Offline-Arbeiten-Popup-Fenster unterbinden
Hallo miteinander!
Ich hab folgendes Problem: Egal, was ich mache: In unregelmäßigen Zeitabständen und ohne, dass man ein Programm dafür verantwortlich machen könnte, kommt das Fenster, dass "keine Verbindung zum INternet hergestellt werden konnte" und ob ich offline arbeiten oder eine Wiederholung machen will....
Ich surfe hier über ISDN (Telekom). Nutze allerdings nicht die Software, sondern verbinde mich mittels DFÜ. Als Browser nutze ich den Firefox - IE gar nicht. Einstellungen im IE bezüglich Offline arbeiten sind bereits überprüft worden - sind aber leider nicht des Rätsels Lösung gewesen.
Wie gesagt: Dieses Fenster kommt ständig zwischendurch - auch dann, wenn ich bspw. nur ein Spiel (Windows-Spiel!) spiele, wofür ich ja nun weiß Gott keine i-Net-Verbindung brauche!
Woher kommt diese dauernde Wiedereinwahl-Offline-Arbeiten-Anfrage und vor allem: WIE UNTERBINDE ICH SIE?
Bitte um schnellstmögliche HIlfe, da es nicht mein Computer ist sondern der meiner SChwiegereltern und ich am Sonntag schon wieder verschwinde.
ACh ja: OS ist Win 2K
Beste Grüße
musikschaf
Screenshot der Fehlermeldung:
Ich hab folgendes Problem: Egal, was ich mache: In unregelmäßigen Zeitabständen und ohne, dass man ein Programm dafür verantwortlich machen könnte, kommt das Fenster, dass "keine Verbindung zum INternet hergestellt werden konnte" und ob ich offline arbeiten oder eine Wiederholung machen will....
Ich surfe hier über ISDN (Telekom). Nutze allerdings nicht die Software, sondern verbinde mich mittels DFÜ. Als Browser nutze ich den Firefox - IE gar nicht. Einstellungen im IE bezüglich Offline arbeiten sind bereits überprüft worden - sind aber leider nicht des Rätsels Lösung gewesen.
Wie gesagt: Dieses Fenster kommt ständig zwischendurch - auch dann, wenn ich bspw. nur ein Spiel (Windows-Spiel!) spiele, wofür ich ja nun weiß Gott keine i-Net-Verbindung brauche!
Woher kommt diese dauernde Wiedereinwahl-Offline-Arbeiten-Anfrage und vor allem: WIE UNTERBINDE ICH SIE?
Bitte um schnellstmögliche HIlfe, da es nicht mein Computer ist sondern der meiner SChwiegereltern und ich am Sonntag schon wieder verschwinde.
ACh ja: OS ist Win 2K
Beste Grüße
musikschaf
Screenshot der Fehlermeldung:

Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 54938
Url: https://administrator.de/forum/offline-arbeiten-popup-fenster-unterbinden-54938.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
G' Morgen,
also das Dialogfenster wird eindeutig vom IE erzeugt. Ich nehme an, dass du in den Internetoptionen (IE) unter Verbindung den Reiter "Nie eine Verbindung wählen" angeklickt?! Desweiteren, wenn der Dialog wieder erscheint ob im TaskManager iexplore.exe auftaucht! Zuästzlich noch kompletten Virencheck / Trojanercheck machen.
Seit wann tritt denn das Problem auf und was wurde vor dem Zeitpunkt alles gemacht (Konfiguration, Installation)?!
Grüße
Dani
also das Dialogfenster wird eindeutig vom IE erzeugt. Ich nehme an, dass du in den Internetoptionen (IE) unter Verbindung den Reiter "Nie eine Verbindung wählen" angeklickt?! Desweiteren, wenn der Dialog wieder erscheint ob im TaskManager iexplore.exe auftaucht! Zuästzlich noch kompletten Virencheck / Trojanercheck machen.
Seit wann tritt denn das Problem auf und was wurde vor dem Zeitpunkt alles gemacht (Konfiguration, Installation)?!
Grüße
Dani
Ok...dann hätten wir den IE an sich mal ausgeschlossen.
Als Virenscanner würde ich dir mal zum checken Sophos AntiVirus empfehlen.
Hier der Link:
http://www.sophos.de/products/es/endpoint/eval/standalone
Leider musst du dich anmelden, wegen dem Update-Zugang! Einfach installieren, Check veranlassen. Warum das Ganze?! hier mein Grund: Sicherheitslösung...aber welch denn nun?
Grüße
Dani
Als Virenscanner würde ich dir mal zum checken Sophos AntiVirus empfehlen.
Hier der Link:
http://www.sophos.de/products/es/endpoint/eval/standalone
Leider musst du dich anmelden, wegen dem Update-Zugang! Einfach installieren, Check veranlassen. Warum das Ganze?! hier mein Grund: Sicherheitslösung...aber welch denn nun?
Grüße
Dani

@musikschaf
Starte erstmal nur den Online-Scan von TrendMicro.
http://de.trendmicro-europe.com/consumer/housecall/housecall_pre.php
Somit entfällt das lästige installieren und das lästige bekanntgeben von persönlichen Daten.
gretz drop
Starte erstmal nur den Online-Scan von TrendMicro.
http://de.trendmicro-europe.com/consumer/housecall/housecall_pre.php
Somit entfällt das lästige installieren und das lästige bekanntgeben von persönlichen Daten.
gretz drop
G' Abend,
also ich habe gestern die explorer.exe löschen lassen. Das System kam aber wieder hoch!! *gg*
Am besten ein Image machen (z.B. Ghost) auf eine andere Festplatte oder Partition. Danach mit Ghost das Abbild prüfen lassen, ob es in Ordnung ist.
Jetzt hast du die Grundlage die Datei löschen. Im Notfall kannst du ja das Image zurückspielen.
Grüße
Dani
also ich habe gestern die explorer.exe löschen lassen. Das System kam aber wieder hoch!! *gg*
Am besten ein Image machen (z.B. Ghost) auf eine andere Festplatte oder Partition. Danach mit Ghost das Abbild prüfen lassen, ob es in Ordnung ist.
Jetzt hast du die Grundlage die Datei löschen. Im Notfall kannst du ja das Image zurückspielen.
Grüße
Dani