Member: stpe
stpe
I look forward to your Feedback
stpe
Fehlersuche bei Netzwerkverbindungen unter Linux
Grundlegendes Das kleine Tutorial basiert zwar auf Debian, sollte aber weitestgehend auch ohne Änderungen auf darauf aufbauenden Distributionen (wie die ganzen Ubuntu-Varianten, Knoppix, ) anzuwenden
2 Comments
0
28915
1
stpe
Thunderbird-Extension gesucht
Hallo alle zusammen, ich habe in meinem Thunderbird mehrere eMail- und RSS-Konten angelegt. Jetzt suche ich ein Plugin, dass alle offenen (neuen Nachrichten) gesammelt auf
Add
0
4627
0
stpe
Neue Dateiendungen in Citrix-Inhaltsumleitung zufügen
In unserer Citrix-Umgebung haben wir auch Office 97 (ja, wirklich 97 ;) - Word und Excel) als Anwendung freigegeben. Wir möchten, dass bei einem Doppelklick
1 Comment
0
13141
0
stpe
Konfigurationsbeschränkung bei VMWare Workstation / VMWare Player
Hallo allerseits, wir möchten in unserem Netzwerk einige Rechner aufstellen, in denen nur auf einer VMWare lokal gearbeitet werden darf, d.h. dass aus der VMWare
5 Comments
0
18803
0
stpe
German-bash.org - Krasse Chat-Zitate/Quotes (IRC + IM) - Witzige und kranke Chat Zitate aus dem deutschen IRC
Habe selten so gelacht - und das ist nicht ironisch gemeint :)
1 Comment
0
9807
0
stpe
Einen Arbeitsplatzdrucker über einen Windows-Druckserver freigeben
Gerade in größeren Netzwerken ist es sinnvoll, eine durchgängige Druckerverwaltung zu haben. Am besten sind hierfür Druckserver geeignet. Auf diese Weise kann der Administrationsaufwand der
2 Comments
0
37072
3
stpe
Falls VMWare nach einem Kernelupdate nicht mehr mitspielen möchte
Zum Tutorial wird dieser Hinweis nicht reichen, aber als Hilfestellung für alle, die nach einem Kernel-Update ihre VMWare-Workstation nicht mehr arbeitsfähig bekommen: - Herunterladen und
1 Comment
0
5346
0
stpe
Adobe Reader vergisst Internet-Explorer-Integration
Hallo Forum, wir haben in unserer Domäne (alles W2k inkl. Server + Citrix 3.0) ein Problem: Bei einigen (nicht allen) Benutzern kommt es zu dem
Add
0
15585
1
stpe
AES-verschlüsselte Datei unter Linux anlegen
Kleine Anmerkung vorab: Diese Anleitung beschränkt sich rein auf die Anlage und das Benutzen einer verschlüsselten Datei. Da hier Systembefehle (modrobe, losetup, ) eingesetzt werden,
Add
0
20746
0
stpe
Windows-Freigaben unter Linux automatisch mounten
Wer oft auf Windows-Freigaben zugreifen möchte, kann sich das Leben einfacher machen, wenn diese beim Hochfahren des Linux-Rechners automatisch in das Filesystem eingebunden werden. Dazu
1 Comment
0
44454
0
stpe
Linux on Laptops
Linux on Laptops - Since 1995, the definitive resource for documentation about installing and running the Linux operating system on laptop and notebook computer hardware.
Add
0
5737
0
stpe
Shell scripts für Linux
LinuxCommand.org is a web site devoted to helping users of legacy operating systems discover the power of Linux.
Add
0
4681
0
stpe
Linux - Wegweiser für Netzwerker
Das Buch ist zwar schon etwas älter (erschienen 2001), aber außer dass "neue" Themen wie VOIP keine Erwähnung finden, trotzdem immer noch aktuell.
2 Comments
0
9867
0
stpe
Google-Suche für Linux
Die bekannte Suchmaschine bietet auch einen Suchbereich speziell für alle Topics rund um das alternative Betriebssystem Linux. Die Suche bindet nur die Seiten aus dem
3 Comments
0
6489
0
stpe
Synchronisation Windows-PDA mit Evolution unter Debian GNU/Linux
Installation der zur Synchronisation benötigten Programme Alle Programme, die zur Synchronisation der Geräte benötigt werden, sind in den Standard-Paketquellen von Debian enthalten, es müssen also
1 Comment
0
71953
1
stpe
Erste Seite nach Anmelden an Squid-Proxy umleiten
Hallo Forum, wir bereiten gerade einen neuen Squid-Proxy für die Internet-Nutzung für unsere Mitarbeiter vor. Der Geschäftsführer verlangt nun, dass jeder, der über den Proxy
2 Comments
0
10011
1
stpe
Squid Web Proxy Cache
Squid is a full-featured Web proxy cache designed to run on Unix systems free, open-source software the result of many contributions by unpaid (and paid)
Add
0
7112
0
stpe
debianforum.de
Erste Anlaufstelle bei Problemen speziell mit Debian. Ein umfangreiches Wiki zu allen Bereichen der Debian-Distribution bietet Informationen zu Grundlagen, Software und vielem mehr.
1 Comment
0
4639
0
stpe
Festplatten-Partitionen mit Partimage über das Netzwerk sichern
Kleine Vorbemerkung: Alle Befehle die über eine Shell, also z.B. über Bash, als root abzusetzen sind, sind mit einem "#" gekennzeichnet. Zuerst benötigst Du auf
Add
0
24299
1