
Outlook 2003 ... POP server ... der Mailserver kann nicht gefunden werden.
Erstellt am 11.11.2007
Hi Hockay, es handelt sich wohl um ein stinknormels POP-Konto. Richte doch einfach mal ein Zweites ein und zwar von T-Online, web.de, gmx.de. Einfach ...
2
KommentarePrimärer und Secoundäre DNS Jeder mit eigner Windows Firewall
Erstellt am 11.11.2007
Hallo outliver, ich würde einfach mal folgendes versuchen: Du hast Maschine A und B. Auf Maschine B würde ich mal Wireshark installieren und nebenher ...
1
KommentarDNS leitet Anfragen für eigene Zone weiter
Erstellt am 11.11.2007
Hi Tonmeister, also du kannst in den Eigenschaften der einzelnen DomainNameServer hinterlegen, welcher DNS-Server für welche Domain zuständig ist. Somit sollte die Auflösung dann ...
3
KommentareEreignisanzeige- Printmeldungen
Erstellt am 11.11.2007
Abend Ivo, Hi Goazheadz, in diesem Fall würde ich einfach die Filterfunktion von der Ereignisanzeige benutzen. Das entsprechende Protokoll anlicken, Rechtsklick => Eigenschaften und ...
3
KommentareNet View einrichten
Erstellt am 11.11.2007
Hallo, oder villeicht ne alternative wie LANguard Network Scanner? HOFFE DAS TOOL hat sie selben features Hmmsieht wohl nicht so gut für dich aus. ...
1
KommentarExchange Passwort via Homepage ändern
Erstellt am 11.11.2007
G' Abend, das programmieren an sich ist alles kein Problem. Jedoch das Ganze "bombensicher" zu bekommen ist nicht so einfach! Wir haben hier sowas ...
3
KommentareWie mache ich ein Logoff-Script sichtbar
Erstellt am 11.11.2007
Hi theMadCat, Biber, ich würde es über die GPO ansteuern. Somit kannst es später mit 2 Klicks wieder rückgängig machen. Grüße Dani ...
3
KommentareWlan und Lan am Rechner verbinden
Erstellt am 11.11.2007
G' Abend, schau dir mal die beiden Anleitungen durch. Dort sollte alles stehen, was du benötigst. Grüße Dani ...
13
KommentareExchange 2003 - für jeden Benutzer einen eigenen SMTP Connector
Erstellt am 11.11.2007
Hallo datux74, also da sehe ich andere Probleme: Was zum Teufel ist eine Arbeitsgruppen Exchange Server? Kennst du die Aufgaben bzw. denn Sinn von ...
5
KommentareSBS 2003 IIS funktioniert nicht mehr richtig nach Umleitung Basisverzeichnis
Erstellt am 11.11.2007
Hallo Dampfnudel, erstmal sollte die Firma offen legen, was genau sie geändert haben und warum. Schließlich musst du als Betreuer gerade stehen beim Chef. ...
3
KommentareSuche Client Backup Freeware Lösung
Erstellt am 11.11.2007
Abend, Schau die Anleitung mal an. Dort wird eigentlich alles genaustens aufgezeigt. Grüße Dani ...
4
KommentareDSL unter Win 2003 Server baut keine Verbindung auf
Erstellt am 11.11.2007
Abend Christian, also du benötigst folgende Konstellation: Internet = Modem = Servernetzwerkkarte Damit hast du schon mal die phy. Grundlagen geschaffen. So, nun scheitetest ...
2
KommentareHardlink unter Windows
Erstellt am 11.11.2007
Hallo huschi, ich denke dich richtig verstanden zu haben. Es gab früher ein Tool aus dem Hause "Sysinternals" => heute M$. (Download) Grüße Dani ...
3
KommentareZugewiese Laufwerke Namen ändern
Erstellt am 11.11.2007
Hallo joerg, das verstehe ich nichtich habe bei uns einen Subnetz die Laufwerke aus einer Textdatei herausverbinden lassen und auch entsprechend unbenennen lassen. FunktioniertLass ...
25
KommentareAdministrative Freigabe - Zugriff verweigert
Erstellt am 11.11.2007
Hi! Bei Windows 2003 Server ist diese Richtlinie meiner Meinung nach automatisch gesetzt. Meinen tun viele, hast du es auch kontrolliert?! Ich kann mir ...
7
KommentareWindows Server 2003 - Eigene Dateien auf Server speichen
Erstellt am 11.11.2007
Hi Christian, was verstehst du unter Gruppe? Die GPO-Richtlinie wird mit einer oder meheren OU('s) verknüpft. Der Inhalt kann entweder Benutzer- oder Computerkonten sein. ...
6
KommentareAdministrative Freigabe - Zugriff verweigert
Erstellt am 07.11.2007
Guten Abend, also du möchtest einfach den Dialog anzeigen lassen, in den du die Daten eintragen lassen kannst. Vor einigen Tagen, gab's dazu eine ...
7
KommentareWindows Server 2003 - Eigene Dateien auf Server speichen
Erstellt am 07.11.2007
Hi Christian, hat du die entsprechende Richtlinie auch mit einer OU verkünpft, in der der User auch ist?! Denn die Ordnerumleitung ist ja immer ...
6
KommentareAnmeldung an Exchange ohne PW-Abfrage aus Arbeitsgruppe
Erstellt am 07.11.2007
Falls das jetzt heißen soll, es funktioniert möchte ich dich bitten den Beitrag als "Gelöst" zu markieren (?). Grüße Dani ...
4
KommentareBerechtigungen zum Erstellen von Postfächern vergeben
Erstellt am 07.11.2007
Hi srmerlin, Wie sind denn die Ausbilder geschult, die ja schliesslich Wissen vermitteln sollen? Seit diesen Jahr ist das alles anders. Mal bei unsEs ...
3
KommentareDI-524 WLAN und LAN vernetzung
Erstellt am 07.11.2007
Moin xenophon, wie viele DHCP-Server hast du dem im Netz. Denn auf deinen Router wird einer aktiv sein und auf deinem DI-524. Daher würde ...
5
KommentareAnmeldung an Exchange ohne PW-Abfrage aus Arbeitsgruppe
Erstellt am 07.11.2007
Moin Chris, tjasoweit es mein Wissen angeht, wird der Kunde in dieser Kombination mit dem Dialog Leben müssen. Denn es vor Zugriff auf den ...
4
KommentareRIS Server Antwortdatei
Erstellt am 06.11.2007
Abend, also spielen wir jeden Punkt von dir mal durch. Die geposteten Blöcke funktionieren zu 100% bei uns hier! Punkt 2: Punkt 5: Hier ...
1
KommentarOst Datei kann nicht wieder verknüpft werden
Erstellt am 06.11.2007
G' Abend Pascal, bei Microsoft Office sollte es im Verzeichnis "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\MSMAPI\1031" eine Datei mit den Namen "scanost.exe" geben. Damit kannst du die Datei ...
2
KommentareFehlerbericht senden per GP abschalten
Erstellt am 06.11.2007
Abend, also ich habe es letzte Woch mal in einer VM-Umgebung getestet. Leider ohne Erfolgdie Richtlinie wir übernommen, kommt aber nicht zum Tragen. Frag ...
6
KommentareServerbasierende Viren-und Firewalllösung
Erstellt am 05.11.2007
Abend, also bisher hat die Software ihren Dienst getan und alle Viren gefunden. Wir haben eine VM-Virenumgebung, wo absichtlich Viren einschleust werden. Zuästzlich beziehen ...
4
KommentareProblem mit POP3 Postfächer
Erstellt am 05.11.2007
Abend, also anscheinend kann die Warnungmeldung (??) ignoriert werden (siehe EventID). Mails können aber empfangen und versendet werden?! Grüße Dani P.S. Ein Link den ...
2
KommentareServerbasierende Viren-und Firewalllösung
Erstellt am 05.11.2007
Abend Mario, also wir setzen hier im Netzwerk die komplette Sophos-Reihe ein. Sprich Virenscanner, Firewall, ManagementConsole und PurMessage. Also durch die ManagementConsole wird das ...
4
KommentareInstallations TEMP Pfad ändern
Erstellt am 04.11.2007
Hi, also du kannst das TEMP - Verzeichnis auch über die Systemsteuerung verschieben. Es gibt einmal den Systemweiten TEMP-Ordner und dann hat jeder Benutzer ...
3
KommentareSBS 2003, Rechner am DC anzumelden scheitert
Erstellt am 04.11.2007
Abend Bill-1302, na gutweil heute Sonntag ist und mich das auch ein bisschen kitzelt habe ich unsere VM-Umgebung mal missbraucht. Ich habe einen SBS ...
17
KommentareBilder Upload mit automatischer Größenanpassung funktioniert nicht
Erstellt am 04.11.2007
Tjaeigentlich solltest du das Wissen, wenn du PHP programmierst. Den Grund kannst du hier nachlesen. Grüße Dani ...
4
KommentarePHP - Überprüfen, ob Server online ist
Erstellt am 04.11.2007
Moin, na, was macht das Tutorial?? Bitte poste wenigsten deine Lösung. Danke Grüße Dani ...
4
KommentareSicherheitsmaßnahmen für TYPO3
Erstellt am 04.11.2007
Hi tn, wie siehts aus - Hast du das Problem lösen können?? Grüße Dani ...
4
KommentarePopUp-Fenster mit dynamischer Größe erstellen
Erstellt am 04.11.2007
Hallo Suat, wie ist der Stand der Dinge hier im Beitrag?? Konnte dir mein Vorredner helfen? Grüße Dani ...
2
KommentareBilder Upload mit automatischer Größenanpassung funktioniert nicht
Erstellt am 04.11.2007
Hallo Alex, die Fehlermeldung beschreibt dein Problem doch schon. Zeile 19 und 20 können nicht geparst werden, weil eine Division mit nicht möglich ...
4
KommentareSBS 2003, Rechner am DC anzumelden scheitert
Erstellt am 04.11.2007
Guten Abend, ich will dich ja nicht enttäuschen, aber ich hatte hier vor ca. 2 Monaten auch noch einen ISA 2004 am Laufen. Durch ...
17
KommentareVerzeichnisberechtigung mit ICACLS
Erstellt am 02.11.2007
Hi Cyberops, also warum möchtest du über Remote die Rechte auf eine Freiagabe setzen ( \\Server\Share )?? Also erstmal möchte ich dir empfehlen, auf ...
2
KommentareOutlook Anlagen - nicht sichtbar
Erstellt am 02.11.2007
Hallo, der Sinn ist, dass es standardmäßig so nicht möglich ist gefährlichen Coder über z.B. VBScript einzuschleusen. Die Lösung von mir funktioniert unter Outlook ...
5
KommentareInternetzugriff für bestimmte Programme sperren...
Erstellt am 02.11.2007
Hi Sweetie, also zu deiner Frage: Erstmal wäre es interssant zu Wissen, welche Programme das sind. Sprich 0815 (z.B. ICQ, MSN, etc) oder Spezielle?! ...
8
KommentareExterner Zugriff auf Helpdesk System
Erstellt am 02.11.2007
Hi all, also ganz ehrlich ein Helpdesksystem ins Internet stellen, halte ich einfach für großen Schwachsinn. Erstmal gibt es die sehr gute Erfindung VPN-Tunnel ...
8
KommentareForen-Account umbenennen?
Erstellt am 02.11.2007
Hallo, herzlich Willkommen hier im Portal. Natürlich haben wir auch diese Möglichkeit. ;-) Es gibt dazu im FAQ (Häufige Fragen) einen Eintrag. Grüße Dani ...
16
KommentareMSDE Zugriff via Internet
Erstellt am 02.11.2007
Hi Nicolas, die gibt es auf jeden Fall. Aber das hat mit deinem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun. Die Frage gibt es hier ...
3
KommentareAutomatische Konfig von Outlook 2003
Erstellt am 01.11.2007
Hallo, 600 Clients und kein Exchange *wortlos* Jetzt würde noch fehlen, dass zu 600 POP3 Konten beim Provider hast. Also das M$-Tool gibt nur ...
6
Kommentareunter SBS2003 auf lokalem Clientrechner Adminrechte
Erstellt am 01.11.2007
Hi Freeridelemming, herzlich Willkommen hier im Forum. *wink* Die Suchmaschine meines Vertraunes hat einige Lösungen dazu gefunden. Die ersten 5 Links sind interessant. Spätestens ...
1
KommentarAdmin. Zugriff auf Firmen Pc
Erstellt am 01.11.2007
Hi Krapfen, im ersten Moment dacht ich, ich bin im falschen Forum. Aber Gott sei Dank, stand in der URL ". *g* Darf ich ...
8
KommentareHackerangriff abwehren, aber wie?
Erstellt am 01.11.2007
Hi, neeher nach einem Tool / Bot. Ich glaube, du kannst den SSH-Server so einstellen, dass nach 5-10 Loginfehlversuche die IP für z.B. 60 ...
7
KommentareSMTP - Ausgangserver. Funktioniert nicht bei MS Outlook für web.de
Erstellt am 01.11.2007
Hi fragenueberfragen, interessant wäre die Fehlermeldung, wenn du die Passwortabfrage(n) mit ESC beedenst? Ich könnte schwören, dass er meckert mit einer Meldung: "15 Minuten". ...
5
KommentareInternet Explorer 7 - Suchanbieter per GPO hinzufügen
Erstellt am 01.11.2007
Hi, bei uns trifft leider folgende Aussage zu: ...
3
KommentareWie kann ich Variablen mit Batch bearbeiten?
Erstellt am 01.11.2007
Moin mexxx655, der bastla war schneller ;-) Grüße Dani P.S.: Danke im Vorraus ist unnötig. Gib uns lieber nach erfolgreichem Umsetzen ein kl. Feedback. ...
4
KommentareBenutzer erlauben Computer in Domäne einzubinden
Erstellt am 01.11.2007
Hallo Tobias, du musst den Benutzer im AD SnapIn "Benutzer- & Computerverwaltung" in die Gruppe "Server-Operatoren" hinzufügen. Beachte, dass der User nicht nur Computer ...
8
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)