SBS 2003 Netzwerkkarten konfigurieren
Hallo zusammen,
ich muss meinen ersten SBS 2003 Server einrichten. Beim vergeben der IP Adressen bekomme ich schon ein Problem.
Ich erkläre euch die Situation:
Test-Netz: Router nur für den Internetzugang IP 192.168.0.1 DHCP abgeschaltet,
VLAN Switch IP 192.168.1.1 SUB 255.255.255.0 Gateway 192.168.1.254
Server NIC1 für LAN, IP 192.168.1.100 SUB 255.255.255.0 Gateway leer DNS 192.168.1.100
NIC2 für Internet, IP 192.168.0.17 SUB 255.255.255.0 Gateway 192.168.1.100 DNS 192.168.0.1
Test-PC zur Zeit feste IP, IP 192.168.1.3 SUB 255.255.255.0 Gatway 192.168.1.254
DNS 192.168.1.100
Wenn der Kontakt hergestellt ist, soll der PC die IP vom Server erhalten.
Mit dieser Einstellung kann ich nicht auf den Test-Pc vom Server und umgekehrt zugereifen. Wenn beides eingeschaltet ist, komme ich auch nicht mehr auf die Kofigurationsseite vom VLAN Switch.
Kann mir jemend helfen?
Danke!
ich muss meinen ersten SBS 2003 Server einrichten. Beim vergeben der IP Adressen bekomme ich schon ein Problem.
Ich erkläre euch die Situation:
Test-Netz: Router nur für den Internetzugang IP 192.168.0.1 DHCP abgeschaltet,
VLAN Switch IP 192.168.1.1 SUB 255.255.255.0 Gateway 192.168.1.254
Server NIC1 für LAN, IP 192.168.1.100 SUB 255.255.255.0 Gateway leer DNS 192.168.1.100
NIC2 für Internet, IP 192.168.0.17 SUB 255.255.255.0 Gateway 192.168.1.100 DNS 192.168.0.1
Test-PC zur Zeit feste IP, IP 192.168.1.3 SUB 255.255.255.0 Gatway 192.168.1.254
DNS 192.168.1.100
Wenn der Kontakt hergestellt ist, soll der PC die IP vom Server erhalten.
Mit dieser Einstellung kann ich nicht auf den Test-Pc vom Server und umgekehrt zugereifen. Wenn beides eingeschaltet ist, komme ich auch nicht mehr auf die Kofigurationsseite vom VLAN Switch.
Kann mir jemend helfen?
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 85956
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2003-netzwerkkarten-konfigurieren-85956.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 23:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Andsie,
du hast einen Layer-3 Switch. Du solltest für beide Netze auf dem Switch ein eigenes VLAN einrichten und die entsprechende Ports dem entsprechenden VLAN zuordnen.
Des Weiteren warum hat der Switch als GW die 192.168.1.254?! Was für ein Devices ist das? Der Switch braucht in diesem Fall kein GW.
Server NIC - Extern:
Als GW sollte dort der Router hinterlegt sein. Was die IP-Adresse 192.168.1.00 ist kapier ich auch nicht.
Server NIC - Intern:
Stimmt so...als DNS würde ich die 127.0.0.1 eintragen statt der 192.168.1.100.
Client:
das Gateway wäre dann der Server. Also die 192.168.1.100. Der Rest stimmt so.
!!! Deaktiviere bitte auf Client und Server auch die Firewall !!! Zuästzlich könnte der Switch das Protkoll ICMP blocken - Konfiguration checken !!!
Grüße
Dani
du hast einen Layer-3 Switch. Du solltest für beide Netze auf dem Switch ein eigenes VLAN einrichten und die entsprechende Ports dem entsprechenden VLAN zuordnen.
Des Weiteren warum hat der Switch als GW die 192.168.1.254?! Was für ein Devices ist das? Der Switch braucht in diesem Fall kein GW.
Server NIC - Extern:
Als GW sollte dort der Router hinterlegt sein. Was die IP-Adresse 192.168.1.00 ist kapier ich auch nicht.
Server NIC - Intern:
Stimmt so...als DNS würde ich die 127.0.0.1 eintragen statt der 192.168.1.100.
Client:
das Gateway wäre dann der Server. Also die 192.168.1.100. Der Rest stimmt so.
!!! Deaktiviere bitte auf Client und Server auch die Firewall !!! Zuästzlich könnte der Switch das Protkoll ICMP blocken - Konfiguration checken !!!
Grüße
Dani

Server NIC2 - extern: Das Gateway (192.168.1.100) liegt außerhalb des Subnetzes der IP 192.168.0.17/24. Das heißt, der Server erreicht sein eigenes Gateway nicht!
Ich finde das ganze etwas Chaotisch und unübersichtlich. Was ist womit verbunden? Wie ist das Netz aufgebaut? Soll der PC auch ins Internet oder nur ins LAN? Welches Gerät hat die IP des Routers als Gateway eingetragen um darüber ins Internet zu kommen?
Ich finde das ganze etwas Chaotisch und unübersichtlich. Was ist womit verbunden? Wie ist das Netz aufgebaut? Soll der PC auch ins Internet oder nur ins LAN? Welches Gerät hat die IP des Routers als Gateway eingetragen um darüber ins Internet zu kommen?