Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Client sendet Spam über Exchange, Virus?!?!gelöst

Erstellt am 03.04.2008

Hallo, schau mal die Beiträge der letzten 48h an. Dort haben wir das Thema indirekt schon angesprochen. Grüße Dani ...

4

Kommentare

E-Mail Versandt mit unterschiedlichen Absenderngelöst

Erstellt am 03.04.2008

Hallo, ich empfehle dir die Variante a). Warum? Ganz einfach, es wird alles auf dem Exchange abgewickelt (senden, empfangen, Logging), etc Zugriff hast du ...

5

Kommentare

Cisco Pix Firewall 501- Wie schalte ich Ports frei?gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.04.2008

Hi kalamazoo, eigentlich ist das Ganze sehr easy. Verbinde ich auf die PIX per Telnet oder SSH und füge folgenden Config ein: Kannst du ...

10

Kommentare

VPN - Einwahl überwachengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.04.2008

Hi, Dank einem Tutorial konnte ich das Problem vor 4 Wochen lösen. Grüße Dani ...

3

Kommentare

Portfreigabe für Exchange Server an Fritz Boxgelöst

Erstellt am 02.04.2008

So, also es geht dir grundsätzlich um den Exchange. Da würde ich dir empfehlen unter nachzulesen. Einfach mal nach MX-Record, Smarthost, SMTP, POP suchen. ...

18

Kommentare

BATCH User anlegen und in Gruppe verfrachten...gelöst

Erstellt am 02.04.2008

Hi Dominik, was genau steht den z.B. in %1, %2, %3, %4? Vllt. Zeichenketten mit Leerzeichen?? Dann solltestest du alle Variablen in ' " ...

4

Kommentare

Portfreigabe für Exchange Server an Fritz Boxgelöst

Erstellt am 02.04.2008

Abend all, wie genau willst du denn von außen zugreifen. Es gibt da die verschiedesten Varianten (OWA, RPC over HTTP, VPN) - je nach ...

18

Kommentare

ISA 2006 - Gesperrte Urls werden trotz Sperrung angezeigtgelöst

Erstellt am 02.04.2008

Gut zuwissen noch eine frage: was für seiten soll ich sperren?? gibt natürlich viele aber mit den blacklists komm ich nicht so ganz zu ...

11

Kommentare

SBS03R2 mit ISA04 VPN intern funktioniert von extern Fehler 800gelöst

Erstellt am 02.04.2008

Hi raff, klemm einfach mal die "Externe" Karte ein Switch ran und dort stöpselst du einfach deinen Client ein. Natürlich gibst du ihm eine ...

5

Kommentare

ISA Server 2000 und Exchange 2007

Erstellt am 02.04.2008

Abend, sollte normal schon gehenaber schau einfach mal hier nach. Dort gibt es einige Howto's zu dem Thema. Grüße Dani ...

2

Kommentare

Darf ich Rechtlich gesehen das Passwort von Benutzern ändern damit ich an ihren Rechnern Lokal Software installieren kann?

Erstellt am 02.04.2008

Hi Jungs, also wenn ich Software installieren möchte, muss ich sicher den Benutzer nicht fragen! Schließlich ist das Firmensache und der User hat da ...

17

Kommentare

Cisco ASA 5505 mit ACLs einrichtengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.04.2008

Jetzt frage ich mich halt für was die gut ist. Ganz einfach, Sicherheit!! Sprich es ist so nicht möglich, dass ein unautorisierte Zugriff nicht ...

27

Kommentare

Cisco ASA 5505 mit ACLs einrichtengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.04.2008

Moin, Die ASA kommt ja pre-configured und ich frage mich, was die Regel deny any any auf dem outside interface soll. kannst du die ...

27

Kommentare

Seiten aus Unterverzeichnis Sortiert einbindengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.04.2008

Moin, Moin, also .htaccess sollte reichen. Solange es keine Admin-Application ist. Grüße Dani ...

4

Kommentare

Exchange 2003 Postfach mit Meldung stilllegengelöst

Erstellt am 01.04.2008

JapGenau den mein Ich. Grüße Dani ...

5

Kommentare

Probleme Logon Script Windows Server 2003 Small Business

Erstellt am 01.04.2008

Abend, ich würde es mal so probieren: oder so Grüße Dani ...

5

Kommentare

Seiten aus Unterverzeichnis Sortiert einbindengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.04.2008

Hi, du kannst das am Besten und am Einfachsten per Schleife lösen. Ich hoffe, ich habe alles richtig interpretiert: Grüße Dani ...

4

Kommentare

Wie kann man allen Domain-Usern lokale Hauptbenutzerrechte einräumen....gelöst

Erstellt am 01.04.2008

Servus, Wie wärs, wenn du einfach die Gruppe "Administratoren" durch "Hauptbenutzer" ersetzt?! Ein bisschen mitdenken Grüße Dani ...

8

Kommentare

Exchange 2003 Postfach mit Meldung stilllegengelöst

Erstellt am 01.04.2008

Hi, du könntest zusätzlich noch die OutOfOffice Funktion aktivieren und dort deinen gewünschten Text hinterlegen. Ansonsten fällt mir keine Möglichkeit ein. Sprich, wenn du ...

5

Kommentare

VBS-Datei startet nicht über den Taskplaner

Erstellt am 01.04.2008

Hi, trage einfach in den Eigenschaften => Ausführen als "System" ein. Bestätige das Ganze mit "OK" und starte die Taks manuell. Ansonsten direkt mal ...

9

Kommentare

Cisco ASA 5505 mit ACLs einrichtengelöstgeschlossen

Erstellt am 31.03.2008

Abend, Kein Problemwie ist der Stand der Dinge u deinen Versuchen?! Grüße Dani ...

27

Kommentare

Datenbankanbindung mit php und mysql geht nichtgelöstgeschlossen

Erstellt am 31.03.2008

Schön, dass du dich damit auseinandersetzt. Aber wenn du nicht weißt, wo suchen kannst du lange Google befragen. /Dani ...

18

Kommentare

Datenbankanbindung mit php und mysql geht nichtgelöstgeschlossen

Erstellt am 31.03.2008

Hi! Dann probiere es mal so: Ungetestete Skizze und ähnelt sehr deinem Code. :-) Grüße Dani ...

18

Kommentare

Datenbankanbindung mit php und mysql geht nichtgelöstgeschlossen

Erstellt am 31.03.2008

Hi Sebastian, also das Script ist ja mit sehr vielen Kommentaren versehen. Das du als "Anfänger" doch durchblickst, kann ich mir nicht vorstellen. Vorallem, ...

18

Kommentare

RIS Client bekommt keine Antwort vom Server vermutlich wegen Routergelöst

Erstellt am 31.03.2008

Hi, also der Client sendet einen Broadcast an das Netzwerk und sucht darüber den DHCP-Server. Sprich du müsstest auf den Router einen IP-Helper (DHCP-Helper) ...

22

Kommentare

RIS Client bekommt keine Antwort vom Server vermutlich wegen Routergelöst

Erstellt am 31.03.2008

Guten Morgen Liane, mein letztes RIS Problem hat sich gelöst Dann möchte ich dich bitten, in entsprechenden Beitrag einen Abschlusskommentar zu setzen und als ...

22

Kommentare

Verbindung von zu Hause zum Server auf der Arbeit und umgekehrt.....

Erstellt am 30.03.2008

Naja, er sollte erstmal sein RemoteZugriff vom Chef absegnen lassen. Denn wie es scheint, steht da noch ein Proxy davor auf den er kein ...

11

Kommentare

Cisco ASA 5505 mit ACLs einrichtengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.03.2008

Ahawarum verwendest du dann welche? Ah, shit. Da war wasnormal sollten alle Ports standardmäßig in VLAN1 hängen. Warum Eth0/0 nicht ist, weiß ich nicht. ...

27

Kommentare

dsl für Ferienwohnungen einrichten

Erstellt am 30.03.2008

Najaalso du verbindest 4 Clients auf ein Patchpanel. Von Panel geht ein Kabel direkt auf den Switch?! Kannst du mir mal erklären, wie das ...

14

Kommentare

dsl für Ferienwohnungen einrichten

Erstellt am 30.03.2008

Also Laines, so langsam treibst du mich in Wahnsinn. Du schreibst, in die 1. Zeile, dass du keinen Server haben möchtest und nun sehe ...

14

Kommentare

Cisco ASA 5505 mit ACLs einrichtengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.03.2008

Nette Configkannst du mir auch die einzelnen Funktionen erklären?! z.B: - service-policy global_policy global - inspect xxx - access-group inside_access_in in interface inside - ...

27

Kommentare

Cisco ASA 5505 mit ACLs einrichtengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.03.2008

Ok, somit hätten wir den 1. Teil abgeschlossen. Du hast doch jeden Rechner an der AS direkt eingesteckt. Somit musst du die ACL auf ...

27

Kommentare

Cisco ASA 5505 mit ACLs einrichtengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.03.2008

Hi Anti-Man, ich habe 2 Bitten an dich: 1.) Funktioniert es nun, dass der Client 1.3 nicht ins Internet kommt aber der andere schon? ...

27

Kommentare

Cisco ASA 5505 mit ACLs einrichtengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.03.2008

Wäre prima, wenn du uns da erstmal Rückmeldung gibst. Bevor du das nächste Ding angehst Das ist keine Antwort auf meine Bitte!! ...

27

Kommentare

Cisco ASA 5505 mit ACLs einrichtengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.03.2008

Ähwas machst du denn da?! Das hat jetzt aber nichts mit dem obigen geschilderten Problem zu tun. Wäre prima, wenn du uns da erstmal ...

27

Kommentare

NetOp Remote Control und Mehrere Pcs

Erstellt am 30.03.2008

Nein, leider nicht. Wir hatten es mal im Augenschein jedoch der Support von denen hat es nicht auf die Reihe gebracht! :-( Also heisst ...

4

Kommentare

dsl für Ferienwohnungen einrichten

Erstellt am 30.03.2008

Die Router machens auch nicht. Da werd ich dich wohl enttäuschen müssen. Es gibt sehr wohl Router die Logs erzeugen und auch speichern können. ...

14

Kommentare

dsl für Ferienwohnungen einrichten

Erstellt am 30.03.2008

Hi wiesi, leider ist das nicht gewünscht! Siehe 1. Zeile im Beitrag dsl für Ferienwohnungen einrichten ohne Server ...

14

Kommentare

Cisco ASA 5505 mit ACLs einrichtengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.03.2008

zu 1.) Jadas ist bei Cisco möglich zu 2.) Doch, denn der ACL-Eintrag davor wird dann "matchen". Ansonsten wird der "DENY" gültig. Sprich es ...

27

Kommentare

NetOp Remote Control und Mehrere Pcs

Erstellt am 30.03.2008

Hi Tazzi1, die werden einfach ein NetOp Gateway installiert haben und sich dort aufwählen. Somit sind Sie im LAN und können jeden Rechner erreichen. ...

4

Kommentare

dsl für Ferienwohnungen einrichten

Erstellt am 30.03.2008

Hi Laines, wie soll das Ganze ablaufen?! Nur über WLAN oder ist in jeder Wohung eine LAN-Dose installiert?! Mach uns doch einfach mal einen ...

14

Kommentare

Cisco ASA 5505 mit ACLs einrichtengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.03.2008

Anti-Man, Ich bin bisher über das GUI den ASDM vorgegangen, aber ich glaube das bringt mich nicht weiter, auch da es hierfür keine Anleitungen ...

27

Kommentare

http Request in Anmeldescriptgelöst

Erstellt am 30.03.2008

Moin, also es gibt auch einfachere Lösungen als ein PHP-Script. Schreib doch direkt von dem Batchanmeldescript in die Datenbank hinein. Somit spartst du dir ...

4

Kommentare

http Request in Anmeldescriptgelöst

Erstellt am 30.03.2008

Hi Denny, was möchtest du eigentlich durch den Request erreichen?! Klar, ein Script auf dem Webserver. Aber es gibt da 2 Möglichkeiten: Ein PHP ...

4

Kommentare

Fehlermeldungen überfluten Eventlog DCOM und Netlogon

Erstellt am 28.03.2008

Hi Christian, ähhalso welches Problem konntest du nun beseitigen?! EventID: 10010 - GUID: {8BC3F05E-D86B-11D0-A075-00C04FB68820} - This GUID belongs to Windows Management Instrumentation Service. EventID ...

3

Kommentare

Onlinesicherung Offlinesicherung?

Erstellt am 28.03.2008

Ich weiß nicht, was du noch an Argumente brauchst. Aber ich denke mal die notwendigsten habe ich dir geschrieben. Ich weiß nicht was gut ...

22

Kommentare

Mails werden nicht zugestellt.gelöst

Erstellt am 28.03.2008

Moin Jörg, dann würde ich einfach reinschreiben, wir versenden unsere Mails per MX-Record. Hast du eine feste IP-Adresse?! Welche Einstellungen hast du am SMTP-Connector? ...

7

Kommentare

Onlinesicherung Offlinesicherung?

Erstellt am 28.03.2008

Moin Circel, die Frage ist eben, ob noch mehr Datenbanken zu sichern sind (Sharepoint, WSUS, etc). Dann würde eine Software mehr Sinn machen. Denn ...

22

Kommentare

Verbindung von zu Hause zum Server auf der Arbeit und umgekehrt.....

Erstellt am 28.03.2008

Morgen Eugen, hmmmok. Die Frage ist eben, was verwendet ihr für ne Proxy Software und es wäre eigentlich besser das Ganze auf einem Router ...

11

Kommentare

Mails werden nicht zugestellt.gelöst

Erstellt am 28.03.2008

Moin Jörg, Mails werden per DNS versenden. ?????? Neue Methode ????????? Grüße Dani ...

7

Kommentare