Spezielles Minisforum AMI-BIOS: Virtualisierung aktivieren (AMD)
Ich richte gerade einen neuen PC (Minisforum UM 870 slim) mit AMI-BIOS und Ryzen 7 8745H CPU ein. Das System ist ein Manjaro-Linux und es sollen über Virtual Box mehrere VMs nutzbar sein.
Die VMs hatte ich bisher auch auf anderen PCs laufen und brauchte sie lediglich auf einen neuen PC zu kopieren, um sie auch dort benutzen zu können.
Jetzt auf einmal habe ich bei dem neuen PC Probleme:
Ich starte den VBox Manager und klicke "Hinzufügen", um eine der hierhin kopierten VMs einzubinden. Anschließend friert der VBoxManager ein und zeigt verschiedene Fehlermeldungen in seinen verschiedenen Log-Dateien.
Bei den ersten Versuchen hatte ich anscheinend im BIOS die Virtualisierung nicht aktiviert. In diesem BIOS sind die einzelnen Menüpunkte und deren Beschriftungen für mich als Laie nicht klar. Nach langem Suchen fand ich zwei Punkte, in denen vermutlich die Virtualisierung aktiviert wird:
SVM Lock = Enable or disable VM_CR(Lock)
SVM Enable = Enable or Disable VM_CR(SvmeDisable)
Allerdings kann man auch "auto" wählen, was immer das dann zur Folge haben mag.
Vielleicht hat hier jemand auch diesen Mini-PC und kennt schon die richtigen Einstellungen, um Virtualisierungen mit VBox nutzen zu können? Dann würde ich mich hier über Hinweise freuen!
Die VMs hatte ich bisher auch auf anderen PCs laufen und brauchte sie lediglich auf einen neuen PC zu kopieren, um sie auch dort benutzen zu können.
Jetzt auf einmal habe ich bei dem neuen PC Probleme:
Ich starte den VBox Manager und klicke "Hinzufügen", um eine der hierhin kopierten VMs einzubinden. Anschließend friert der VBoxManager ein und zeigt verschiedene Fehlermeldungen in seinen verschiedenen Log-Dateien.
Bei den ersten Versuchen hatte ich anscheinend im BIOS die Virtualisierung nicht aktiviert. In diesem BIOS sind die einzelnen Menüpunkte und deren Beschriftungen für mich als Laie nicht klar. Nach langem Suchen fand ich zwei Punkte, in denen vermutlich die Virtualisierung aktiviert wird:
SVM Lock = Enable or disable VM_CR(Lock)
SVM Enable = Enable or Disable VM_CR(SvmeDisable)
Allerdings kann man auch "auto" wählen, was immer das dann zur Folge haben mag.
Vielleicht hat hier jemand auch diesen Mini-PC und kennt schon die richtigen Einstellungen, um Virtualisierungen mit VBox nutzen zu können? Dann würde ich mich hier über Hinweise freuen!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 673509
Url: https://administrator.de/forum/minisforum-virtualisierung-bios-vbox-673509.html
Ausgedruckt am: 14.07.2025 um 23:07 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
In diesem BIOS sind die einzelnen Menüpunkte und deren Beschriftungen für mich als Laie nicht klar.
Ein Laie sollte aber in der Lage sein, diese in der Suchmaschine seiner Wahl zu suchen.
SVM ist die Secure Virtual Maschine, also die Virtualisierungstechnologie von AMD. Wenn du die aktivierst, kannst du mit der Kiste virtualisieren.
Gruß,
Avoton
Die Google-Suche sagt:
Das dürfte so passen, habe hier gerade keine Kombi Ami Bios/AMD Ryzen.
Ggf. einfach mit Auto ausprobieren, was hält Dich davon ab?
Quelle: KI
In an AMI BIOS, the "SVM Lock" setting, when present, controls the ability to enable or disable AMD's SVM (Secure Virtual Machine) technology, which is related to hardware virtualization. If the setting is "Enabled", it prevents SVM from being turned off in the operating system or through other software. If it's "Disabled", SVM can be toggled on or off. Essentially, "SVM Lock" acts as a security feature to ensure that virtualization capabilities are either always available or always restricted, depending on the desired configuration.
Here's a more detailed explanation:
SVM (Secure Virtual Machine):
SVM is AMD's hardware virtualization technology, similar to Intel's VT-x. It allows a CPU to run multiple operating systems or virtual machines concurrently.
SVM Lock:
This setting, when available in the BIOS, dictates whether SVM can be dynamically enabled or disabled during runtime.
Enable:
When SVM Lock is enabled, it prevents the operating system or other software from disabling SVM. This can be useful for security reasons, ensuring that virtualization features are always available or never available, depending on the setting.
Disable:
When SVM Lock is disabled, it allows the operating system or other software to enable or disable SVM as needed. This provides more flexibility in how virtualization is used.
Here's a more detailed explanation:
SVM (Secure Virtual Machine):
SVM is AMD's hardware virtualization technology, similar to Intel's VT-x. It allows a CPU to run multiple operating systems or virtual machines concurrently.
SVM Lock:
This setting, when available in the BIOS, dictates whether SVM can be dynamically enabled or disabled during runtime.
Enable:
When SVM Lock is enabled, it prevents the operating system or other software from disabling SVM. This can be useful for security reasons, ensuring that virtualization features are always available or never available, depending on the setting.
Disable:
When SVM Lock is disabled, it allows the operating system or other software to enable or disable SVM as needed. This provides more flexibility in how virtualization is used.
Das dürfte so passen, habe hier gerade keine Kombi Ami Bios/AMD Ryzen.
Ggf. einfach mit Auto ausprobieren, was hält Dich davon ab?
In Preisleistung schlägst du mit einem Eigenbau in ATX eigentlich immer alle anderen Bauformen. Das liegt einfach daran das in ATX alles in sehr vielen Varianten verfügbar ist und einfach in größeren Stückzahlen produziert wird. Sobald du dann ein Netzteil eine Nummer kompakter brauchst wird es einfach ein paar Euro mehr kosten.
Mini-PCs sind gut wenn sie auf wenig Leistung, also stromsparend ausgelegt sind, oder wenn einfach ein komplettes Gerät in einem guten Angebot zu haben ist.
Mini-PCs sind gut wenn sie auf wenig Leistung, also stromsparend ausgelegt sind, oder wenn einfach ein komplettes Gerät in einem guten Angebot zu haben ist.