Outlook Anlagen - nicht sichtbar
Hallo an Alle,
habe das Problem, dass beim empfangen von Emails mit Outlook 2003 die Anlagen nicht sichtbar sind. Diese Problem tritt unregelmäßig auf. Das Symbol für eine Anlage erscheint nicht, beim öffnen der Email sieht man keine Anlagen. Wenn ich allerdings unter Menü Datei, Anlagen speichern gehe, dann erscheint alles ordnungsgemäß. Wie kann das zusammenhängen? Weiß jemand Rat.
Vielen Dank im Voraus
GH
habe das Problem, dass beim empfangen von Emails mit Outlook 2003 die Anlagen nicht sichtbar sind. Diese Problem tritt unregelmäßig auf. Das Symbol für eine Anlage erscheint nicht, beim öffnen der Email sieht man keine Anlagen. Wenn ich allerdings unter Menü Datei, Anlagen speichern gehe, dann erscheint alles ordnungsgemäß. Wie kann das zusammenhängen? Weiß jemand Rat.
Vielen Dank im Voraus
GH
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 28499
Url: https://administrator.de/forum/outlook-anlagen-nicht-sichtbar-28499.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 00:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Das liegt wahrscheinlich an den Sicherheitseinstellungen Deines Outlook. Dateianhänge kannst Du mit kleinen Helferlein komfortabel verwalten. Einige nützliche Tools zu diesem Thema findest Du hier: http://www.mailhilfe.de/eingang.html?op=modload&name=Downloads& ...
Gruss
Stefan
Gruss
Stefan
G' Mittag,
ich habe das mit folgenden Regschlüssel gelöst:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Security]
"Level"=dword:00000003
"UseCRLChasing"=dword:00000001
"OutlookSecureTempFolder"="C:\\Temp\\Temporary Internet Files\\OLKBB\\"
"Level1Remove"="ADE;ADP;BAS;BAT;CHM;CMD;COM;CPL;CRT;EXE;HLP;HTA;INF;INS;ISP;JS;JSE;LNK;MDA;MDB;MDE;MDZ;MSC;MSI;MSP;MST;REG;ZIP;RAR;DOC;XLS;PPT;"
Du kannst einfach hinten noch speziell deine Anhänge mit ; hinzufügen.
Gruß
Dani
ich habe das mit folgenden Regschlüssel gelöst:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Security]
"Level"=dword:00000003
"UseCRLChasing"=dword:00000001
"OutlookSecureTempFolder"="C:\\Temp\\Temporary Internet Files\\OLKBB\\"
"Level1Remove"="ADE;ADP;BAS;BAT;CHM;CMD;COM;CPL;CRT;EXE;HLP;HTA;INF;INS;ISP;JS;JSE;LNK;MDA;MDB;MDE;MDZ;MSC;MSI;MSP;MST;REG;ZIP;RAR;DOC;XLS;PPT;"
Du kannst einfach hinten noch speziell deine Anhänge mit ; hinzufügen.
Gruß
Dani
Hallo,
der Sinn ist, dass es standardmäßig so nicht möglich ist gefährlichen Coder über z.B. VBScript einzuschleusen.
Die Lösung von mir funktioniert unter Outlook 2003 wunderbar. Einfach den Code-Block in eine xyz.reg einfügen und dann per Doppelklick die Datei importieren.
Wenn du dann Outlook startest, sollten die Dateianhänge zum Speichern verfügbar sein!
Grüße
Dani
der Sinn ist, dass es standardmäßig so nicht möglich ist gefährlichen Coder über z.B. VBScript einzuschleusen.
Die Lösung von mir funktioniert unter Outlook 2003 wunderbar. Einfach den Code-Block in eine xyz.reg einfügen und dann per Doppelklick die Datei importieren.
Wenn du dann Outlook startest, sollten die Dateianhänge zum Speichern verfügbar sein!
Grüße
Dani