
Netzlaufwerke per Login Script nicht nach Benutzer sondern nach Computer zuordnen
Erstellt am 19.03.2007
G' Abend, du meinst das sicher so, dass jeder das Netzlaufwerk hat?! oder mit dem Befehl "map" Den Befehl kenn ich noch gar nicht. ...
3
KommentareMit Batchdatei File unter Datum speichern
Erstellt am 19.03.2007
G' Abend, Also dann würde ich das so machen: UPDATE Somit sind die Punkte verschwunden und können keine Schwierigkeiten machen. Grüße Dani ...
7
KommentareArchivbit per Batch überprüfen
Erstellt am 19.03.2007
Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Haken setzen. Danke Grüße Dani ...
4
KommentareArchivbit per Batch überprüfen
Erstellt am 19.03.2007
Hi, also eine möglichkeit wäre per Batchdatei: Ist jetzt nur mal aus dem Kopf heraus entstanden. Testen musst du es selber! *gg* Den Pfad ...
4
KommentareSquid Logfileauswertung mit Awstats
Erstellt am 19.03.2007
Hi, also entweder selber noch weiterprobieren, warten ob noch einer eine idee hier hat oder aber den Thread schließen. Grüße Dani ...
3
KommentareZugriffprobleme auf freigegebene Unterordner
Erstellt am 19.03.2007
Müsste so passenalso so machen wir das immer hierKannst doch ganz einfach testen, erstelle einfach kurz einen neuen Ordner. *gg* Grüße Dani ...
4
KommentareKein Zugriff auf Domäne von XP Rechnern - Serverproblem?!
Erstellt am 19.03.2007
hi, kontrolliere mal das Ereignisprotokoll sowohl aufm Server als auch bei den Clients. Des weitern entferne einen Client aus der Domäne und nimm ihn ...
6
KommentareZugriffprobleme auf freigegebene Unterordner
Erstellt am 19.03.2007
Hi, also es müssste reichen, wenn du im Freigabeordner unter "Sicherheit => Erweitert den 2. Haken setzte". Somit müsste jeder neue Ornder die Berechtigungen ...
4
KommentareProblem bei der Modem-Einwahl bei T-Online
Erstellt am 19.03.2007
Hi, hast du mal die ZoneAlarm heruntergefahren?! Was hast du denn verändert?? Grüße Dani ...
2
KommentareWLAN-Netz nicht gefunden - Konflikt mit ATI-Tool?
Erstellt am 19.03.2007
4
KommentareWLAN-Netz nicht gefunden - Konflikt mit ATI-Tool?
Erstellt am 19.03.2007
Moin, wie im nächsten Beitrag von dir vermerkt, Firmware updaten!! Ansonsten einfach mal das Tool (wenn es dir auch schwer fällt) deinstallieren und z.B. ...
4
KommentareSpeedport W501V - Login nicht möglich
Erstellt am 19.03.2007
G' Morgen, hast du dich mal unsauber aus einer Konfigurationsession verabschiedet?! Dadurch wird das Problem erzeugt. Einfach den Speedport vom Strom trennen und wieder ...
4
KommentareDHCP Konfigurationsproblem nach SP2 Update auf Win 2003 Enterprise Server
Erstellt am 19.03.2007
G' Morgen, Hätte da jemand eine Idee ?? Indirekt!! Ich möchte natürlich auch ungern meine Adressreservierungen los werden, daher wären Tipps ohne neuanlegen hilfreich ...
11
KommentareSuche Schaltplan für Netzteil von 3com super stack II 3300 bzw. wer weiß was?
Erstellt am 19.03.2007
G' Abend, da würde ich doch einfach mal eine Nachfrage / Call bei 3com aufmachen. Könnte mir gut vorstellen, dass in dieser Serie fehlerhafte ...
6
KommentareWin XP Home Auf -Freigaben zugreifen
Erstellt am 18.03.2007
Seltsamhabe leider kein Home zur Hand! :-( Was mir grad aufgefallen ist: "Die Datei \\XP-Home-PC\d$ wurde nicht gefunden Warum meckert er, dass er die ...
3
KommentareEmails über den Exchangeserver empfangen - wie? =)
Erstellt am 18.03.2007
Ok zu 1.) Du meinst in den Posteingang des Benutzers?! Das Problem wird wahrscheinlich durch PullMail verursacht. Konnte auf der Herstelle jetzt auf Anhieb ...
19
KommentareWin XP Home Auf -Freigaben zugreifen
Erstellt am 18.03.2007
G' Abend, hast du mal nachgesehen, ob diese verstecken administrativen Freigaben existieren. Dazu einfach mal entweder Systemsteuerung => Verwaltung => Computerverwaltung => Freigaben oder ...
3
Kommentare2rechner direktverbindung ohne zusammen in inet
Erstellt am 18.03.2007
G' Abend, möchte nicht das beide über dem anderem ins internet kommen geht das? Also die beiden Rechner hängen mit der 1. NIC im ...
1
KommentarBildergallerie Skript
Erstellt am 18.03.2007
G' Abend Nemo, Ich habe auch mein Skript angepasst doch leider ließt er mir alle Ordner in dem Bilderordner mit Unterordner aus obwohl er ...
12
KommentareEmails über den Exchangeserver empfangen - wie? =)
Erstellt am 18.03.2007
G' Abend, also wir machen das über MX Record. Sprich eine feste IP und die Domoin geht direkt auf den Server. Oder aber über ...
19
KommentareEmails über den Exchangeserver empfangen - wie? =)
Erstellt am 18.03.2007
Was hat es eigentlich mit diesem X400 auf sich und wie benutzt man es? =) Hier eine Erklärung: http:www.msxfaq.net/connector/x400.htm Welche Möglichkeiten bietet Exchange denn ...
19
KommentareEmails über den Exchangeserver empfangen - wie? =)
Erstellt am 18.03.2007
G' Abend, also du bist schon mal in der richtigen Spur! *gg* M$ liefert tatsächlich eine PopConnector Funktion mit, aber diese hätten Sie genauso ...
19
KommentareWelches Backup Programm (Freeware)
Erstellt am 18.03.2007
G' Morgen, gleich ein Hinweis zu BackupMaker. In dieser Version kannst du nur Dateien packen, die <= 1MB sind! Die Pro - Version ist ...
8
KommentarePPT- VPN über Windows Server 2003 Wieviel- Verbindungen über DSL 3072
Erstellt am 17.03.2007
Okalso von der Theorie her müsste es reichen. Aber mit 10 Zugriffe gleichzeitig kommst du bei 35 Standorte nicht weit. Ich denke eher so ...
3
KommentareIntranet Mailserver?
Erstellt am 17.03.2007
Ahastimmt. ISA ist nicht bei jeder Edition dabei! Sry Grüße Dani ...
4
KommentarePc vom Internet aussperren?
Erstellt am 17.03.2007
Hi, du hast 2 Möglichkeiten: 1.) Zu entfernst den Standard-GW 2.) Du sperrst für die IP-Adresse alle Ports im Router Ich würde das 2. ...
2
KommentarePPT- VPN über Windows Server 2003 Wieviel- Verbindungen über DSL 3072
Erstellt am 17.03.2007
G' Abend, es kommt immer auf folgendes drauf an: - Wie viele Standorte sind es (eine Zahl bitte)? - Wie viele Benutzer greifen darauf ...
3
KommentareWindows 2000 Server plus E-Mail Server
Erstellt am 17.03.2007
G' Abend, ein bisschen Wiederspruch ist in deinem Text enthalten!! *gg* Ich möchte das der Windows 2000 Server E-Mails von mehreren externen E-Mail Adressen ...
5
KommentareIntranet Mailserver?
Erstellt am 17.03.2007
G' Abend, welche Version von SBS hast du denn?! Es gibt nämlich eine, da ist schon ein Exchange integriert. Somit müsstest eigentlich nur noch ...
4
KommentareMySQL - Daten wieder herstellen
Erstellt am 17.03.2007
G' Abend, vielen Dank! Ich hab eine neuere Version von MySQL 5 installiert. Macht das was aus?? Habe deine Anleitung genau befolgt, jedoch erscheint ...
6
KommentareUsbstick sperrung als automatisierung
Erstellt am 16.03.2007
Dazu braucht der Benutzer aber Rechte für diesen Bereich => Adminrechten?! Grüße Dani ...
6
KommentareUsbstick sperrung als automatisierung
Erstellt am 16.03.2007
Hi, da wirst du aber n Problem bekommen! Du kannst dies immer nur auf die Maschine beziehen. Da der Wert unter HKLM steht!!! Grüße ...
6
KommentareUsbstick sperrung als automatisierung
Erstellt am 16.03.2007
G' Morgen, falls du eine Domäne betreibst, kannst du diese Funktion über ein ADM-Template (GPO) regeln. Finde ich bequemer *gg* Quelle: Grüße Dani ...
6
KommentareSBS 2003 Crashkurs inkl Pop3
Erstellt am 16.03.2007
G' Morgen, okdann hier gleich mal ein Link: Grüße Dani ...
4
KommentareORDNERUMLEITUNG rückgängig machen
Erstellt am 16.03.2007
G' Abend, normal sollte es reichen, wenn du die Richtlinie löscht und dann auf dem Server & den Clients in der Konsole (cmd) "gpupdate ...
1
KommentarSBS 2003 Crashkurs inkl Pop3
Erstellt am 16.03.2007
G' Abend, wie hast du es nun gelöst?! Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den ...
4
KommentareUmzug Dateien mit Übernahme der Berechtigungen?
Erstellt am 15.03.2007
Hi, also die Berechtigungen werden 1:1 übernommen! Die Freigaben kannst du leider nicht mitübernehmen. Grüße Dani ...
1
KommentarSoftware-Lösung zu PC-Schutz
Erstellt am 15.03.2007
Hi, auf Anhieb fallen wir 2 Programme ein. Beide sind kostenpflichtig. Aber erfüllen dein Vorhaben. *gg* WinRollBack 2 & HDGUARD 4.0.0.5 Beide Programme laufen ...
5
KommentareVirtual PC 2007 - Maschine erreichbar machen
Erstellt am 15.03.2007
Hi, also wenn du die Netzwerkkarte von der VM auf die phy. Nic gebridged hast, brauchst du nichts machen. Du kannst dann per ftp:192.168.0.43 ...
2
KommentareErfahrungen mit Windows Server 2003 SP2
Erstellt am 15.03.2007
Hi, also ich kann den SP2 (Deutsch) nicht einmal installieren. Beim entpacken mäckert er "Datei beschädigt". Habe es an 2 verschiedenen Server heruntergeladen, beides ...
21
KommentareKontosperrung Ereigniskennung: 539
Erstellt am 15.03.2007
G' Morgen, hmmmOK! Die nächste Steigerung wäre, den Benutzer nicht anzumelden! Somit dürfte normal gar nichts passieren. Wenn der Benutzer angemeldet ist, werden doch ...
15
Kommentareemails von bestimmster emailadresse extern abrufen bei SBS 2003
Erstellt am 14.03.2007
G' Abend, warum so kompliziert. Gebe doch einfach das OWA frei und packe noch eine SSL Vorraussetzung drauf. Somit hast du alles zur Verfügung ...
5
KommentareWindows Server 2003 Service Pack 2
Erstellt am 14.03.2007
Hi, ich setze gerade einen Server neu auf! Im Moment ist Windows Server 2003 EE mit SP1 drauf. Soll ich nun den SP2 vor ...
5
KommentareEin Programm als Dienst starten lassen - srvany.exe - Fehler in der registry
Erstellt am 14.03.2007
Hi, nicht direkt. Ich halte mich dabei immer an die Windowstools. Lösch doch einfach den Dienst und schau dir mal "sc create /?" an!! ...
2
KommentareSystem-Image, Boot-bar und automatisch per skript
Erstellt am 14.03.2007
Hi, also wir haben das so gelöst: Auf dem Notebook (80GB Platte) gibt es folgende Partitionen: 30GB C: 30GB Versteckt 100MB C: 20GB D: ...
9
KommentareRoutingprobleme bei VPN
Erstellt am 13.03.2007
Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Haken setzen. Danke Grüße Dani ...
4
KommentareHostnamen ohne Reboot ändern
Erstellt am 13.03.2007
es könnte dadurch zu großen Beeinträchtigungen in puncto Stabilität etc kommen? Das kann ich dir leider nicht sagen, da danach bei uns noch einige ...
4
KommentareProxy Win 2003 SBS
Erstellt am 13.03.2007
Najalad doch einfach die Tools runter und teste. Wir haben hier nur den ISA am Laufen! Aber nicht so wie du es vor hast. ...
4
KommentareHostnamen ohne Reboot ändern
Erstellt am 13.03.2007
Hi, ich habe hier einen RIS am laufen und lasse nach der Installation den Computernamen ändern (per Registry). Danach mache ich auf jeden Fall ...
4
KommentareProxy Win 2003 SBS
Erstellt am 13.03.2007
Hi, dann zähl ich einfach mal meine 3 Programme auf: ISA, SQUID, AllgeroSurf ISA ist die elegante Variante. Kostet aber auch mit Abstand am ...
4
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)