auf deinen Server?! Wichtiger Faktor beim Einrichten von der Umleitung.
Grüße
Dani
Hi Tobi,
also wir sollten mal grundsätzlich etwas klären:
Intern kannst du als Domain nehmen was du möchtest. Allerdings wird es vom Zugriff aus dem Internet ein Problem geben. Du kannst du domain.de nur verwenden, wenn du du eine fixe IP-Adresse am Router oder Server hast. Ansonsten wird der Zugriff nicht klappen. Höchstens du hostet die Domain, erstellst eine Subdomain und verwendest dann DynDNS.
Nils hat Recht: Die index.html kennt et standardmäßig nicht. Aber das brauchst du eigentlich auch nicht. Denn du kannst in der Website sagen, er soll direkt auf die URL https://test/exchange/ umleiten. Natürlich steht diese dann auch oben in der Adressleiste. Falls das nicht gewünscht ist, brauchst du eben in de OWA Website eine index.htm mit einem Inline-Frame der im Hintergrund "https://test/exchange/" einbindet.
Noch was zu deinem Client: Du musst in der hosts die IP-adresse 192.168.15.22 hinterlegen. Nicht die des Routers.
Grüße
Dani
also wir sollten mal grundsätzlich etwas klären:
Intern kannst du als Domain nehmen was du möchtest. Allerdings wird es vom Zugriff aus dem Internet ein Problem geben. Du kannst du domain.de nur verwenden, wenn du du eine fixe IP-Adresse am Router oder Server hast. Ansonsten wird der Zugriff nicht klappen. Höchstens du hostet die Domain, erstellst eine Subdomain und verwendest dann DynDNS.
Nils hat Recht: Die index.html kennt et standardmäßig nicht. Aber das brauchst du eigentlich auch nicht. Denn du kannst in der Website sagen, er soll direkt auf die URL https://test/exchange/ umleiten. Natürlich steht diese dann auch oben in der Adressleiste. Falls das nicht gewünscht ist, brauchst du eben in de OWA Website eine index.htm mit einem Inline-Frame der im Hintergrund "https://test/exchange/" einbindet.
Noch was zu deinem Client: Du musst in der hosts die IP-adresse 192.168.15.22 hinterlegen. Nicht die des Routers.
Grüße
Dani