
Admin Rechte zeitlich begrenzen
Erstellt am 21.12.2006
Hi, aber soweit ich weiß muss der Benutzer sich ab- & wieder anmelden, damit die Rechte wirksam werden. Der Cron muss natürlich auf dem ...
3
KommentareIP GW einstellungen mit Command Line
Erstellt am 21.12.2006
Hi, also unter WindowsXP gibt es den Befehl "netsh". Ob dieser bei Windows 2000 schon dabei, weiß ich nicht. Aber im Notfall einfach ResscoureKit ...
3
KommentareNetzwerkproblem Workstation will sich nict in die Domäne integrieren
Erstellt am 21.12.2006
Hi, hast du mal die Workstation wieder zu dir zurückgestellt und dort nochmal probiert. Ansonsten wechsle mal das Kabel und den Port. Gruß Dani ...
2
KommentareSNMP per Script/Batch auf Remote Computern installieren
Erstellt am 21.12.2006
Hi, schau dir das mal an: Gruß Dani ...
1
KommentarSubdomain Umleitung auf speziellen Port?
Erstellt am 20.12.2006
Hi, also ganz normal ein Website anlegen. Danach den header-Wert (mail.deinedomain.com) hinterlegen. Nun kannst du in den Eigenschaften eine Umleitung eintragen => dein 4000 ...
1
Kommentarunbeaufsichtigte Inst mit w2k ?
Erstellt am 20.12.2006
Hi, geht genausoBenötigt wird die *.sif Datei. Alles weitere findest du hier: Gruß Dani ...
3
KommentareWindows 2003 VPN Problem mit DHCP für die VPN Clients
Erstellt am 19.12.2006
Hi, Aufbau: Fritzbox DHCP- & DNS-Server (192.168.0.1) Windows 2003 Server (192.168.0.250) Unwahrscheinlich, da er im LAN auch Clients hat die funktionieren. Oder hat jemand ...
14
KommentareGross/Kleinschreibung Rechnernamen
Erstellt am 19.12.2006
Hi, also ich habe grad n unseren Netzwerkumgebung geschaut. Dort beginnt jeder Workstationanem mit 1 Großbuchstaben und dann alles klein. Clients sind alle WindowsXP. ...
8
KommentareExchange sendet keine Mails
Erstellt am 19.12.2006
Hi, schau dir mal das PDF durch. Ab Seite 96 gehts los Gruß Dani ...
4
KommentareWindows 2003 VPN Problem mit DHCP für die VPN Clients
Erstellt am 19.12.2006
Hi, wo kommt dieser Fehler. Auf Client oder Server?! Dann wo wird die Meldung angezeigt (Ereignisanzeige)?! Gruß Dani ...
14
KommentareWindows 2003 VPN Problem mit DHCP für die VPN Clients
Erstellt am 19.12.2006
Hi, ROuting & Ras Dienst schon neugestartet?! Gruß Dani ...
14
KommentareWindows 2003 VPN Problem mit DHCP für die VPN Clients
Erstellt am 19.12.2006
Hi, du solltest noch im RAS-Dienst den DHCP-Replay Agent hinterlegen. Unter RAS-Dienst => IP-Routing => DHCP Re => Rechtsklick => Eigenschaften. Dort die IP ...
14
KommentareSuche ein PHP Script, um Verzeichnisse zu löschen
Erstellt am 19.12.2006
Hi, hier mal ein kl. Script. Funktionieren tut es! Aufrufen der Funktion sieht so aus: Gruß Dani ...
1
KommentarBenutzeranmeldescript mit GPO
Erstellt am 18.12.2006
Hi, also ich habe das so gelöst. Ich habe auf jede Workstation die ifmember.exe verteilt. Dann habe ich ein zentrales Script, dass je nach ...
2
KommentareUSB Stick wird nicht im AP angezeigt USB HDD schon
Erstellt am 17.12.2006
Hi, ist zwar vielleicht keine große Hilfe, aber hier ist Tutorial USB - USB 2.0. Dabei geht es Fehlerquellen und eingrenzen deren,. Gruß Dani ...
7
Kommentarekein zugriff auf externe platte
Erstellt am 17.12.2006
Hi, warum startest du im absicherten Modus?! das geht au im Normalen. Also erstmal als "Administrator (ich mein das Konto) anmelden. Dann im AP ...
3
Kommentare1blu Business-Support
Erstellt am 17.12.2006
Hi, ich bin zur Zeit nicht zu Hause! Da ich die Kd.Nr. und Passwort nicht auswendig kenne, kann ich dir da nicht weiterhelfen. Da ...
3
Kommentare1blu Business-Support
Erstellt am 16.12.2006
Abend, diese sollte dir eigentlich mitgeteilt werden bei Vertragsabschluss! Hier mal die normale: 030 – 20 18 10 00 Die andere steht im Kundencenter ...
3
KommentareIF Befehl, wie funktioniert er?
Erstellt am 16.12.2006
Abend, probier's mal so: Gruß Dani ...
17
KommentareAcrobat Professional 7 auf server freigeben - clients sollen drucken
Erstellt am 16.12.2006
Hi, ich habe au PDFCreator als PDF Netzwerkdurcker amlaufen. Also das Verteilen der MSI Datei macht kaum was aus (bei mir mal ;-)). Ich ...
6
KommentareWindows Installation ohne Floppy Disk und CD-ROM-Unterstützung ... :-(
Erstellt am 16.12.2006
G' Abend, Glücklicherweise habe ich zwei externe USB-Laufwerke,Ich nehme mal an ,1x Diskette und 1x CDROM. die ich über einen Hub an den USB-Anschluss ...
18
KommentareInstallationsprobleme Sinus 154
Erstellt am 16.12.2006
Hi, wunderbarund schon ist das Wochenende gerettet!! ;-) Bitte Thread schließen, indem du diesen editierst und den Hacken setzt. Danke Gruß Dani ...
3
KommentareInstallationsprobleme Sinus 154
Erstellt am 16.12.2006
Hi, hast du die aktulle Version von der T-Com Hompage?! Gruß Dani ...
3
KommentareSD-Karte: FAT gelöscht! Wie kann ich die Karte neu formatieren?
Erstellt am 16.12.2006
G' Morgen, so gehts sicher am Besten! *g* Dann schließe doch bitte deinen Thread, indem du den Thread editierst und den letzten Hacken setzt. ...
6
KommentareSD-Karte: FAT gelöscht! Wie kann ich die Karte neu formatieren?
Erstellt am 16.12.2006
Abend, also ich kann meine einfach in den Cardreader stecken und im Windows-Explorer formatieren (wie ne normale Partition oder Festplatte). Vielleicht gehts au so, ...
6
Kommentarevariabler DOLLAR POST
Erstellt am 16.12.2006
G' Abend, probier es mal so: Gruß Dani ...
4
KommentareExchange Ports auf Windows2003
Erstellt am 16.12.2006
Abend, probier's mal mit Port 25 TCP. Gruß Dani ...
2
KommentareUserprofile kopieren
Erstellt am 15.12.2006
Abend, so einfach ist das nicht. Mit diesem Problem habe ich au schon gekämpft. Du legst einfach unter Windows 2003 die neuen Benutzer an. ...
2
KommentareProbleme mit MPLS
Erstellt am 15.12.2006
Hi, also in solchen Fällen gleich ne Störung beim Provider einreichen. Meistens gibts da 1st Level Support! So kenn ich das. Also wir sind ...
4
KommentareProbleme mit MPLS
Erstellt am 15.12.2006
Guten Morgen, welche Art von Problemen. T-Systems seitig oder Unternehmensseite?! Gruß Dani ...
4
KommentareProbleme bei RIS- Konfiguration
Erstellt am 14.12.2006
Hi, so, nun hab ich doch noch mein Batch gefunden. *gg* Gruß Dani ...
11
KommentareProbleme bei RIS- Konfiguration
Erstellt am 14.12.2006
Hi, du kannst es einmal per VB Script lösen: Gruß Dani ...
11
KommentareWorkstation absichern
Erstellt am 14.12.2006
Hi, ich geh mal von einer Workstation aus (=>keine Domäne)!!! Schau dir mal das Programm WinControl an Gruß Dani ...
5
KommentareProbleme bei RIS- Konfiguration
Erstellt am 14.12.2006
Hi, Aber nochmal zurück zu denComputernamen. Du löschst dann aber schon die alten Einträge aus dem DNS,boder? Oder automatisierst du das ebenfalls? Das Problem ...
11
KommentareInstant Messaging Server for Exchange Server 2003
Erstellt am 13.12.2006
Hi, hier ein Zitat: Gruß Dani ...
4
KommentareInstant Messaging Server for Exchange Server 2003
Erstellt am 13.12.2006
Hi, in Office 2007 ist eine Art "IM" (groof) dabei. Ich weiß bloß nicht, ob man das Prog au so runterladen kann. Gruß Dani ...
4
KommentareProbleme bei RIS- Konfiguration
Erstellt am 13.12.2006
Hi, du willst den Rechnername domain-nachname1 immer nennen!! Also ich mache das anders. Ich nenne den neuen Rechner immer "NEU". Nach der Installation wird ...
11
KommentareEinen Registry Wert für die gesammten Domänen PCs ändern
Erstellt am 13.12.2006
Hi, dann erstell in den GPO ein COmputerscript. Dieses wird mit den Rechten von "System" (Also Adminrechte) durchgeführt! Das Script wird dann beim Hochfahren ...
6
KommentareProbleme bei RIS- Konfiguration
Erstellt am 13.12.2006
Hi, dann schau dir das mal an: Gruß Dani ...
11
KommentareKein Zugriff mehr auf Admininistrator
Erstellt am 13.12.2006
Hi, was hast du den für eine Anmeldemaske. Die klassische oder die große Blaue. *gg* Große Blaue: Einfach nach dem anmelden wieder "ABMELDEN". Dann ...
6
KommentareProbleme bei RIS- Konfiguration
Erstellt am 13.12.2006
Hi, also du möchtest, dass die Datenpartition nicht gelöscht wird?!Wunderbar, dass gleiche Problem habe ich nämlich auch! Dein lokaler Administrator wird ganz normal angelegt! ...
11
KommentareEinen Registry Wert für die gesammten Domänen PCs ändern
Erstellt am 13.12.2006
Hi, grundlegende Frage; Muss du was in HKLM oder HKCU ändern. Und wo muss nun hin?? Gruß Dani ...
6
KommentareGruppe Administratoren zurücksetzen oder verwalten
Erstellt am 13.12.2006
Hi, der Admin kann sich über jeden Order oder auch Datei den Besitz holen. Dazu einfach in die Eigenschaften => Sicherheit => Erweitert => ...
4
KommentareEinen Registry Wert für die gesammten Domänen PCs ändern
Erstellt am 13.12.2006
Hi, grundlegende Frage; Muss du was in HKLM oder HKCU ändern. In beiden Fällen würde ich ein entsprechendes Skript im der GPO hinterlegen, wo ...
6
KommentareMedia Player 11 startet nicht
Erstellt am 11.12.2006
Hi, schau doch mal im Ereignisprotokoll nach, ob dort etwas mehr steht! Gruß Dani ...
2
KommentareWGA Check ohne Internet
Erstellt am 11.12.2006
Hi, logischsiehe hier: Gruß Dani ...
1
KommentarSoftware gesucht für Port-Freischaltung
Erstellt am 11.12.2006
G' Morgen, auch Rechtbei funtioniert es ohne Probleme. Viel Spaß. Bitte Posts bewerten und schließen. Dazu einfach den Thread editieren und den entsprechenden Hacken ...
3
KommentareProbleme mit FileZilla FTP-Server und Windows-Firewall
Erstellt am 10.12.2006
Hi, hat vielleicht was mit dem passiven Ports zu tun. Geb mal in der Firewall 60000 bis 64000 frei! Gruß Dani ...
2
Kommentareautomatisch Winrar archive entpacken mit unterverzeichnissen
Erstellt am 08.12.2006
Hi, also folgender Batch, sucht eine komplette Verzeichnisstruktur durch und entpackt die Dateien nach C:\Archivname. "G:" legt fest, wo er suchen soll."part1 musst du ...
7
KommentareKartenleser Sagem Orga HML 5010 XP Treiber gesucht
Erstellt am 08.12.2006
Hi, hab mich grad mal auf der Herstellerseite umgesehen. Hast du mal die Treiber für 5000 probiert?? Manchmal geht das au schon. Ansonsten mal ...
3
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)